13:02 - 3. Spielminute

Tor 1:0
H. Veerman
Kopfball
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

13:25 - 25. Spielminute

Tor 2:0
H. Veerman
Rechtsschuss
Vorbereitung Gyökeres
St. Pauli

14:09 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Ziereis
für Buballa
St. Pauli

14:12 - 54. Spielminute

Tor 3:0
Gyökeres
Rechtsschuss
Vorbereitung Miyaichi
St. Pauli

14:19 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Zander
St. Pauli

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Yabo
für Edmundsson
Bielefeld

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Soukou
für Clauss
Bielefeld

14:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Buchtmann
St. Pauli

14:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Perez
für Hartel
Bielefeld

14:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für H. Veerman
St. Pauli

STP

DSC

Gyökeres Gyökeres
Rechtsschuss, Miyaichi
54'
3
:
0
H. Veerman H. Veerman
Rechtsschuss, Gyökeres
25'
2
:
0
H. Veerman H. Veerman
Kopfball, Sobota
3'
1
:
0
St. Pauli gewinnt deutlich mit 3:0 gegen Tabellenführer Bielefeld. Die Hanseaten legen einen eiskalten Auftritt hin, für den DSC war es ein gebrauchter Nachmittag. Nun geht es für beide in die wohlverdiente Winterpause.
Abpfiff
90'
Hartherz schlenzt den Ball über die Mauer - vorbei.
89'
Freistoß für Bielefeld aus 23 Metern zentrale Position.
88'
Voglsammer schließt aus 16 Metern zentraler Position mit dem Vollspann ab. Himmelmann ist geschlagen, doch der Ball klatscht gegen den Pfosten.
86'
Borys Tashchy
Henk Veerman
Spielerwechsel (St. Pauli)
Tashchy kommt für H. Veerman
Standing Ovations! Doppeltorschütze Veerman darf raus, Tashchy bekommt noch ein paar Minuten.
85'
St. Pauli lässt sowohl läuferisch als auch taktisch nicht nach.
82'
Alex Perez
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Bielefeld)
Alex Perez kommt für Hartel
Neuhaus zieht den letzten Joker und bringt Alex Perez für Hartel.
80'
Ein zweiter Blick auf die LIVE!-Daten: Der Bielefelder Ballbesitz beziffert sich weiterhin auf über 60 Prozent. Der DSC schoss 19-mal in Richtung Tor, hat die bessere Passquote (77 zu 65 Prozent), liegt aber mit 0:3 zurück. Und das ist letztlich das, was zählt.
77'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Referee belässt es dabei, keinen Elfmeter zu pfeifen, denn Brunner war zuvor geschubst worden und hatte das Gleichgewicht verloren.
77'
VAR-Prüfung
Gräfe bekommt ein Signal auf das Ohr - und schaut sich die Szene an.
76'
Nach einem Östigard-Kopfball kommt Brunner im Strafraum mit dem Arm an den Ball. Gräfe lässt weiterspielen.
73'
Da kommt nicht wirklich viel dabei heraus.
72'
Sobota zieht am Trikot, Gräfe pfeift. Freistoß für Bielefeld aus 30 Metern halblinker Position.
71'
Zander mit einem Schuss aus der zweiten Reihe - vorbei.
69'
Miyaichi lässt wieder und wieder Hartherz stehen, geht bis zur Grundlinie, dann ist aber Nilsson da und blockt zumindest zur Ecke.
68'
Die Arminia rennt weiter an, findet aber keine Lücke. St. Pauli steht gut und verteidigt die Angriffe souverän weg.
65'
Johannes Flum
Christopher Buchtmann
Spielerwechsel (St. Pauli)
Flum kommt für Buchtmann
Buchtmann lässt sich feiern, Flum ist nun mit von der Partie.
62'
Reinhold Yabo
Joan Simun Edmundsson
Spielerwechsel (Bielefeld)
Yabo kommt für Edmundsson
Clauss und Edmundsson haben Feierabend.
62'
Cebio Soukou
Jonathan Clauss
Spielerwechsel (Bielefeld)
Soukou kommt für Clauss
Doppelwechsel: Soukou und Yabo kommen in die Partie.
61'
Miyaichi wuselt einmal mehr mit Tempo auf rechts, Hartherz hat keine Chance, doch Ortega bügelt aus. Es war die erste wirkliche Parade, die der DSC-Keeper in dieser Partie verbuchen kann.
60'
Luca-Milan Zander Gelbe Karte (St. Pauli)
Zander
58'
Diese Chance ist eigentlich sinnbildlich: Die Ostewstfalen hätten eigentlich entsprechende Chancen, treffen aber das Tor nicht.
58'
Nach einem Hartel-Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet das Leder bei Edmundsson. Der löffelt die Kugel hoch ins Zentrum, wo Klos aus zwei Metern im Fallen abschließt, aber an einer Himmelmann-Fußabwehr scheitert.
57'
Beim DSC merkt man eine Reaktion. Das 0:3 hat den Ostwestfalen definitiv zugesetzt. Einfache Zuspiele kommen nicht an den Mann.
54'
Viktor Gyökeres 3:0 Tor für St. Pauli
Gyökeres (
Rechtsschuss, Miyaichi)
3:0! Der erste Konter der Hanseaten in Durchgang zwei sitzt: Miyaichi lässt Hartherz auf Rechtsaußen ganz alt aussehen, zieht dann in die Mitte und passt scharf auf den rund 15 Meter vor dem Tor positionierten Gyökeres. Der schließt mit der Innenseite flach ab - und trifft.
52'
Ohlsson ist mit aufgerückt, aber alleine. Gegen drei Arminen verliert der Verteidiger das Leder dann auch wieder.
51'
Philipp Ziereis
Daniel Buballa
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ziereis kommt für Buballa
Und wird direkt ausgewechselt. Ziereis kommt in die Partie.
51'
Buballa scheint sich wehgetan zu haben.
48'
Piper erobert durch energisches Einschreiten das Leder in der Mitte, macht dann die Meter und hält aus 27 Metern drauf. Der Schuss ist dann aber nicht das Gelbe vom Ei und segelt ins Toraus.
47'
Die erste Chance gehört den Gästen: Hartel spielt scharf von der Grundlinie ein wenig in den Rücken von Edmundsson. Der bringt dementsprechend nicht mehr wirklich Druck respektive Präzision hinter den Ball. Außennetz.
46'
Es geht weiter. Für beide Teams sind es die letzten 45 Minuten in diesem Kalenderjahr.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Tabellen-16. führt gegen den Spitzenreiter in einer sehr unterhaltsamen Partie mit 2:0. Zwar hat Bielefeld mehr Ballbesitz, St. Pauli erweist sich an diesem Nachmittag allerdings als brutal effektiv. Trotz der Zwei-Tore-Führung: Das Ding ist noch nicht durch, schließlich hatte auch der DSC seine Chancen, ließ diese bislang aber noch ungenutzt.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ortega gönnt sich nach einem St.-Pauli-Befreiungsschlag ein Tänzchen mit Veerman an der Außenlinie. Anschließend schießt er die Kugel nach vorne.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Das muss der Anschlusstreffer sein! Voglsammer steckt aus dem Zentrum raus auf Edmundsson. Der spielt scharf und flach in die Mitte, wo Klos vom Fünfmeterraum eigentlich nur den linken Fuß hinhalten muss, aber Koordination vermissen lässt und dann letztlich mit dem rechten Schienbein deutlich drüberschießt.
41'
Bielefeld macht jetzt Druck, es fehlt allerdings noch am letzten Quäntchen Durchschlagskraft.
39'
Jetzt muss Gräfe erstmals als Mediator einschreiten. Nach einem Foul an Voglsammer schubst Edmundsson Zander, der will sich das nicht bieten lassen. Der Referee löst die Situation jedoch mit all seiner Erfahrung.
37'
Clauss trifft Östigard mit einem Vollspannschuss aus 16 Metern in der Bauchgegend, den Nachschuss setzt Hartel in den 4. Stock.
37'
Nach einem Eckball kommt der Ball in den zentralen Rückraum zu Hartherz. Der probiert sein Glück aus 26 Metern, Himmelmann lenkt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte.
35'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Bielefeld hat 62 Prozent Ballbesitz, weiß damit aber nicht wirklich etwas anzufangen. Die Zweikämpfe entscheiden in 55 Prozent der Fälle die Hamburger für sich.
35'
Wenn bei Bielefeld etwas geht, dann über die rechte Seite. Buballa hat sich schon den ein oder anderen Ball abluchsen lassen. Wirklich profitiert hat der Tabellenführer davon aber noch nicht.
34'
Hartel probiert es aus 18 Metern. Mit dem Aufsetzer hat Himmelmann so seine liebe Mühe, den Ball im Nachfassen dann aber doch sicher.
33'
Bitter für den DSC in dieser Szene: Clauss hatte nach seinem Zuspiel abgeschalten, hätte eventuell mit einer Grätsche noch entscheidend eingreifen können.
32'
Voglsammer hält nach Clauss-Zuspiel von rechts aus spitzem Winkel drauf. Der Ball geht hauchzart links vorbei.
29'
Voglsammer versucht sein Glück, zielt aber zu ungenau. Der Aufsetzer geht genau in die Mitte und stellt Himmelmann vor keinerlei Probleme.
28'
Klos zieht den Freistoß gegen Sobota. Vielleicht geht bei den Ostwestfalen etwas nach einem Standard. Der Ball ruht 30 Meter zentraler Position vor dem Tor.
27'
Bielefeld fährt zwar hohes Tempo, es fehlt allerdings an der zündenden Idee. St. Pauli ist kaltschnäuzig, wechselt zwischen abwartender Haltung und enormen Pressing und stellt den DSC so vor große Probleme.
25'
Henk Veerman 2:0 Tor für St. Pauli
H. Veerman (
Rechtsschuss, Gyökeres)
Gyökeres schüttelt den viel zu passiven Pieper auf links spielend leicht ab, flankt in die Mitte und findet dort Veerman. Der Niederländer ist einen Schritt früher am Ball als Nilsson und bugsiert die Kugel per Volleyabnahme aus sechs Metern unter die Latte.
24'
Das Tempo ist weiter hoch, die Stimmung gut, das Wetter sonnig.
23'
Hartel mit viel Schnitt, Klos fliegt unten durch, Himmelmann fängt sicher.
23'
Der nächste Gelbe liegt auf dem Boden, Voglsammer bleibt nach einem Treffer von Zander auf der Strecke. Gräfe pfeift, Freistoß für den DSC aus 25 Metern halblinker Position.
22'
Sobota serviert, die Kugel fliegt aber über Freund und Feind hinweg und landet in den Handschuhen von Ortega.
22'
Zurück zum ausstehenden Freistoß: Buchtmann und Sobota stehen rund 30 Meter vor dem Bielefelder Tor bereit.
21'
Währenddessen wird Klos behandelt. Ihn hat es in einem Zweikampf im Mittelkreis ein wenig erwischt. Es scheint aber weiterzugehen.
20'
Nach einem "Gemeinschafts-Foul" von Clauss und Brunner an Buchtmann gibt es Freistoß für die Hanseaten.
19'
Klos mit einem starken Pass aus dem zentral-offensiven Mittelfeld links raus auf Voglsammer. Der geht bis zur Grundlinie, zögert dann aber zu lange und setzt das Zuspiel zu nah vor das Tor. Himmelmann kommt raus und entschärft diesen Versuch.
18'
Die bringt aber nichts ein.
17'
St. Pauli fährt blitzschnelles Umschaltspiel: Einmal mehr wird Miyaichi auf die Reise geschickt, im Strafraum setzt Hartherz allerdings zum Tackling an und grätscht fair zur Ecke.
16'
Prietl kommt am Fünfer zum Kopfball, zielt aber vorbei. Abstoß.
16'
Hartel gegen Becker - Ecke für Bielefeld.
14'
Myaichi ist auf rechts auf und davon, dringt mit dem Ball am Fuß in den Strafraum ein und legt dann zurück auf Buchtmann. Die Kugel springt kurz vor dem 27-Jährigen auf, sodass dieser sie aus 15 Metern nicht wirklich kontrollieren kann. Die Folge: Seine Direktabnahme geht deutlich drüber.
13'
Doch auch Veerman kann Verteidigung: Eine Hartel-Ecke köpft der Niederländer aus der Gefahrenzone.
12'
Voglsammer hilft am eigenen Strafraum aus und erobert dort das Spielgerät.
10'
Beide Teams gehen hohes Tempo und suchen den Weg in die Offensive. Es geht hin und her.
8'
Clauss mit einer schönen Einzelleistung, schiebt Buballa das Leder durch die Beine, legt sich den Ball anschließend aber ein wenig zu weit vor. Himmelmann ist zur Stelle und begräbt die Kugel unter sich.
6'
Abtasten? Abwarten? Taktieren? Mitnichten. Hier geht es direkt zur Sache!
4'
Blitzstart St. Pauli, aber Bielefeld hat um ein Haar die passende Antwort: Hartherz flankt aus dem linken Halbfeld, in der Mitte ist Klos Östigard enteilt und hält vom rechten Fünfmetereck volley die Innenseite hin. Himmelmann schaut dem Leder nur hinterher, hat aber Glück, denn es rollt knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
3'
Henk Veerman 1:0 Tor für St. Pauli
H. Veerman (
Kopfball, Sobota)
Der erste Eckball von rechts wird zur erneuten Ecke - diesmal links - geklärt. Die führen Sobota und Buchtmann kurz aus. Erstgenannter flankt anschließend ins Zentrum und findet dort Veerman, der hochsteigt und die Kugel aus sieben Metern ins lange Eck köpft.
2'
Erstmals eingreifen muss allerdings Ortega: Nach einer Miyaichi-Flanke klärt Pieper nur unzureichend, bringt die Kugel auf das eigene Tor. Der Keeper lenkt das Leder über den Querbalken.
2'
Die Gäste lassen direkt den Ball laufen.
1'
Die Gäste, in Gelb unterwegs, stoßen an. St. Pauli spielt in Braun.
Anpfiff
12:57 Uhr
Die Teams laufen ein. Gleich geht es los!
12:57 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin. Video-Assistent ist Christian Dietz (München).
12:52 Uhr
Neuhaus geht davon aus, dass die Hamburger "Respekt vor uns haben". Dennoch müsse sein Team "versuchen, auf jede Frage eine Antwort zu finden. St. Pauli wird sich nicht zwangsläufig zurückziehen, sondern sein Heil auch im hohen Pressing suchen."
12:40 Uhr
Zudem verfüge der DSC "über einen guten Trainer, große Stabilität und Kontinuität in der ersten Elf. Außerdem sind sie effektiv. Und Effektivität führt zu Punkten."
12:35 Uhr
"Die Arminia macht genau das, was ich vor Saisonbeginn gesagt habe", sagt Luhukay. "Das Team bietet den Großen Paroli."
12:25 Uhr
Am 1. Spieltag trennten sich beide Teams übrigens 1:1. St. Pauli führte auf der Alm durch ein Tor von Conteh lange Zeit mit 1:0, ehe Prietl in der 90. Minute zum hochverdienten Ausgleich einköpfte.
12:21 Uhr
Bei der Arminia sieht Coach Uwe Neuhaus keinerlei Veranlassung, nach dem torlosen Remis in Heidenheim Veränderungen in seiner Startelf vorzunehmen.
12:15 Uhr
Im Vergleich zum 3:1-Sieg über den SV Wehen Wiesbaden wechselt St. Paulis Trainer Jos Luhukay auf einer Position: Nach Knieverletzung kehrt Buballa wieder zurück, dafür muss Knoll zunächst auf der Bank Platz nehmen.
12:10 Uhr
Es ist ein Duell der Gegensätze: Durch den Nürnberger Sieg vom Vorabend (2:0 gegen Dynamo Dresden) sind die Kiez-Kicker auf den 16. Tabellenplatz abgerutscht. Die Arminia ist nicht nur Herbst-, sondern auch Wintermeister. Mit 34 Zählern können die Ostwestfalen selbst im Falle einer Niederlage nicht vom Platz an der Sonne verdrängt werden.
12:07 Uhr
2. Bundesliga, 18. Spieltag. Im Hamburger Millerntor-Stadion empfängt der dort ansässige FC St. Pauli Arminia Bielefeld. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Arminia Bielefeld Bielefeld 18 14 34
2 Hamburger SV HSV 18 17 31
3 VfB Stuttgart Stuttgart 18 6 31
10 Holstein Kiel Kiel 18 -1 23
11 FC St. Pauli St. Pauli 18 1 21
12 SV Darmstadt 98 Darmstadt 18 -5 21
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
21
346
gespielte Pässe
505
64%
Passquote
76%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten