20:42 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Friend
1860 München

20:42 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Tschauner
St. Pauli

20:49 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
St. Pauli

20:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Nöthe
St. Pauli

21:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Volz
1860 München

21:40 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Kalla
für Nehrig
St. Pauli

21:50 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Nöthe
St. Pauli

22:00 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Rzatkowski
St. Pauli

22:00 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lauth
für Adlung
1860 München

22:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Buchtmann
für Rzatkowski
St. Pauli

22:06 - 80. Spielminute

Tor 1:0
Thy
Rechtsschuss
Vorbereitung Kringe
St. Pauli

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für D. Stahl
1860 München

22:10 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Tomasov
für Volz
1860 München

22:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
St. Pauli

STP

M60

Thy Thy
Rechtsschuss, Kringe
80'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Thy sucht erneut den Abschluss, trifft diesmal aber nur das Außennetz.
90' +2
Boll probiert's aus 18 Metern. Der Ball wird abgefälscht und bringt den Hausherren eine Ecke.
90' +2
Christopher Buchtmann Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
90' +1
Nachspielzeit: zwei Minuten.
89'
Bartels dringt in den Sechzehner ein und legt von der Grundlinie aus quer. Kiraly ist rechtzeitig unten und entschärft die Situation.
88'
Noch knapp zwei Minuten regulär zu spielen. St. Pauli hat Freistoß in der gegnerischen Hälfte und hält damit die Kugel weit genug vom eigenen Tor weg.
85'
Marin Tomasov
Moritz Volz
Spielerwechsel (1860 München)
Tomasov kommt für Volz
Schmidt nimmt mit Volz einen Teil seiner Viererkette heraus und bringt Tomasov.
84'
St. Pauli drängt aufs zweite Tor, doch Kiraly fängt Verhoeks Flanke ab.
81'
Bobby Wood
Dominik Stahl
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für D. Stahl
Schmidt muss etwas riskieren und schickt seinen vierten und letzten Stürmer auf den Rasen.
80'
Lennart Thy 1:0 Tor für St. Pauli
Thy (
Rechtsschuss, Kringe)
Thy wird beim Angriff über die linke Seite nicht attackiert, zieht nach innen und hält einfach mal drauf. Der Ball fliegt ins kurze Eck, Kiraly greift daneben und St. Pauli führt urplötzlich.
79'
Kiraly fängt eine Hereingabe von links gekonnt mit nur einer Hand ab.
76'
Christopher Buchtmann
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buchtmann kommt für Rzatkowski
Letzte Auswechslung bei St. Pauli: Buchtmann ersetzt Rzatkowski.
75'
Benjamin Lauth
Daniel Adlung
Spielerwechsel (1860 München)
Lauth kommt für Adlung
Für die Schlussviertelstunde darf Lauth ran.
74'
Marc Rzatkowski Gelbe Karte (St. Pauli)
Rzatkowski
Rzatkowski holt sich auch noch die Gelbe Karte ab. Der Ex-Bochumer wird für ein Foul an Adlung bestraft.
73'
Friend behauptet den Ball im Sechzehner, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Der Kanadier muss nochmal auf die Außenbahn ablegen. Die folgende Flanke ist eine leichte Übung für Tschauner.
70'
Kringes 20-Meter-Schuss fliegt deutlich vorbei. Aber immerhin mal wieder ein Abschluss für die Kiez-Kicker.
69'
Ein Kopfball in den Lauf von Friend, doch der startet gar nicht erst durch. Der Kanadier hat gesehen, dass der Schiri-Assistent die Fahne gehoben hat.
65'
John Verhoek
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (St. Pauli)
Verhoek kommt für Nöthe
Frontzeck wechselt zum zweiten Mal: Stürmer für Stürmer, Verhoek für Nöthe.
65'
Stoppelkamp setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt die Flanke ins Zentrum. Dort verpasst erst Hain am kurzen und dann Friend am langen Pfosten. Es bleibt beim 0:0 und St. Pauli wechselt.
63'
Beide Hintermannschaften stehen sehr sicher.
59'
Aus dem Nichts St. Pauli mit einem schnellen Angriff. Thy spielt den Ball zwischen zwei Verteidiger und in den Lauf von Bartels. Dieser wird beim Schuss durch Volz entscheidend gestört.
54'
Jan-Philipp Kalla
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kalla kommt für Nehrig
Erster Wechsel bei den Hausherren: Nehrig, der viel einstecken musste, wird durch Kalla ersetzt.
52'
St. Pauli ist in Hälfte zwei bislang ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt.
51'
Hain umkurvt mehrere Gegenspieler und hat das Auge für einen Mitspieler. Stark trifft das Spielgerät aber nicht vernünftig.
50'
Die Löwen wirken frischer zu Beginn des zweiten Durchgangs. Eine Ecke wird aber von den Hausherren aus deren Strafraum befördert.
47'
Adlung setzt sich im Kopfballduell gegen Nehrig durch und legt damit für Stark auf. Der fackelt nicht lange und zieht aus 20 Metern sofort ab.Thorandt wirft sich dazwischen und blockt den strammen Schuss ab.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein Wort noch zum Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer zeigt bislang eine gute Leistung. Die fünf Gelben Karten gingen allesamt in Ordnung.
45'
St. Pauli hatte bislang mehr vom Spiel, wenngleich 1860 in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs die größte Möglichkeit verbuchte. Ansonsten wurden den Fans vor allem bissige Zweikämpfe im Mittelfeld geboten. Torchancen blieben ein rares Gut, sodass der Zwischenstand von 0:0 durchaus in Ordnung geht.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die Münchner bekommen nochmal eine Ecke zugesprochen. Adlungs Distanzschuss aus über 25 Metern wird abgefälscht und rollt über die Linie.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Rzatkowski wird mit vielen Pässen gefüttert. Sein Abspiel in den Lauf von Nöthe wird aber zurückgepfiffen. Der Ex-Fürther stand bei der Ballabgabe im Abseits.
43'
Boll wurschtelt sich vor dem Strafraum an mehreren Gegenspielern vorbei, kommt dann aber auf kleinstem Raum zu Fall. Einen Freistoß gewährt der Schiedsrichter ihm aber nicht. Weiter geht's.
41'
Die Freistoßvariante bringt nichts ein. Rzatkowski versucht es mit einem flachen Querpass in den Sechzehner hinein. Sechzig kann im Verbund klären.
40'
Moritz Volz Gelbe Karte (1860 München)
Volz
Bartels dribbelt sich auf der linken Angriffsseite um Volz herum. Kurz vor der Strafraumlinie bringt der Löwe den Hamburger zu Fall und wird hierfür verwarnt.
36'
Die Gäste rücken nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte gut zurück und verhindern damit einen Hamburger Konter. Die Kiez-Kicker kommen durch Bartels dennoch zum Abschluss. Drüber!
32'
Die Löwen setzen sich in der Hälfte von St. Pauli fest, kommen aber nicht zum Abschluss. Auf der anderen Seite gelingt dies Rzatkowski. Der Schuss des Neuzugangs aus Bochum wird leicht abgefälscht, Kiraly im Kasten der Sechziger hat damit aber keine Probleme und packt sicher zu.
30'
Das ist nicht wirklich ein schönes Fußballspiel. Viele Fouls unterbinden den Spielfluss. Dennoch: es ist spannend und die Stimmung ist auch klasse.
29'
Friend tritt bei einer Flanke vom rechten Flügel über den Ball. Die Löwen werden stärker im Offensivspiel.
26'
Schon wieder liegen zwei Männer am Boden: Rzatkowski und Stark sind auf Höhe der Mittellinie aneinander gekracht. Eine Karte gibt es aber nicht.
25'
Christopher Nöthe Gelbe Karte (St. Pauli)
Nöthe
Schiri Kinhöfer hat viel zu tun: Diesmal steigt Nöthe unsinnigerweise und viel zu rüde im Mittelfeld gegen Schindler ein. Gelb ist auch hier angebracht.
20'
Sören Gonther Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
Schon die dritte Gelbe Karte im Spiel. Gonther stoppt Hain und verhindert damit einen Schnellangriff der Löwen. Schiedsrichter Kinhöfer ahndet das taktische Foul und zückt den Verwarnungskarton.
20'
Die Partie hat sich nun wieder etwas beruhigt.
17'
Stoppelkamp sucht mit seiner Hereingabe Friend am Fünfer. Tschauner hat aber alles im Griff und fängt das Leder ab.
13'
Philipp Tschauner Gelbe Karte (St. Pauli)
Tschauner
Nach dem Foulspiel des Münchners eskaliert die Situation etwas. Während Nehrig leicht benommen am Boden liegt, eilt Pauli-Schlussmann Tschauner aus seinem Tor, um Friend die Meinung zu geigen. Dafür gibt es ebenfalls den Gelben Karton vom Referee.
13'
Rob Friend Gelbe Karte (1860 München)
Friend
Der Kanadier und Nehrig prallen im Luftkampf aneinander. Friend sieht für seinen rüden Einsatz zurecht die Gelbe Karte.
11'
Starker Spielzug der Hausherren, an dessen Ende ein super Kopfball von Nöthe steht. Halstenberg flankt ins Zentrum, doch der Ex-Fürther verpasst das Tor um wenige Zentimeter.
9'
Friend kassiert einen Rempler von Gonther und bekommt dafür einen Freistoß zugesprochen. Die Entfernung zum Tor - bei halbrechter Position - beträgt etwa 25 Meter. Stoppelkamp probiert's per Direktabnahme, zielt aber nicht genau genug.
8'
Kringes Fehlpass im Aufbauspiel bleibt ohne Folgen. Die Gäste können das Leder nicht kontrollieren.
7'
Bissige Hamburger: Die Kiez-Kicker setzen die Löwen schon früh unter Druck und erzwingen damit Fehlpässe der Münchner.
5'
Volz stoppt Rzatkowski auf der Außenbahn rüde. Das gibt natürlich Freistoß und aus diesem entsteht die erste Möglichkeit des Spiels. Der Gefoulte flankt gefühlvoll ins Zentrum, wo Gonther knapp daneben köpft.
3'
St. Pauli erstmals im Vorwärtsgang. Nehrigs langer Einwurf in den Münchner Sechzehner wird aber ebenso schnell wieder aus dem Gefahrenbereich geschlagen.
1'
Los geht's.
Anpfiff
20:29 Uhr
Die Mannschaften sind bereit, die Platzwahl entschieden. 1860 München wird in wenigen Momenten anstoßen.
20:08 Uhr
Knapp 30.000 Zuschauer haben den Weg ans Millerntor gefunden. Das ist schon fast bundesligareif. Jede Menge Erfahrung aus dem Oberhaus bringt auch der Schiedsrichter der Begegnung, Thorsten Kinhöfer, mit.
20:03 Uhr
Der neue Mann an der Seitenlinie der Löwen wartet mit drei Neuverpflichtungen auf. Stark, Adlung und Hain erhalten das Vertrauen des Übungsleiters. 1860 spielt wohl ebenfalls in einem 4-4-2-System mit einer Doppelsechs.
20:01 Uhr
St. Paulis Trainer Michael Frontzeck schickt vier Neuzugänge von Beginn an aufs Feld: Halstenberg und Nehrig agieren in der Defensive, Rzatowski spielt im Mittelfeld und vorne stürmt Nöthe. Taktisch sieht es nach einem 4-4-2-System aus.
19:41 Uhr
Die Kiez-Kicker sind zudem seit vier Spielen gegen die Löwen ungeschlagen. Pauli-Keeper Tschauner, von 2006 bis 2011 für die Löwen aktiv gewesen, gewann bisher alle drei Partien gegen seinen Ex-Klub.
19:41 Uhr
Die Statistik dürfte allerdings für leichtes Stirnrunzeln bei den Oberbayern sorgen: Denn bei einem Zweitligagastspiel am Millerntor konnte 1860 München noch nie gewinnen und verlor dabei fünf von sechs Auftritten.
19:41 Uhr
Zusammenhalt und eine gute Transferpolitik: Mit Stark, Adlung und Hain zogen die Münchner echte Kracher ans Land.
19:41 Uhr
Ansonsten herrschte aber Harmonie bei den Sechzigern: „Wir sollten wieder zu unserer Löwen-Identität zurückkehren. Die Kameradschaft macht bei 1860 alles aus“, so der neue Präsident Gerhard Mayrhofer.
19:41 Uhr
Bei den Löwen gab es in der Sommerpause in mehreren Bereichen Knatsch: Dem Streit mit Investor Hasan Ismaik folgte die Demontage von Kapitän Lauth.
19:40 Uhr
Beide Teams haben ihre Reihen im Sommer namhaft aufgerüstet und wollen ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden: Die „Kiez-Kicker“ mussten jedoch auch den Abgang ihres Top-Stürmers Ginczek (18 Tore) nach Nürnberg verkraften. Diese Last wird aber auf mehrere Schultern (Nöthe, Verhoek, Gregoritsch) verteilt.
19:40 Uhr
Die Erste Liga befindet sich noch in der Vorbereitung, sodass der Freitagabend dem Unterhaus gehört. Um 20.30 Uhr wird das Topspiel zwischen dem FC St. Pauli und 1860 München angepfiffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Karlsruher SC Karlsruhe 1 1 3
FC St. Pauli St. Pauli 1 1 3
8 Dynamo Dresden Dresden 1 0 1
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 1 -1 0
TSV 1860 München 1860 München 1 -1 0
SC Paderborn 07 Paderborn 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag