18:58 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kühlwetter
Heidenheim

19:06 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Makienok
St. Pauli

19:17 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Burnic
Heidenheim

19:43 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Beifus
St. Pauli

19:48 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Geipl
Heidenheim

19:49 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Kühlwetter
Heidenheim

19:49 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schöppner
für Burnic
Heidenheim

19:59 - 67. Spielminute

Tor 1:0
Kyereh
Rechtsschuss
Vorbereitung Paqarada
St. Pauli

20:07 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Geipl
Heidenheim

20:07 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Malone
für P. Mainka
Heidenheim

20:13 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Rittmüller
Heidenheim

20:15 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Buchtmann
für Smith
St. Pauli

20:15 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Dzwigala
St. Pauli

20:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Burgstaller
St. Pauli

20:25 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
La. Ritzka
für Kyereh
St. Pauli

20:22 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Vasilj
St. Pauli

STP

FCH

Kyereh Kyereh
Rechtsschuss, Paqarada
67'
1
:
0
Es ist geschafft: Der FC St. Pauli sichert sich drei schwer erkämpfte Punkte im Aufstiegsrennen und zieht vorerst auf den ersten Rang davon. Heidenheim muss nach einer guten ersten Hälfte damit leben, sich im zweiten Durchgang nicht mehr gegen stärker werdende Hamburger gewehrt haben zu können. Während im Norden also gejubelt wird, droht der FCH abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, den Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren.
Abpfiff
90' +3
Lars Ritzka
Daniel-Kofi Kyereh
Spielerwechsel (St. Pauli)
La. Ritzka kommt für Kyereh
Schultz gönnt Kyereh seinen Beifall und dreht an der Uhr. Ritzka kommt für die finalen Momente der Partie.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachschlag.
90'
Nikola Vasilj Gelbe Karte (St. Pauli)
Vasilj
Der Torwart der Hamburger nimmt sich zu viel Zeit mit einem Abschlag und wird dafür verwarnt.
88'
Matanovic ist direkt in der Partie und dribbelt rechts im Strafraum Siersleben aus, ehe er versucht den Ball an Müller vorbeizurollen und einzuschieben. Dieser pariert jedoch, weshalb das Leder in den Rückraum springt. Doch auch den Nachschuss von Kyereh krallt sich der Heidenheimer Keeper, der sein Team in dieser Situation im Spiel hält.
87'
Igor Matanovic
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (St. Pauli)
Matanovic kommt für Burgstaller
Für die letzten Minuten darf bei den Hausherren nochmal Matanovic ran. Er ersetzt Burgstaller im Sturmzentrum.
83'
Fast der Ausgleich für Heidenheim! Mohr findet Kleindienst am ersten Pfosten, der sich gewohnt stark im Kopfballduell behauptet, aber zum Glück für die Hausherren nur die Latte trifft. Vasilj wäre hier wohl chancenlos gewesen.
83'
Christopher Buchtmann
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buchtmann kommt für Smith
Außerdem kommt der erfahrene Buchtmann für die letzten Minuten.
83'
Luca-Milan Zander
Adam Dzwigala
Spielerwechsel (St. Pauli)
Zander kommt für Dzwigala
Die Hausherren wechseln einmal positionsgetreu auf der Rechtverteidiger-Position.
82'
Makienok pflückt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld am zweiten Pfosten herunter, setzt den Abschluss aus wenigen Metern aber deutlich über den Kasten.
81'
Julian Stark
Marvin Rittmüller
Spielerwechsel (Heidenheim)
Stark kommt für Rittmüller
Heidenheim zieht noch eine Option für die Schlussminuten.
81'
Hartel zieht ein weiteres Mal ab. Aus halblinker Position visiert er das kurze Eck an, aber Müller fliegt und pariert.
78'
Kyereh hat nach einem Zuspiel von Hartel den nächsten Abschluss, verzieht seinen Schlenzer in Richtung des rechten oberen Torecks aber deutlich.
75'
Maurice Malone
Patrick Mainka
Spielerwechsel (Heidenheim)
Malone kommt für P. Mainka
Auch Malone ordnet sich auf dem Flügel ein. Für ihn weicht Innenverteidiger Mainka. Die Heidenheimer lösen die Dreierkette also auf.
75'
Robert Leipertz
Andreas Geipl
Spielerwechsel (Heidenheim)
Leipertz kommt für Geipl
Es wird deutlich offensiver bei den Gästen: Für den defensiven Mittelfeldspieler Geipl kommt mit Leipertz ein Mann für die offensive Außenbahn.
71'
Fast der Doppelschlag der Hausherren! Burgstaller taucht nach einer Kopfballverlängerung rechts im Strafraum auf und sucht direkt den Abschluss auf die lange Ecke. Müller reagiert aber schnell und verhindert den Einschlag!
67'
Daniel-Kofi Kyereh 1:0 Tor für St. Pauli
Kyereh (
Rechtsschuss, Paqarada)
Da ist die Führung für die Hausherren! Nach einem Angriff über die linke Seite hat Paqarada zu viel Zeit und bringt eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Die gesamte Hintermannschaft der Gäste konzentriert sich einzig und allein auf Makienok, weshalb Kyereh sich anschleichen kann und aus gut fünf Metern halbrechter Position direkt mit rechts unten links versenkt!
64'
Heidenheim provoziert einen hohen Ballgewinn und kommt mit Schöppner zentral vor den gegnerischen Sechzehner. Doch die Gäste spielen die Situation zu kompliziert aus. Der folgende Abschluss von Mohr aus großer Distanz fliegt deutlich über das Gehäuse.
63'
Die Fans der Heimmannschaft bemerken diese Entwicklung peitschen die Hamburger direkt wieder an.
60'
Die Kiezkicker bleiben weiter auf dem Gaspedal, doch seit Makienoks Abschluss fehlt es bisher an klaren Chancen. Die Heidenheimer scheinen sich zudem langsam etwas besser auf den wuchtigen Beginn der Hausherren eingestellt zu haben - ohne jedoch selbst offensiv Zeichen setzen zu können.
57'
Jan Schöppner
Dzenis Burnic
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schöppner kommt für Burnic
Außerdem setzt Frank Schmidt einen offensiveren Impuls im Mittelfeld und bringt Schöppner für den verwarnten und angeschlagenen Burnic.
57'
Tim Kleindienst
Christian Kühlwetter
Spielerwechsel (Heidenheim)
Kleindienst kommt für Kühlwetter
Die Gäste haben einen neuen Zielspieler: Für Kühlwetter kommt Kleindienst.
56'
Andreas Geipl Gelbe Karte (Heidenheim)
Geipl
Kyereh entwischt auf der linken Seite und droht in den Strafraum einzudringen. Kurz zuvor zieht Geipl ihn jedoch am Trikot zu Boden und sieht dafür Gelb.
53'
Mit einer simplen Körpertäuschung lässt Hartel Mainka stehen und bedient von links Burgstaller im Rückraum. Der Österreicher sucht mit links sofort den Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und setzt ihn rechts am Tor vorbei.
51'
Marcel Beifus Gelbe Karte (St. Pauli)
Beifus
Beifus geht im Strafraum der Gäste mit dem Ellenbogen gegen Theuerkauf zu Werde. Dafür wird er mit Gelb bedacht.
48'
Makienok setzt sich halbrechts gegen Siersleben durch und kommt aus der Drehung zum Schuss! Der Versuch gerät aber etwas zu zentral, weshalb Müller parieren kann. Mit etwas mehr Präzision wäre hier deutlich mehr drinnen gewesen.
48'
Hartel nimmt sich den ersten Abschluss der zweiten Halbzeit, doch sein Versuch aus der Distanz geht deutlich am Kasten vorbei.
46'
Der Ball rollt wieder, beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause am Hamburger Millerntor. Gegen ein gut organisiertes Heidenheim tun sich die Hausherren trotz größerer Spielanteile schwer, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Noch fehlt es St. Pauli an Spielwitz und Tempo, wenn es in die gefährlichen Räume geht. Beides zeigte der FCH in mehreren Umschaltsituationen, weshalb die Gäste mit einem Chancenplus in die Kabine gehen. Um zu gewinnen, müssen aber beide Mannschaften im zweiten Durchgang gefährlicher werden.
Halbzeitpfiff
45' +1
Bastian Dankert gewährt 60 Sekunden extra.
43'
Dzenis Burnic Gelbe Karte (Heidenheim)
Burnic
Nach einem Heidenheimer Abschluss kontern die Gäste über Kyereh. Dieser wackelt Burnic aus, weshalb der ehemalige Dortmunder das taktische Foul zieht und folgerichtig Gelb sieht.
40'
Mainka vertändelt den Ball gegen Hartel und die Gastgeber gehen gleich mit drei Spielern über links auf den Sechzehner des FCH zu. Hartel verstolpert das Spielgerät jedoch selbst, bevor es gefährlich wird.
37'
Die Mannen aus dem Hamburger Stadtkern kommen erstmals so gefährlich vor das Tor, dass Müller im Tor der Gäste eingreifen muss: Burgstaller tankt sich über rechts durch visiert aus spitzem Winkel flach die lange Ecke an. Müller steht aber gut und pariert sicher.
33'
Simon Makienok Gelbe Karte (St. Pauli)
Makienok
Wieder erwischt mit Makienok ein Hamburger einen Heidenheimer mit dem Arm im Gesicht. Diesmal trifft es Rittmüller und hat Gelb zur Folge.
30'
Nach einem hohen Ballgewinn spielen die Gäste es erneut schnell: Theuerkauf bedient Mohr, der den Ball direkt gefühlvoll über die Abwehr hebt. Rechts startet Kühlwetter durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Per Volley versucht er, das Leder unter die Latte zu jagen, doch der etwas zu flache Versuch wird von Vasilj pariert, der bereits zum zweiten mal stark reagiert.
29'
Schimmer muss nach einem Luftduell behandelt werden, da er eine Blutung an der Schläfe erlitten hat. Etwas unverständlich, dass Medic hier nicht mit einer Verwarnung bedacht wird.
27'
Die Hamburger versuchen nun immer öfter auch mit dem langen Ball auf Makienok zu operieren. Dies gelingt jedoch nicht wirklich.
25'
Christian Kühlwetter Gelbe Karte (Heidenheim)
Kühlwetter
Kühlwetter und Kyereh treffen im Mittelfeld aufeinander und der Heidenheimer kommt deutlich zu spät. Er steigt Kyereh aufs Sprunggelenk und wird dafür verwarnt.
22'
Nach einer Flanke in Folge des anschließenden Einwurfs bekommt Medic das Leder an den Oberarm. Die Gäste melden Interesse an einem Pfiff an, doch Bastian Dankert lässt weiterlaufen. Eine Intervention des VAR findet nicht statt. Durchaus eine etwas glückliche Entscheidung für die Hausherren.
22'
Aus dem Nichts gibt es die erste Topchance der Partie und diese haben die Gäste! Nach einem hohen Ballgewinn schalten die Heidenheimer schnell um und bringen über Mohrs flache Hereingabe Schimmer ins Spiel, der jedoch gegen den gut mitspielenden Vasilj verpasst.
15'
Kyereh und Makienok spielen mal einen Doppelpass im Strafraum, doch der Versuch des Spielgestalters Kyereh wird schlussendlich geblockt.
12'
Bisher geht bei beiden Mannschaften nicht viel nach vorne. Es bleibt dabei, dass die Hausherren aktiver sind, aber belohnen können sie sich dafür noch nicht. Heidenheim wartet währenddessen auf den einen entscheidenden Moment, um umzuschalten, oder im situativ höheren Pressing einen Fehler zu provozieren.
8'
Immer wieder rückt bei den Gästen Hüsing aus der Dreierkette ins Mittelfeld auf, während Mohr situativ eine Dreierreihe mit Burnic und Geipel auffüllt, vor der sich dann Kühlwetter und Schimmer positionieren.
6'
St. Pauli startet etwas geordneter in die Partie und legt etwas mehr Wert auf Ballbesitz und Spielkontrolle. Heidenheim steht jedoch in einem extrem variablen System bisher gut organisiert.
3'
Ein erster hoher Ball segelt in den Heidenheimer Strafraum auf Makienok, doch der Däne foult Mainka im Luftzweikampf.
1'
Nach einer Schweigeminute aufgrund des Ablebens von Egidius Braun beginnt die Partie mit etwas Verzögerung. Die Gäste bringen den Ball ins Rollen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Und damit rein ins besagte Millerntor-Stadion direkt neben dem Hamburger Dom. Die Ersatzspieler begeben sich auf die Bänke, Hells Bells ertönt und beide Mannschaften betreten den Rasen.
18:23 Uhr
Nachdem die Heimstärke der Hamburger bereits Thema war, sei kurz vor Anpfiff noch angefügt, dass das Millerntor heute rappelvoll zu sein scheint. Der Heimvorteil könnte also eventuell nochmal größer ausfallen.
18:19 Uhr
Für die Gäste ist der Referee aus Rostock diese Saison erstmals ein Thema. St. Pauli machte bereits zwei Erfahrungen mit dem 41-Jährigen und weißt dabei eine ausgeglichene Bilanz auf: 3:0 gewann man gegen Dresden, 0:3 unterlag man gegen Hannover 96.
18:16 Uhr
Während langsam der Anpfiff näher rückt noch ein Blick auf den Unparteiischen: Bastian Dakert zeigt sich für das heutige Spiel verantwortlich, während Martin Thomsen die Rolle des Video-Assistenten übernimmt.
18:13 Uhr
Nicht nur das 2:1 gegen die zuvor wochenlang ungeschlagenen Bremer zeigt, dass der FCH ganz oben mithalten kann und vielleicht mit den Hansestädtern direkt den nächsten Spitzenklub aushebelt. Denn auch der Trend der beiden Mannschaften ist vergleichbar: In den letzten drei Partien gelang jeweils ein Sieg und ein Remis bei einer Niederlage.
18:09 Uhr
Sein Gegenüber bei Heidenheim, der ewige Frank Schmidt, rotiert im Vergleich zum 2:1 gegen Werder Bremen gleich auf vier Positionen: Föhrenbach, der gesperrte Busch, Sessa und Schöppner bleiben draußen. Dafür beginnen der zurückgekehrte Kapitän Mainka, Burnic, Rittmüller und Geipl.
18:05 Uhr
Damit dies auch im heutigen Rückspiel gelingt, setzt St. Paulis Trainer Timo Schultz nach dem 1:1 bei Dynamo Dresden auf eine Änderung in seiner Startformation: Smith kehrt für Buchtmann zurück. Vorrausichtlich wird dafür der Australier Irvine aus dem defensiven Mittelfeld eine Halbposition nach vorne rutschen.
18:00 Uhr
Und auch das Hinspiel spricht trotz der Heimstärke beider Mannschaften für den Gastgeber. Denn nach einem frühen Tor des FCH drehte St. Pauli die Partie auswärts am 10. Spieltag dank drei Treffern binnen fünf Minuten – und ging in der Folge als Sieger vom Platz.
17:56 Uhr
In der Fremde sind beide Teams weniger stark unterwegs. Besonders die Heidenheimer agieren jedoch auf des Gegners Platz nicht so erfolgreich wie daheim und reihen sich lediglich auf Platz 14 der Auswärtstabelle ein.
17:50 Uhr
Die Ausgangssituation bietet jedoch einen großen Vorteil für die Hamburger: Mit 29 Punkten aus 12 Spielen ist der FC St. Pauli der heimstärkste Verein der Liga – einen Zähler vor dem heutigen Gegner.
17:46 Uhr
Der FC Heidenheim ist währenddessen darauf aus, den Abstand auf das Triumvirat aus St. Pauli, Darmstadt und Bremen zu verkürzen. Sechs Punkte beträgt dieser aktuell, auf drei könnte der FCH somit heranziehen.
17:41 Uhr
Die sportliche Bedeutung der Partie ist also klar: Die Kiezkicker wollen mit einem Dreier aus dem punktgleichen Trio an der Tabellenspitze ausbrechen und streben die alleinige Tabellenführung an.
17:35 Uhr
Der 27. Spieltag der 2. Bundesliga steht vor der Tür und bringt direkt am Freitagabend ein Topspiel mit sich: Der zweitplatzierte FC St. Pauli empfängt Verfolger Heidenheim, der aktuell auf dem sechsten Rang liegt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 27 16 51
2 Werder Bremen Bremen 27 15 51
3 SV Darmstadt 98 Darmstadt 27 19 48
6 Hamburger SV HSV 26 19 42
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 27 -1 42
8 SC Paderborn 07 Paderborn 27 8 37
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
11
519
gespielte Pässe
421
76%
Passquote
69%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten