13:35 - 3. Spielminute

Tor 1:0
J. Eggestein
Linksschuss
Vorbereitung Paqarada
St. Pauli

13:46 - 14. Spielminute

Tor 2:0
J. Eggestein
Kopfball
Vorbereitung Saliakas
St. Pauli

13:59 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Paqarada
St. Pauli

14:03 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Irvine
St. Pauli

14:13 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Matanovic
St. Pauli

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kwarteng
für Scienza
Magdeburg

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für Brünker
Magdeburg

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaka
für Cacutalua
Magdeburg

14:46 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
D. Otto
für Matanovic
St. Pauli

14:55 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Beyaz
für El Hankouri
Magdeburg

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fazliji
für Nemeth
St. Pauli

15:08 - 77. Spielminute

Tor 3:0
Hartel
Rechtsschuss
Vorbereitung Daschner
St. Pauli

15:10 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sechelmann
für Bittroff
Magdeburg

15:12 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Metcalfe
für J. Eggestein
St. Pauli

15:12 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Smith
St. Pauli

15:12 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Aremu
für Saliakas
St. Pauli

STP

FCM

Hartel Hartel
Rechtsschuss, Daschner
77'
3
:
0
J. Eggestein J. Eggestein
Kopfball, Saliakas
14'
2
:
0
J. Eggestein J. Eggestein
Linksschuss, Paqarada
3'
1
:
0
Der FC St. Pauli sichert sich einen verdienten Heimsieg gegen Aufsteiger Magdeburg. Gegen griffige Hamburger fehlte es den Gästen zunächst an Durchschlagskraft und zu Beginn der zweiten Hälfte auch an Glück. Anschließend standen die Kiezkicker jedoch stabil und konterten einmal optimal. Damit verzeichnen die Hansestädter den zweiten Heimsieg und springen auf Rang 7, während der FCM mit drei Pleiten aus vier Spielen auf Platz 16 rutscht.
Abpfiff
88'
Paqarada startet links und findet Daschner, der von der Grundlinie am Fünfmeterraum auf Metcalfe zurücklegt. Sofort zieht dieser halbrechts aus circa acht, neun Metern ab, aber Reimann ist zur Stelle und verhindert den vierten Treffer.
87'
Ceka wackelt halbrechts in der Gefahrenzone gut gegen Medic, legt sich den Ball auf links, aber zieht den anschließenden Schlenzer in Richtung des Oberrangs.
84'
Daschner zirkelt den Ball von links mit rechts auf den zweiten Pfosten. Die Kopfballablage ins Zentrum endet jedoch in Reimanns Armen.
83'
Ceka startet mustergültig in die Schnittstelle und wir bedient, lässt den Ball aber verspringen. Dadurch kommt Fazliji in den Zweikampf und kann zu Smarsch zurückköpfen.
81'
Luca-Milan Zander
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Zander kommt für Smith
81'
Afeez Aremu
Manolis Saliakas
Spielerwechsel (St. Pauli)
Aremu kommt für Saliakas
81'
Connor Metcalfe
Johannes Eggestein
Spielerwechsel (St. Pauli)
Metcalfe kommt für J. Eggestein
79'
Tim Sechelmann
Alexander Bittroff
Spielerwechsel (Magdeburg)
Sechelmann kommt für Bittroff
77'
Marcel Hartel 3:0 Tor für St. Pauli
Hartel (
Rechtsschuss, Daschner)
Hartel entscheidet die Partie endgültig! Daschner hat in der Zentrale zu viel Raum und steckt mit dem rechten Außenrist wunderbar halblinks auf Hartel durch. Bittroff, der sich bei dem Antritt auch noch verletzt zu haben scheint, kommt nicht mehr hinterher und der Spielgestalter der Kiezkicker schiebt durch die Beine von Reimann ein.
73'
Paqarada klaut Kwarteng die Kugel und will den Konter einläuten. Kwarteng stoppt den Linksverteidiger der Hausherren jedoch irregulär. Zum Unverständnis von Timo Schultz kommt er ohne Verwarnung davon.
70'
Betim Fazliji
David Nemeth
Spielerwechsel (St. Pauli)
Fazliji kommt für Nemeth
69'
Auf der Gegenseite rauschen gleich zwei scharfe Hereingaben durch den Fünfmeterraum der Gäste. Es findet sich jedoch kein Abnehmer.
68'
Ceka bricht auf rechts mal durch und findet Ito am zweiten Pfosten. Der Japaner legt für Beyaz auf, dessen Abschluss aber nicht durchkommt.
65'
Paqarada zeigt, dass er es auch mit dem rechten Fuß kann! Halblinks zieht er auf seinen schwächeren Fuß, geht zwei Schritte parallel zum Sechzehner und schlenzt von der Strafraumkante auf das lange Eck. Reimann pariert zur Ecke.
64'
Ömer Beyaz
Mohammed El Hankouri
Spielerwechsel (Magdeburg)
Beyaz kommt für El Hankouri
63'
Vor dem rechten Strafraumeck packt Kwarteng den nächsten Distanzschuss aus. Wieder dreht sich der Ball unangenehm nach außen weg, ist aber zu zentral angesetzt. Smarsch hält im Nachfassen.
62'
Aktuell kommen die Magdeburger deshalb nicht mehr wirklich ins letzte Drittel, während die Kiezkicker geduldig verschieben und auf Umschaltmomente warten.
59'
Nach etwas wilden Minuten hat sich die Partie aktuell etwas beruhigt. St. Pauli hat sich nun besser auf die neuen Akteure und Wucht der Gäste eingestellt.
56'
Die Magdeburger Defensive ist kurzzeitig in Badehosen unterwegs und Otto verpasst die Vorentscheidung! Von links rutscht ein Ball auf den Joker durch, der aus zentraler Position abzieht und die Kugel knapp über den rechten Giebel setzt.
55'
David Otto
Igor Matanovic
Spielerwechsel (St. Pauli)
D. Otto kommt für Matanovic
54'
Auf der Bank der Hausherren gibt es Bewegung, der erste Wechsel zeichnet sich ab.
53'
Entsprechend der letzten Minuten ist es nun Timo Schultz, der an der Seitenlinie gestikuliert.
51'
Magdeburg tritt mit den zwei Alutreffern im Gepäck ganz anders auf, als noch vor der Pause. Der FCM hat nun viel mehr Schärfe in den eigenen Aktionen.
49'
Wieder wackelt das Torgestänge hinter Smarsch! Diesmal ist es Kwarteng, der ähnlich abschließt, wie Condé zuvor. Doch der Hamburger Keeper ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Geschoss an den Pfosten. Klasse Parade des Schlussmanns, der unter der Woche Konkurrenz durch Neuzugang Burchert erhielt.
48'
Daschner ist rechts im Strafraum und bringt einen Ball der Marke "Halb Schuss, halb Flanke" in die Mitte, der am langen Eck vorbeizieht.
46'
Was für ein Start von Magdeburg! Condé hat halbrechts an der Strafraumkante zu viel Zeit und zieht ab. Der Kapitän lässt das Leder leicht über den rechten Fuß rutschen und nagelt es an die Latte. Ceka versucht, abzustauben, verzieht aber klar.
46'
Silas Gnaka
Malcolm Cacutalua
Spielerwechsel (Magdeburg)
Gnaka kommt für Cacutalua
46'
Tatsuya Ito
Kai Brünker
Spielerwechsel (Magdeburg)
T. Ito kommt für Brünker
46'
Moritz-Broni Kwarteng
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Magdeburg)
Kwarteng kommt für Scienza
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause am Millerntor und St. Pauli darf eine verdiente Führung bejubeln. Madgeburg hat zwar mehr Ballbesitz, doch die Gastgeber sind die deutlich griffigere und gefährlichere Mannschaft. Während die beste Offensivaktion des FCM eine Halbchance blieb, hatten die Kiezkicker gleich mehrmals die Möglichkeit, die Führung noch deutlicher zu gestalten. Für die Gäste wird es im zweiten Durchgang nun eine Mammutaufgabe werden, Zählbares mitzunehmen.
Halbzeitpfiff
45'
Zwei Minuten werden in diesem ersten Durchgang nachgespielt.
43'
Cacutalua bleibt nach einem Eckball mit im Strafraum und hält den Fuß in eine Hereingabe. Der Abschluss fliegt weit über das Tor von Smarsch.
41'
Igor Matanovic Gelbe Karte (St. Pauli)
Matanovic
Matanovic leistet sich das erste härtere Einsteigen des Spiels. Gegen Bittroff kommt der Stürmer zu spät und steigt seinem Gegenspieler mit offener Sohle auf den Schlappen. Klare Angelegenheit.
40'
Matanovic will Cacutalua aussteigen lassen, der Routinier kocht den Youngster aber ab und sichert sich das Spielgerät.
37'
Nach einem Eckball von der rechten Seite ist Medic völlig blank und köpft wuchtig auf den Kasten. Was der Versuch an Druck hat, fehlt ihm jedoch an Präzision. Reimann fängt die Kugel sicher.
36'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Florian Badstübner lauscht den Ausführungen geduldig, schließlich geht es aber ohne Strafstoß weiter.
35'
VAR-Prüfung
Etwas unerwartet meldet sich der VAR und checkt ein mögliches Handspiel Cacutaluas.
33'
Wieder fehlen Eggestein Zentimeter zum Dreierpack! Diesmal flankt Irvine stark in den Lauf des Stürmers, der halblinks am Fünfmeterraum am Ball vorbeitritt.
31'
Jackson Irvine Gelbe Karte (St. Pauli)
Irvine
Scienza überläuft vor dem eigenen Strafraum Irvine. Der Kapitän packt zu, stoppt den Gegenangriff und sieht Gelb.
30'
Eggestein kratzt am Hattrick! Paqarada zirkelt den Ball vom linken Strafraumeck in den Sechzehner. "Jojo" Eggestein schraubt sich hoch und köpft in Richtung des langen Ecks, doch der Abschluss landet an der Latte.
29'
Die Gastgeber kontern über Hartel und Eggestein, der nach einem Doppelpass mit Matanovic zur Flanke ansetzt. Am zweiten Pfosten legt Irvine per Kopf nochmal quer, bevor Daschner aber einnicken kann, bekommt der FCM die Situation geklärt.
27'
Leart Paqarada Gelbe Karte (St. Pauli)
Paqarada
Der Linksverteidiger der Hamburger legt Ceka und schiebt diesem anschließend den Ball weg, als er den Freistoß schnell ausführen will. Diese Unsportlichkeit wird entsprechend bestraft.
26'
Paqarada schickt Hartel auf die Reise, dessen Flanke nur Zentimeter zu hoch für Daschner gerät. Saliakas bringt die Kugel nochmal rein, die über Umwege nochmal bei Paqarada landet, dessen Distanzschuss knapp am langen Eck vorbeistreift.
23'
Florian Badstübner bittet zu den Flaschen. Das gibt uns die Zeit, auf die Besonderheit einzugehen, die die Trikots des FC St. Pauli heute aufweisen. Über dem Wappen der Gastgeber prangt ein untypisches Sternchen. Dieses verweist jedoch nicht auf einen Titelgewinn, sondern stellt ein Gendersternchen dar und dient als Zeichen für Diversität und sprachliche Inklusion.
21'
Ceka hat rechts vor dem Strafraum zu viel Platz und fasst sich ein Herz. Mit links zielt er auf das kurze Eck, der Versuch rauscht zwei Meter am Kasten vorbei.
20'
Christian Titz ist bereits sichtlich bedient. Lautstark versucht der Übungsleiter, auf sein Team einzuwirken.
17'
Starke Rettungstat von Irvine! Nach einer Scienza-Flanke legt Brünker umsichtig auf den einlaufenden Krempicki ab. Auf Hüfthöhe kommt der Mittelfeldspieler nicht sofort zum Abschluss und muss das Leder mitnehmen. Dadurch kommt Irvine in die Show und kratzt Krempicki drei, vier Meter vor dem Kasten noch das Spielgerät vom Fuß.
14'
Johannes Eggestein 2:0 Tor für St. Pauli
J. Eggestein (
Kopfball, Saliakas)
Eggestein legt das zweite nach! Eine Seitenverlagerung sorgt dafür, dass Saliakas ganz viel Platz hat. Aus dem Halbfeld zieht er eine Flanke in den Strafraum, die Eggestein knapp im Sechzehner per Kopf abnimmt. Reimann ist noch dran, kann aber nicht mehr abwehren.
12'
Condé hebt den Ball auf Scienza. Linksaußen schiebt sich Saliakas vor den Atik-Vertreter und zieht clever ein vermeintliches Foul.
9'
Brünker wird von Ceka bedient, bekommt den Ball kurz vor dem Tor aber nicht unter Kontrolle. Bisher dominieren die Gastgeber die Angelegenheit.
6'
Irvine fängt einen Ball von Müller ab und sieht Eggestein im Sechzehner. Dieser legt für Matanovic ab, dessen zentraler Abschluss Reimann keine großen Sorgen bereitet.
5'
Die Gastgeber bleiben am Drücker, diesmal findet Eggestein Paqarada, der links im Strafraum scharf vor das Tor geben will, geblockt wird und die Ecke holt.
3'
Johannes Eggestein 1:0 Tor für St. Pauli
J. Eggestein (
Linksschuss, Paqarada)
Ganz frühe Führung für St. Pauli! Daschner zieht von rechts ins Zentrum und schiebt die Kugel auf Paqarada, der direkt auf den links in den Strafraum startenden Eggestein durchsteckt. Mit dem linken Fuß nimmt der langjährige Bremer Maß und versenkt im langen Eck.
2'
Condé stibitzt Eggestein den Ball und leidet den Konter ein. Vor dem Strafraum der Hausherren findet der FCM aber nicht die richtige Lösung, Nemeth kann klären.
1'
16 Sekunden sind gespielt, da zieht Eggestein direkt das erste Mal ab. Reimann hat keine Probleme und nimmt das Leder locker auf.
Anpfiff
13:30 Uhr
Irvine und Condé führen ihre Teams auf den Rasen, die Höllenglocken klingen durch das Millerntor, gleich geht es im Hamburger Vergnügungsviertel los.
13:25 Uhr
Werfen wir wenige Minuten vor Anpfiff einen Blick in das Millerntor-Stadion am Heiligengeistfeld in Hamburg: Die Ränge sind gefüllt, die Stimmung gut. Bei warmen Temperaturen und bedecktem Himmel könnte das Duell heute bei aller Finesse und Spielidee beider Teams und Trainer auch über die Kraft entschieden werden.
13:21 Uhr
Vorgestellt sei an dieser Stelle auch Florian Badstübner. Denn der Nürnberger ist mit seinen Assistenten Philipp Hüwe und Nikolai Kimmeyer für die Spielleitung verantwortlich. Videoschiedsrichter ist Sören Storks.
13:16 Uhr
Das Unterfangen, den nach Wien abgewanderten Burgstaller zu ersetzen, gestaltet sich dagegen schwer. Eggestein ist der einzige Angreifer St. Paulis, der in 2. Liga bisher jubeln durfte. Den Verlust der 18 Treffer und 8 Assists des Österreichers aus der vergangenen Spielzeit werden die Schützlinge von Timo Schultz wohl im Team auffangen müssen.
13:11 Uhr
Bei den Hamburgern tat sich in dieser Disziplin bisher Mittelfeldspieler Irvine hervor. Der Australier ist der einzige Akteur im Kader der Kiezkicker, der bereits zwei Ligatore erzielen konnte. Bei Standards sollte die FCM-Defensive den Kapitän der Hausherren besonders im Auge haben.
13:06 Uhr
In der 3. Liga schoss er seine Farben mit 19 Toren und 21 Assists gefühlt fast im Alleingang nach oben. 40 Scorerpunkte sind ein unangefochtener 3. Liga-Rekord. Und auch in dieser Spielzeit trug sich der feine Techniker bereits in die Torschützenliste ein. In Karlsruhe steuerte er das 2:0 bei.
13:01 Uhr
Dies liegt auch daran, dass bei Magdeburg der absolute Schlüsselspieler verletzt fehlt. Atik ist der Dreh- und Angelpunkt des spielstarken Teams aus Sachsen-Anhalt.
12:56 Uhr
St. Pauli sollte also gewarnt sein, unterlag man letzte Woche mit dem FCK bereits einem der beiden weiteren Aufsteiger. Dennoch liegt die Favoritenrolle trotz der vergleichbaren Auftaktphasen in die Spielzeit eher bei den Hausherren.
12:51 Uhr
Der einzige Dreier gelang den Ostdeutschen bisher in der Fremde: Mit 3:2 schlug man am 2. Spieltag den KSC. Nach einer teils vogelwilden Abwehrleistung der Karlsruher hatte es bereits zur Pause 3:0 gestanden.
12:46 Uhr
Die Niederlage gegen Kiel war eine besonders bittere Pleite für den als Drittligameister aufgestiegenen Gast. Bis zu Lawrences Platzverweis und dem anschließend versenkten Strafstoß waren die Magdeburger gut in der Partie. Phasenweise sah es nach dem ersten Heimsieg der Saison aus.
12:41 Uhr
Christian Titz und seine Magdeburger reisen ebenfalls mit einer 1:2-Pleite im Gepäck an. Nach der Niederlage gegen Kiel gibt es beim FCM heute fünf neue Gesichter in der Startelf. Der Gelb-Rot-gesperrte Lawrence wird durch Cacutalua ersetzt, Bittroff, El Hankouri, Scienza und Brünker kommen für Sechelmann, Gnaka, Kwarteng und den verletzten Atik.
12:38 Uhr
Im Vergleich zum 1:2 in Kaiserslautern nimmt Timo Schultz in der Anfangsformation des FCSP dafür drei Wechsel vor. Neuzugang Nemeth feiert sein Debüt und beginnt an Stelle von Fazliji. Außerdem starten Matanovic und Smith für Boukhalfa und Aremu.
12:35 Uhr
Ein Sieg, ein Remis, eine Niederlage – so lief die Spielzeit bisher für die Gastgeber aus dem hohen Norden. Einem 3:2-Heimsieg konnten die „Boys in Brown“ keinen weiteren Dreier folgen lassen. Nach zwei sieglosen Spielen soll heute vor heimischer Kulisse wieder ein Erfolgserlebnis her.
12:30 Uhr
Am 4. Spieltag wollen der FC St. Pauli und der 1. FC Magdeburg nach mäßigen Saisonstarts in die Erfolgsspur finden. Ein Zähler trennt die Hansestädter auf Rang 11 momentan von dem Aufsteiger auf Platz 14.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Jahn Regensburg Regensburg 4 4 7
7 FC St. Pauli St. Pauli 4 3 7
8 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 4 1 7
15 SpVgg Greuther Fürth Fürth 4 -2 3
16 1. FC Magdeburg Magdeburg 4 -4 3
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 4 -7 0
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
7
315
gespielte Pässe
563
74%
Passquote
83%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten