Bundesliga Liveticker

16:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Geis
Schalke

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Baba
für Geis
Schalke

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Kübler
Freiburg

16:51 - 64. Spielminute

Tor 0:1
Niederlechner
Linksschuss
Vorbereitung Haberer
Freiburg

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Avdijaj
für Reese
Schalke

17:01 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Konoplyanka
Kopfball
Vorbereitung Baba
Schalke

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für P. Stenzel
Freiburg

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
O. Bulut
für Niederlechner
Freiburg

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Tekpetey
für M. Meyer
Schalke

S04

SCF

Konoplyanka Konoplyanka
Kopfball, Baba
74'
1
:
1
0
:
1
64'
Niederlechner Niederlechner
Linksschuss, Haberer
Mit ein wenig Glück und auch einigem defensiven Geschick rettet sich Freiburg einen Punkt in Gelsenkirchen. Die Schalker hatten insgesamt mehr vom Spiel, doch fehlte es - auch aufgrund personeller Engpässe - an Durchschlagskraft im Angriff.
Abpfiff
90' +5
Die letzten Sekunden laufen.
90' +4
Nach einer erneuten Ecke für Schalke kommt Kehrer in der Mitte zum Kopfball - und zielt per Kopf nur knapp über die Querlatte.
90' +3
Zwei weitere Ecken verpuffen, dann kommt Konoplyanka von rechts zur Flanke, die beinahe Tekpetey am zweiten Pfosten findet, der knapp unter dem Ball hindurch springt!
90' +2
Das war knapp! Nach Eckball von rechts verlängert Bentaleb per Kopf zu Avdijaj, doch Frantz klärte in letzter Sekunde nahe der Torlinie noch mit der Fußspitze!
90' +1
Die üppige Nachspielzeit: fünf Minuten. Kolasinac versucht sich derweil auf der linken Seite mit einer Hereingabe, die völlig misslingt. Abstoß.
90'
Die Freiburger Abwehr hat sich nun wieder besser gefunden.
87'
Bernard Tekpetey
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Tekpetey kommt für M. Meyer
Bundesliga-Debüt für den Ghanaer.
87'
Im Anschluss an einen Eckball versucht sich Baba aus der Distanz, der Schuss geht jedoch weit rechts am Tor vorbei.
85'
Seltener Angriff der Freiburger, der aber auf der rechten Seite hängenbleibt.
83'
Onur Bulut
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
O. Bulut kommt für Niederlechner
Der Freiburger Torschütze humpelt vom Feld, Bulut kommt. Petersen bleibt damit ohne Einsatz.
81'
Wieder ist es Baba, der von links nach innen gibt. Die Hereingabe rutscht leicht ab und senkt sich über Schwolow hinweg nicht ungefährlich von oben auf das Tornetz!
79'
Amir Abrashi
Pascal Stenzel
Spielerwechsel (Freiburg)
Abrashi kommt für P. Stenzel
Streich stellt im Defensivverbund erneut um. Frantz rückt nun nach rechts hinten.
78'
Schalke will nun mehr. Konoplyanka hat am Strafraumrand Platz, zieht dann nach rechts im Sechzehner und flankt nach innen. Die Freiburger Abwehr kann klären.
76'
Immer wieder Baba. Der Ghanaer hat nun Schwung aufgenommen und wird bei zwei weiteren Flankenversuchen binnen kurzer Zeit jeweils in letzter Sekunde noch entscheidend gestört.
74'
Yevhen Konoplyanka 1:1 Tor für Schalke
Konoplyanka (
Kopfball, Baba)
Ein gelungener Spielzug bringt den Ausgleich! Nach Doppelpass mit Bentaleb auf der linken Seite flankt Baba fast von der Torauslinie gefühlvoll nach innen. In der Mitte kommt Konoplyanka unbedrängt zum Kopfball und trifft per Aufsetzer ins rechte Eck!
73'
Schalke tut sich schwer. Dann nimmt Avdijaj rechts Fahrt auf, legt sich rechts im Strafraum dann aber den Ball zu weit vor. Abstoß.
71'
Meyer spielt Avdijaj vor dem Strafraum an. Dessen erster Abschlussversuch wird geblockt. Der Nachschuss geht weit am Tor vorbei.
68'
Donis Avdijaj
Fabian Reese
Spielerwechsel (Schalke)
Avdijaj kommt für Reese
Wechsel im Angriff der Königsblauen.
66'
Günter lässt Schöpf rechts vor dem Freiburger Strafraum auflaufen. Es gibt Freistoß für Schalke, der jedoch keinen Abnehmer findet.
64'
Florian Niederlechner 0:1 Tor für Freiburg
Niederlechner (
Linksschuss, Haberer)
Die Breisgauer führen! Nach Balleroberung im Mittelfeld geht es blitzschnell. Grifo gibt zu Haberer, der das Auge für Niederlechner hat. Der Stürmer profitiert auch davon, dass sich Kehrer verschätzt. Im Strafraum zieht Niederlechner links an Fährmann vorbei und schiebt ins leere Tor ein!
63'
Maximilian Philipp
Lukas Kübler
Spielerwechsel (Freiburg)
Philipp kommt für Kübler
Streich nimmt mit Kübler einen Defensivspieler raus. Stenzel rückt nach hinten.
62'
Nach einer Freistoßflanke von links kommt Meyer links im Strafraum zum Abschluss, Söyüncü blockt. Der Ball bleibt heiß und segelt schließlich in den Fünfmeterraum, wo Kolasinac in Bedrängnis aus kurzer Distanz knapp über das Tor abschließt!
59'
Kehrer rückt in der Abwehrkette in die Mitte, Kolasinac nach links hinten. Baba übernimmt für Kolasinac.
59'
Abdul Rahman Baba
Johannes Geis
Spielerwechsel (Schalke)
Baba kommt für Geis
Der einzige bereits gelbverwarnte Spieler geht vom Feld. Zudem war Geis nach einem Zweikampf mit Niederlechner kurz zuvor angeschlagen.
57'
Eine Flanke von der rechten Seite der Königsblauen kommt bis Kolasinac am Strafraumrand durch. Dessen schwieriger Direktabnahmeversuch misslingt völlig.
56'
Meyer nimmt Kolasinac auf der linken Seite mit einem Absatzkick mit. Die Hereingabe des bosnischen Nationalspielers wird jedoch abgeblockt.
54'
Konter für Freiburg: Niederlechner zieht vom Strafraumrand ab, rutscht dabei jedoch aus. Der Ball segelt ins Seitenaus.
53'
In den ersten Minuten bietet sich den Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Hälfte eins. Schalke hat viel Ballbesitz, Freiburg steht defensiv weitgehend gut.
50'
Goretzka und Haberer prallen nahe der Mittellinie zusammen und bleiben beide kurz liegen. Dann geht es aber weiter.
48'
Niederlechner geht ins Laufduell mit Geis und zieht dann aus halblinker Position im Strafraum mit links ab. Fährmann hält ohne Mühe.
47'
Kolasinac wird links steilgeschickt, doch Kübler geht im letzten Moment dazwischen und klärt ins Seitenaus.
46'
Der Ball rollt wieder. Beide Trainer verzichten noch auf Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer chancenarmen Parte hatte Schalke bislang mehr Spielanteile. Die klarste Gelegenheit indes hatte Niederlechner bei einem der seltenen Freiburger Vorstöße.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird vor der Pause nachgespielt.
44'
Schwolow fängt eine Flanke von der rechten Schalker Angriffsseite locker ab.
42'
Johannes Geis Gelbe Karte (Schalke)
Geis
Der Schalker unterbindet einen Konter im Mittelkreis mit einem takischen Foul gegen Niederlechner.
42'
Nun kombiniert sich S04 einmal gefällig bis in den Strafraum durch. Dann Kolasinacs Flanke ist zu unpräzise, die Freiburger klären.
39'
Grifo hat auf der linken Seite einmal Platz, zieht an Geis vorbei und schließt dann aus spitz gewordenem Winkel mit links ab. Der nicht ideal erwischte Abschluss geht seitlich deutlich am Tor vorbei.
37'
Nach der folgenden Ecke kommt Kehrer zum Kopfball, der im hohen Bogen über das Tor segelt.
37'
...Konoplyanka ist es schließlich, der in den Strafraum eindringt und von halbrechts zum Abschluss kommt. Den Versuch Richtung rechtes Toreck lenkt Schwolow gerade noch ins Toraus ab!
36'
Nach einem Eckball von links von Grifo springt Fährmann in Bedrängnis unter dem Ball durch, doch kein Freiburger kann profitieren. Dann kontert Schalke...
35'
Wieder greift Schalke über die rechte Seite an. Am Ende wird der Ball zurückgelegt zu Kehrer, der aus der Distanz mit rechts abzieht. Der nicht voll getroffene Schuss hoppelt links am Tor vorbei.
32'
Nun fungiert Reese wieder als Flankengeber. Seine Hereingabe erreicht am ersten Pfosten Meyer, der jedoch ein gutes Stück am Tor vorbeizielt.
31'
Meyer hat auf der rechten Seite Platz und gibt dann nach flach nach innen in den Rücken der Abwehr. Dort steht Reese, der sich jedoch bei seinem Abschluss selbst anschießt. Der Ball trudelt rechts neben dem Tor ins Aus.
30'
Schuster geht nach leichter Berührung mit dem Arm von Bentaleb recht spektakulär zu Boden. Es gibt Freistoß für den SCF an der eigenen Torauslinie.
28'
Kübler rempelt Konoplyanka auf der linken Seite um, der Ukrainer geht zu Boden. Gräfe lässt weiterlaufen, der Schalker ist verwundert.
25'
Anschließend kontert Freiburg, Kolasinacs Halteversuch im Mittelfeld misslingt, Gräfe lässt Vorteil laufen. Am Ende landet ein Flankenversuch von rechts von Grifo allerdings im Toraus.
25'
Konoplyanka hat rechts nach weitem Ball Platz und flankt nach innen. Dort verpasst Reese gegen zwei Gegenspieler knapp.
22'
Kübler fliegt an einem langen Ball in Richtung Konoplyanka vorbei. Das gibt dem Ukrainer den nötigen Raum, um Schwung aufzunehmen, von links nach innen zu ziehen und aus etwa 18 Metern abzuziehen. Der Aufsetzer streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei!
21'
Nun fällt Bentaleb Frantz nach Ballverlust vor dem Freiburger Strafraum. Freistoß für die Breisgauer.
18'
Das war knapp! Grifo und Haberer spielen Niederlechner mit kurzen Pässen halbrechts im Strafraum mustergültig frei. Der Angreifer zieht wuchtig ab, zielt jedoch knapp am rechten Toreck vorbei. Die bislang beste Chance im Spiel.
17'
Die Königsblauen sind bislang das aktivere Team, Freiburg verliert die Bälle jenseits der Mittellinie bislang sehr schnell.
16'
Zwei Eckbälle in Serie von links bringen S04 nichts ein.
15'
Konoplyanka dringt über links in den Strafraum ein, ehe Gulde dem Ukrainer in letzter Sekunde vor einer Hereingabe den Ball noch vom Fuß und ins Seitenaus spitzelt.
15'
Grifo räumt Goretzka in der Schalker Hälfte recht ruppig ab. Freistoß für Schalke.
13'
Reese weicht auf den Flügel aus und probiert sich mit einer Flanke, die Söyüncü nahe der Eckfahne ins Seitenaus abblockt. Einwurf für S04.
11'
Beide Teams verschieben in der Defensive bis dato sehr aufmerksam und lassen so kaum etwas zu.
9'
In den letzten Minuten tat sich nach der munteren Anfangsphase wenig. Das Geschehen findet im Mittelfeld statt, beiden Teams unterliefen einige Ungenauigkeiten.
7'
Nach einer Freistoßflanke aus dem Mittelfeld von Grifo köpft Haberer aus etwa zwölf Metern ein paar Meter links neben das Tor.
5'
Erste Gelegenheit des Spiels: Meyer setzt sich rechts an der Torauslinie durch und gibt dann in den Fünfmeterraum. Dort rettet Gulde jedoch gerade noch vor Reese!
4'
Munterer Beginn in Gelsenkirchen. Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld schnell zu überbrücken.
3'
Stenzel flankt fast von der Torauslinie nach innen, Fährmann fängt am Fünfmeterraum sicher ab.
2'
Schöpf setzt sich zunächst rechts durch, bleibt am Strafraumrand dann aber an Söyüncü hängen.
1'
In neuer Rolle als zentraler Abwehrspieler in der defensiven Dreierreihe zwischen Höwedes (rechts) und Kehrer (links) fungiert bei Schalke heute Geis.
1'
Mit Anstoß für Freiburg hat die Partie begonnen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Zu den Klängen der Schalker Hymne betreten beide Mannschaften den Rasen.
15:25 Uhr
Referee der Partie ist der Sportwissenschaftler Manuel Gräfe.
15:19 Uhr
Nach knapp einem Monat Pause nach einem Bänderriss im Sprunggelenk steht Philipp bei Freiburg erstmals wieder im Kader, jedoch noch nicht in der Startelf. Trotz großem Lob des Trainers: Philipp habe "spezifische Qualitäten, wie er sich zwischen den Linien bewegt" und "wie er den Raum beherrscht". "Manchmal macht ein Spieler doch einen großen Unterschied aus", so Streich.
15:14 Uhr
Schalke konnte in der laufenden Spielzeit noch keine einzige Partie gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte gewinnen. "Natürlich wollen wir in der Rückrunde zusehen, dass wir dann auch in solchen Spielen punkten", betonte Mittelfeldspieler Goretzka vor der Aufgabe gegen die neuntplatzierten Freiburger.
15:12 Uhr
Sticht Joker Petersen, der gegen Darmstadt spät das 1:0 (per Elfmeter in der 86. Minute) besorgt hatte, heute erneut? Von seinen 34 Bundesliga-Treffern erzielte der Angreifer satte 14 erst in den letzten sechs Spielminuten.
15:05 Uhr
Mit einem 1:0 gegen Darmstadt beendete Freiburg zuletzt eine Negativserie von vier Spielen ohne Erfolg (nur ein Punkt). Grund genug für Trainer Christian Streich, in Gelsenkirchen auf dieselbe Startelf wie vor einer Woche zu setzen.
15:00 Uhr
Nach zwei Kurzeinsätzen am 13. Spieltag der vergangenen Saison gegen München und zuletzt in Leipzig steht der erst seit kurzem 19-Jährige Reese bei Schalke vor dem Startelfdebüt in der Bundesliga - auch, weil mit Embolo, Huntelaar, di Santo und nun auch Choupo-Moting zahlreiche Offensivakteure ausfallen.
14:55 Uhr
Statt Naldo (Rot-Sperre, Choupo-Moting (Infekt) sowie Baba (Bank) beginnen Höwedes (nach Gelb-Sperre), Bentaleb und Reese.
14:55 Uhr
Im Vergleich zum 0:1 gegen Leverkusen, als sich Schalke in langer Unterzahl bravourös geschlagen hatte, aber dennoch am Ende knapp mit 0:1 unterlag, verändert Coach Markus Weinzierl seine Startelf auf drei Positionen.
14:50 Uhr
Dementsprechend wenig rosig sieht auch die Heimbilanz der Gelsenkirchener gegen die Breisgauer aus. Denn von bislang 16 Partien konnte Schalke zu Hause nur sechs gegen Freiburg gewinnen (fünf Remis, fünf SCF-Erfolge).
14:49 Uhr
Für Freiburg ist Schalke eine Art Lieblingsgegner, denn die Königsblauen sind die einzige Mannschaft, gegen die der SCF bereits zwölfmal in der Bundesliga gewinnen konnte.
14:42 Uhr
Nach drei Pflichtspielniederlagen in Folge will Schalke heute gegen den SC Freiburg wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Denn vor den drei Pleiten gegen Leipzig, Salzburg und Leverkusen war S04 zwölfmal in Serie ungeschlagen geblieben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 -1 20
9 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 15 -1 20
10 SC Freiburg Freiburg 15 -7 20
11 FC Schalke 04 Schalke 15 2 18
12 FC Augsburg Augsburg 15 -4 17
13 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 15 -9 16
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
6
622
gespielte Pässe
341
82%
Passquote
62%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten