Bundesliga Liveticker

20:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Draxler
Schalke

21:45 - 59. Spielminute

Tor 1:0
M. Meyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Huntelaar
Schalke

21:52 - 66. Spielminute

Foulelfmeter
Huntelaar
verschossen
Schalke

21:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenthal
für Barnetta
Frankfurt

21:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kadlec
für Meier
Frankfurt

21:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Obasi
für M. Meyer
Schalke

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Djakpa
Frankfurt

22:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Felipe Santana
für K.-P. Boateng
Schalke

22:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Farfan
für Draxler
Schalke

22:17 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Farfan
Rechtsschuss
Schalke

S04

SGE

Farfan Farfan
Rechtsschuss
90' +1
2
:
0
M. Meyer M. Meyer
Rechtsschuss, Huntelaar
59'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Das ist die Entscheidung! Schalke genießt in den letzten Sekunden noch den Jubel der Fans.
90' +1
Jefferson Farfan 2:0 Tor für Schalke
Farfan (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
...Farfan zirkelt den Freistoß über die Vier-Mann-Mauer hinweg präzise ins linke Eck. Trapp steht wie angewurzelt und muss zusehen, wie der Ball zum 0:2 im Netz einschlägt.
90'
...angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten...
90'
Freistoß für S04 aus 20 Metern halblinker Position...
89'
Ayhan bleibt nach einem Zweikampf mit Russ am Boden liegen. Trainer Keller ist außer sich und wütet außerhalb seiner Coachingzone.
87'
Fast an der Grundlinie angekommen legt Obasi flach vor das Tor, wo Madlung gerade noch klärt.
86'
Jefferson Farfan
Julian Draxler
Spielerwechsel (Schalke)
Farfan kommt für Draxler
Keller schenkt Farfan das Comeback - dafür muss Draxler runter.
85'
Frankfurt startet jetzt die Schlussoffensive.
84'
Was für eine Riesenchance für die Eintracht. Da hat kein Blatt Papier zwischen Pfosten und Ball dazwischen gepasst.
83'
...Jung hebt das Spielgerät auf den zweiten Pfosten, wo Lanig aus fünf Metern nur haarscharf am linken Pfosten vorbeiköpft.
83'
Freistoß für die SGE vor dem rechten Strafraumeck...
82'
Felipe Santana
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Schalke)
Felipe Santana kommt für K.-P. Boateng
...Keller stellt seine Elf defensiver ein: Innenverteidiger Felipe Santana ersetzt "Sechser" Boateng.
81'
Bastian Oczipka
Constant Djakpa
Spielerwechsel (Frankfurt)
Oczipka kommt für Djakpa
Beide Trainer wollen wechseln: Veh tauscht den Linksverteidiger und bringt Oczipka für Djakpa...
81'
Latte! Goretzka nagelt den Ball nach feinem Draxler-Zuspiel aus 14 halbrechter Position Metern an den Querbalken.
80'
Ayhan versucht, gegen zwei Frankfurter in den Sechzehner einzudringen, bleibt aber hängen.
80'
Was geht noch in der Schlussphase? Legen die Hessen den Schalter noch einmal um oder machen die Hausherren hier den Deckel drauf?
78'
Derzeit plätschert die Partie leider ereignislos vor sich hin. Derzeit geht in beide Richtungen nur wenig.
75'
...Joselu donnert den Stanard flach an der Fünf-Mann-Mauer vorbei aufs Tor. Fährmann hat den harten aber nur wenig platzierten Schuss sicher.
75'
Freistoß für die Eintracht aus 30 Metern zentraler Position...
73'
Frankfurt ist nicht mehr so defensiv eingestellt wie zuvor, kommt aber dennoch nur selten nach vorne.
72'
Chinedu Obasi
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Obasi kommt für M. Meyer
Vorzeitiger Feierabend für den Torschützen Meyer, der sich den Applaus des Publikums abholen darf. Für ihn kommt Angreifer Obasi.
70'
Unglaublich: Schalke hat viermal so viele Torschüsse wie Frankfurt (16:4)! Weitere Statistiken zur Partie finden Sie in unseren LIVE!-Daten.
69'
Vaclav Kadlec
Alexander Meier
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kadlec kommt für Meier
...und Kadlec löst Meier ab. Es wird offensiver, bei der Eintracht!
69'
Jan Rosenthal
Tranquillo Barnetta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Rosenthal kommt für Barnetta
Veh mit einem Doppelwechsel: Rosenthal kommt für Barnetta...
68'
Eine Barnetta-Ecke von rechts lenkt Boateng unfreiwillig Richtung Fährmann. Der Goalie packt sicher zu.
67'
Nach einer zähen ersten Hälfte überschlagen sich jetzt die Ereignisse.
66'
Klaas Jan Huntelaar Foulelfmeter verschossen
Trapp hält Elfmeter von Huntelaar
Huntelaar übernimmt die Verantwortung und tritt zum Strafstoß an. Der Stürmer entscheidet sich für das rechte Eck. Das ahnt Trapp, springt wuchtig ab und pariert. Eine starke Parade des Torwarts. Weiterhin 1:0 für S04.
65'
Foulelfmeter für Schalke
Nach einer Goretzka-Flanke von rechts streckt in der Mitte Zambrano Draxler nieder. Elfmeter!
64'
Joselu wird in den Strafraum geschickt und spitzelt das Leder frei vor Fährmann Richtung Tor. Der Keeper pariert.
62'
Kurios! Schalke geht eigentlich mit 2:0 in Führung: Goretzka erobert den Ball im gegnerischen Strafraum gegen Russ. Draxler übernimmt und lässt das Spielgerät ins Tor kullern. Daraufhin eilt Schiedsrichter Dingert zu seinem Assistenten, der Draxler im Abseits gesehen hatte. Eine richtige Entscheidung! Weiterhin 1:0.
61'
Auch unsere LIVE!-Daten untermauern das: Nach Torschüssen führen die Knappen mit 12:3.
60'
Aufgrund der bislang starken zweiten Hälfte ist die Schalker Führung absolut verdient.
59'
Max Meyer 1:0 Tor für Schalke
M. Meyer (
Rechtsschuss, Huntelaar)
Und da ist es passiert: Kolasinac donnert einen 25-Meter-Schuss an den linken Pfosten, von wo der Ball Huntelaar direkt vor die Füße fällt. Der Stürmer schließt sofort ab, doch Trapp rettet mit einer starken Parade und lenkt das Spielgerät mit der rechten Faust nach links ab. Dort steht wiederum Meyer goldrichtig und drückt die Kugel aus sechs Metern über die Linie.
57'
Schalke wird immer zwingender. Frankfurt muss mehr entlasten, denn lange geht das nicht mehr gut.
56'
Hoogland flankt von rechts nach innen, findet am zweiten Pfosten aber keinen Abnehmer.
54'
Gute Chance für S04: Einen Hoogland-Pass in die Spitze lässt Boateng absichtlich durch und narrt seinen Gegenspieler noch mit einer Körpertäuschung. Somit taucht Draxler frei vor Trapp im Strafraum auf, rutscht beim Schussversuch aber aus und schießt rechts vorbei.
53'
Schalke ist hier klar im Fahrersitz. Von der Eintracht kommen seit Wiederanpfiff kaum offensive Impulse.
51'
Draxler schließt von der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab. Der Ball kullert knapp am rechten Pfosten vorbei.
50'
Eine Draxler-Ecke von rechts verlängert Goretzka auf den zweiten Pfosten, wo Neustädter direkt abzieht. Links vorbei.
49'
Der aufgerückte Kolasinac flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Neustädter das Leder nicht verwerten kann.
47'
Königsblau hat in der Anfangphase der zweiten Hälfte viel Ballbesitz, weiß damit aber nur wenig anzufangen.
46'
Schalke orientiert sich sofort nach vorne. Am linken Sechzehnereck kommt Boateng aber nicht an Zambrano vorbei.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die beste Chance der ersten Halbzeit verbuchte Huntelaar, der eine Meyer-Flanke aus drei Metern aufs Tor köpfte. Eintracht-Torwart Trapp rettete aber mit einem Reflex (36.).
45'
Halbzeit auf Schalke! Beide Mannschaften neutralisieren sich über weite Strecken im Mittelfeld. Während Frankfurt dank eines schnellen Umschaltspiels gefährlich blieb, entwickelten die Hausherren erst nach einer halben Stunde etwas Zug zum Tor.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
44'
Aigner wird über rechts bis an die Grundlinie geschickt und flankt dann nach innen. Sieben Meter vor dem Tor kommt Joselu zum Kopfball, zielt aber zu hoch. Abstoß.
43'
Kolasinac mit einem Check im Luftkampf mit Lanig. Die Karte bleibt aber stecken. Freistoß für die SGE in der eigenen Hälfte.
42'
Gegen Ende der ersten Hälfte werden die Gelsenkirchener stärker. S04 tritt derzeit spielbestimmend auf.
42'
Joselu ist zurück.
41'
Joselu rauscht mit Fährmann zusammen und bleibt verletzt auf dem Rasen liegen. Der Spanier muss behandelt werden. Für den Stürmer geht es aber wohl weiter.
40'
Meyer, Draxler und Goretzka tauschen immer wieder die Positionen durch. Diese Maßnahme hat die eigentlich gut sortierte Eintracht-Defensive offensichtlich ein wenig aufgelockert.
39'
Lanig flankt aus dem rechten Halbfeld auf den Elfmeterpunkt, wo sich Meier und Aigner gegenseitig behindern. Danach kommt zwar Djakpa noch zweimal zum Flanken von der linken Außenbahn - zweimal ohne durchschlagenden Erfolg.
38'
Plötzlich bekommen die Knappen mehr Räume und entwickelnd prompt Gefahr.
37'
Nach der folgenden Ecke kommt Hoogland aus der zweiten Reihe zum Schuss. Knapp drüber!
36'
Riesenchance für Schalke! Meyer flankt von rechts vor das Tor. Aus drei Metern (!) kommt Huntelaar gegen Zambrano zum Kopfball. Trapp rettet mit einem Blitz-Reflex und baggert das Spielgerät in Volleyballer-Manier über die Latte.
34'
Gute Möglichkeit für Draxler, der vom rechten Sechzehnereck abzieht. Sein Flachschuss ist für Trapp aber kein Problem.
32'
Auch die königsblauen Außenverteidiger rücken immer offensiver mit nach vorne. Flankenversuche finden in der Mitte aber nur selten einen Abnehmer.
30'
Freistoß für Frankfurt aus der Distanz. Barnetta zieht den Standard direkt vor das Tor, wo Fährmann gegen Russ mit beiden Fäusten klärt. Der Mittelfeld-Abräumer stand aber ohnehin im Abseits. Freistoß für S04.
30'
Draxler flankt vom linken Flügel auf das rechte Fünfmetereck, wo Boateng rechts vorbei köpft.
29'
Schalke fehlt es noch an Ideen im Spiel nach vorne. Die Dominanz einer Heim-Mannschaft strahlen die Knappen bislang noch nicht aus.
27'
Julian Draxler Gelbe Karte (Schalke)
Draxler
Das erste ruppige Foul: Draxler grätscht Lanig von der Seite um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Für Draxler ist es allerdings schon die fünfte - er fehlt damit nächste Woche Sonntag im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart.
26'
Kolasinac flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Meier mit der Brust auf Torwart Trapp zurücklegt.
25'
In den Strafräumen wird es immer ruhiger. Derzeit neutralisieren sich beide Teams komplett im Mittelfeld.
23'
Schalke hat nach wie vor mehr Ballbesitz, doch die Eintracht bleibt mit schnellen Umschaltbewegungen gefährlich.
21'
Madlung spielt einen langen Ball in den Lauf von Aigner, der aus 16 Metern einen Kunstschuss per Direktabnahme versucht. Deutlich drüber.
21'
Nach einem schlampigen Rückpass auf Fährmann muss der Torwart alles riskieren, weil er aggressiv von Aigner angelaufen wird. Der Keeper klärt.
20'
Nach wie vor sehen die rund 61.000 Zuschauer auf Schalke viele Mittelfeldgeplänkel. Langweilig ist das Spiel aber nicht.
18'
Draxler flankt von der linken Strafraumkante flach nach innen. Madlung klärt gerade noch vor dem einschussbereiten Meyer zur Ecke. Diese tritt Kolasinac nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
17'
Draxler zieht aus der zweiten Reihe ab. Vorbei.
16'
...Barnetta tritt den Eckstoß von rechts in die Spielertraube, wo Lanig zwar zum Kopfball kommt, sich dabei aber aufstützt. Offensivfoul und Freistoß für Gelsenkirchen.
16'
...Barnetta dreht die Pille auf das linke Fünfmetereck, wo S04 zur Ecke klärt...
15'
Freistoß für die Hessen aus 25 Metern rechter Position...
15'
Aigner wird in der Spitze mit einem Steilpass gesucht. Fährmann verlässt seinen Sechzehner und klärt.
14'
Beide Mannschaften geben sich nur wenig Platz und stellen die Räume zu. Da ist kein Durchkommen - Abschlüsse gab es daher noch nicht wirklich.
13'
Frankfurts Außenverteidiger Jung und Djakpa stehen sehr hoch und schieben bei den Eintracht-Angriffen immer wieder offensiv mit an.
11'
Djakpa flankt aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Aigner nur knapp verpasst.
10'
Unsere LIVE!-Daten verraten, dass die Zweikampfstatistik exakt ausgeglichen ist (50:50 Prozent). Schalke hat etwas mehr Ballbesitz (56 Prozent).
9'
Hoogland zieht eine Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Draxler nur knapp verpasst. Zambrano verhält sich sehr ungeschickt und rempelt ein wenig mit dem Arm. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht aus.
9'
Kolasinac mit einem riskanten Tackling im eigenen Strafraum gegen Aigner. Der Linksverteidiger grätscht aber fair und erobert so das Spielgerät.
8'
Jetzt rücken die Knappen geschlossen nach vorne. Hoogland flankt von der rechten Außenbahn auf den Elfmeterpunkt, wo Jung per Kopf klärt.
7'
...wieder tritt Barnetta den ruhenden Ball nach innen, wo Fährmann die Kugel sicher aus der Luft pflückt.
7'
Ecke für die Eintracht von links...
6'
Goretzka rutscht bei einem Flankenversuch von rechts aus, seine Hereingabe kommt trotzdem im Strafraum bei Huntelaar an. Der Niederländer will direkte abfassen, trifft aber das Spielgerät nicht richtig und lenkt das Leder rechts am Tor vorbei.
5'
Aigner nimmt es am rechten Flügel mit drei Schalkern auf, verliert dann aber den Ball.
5'
Hier kann definitiv von einer Abtastphase gesprochen werden.
3'
Beide Mannschaften kommen kaum voran und neutralisieren sich demnach im Mittelfeld. Alle Akteure sind voll in den Zweikämpfen dabei.
2'
...Barnetta zirkelt den Standard nach innen, wo die Kugel an Mit- und Gegenspielern vorbeirauscht. Also flankt Djakpa noch einmal von links in die Spielertraube, findet aber ebenfalls keinen Abnehmer.
1'
Ecke für Frankfurt von rechts...
1'
Los geht's! Schiedsrichter Christian Dingert aus Lebecksmühle hat angepfiffen.
Anpfiff
20:28 Uhr
Die Kapitäne Huntelaar und Jung bei der Platzwahl. Huntelaar gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat die Eintracht Anstoß.
20:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Schalke spielt in königsblauen Trikots mit weißen Hosen und blauen Stutzen. Frankfurt läuft in rot-schwarzen Trikots mit schwarzen Hosen und rot-schwarzen Stutzen auf.
19:44 Uhr
Ein personeller Wechsel auch bei der Eintracht: Trainer Armin Veh bringt Meier für den verletzten Flum (Schulter-OP).
19:40 Uhr
Keller kann heute auf Huntelaar und Draxler zurückgreifen. Das offensive Duo bleibt auch in der Startelf. Neu ist dagegen Meyer, der den Vorzug vor Obasi (Bank) bekommt.
19:30 Uhr
In der Hinrunde gab es ein völlig verrücktes Spiel mit insgesamt sechs Treffern zu sehen: Beim 3:3 ging Schalke durch Flum (14., Eigentor) und Matip (18.) mit 2:0 in Front, dann drehte Frankfurt die Partie dank Flum (56.) und Joselu (61., 68.). Kurz vor Schluss glich Höwedes dann aber doch noch aus (86.).
19:25 Uhr
Doch nicht nur die Angreifer Huntelaar und Joselu stehen heute im Fokus, sondern auch die beiden Torhüter: Schalkes Fährmann spielte in dieser Saison in 17 Spielen schon neunmal zu Null (kicker-Notenschnitt: 2,47). Frankfurts Trapp blieb in 29 Partien achtmal ohne Gegentreffer (2,97).
19:20 Uhr
Bei der Eintracht ist Stürmer Joselu derzeit in Top-Form: Der Spanier traf in fünf Spielen fünfmal und kennt den Grund für seinen Erfolg: "Das liegt einmal an der Mannschaft, die wesentlich besser spielt. Vor allem aber daran, dass ich mehr Einsatzzeiten habe, die ich in der Hinrunde nicht hatte."
19:17 Uhr
"35 Punkte müssten für den Klassenerhalt eigentlich reichen", rechnet Sportdirektor Bruno Hübner vor. "Unser Minimalziel ist erreicht. Aber wir wollen noch mehr Punkte holen."
19:15 Uhr
Frankfurt hat nach drei Siegen in vier Spielen wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. "Nein, nein, nein. Jetzt kann nichts mehr passieren", meint Joselu.
19:10 Uhr
Dennoch bangen die Knappen heute um einen ganz wichtigen Spieler: Torjäger Huntelaar, mit elf Treffern einer der Hauptgaranten für den jüngsten Erfolg, ist angeschlagen (Schlag auf die rechte Achillesferse). "Huntlaar ist für mich einer der Besten", lobt sogar Joselu, Angreifer des heutigen Gegners.
19:07 Uhr
Erfreulich ist außerdem die Eigeninitiative der jungen Schalker Mannschaft, welche die Positionen während der Partie in Bremen (1:1) selbstständig neu verteilte. "Man sieht, dass wir Spieler haben, die mitdenken. Ich war begeistert", lobte Trainer Jens Keller.
19:05 Uhr
Die Königsblauen möchten heute einen großen Schritt Richtung direkten Champions-League-Qualifikation machen. Das Auftreten der Gelsenkirchener in den letzten Wochen ist in der Tat königlich: Von den letzten 14 Bundesligaspielen verlor S04 nur ein einziges (1:5 gegen Bayern) und holte sogar vier Siege aus den jüngsten sechs Auftritten.
19:00 Uhr
Frankfurt muss heute beim Angstgegner Schalke antreten: Die Eintracht gewann nur eins der letzten 15 Bundesliga-Spiele gegen die Knappen (neun Niederlagen). In Gelsenkirchen gelang den Hessen in diesem Jahrtausend noch kein einziger Sieg - den letzten Dreier auswärts gegen Königsblau gab es am 22.5.1999.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 30 35 61
3 FC Schalke 04 Schalke 30 18 58
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 30 13 51
10 Hertha BSC Hertha 30 -4 37
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 30 -13 35
12 Werder Bremen Bremen 30 -24 33
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
10
501
gespielte Pässe
365
84%
Passquote
74%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten