3. Liga

Sökler und Kruse wechseln in den Ludwigspark

Saarbrücken: Vier Neuzugänge bekannt

Sökler und Kruse wechseln in den Ludwigspark

Vom Freudentaumel am Böllenfalltor in den Ludwigspark: Sven Sökler verlässt Darmstadt in Richtung Saarbrücken.

Vom Freudentaumel am Böllenfalltor in den Ludwigspark: Sven Sökler verlässt Darmstadt in Richtung Saarbrücken. imago

Sökler (26) soll für Kreativität im Mittelfeld sorgen. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte für die "Lilien" in der vergangenen Saison 31 Partien (acht Tore, sieben Assists). Zuvor spielte er für die Stuttgarter Kickers und den SSV Reutlingen in der Regionalliga. "Wir freuen uns, dass sich Sven Sökler zu einem Wechsel nach Saarbrücken entschieden hat. Er wird uns mit seinen Qualitäten in der Offensive verstärken. Er hat ein gutes Auge für den Mitspieler, schießt starke Standards und hat auch selbst Zug zum Tor", freut sich FCS-Trainer Jürgen Luginger.

Zum Transfer von Tim Kruse sagte er tags zuvor: "Nach den Abgängen im Defensivbereich haben wir noch einen Spieler mit Erfahrung gesucht. Kruse passt ins Anforderungsprofil. Er hat die Qualität, uns ein Stück weiterzubringen." Die Stärken Kruses in den Augen Lugingers: "Tim ist im defensiven Mittelfeld beheimatet, hat einen starken linken Fuß und ein gutes Zweikampfverhalten."

Spielersteckbrief Kruse
Kruse

Kruse Tim

Spielersteckbrief S. Sökler
S. Sökler

Sökler Sven

1. FC Saarbrücken - Die letzten Spiele
FC 08 Homburg FC Homburg (H)
2
:
1
Jahn Regensburg Regensburg (A)
0
:
1
Tim Kruse (li., hier im Duell mit Stefan Aigner von 1860)

Zweikampfstark: Tim Kruse (li., hier im Duell mit Stefan Aigner von 1860) wechselt von Oberhausen nach Saarbrücken. imago

Kruse war im Sommer 2007 nach Oberhausen gewechselt und hatte seitdem 55 Zweitliga-Partien absolviert, in denen ihm vier Tore und eine Vorlage gelangen. Der 28 Jahre alte Defensivspieler war in der abgelaufenen Spielzeit nur 16 Mal zum Einsatz gekommen (ein Tor, kicker-Notenschnitt 3,70), auch weil RWO-Coach Theo Schneider zuletzt immer weniger auf Kruse vertraut und die kurzen Einsatzzeiten des Spielers mit einem "Formtief" begründet hatte.

Vor seiner Zeit in Oberhausen hatte der gebürtige Mayener Kruse bei Fortuna Düsseldorf (2004 bis 2007) sowie Bayer Leverkusen (2000 bis 2004) unter Vertrag gestanden, dort aber nur für die Reserven gegen den Ball getreten. Insgesamt kommt der siebenfache U-20-Nationalspieler auf 131 Regionalliga-Partien.

Saarbrücken hatte zuvor bereits Christian Eggert (BVB II) und Markus Pazurek (1860 München II) an Land gezogen, nachdem bereits neun Spieler den Verein verlassen hatten . Aus der eigenen Jugend stoßen zudem Yannick Bach, Abdul Kizmaz und Johannes Wurtz zur Mannschaft.