14:08 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Burgstaller
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
St. Pauli

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dittgen
für Makienok
St. Pauli

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Aremu
für Benatelli
St. Pauli

15:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Seufert
Sandhausen

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
La. Ritzka
für Amenyido
St. Pauli

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Trybull
Sandhausen

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
C. Kinsombi
für Ajdini
Sandhausen

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Burgstaller
St. Pauli

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Beifus
für Hartel
St. Pauli

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:1
Bachmann
Kopfball
Vorbereitung Dumic
Sandhausen

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Deville
für Soukou
Sandhausen

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Seufert
Sandhausen

SVS

STP

Bachmann Bachmann
Kopfball, Dumic
90' +1
1
:
1
0
:
1
39'
Burgstaller Burgstaller (Elfmeter)
Rechtsschuss, Burgstaller
Schluss in Sandhausen! Der SVS ergattert in der Nachspielzeit einen Punkt gegen Aufstiegskandidat St. Pauli. Die Kiezkicker waren eigentlich über den gesamten Spielverlauf überlegen, haben in der zweiten Hälfte selbst aber viel zu wenig gemacht, um ein zweites Tor zu erzielen. Das rächte sich kurz vor Schluss.
Abpfiff
90' +2
Marcel Beifus
Marcel Hartel
Spielerwechsel (St. Pauli)
Beifus kommt für Hartel
90' +2
Igor Matanovic
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (St. Pauli)
Matanovic kommt für Burgstaller
90' +1
Janik Bachmann 1:1 Tor für Sandhausen
Bachmann (
Kopfball, Dumic)
Der Ausgleich, weil St. Pauli bei der Ecke pennt. Bei der Hereingabe von Okoroji gewinnt Dumic das erste Kopfballduell und legt in den Fünfer, wo Bachmann goldrichtig steht und aus vier Metern mit der Stirn einnetzt.
90' +1
Alexander Esswein
Nils Seufert
Spielerwechsel (Sandhausen)
Esswein kommt für Seufert
90' +1
Maurice Deville
Cebio Soukou
Spielerwechsel (Sandhausen)
Deville kommt für Soukou
90' +1
Super Einsatz von Kinsombi, der eine schwache Seufert Flanke noch vor der Seitenauslinie im Spiel hält. Anschließend kommt er am Gegenspieler vorbei, zieht in den Strafraum ein und holt noch einmal eine Ecke heraus. Vielleicht die letzte Chance für den SVS.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Wie viele Nachspielzeit bekommt der SVS noch?
89'
St. Pauli hat es natürlich nicht eilig, will einzig und allein den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen halten.
88'
Soukou treibt die Kugel noch einmal an, hat mehrere Abspielstationen und trennt sich dann zu spät vom Leder.
84'
Christian Kinsombi
Bashkim Ajdini
Spielerwechsel (Sandhausen)
C. Kinsombi kommt für Ajdini
84'
Lars Ritzka
Etienne Amenyido
Spielerwechsel (St. Pauli)
La. Ritzka kommt für Amenyido
Schultz bringt einen weiteren Defensivspieler für die Schlussminuten.
84'
Ahmed Kutucu
Tom Trybull
Spielerwechsel (Sandhausen)
Kutucu kommt für Trybull
Erster Wechsel bei den Hausherren.
80'
Nils Seufert Gelbe Karte (Sandhausen)
Seufert
Taktisches Foul im Mittelfeld: Seufert sieht die erste Karte des Spiels.
79'
St. Pauli setzt offensiv überhaupt keine Akzente mehr. Sandhausen tut sich im Spiel nach vorne weiterhin sehr schwer. Aber am Ende kann eine gelungene Aktion ausreichen, um doch noch einen Punkt mitzunehmen. Die Gäste täten gut daran, für die Vorentscheidung zu sorgen ...
76'
Endlich mal Torgefahr! Ajdini traut sich aus 20 Metern. Der Schuss wird leicht abgefälscht und fliegt drei Meter links am Tor vorbei.
73'
Knapp 20 Minuten vor dem Ende wechselt FCSP-Coach Schultz erstmals.
73'
Afeez Aremu
Rico Benatelli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Aremu kommt für Benatelli
72'
Maximilian Dittgen
Simon Makienok
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dittgen kommt für Makienok
72'
Diesmal umgekehrte Rollen: Hartel mit Steckpass auf Burgstaller - zu steil, Abstoß!
69'
Brych läuft an die Seitenlinie zu Schwartz, der sich nach Meinung des Schiedsrichters zuletzt zu lautstark über Entscheidungen des Referees beschwert habe. Nach kurzem Dialog läuft die Partie weiter.
67'
Mitte des zweiten Durchgangs erlebt die Partie eine schwächere Phase. Sandhausen hat zwar mehr Ballbesitz, kann damit aber nur wenig anfangen. Auf der anderen Seite bleiben Konterchancen der Gäste aus.
66'
Missverständnis Burgstaller/Makienok. Erneut will der Österreicher am Strafraum mit einem tollen Steckpass assistieren, doch der Däne geht auf den Gedankengang seines Partners nicht ein.
63'
St. Pauli bietet defensiv immer wieder kleinere Ungenauigkeiten an, doch weiß Sandhausen diese nicht zu nutzen.
61'
Nach der zweiten Standardhereingabe kann St. Pauli einen Konter fahren, doch die Sandhäuser mit guter Rückwärtsbewegung und Ajdini mit gutem Zweikampfverhalten. Der Ball ist zurück beim SVS.
60'
Freche Variante von Okoroji, der die Ecke mit Schnitt direkt auf das Tor zieht. Vasilj reißt die Fäuste hoch und klärt reaktionsschnell zum nächsten Eckstoß.
59'
Nach einem Fehler der Hamburger im Spielaufbau kommt der SVS immerhin zu einer Ecke.
56'
Da war mehr drin für die Hausherren: Seufert hat das Auge für den startenden Bachmann, spielt den Steilpass aber viel zu ungenau.
54'
Paqarada mit einem Überraschungseffekt - für alle. Der Ex-Sanhäuser führt den Freistoß schnell aus, chippt den Ball über alle Spieler hinweg in den Strafraum. Doch selbst der aufmerksame Burgstaller kann die Kugel nicht erreichen.
54'
Foulspiel von Trybull an Amenyido. Freistoß St. Pauli aus gut und gerne 30 Meter.
53'
Eines ist klar: Nur auf die Defensive kann sich Sandhausen ob des Spielstandes nicht konzentrieren. Die Kurpfälzer müssen eigene Akzente setzen und verschaffen St. Pauli damit von Zeit zu Zeit mehr Räume.
49'
Das muss das 2:0 für St. Pauli sein! Zunächst ein Traumpass von Burgstaller aus dem Zentrum: Der Österreicher steckt knapp 20 Meter vor dem Tor entgegen seiner Laufbewegung für Hartel halblinks durch. Der 26-Jährige mit der Trikotnummer 30 hat nur noch Keeper Drewes vor sich, scheitert aber an der klasse Fußabwehr des SVS-Schlussmanns.
48'
Soukou sucht Testroet per Freistoßflanke in den Strafraum. Ziereis klärt zur Ecke, doch diese gibt es nicht, weil der Sandhäuser Angreifer knapp im Abseits stand.
46'
Selbes Personal wie im ersten Durchgang, keine Wechsel zur Pause.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli führt nach 45 Minuten am Hardtwald mit 1:0 und ist demnach aktueller Tabellenführer der 2. Liga. Die Mannschaft aus Hamburg tut sich ohne Kreativmann Kyereh gegen defensiv kompakte Sandhäuser enorm schwer und ging erst durch einen berechtigten Foulelfmeter von Burgstaller in Führung.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die Standardsituation wird kurz ausgeführt, Okoroji rutscht dann bei einem Flankenball die Kugel über den Spann, sodass nichts mehr anbrennt. Dr. Brych bittet zur Pause.
45' +1
Soukou noch einmal mit einem schönen Dribbling auf der rechten Seite. Gegen Hartel holt er eine Ecke heraus. Womöglich die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff.
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
42'
Für die St. Pauli-Anhänger lohnt sich der Blick auf die LIVE!-Tabelle, denn die Kiezkicker springen durch den Führungstreffer von Burgstaller auf Platz 1.
39'
Guido Burgstaller 0:1 Tor für St. Pauli
Burgstaller (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Burgstaller)
Der Gefoulte macht es selbst. Burgstaller chippt den Ball flach in die Mitte und erzielt damit das 1:0 für den FCSP. Abgezockt gemacht vom 32 Jahre alten Österreicher, der sein 18. Saisontor erzielt und seine Flaute von fünf Partien ohne Treffer beendet.
38'
Foulelfmeter für St. Pauli
38'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter.
37'
VAR-Prüfung
Brych sieht sich die Szene selbst noch einmal am Bildschirm an. An der Strafraumgrenze leitet Makienok den Ball mit der Brust zu Burgstaller weiter. Der Österreicher dreht sich um die eigene Achse und fliegt dabei über das ausgestreckte Bein von Dumic.
36'
Burgstaller geht im Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Brych lässt erst einmal weiterlaufen. Bei der nächsten ruhenden Aktion unterbricht Brych die Partie und hält sich den Finger ans Ohr.
34'
Schicke Aktion des Zwei-Meter-Riesen Makienok: Der Däne pflückt einen Diagonalball Paqaradas mit dem Kopf runter und schließt mit dem nächsten Kontakt sofort ab. Der Ball wird minimal abgefälscht und geht am Tor vorbei. Bei der folgenden Ecke passiert nichts.
33'
FCSP-Keeper Vasilj muss bei einem abgefälschten Bachmann-Schuss viel riskieren, denn auch Soukou stürmt zum Ball. Den Schuss kann der Schlussmann zur Ecke parieren, trotzdem wird er im Anschluss am Fuß getroffen, kann aber weiterspielen.
32'
Zentral an der Sechzehnergrenze versuchen Burgstaller und Makienok per Doppelpass den Sandhäuser Riegel zu knacken. Erfolglos, weil das Zuspiel des Dänen ungenau ist.
30'
Ein abgefälschter Ball springt Dzwigala knapp 18 Meter vor dem Tor vor die Füße. Den Schuss des Polen hält Drewes sicher.
28'
Zwei aufeinanderfolgende Eckstöße helfen Sandhausen in dieser Szene nicht weiter. Die Schwartz-Elf bleibt in dieser kurzen Sequenz ohne Abschluss.
27'
An der eigenen Torauslinie lässt sich Benatelli auf ein Spielchen mit Zenga ein, der zwar seinen Gegenspieler am Arm festhält, dafür aber nicht belangt wird. Stattdessen erkämpft er sich eine Ecke.
26'
Nach einem Foul von Trybull gibt es den nächsten ruhenden Ball für die Gäste. Wieder passiert nicht viel, einen leicht abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe schnappt sich Drewes sicher.
25'
Erwartungsgemäß mehr Ballbesitz für die Gäste. Fast 75 Prozent.
23'
Glück für die Gastgeber: Bei einer weitgeschlagenen Freistoßflanke Paqaradas segelt Keeper Drewes unter dem Ball durch, berührt diesen maximal mit den Fingerspitzen. Dahinter lauert Irvine zwar am rechten Fünfereck, stoppt die Kugel jedoch unfreiwillig ins Toraus.
21'
Auch bei dieser Paqarada-Standard genießt der SVS die Kopfballhoheit. Den geklärten Ball nutzt Hartel aus 20 Metern für einen Abschluss. Doch dieser jagt das Leder eher in Richtung Stadiondach.
20'
Nach schleppendem Beginn wird St. Pauli nun stärker. Ecke für die Gäste.
15'
Standardsituation St. Pauli. Auf der linken Außenbahn legt sich Paqarada den Ball für einen Freistoß parat. Letztlich kann die Sandhäuser Defensive aber mit einem Kopfball im eigenen Strafraum Entwarnung geben.
13'
Gleich noch eine gut herausgespielte Aktion der Hamburger: Nach dem Ballgewinn im Mittelfeld geht es über den rechten Flügel. Dort schickt Irvine Amenyido, aber dessen scharfe Flanke an den Fünfmeterraum findet keinen Abnehmer im Zentrum.
12'
Erstmals ein bisschen Raum für die Gäste. Hartel nimmt den Ex-Sandhäuser Paqarada auf dem linken Flügel mit, doch die Hereingabe des Kosovaren landet im Toraus.
11'
Nach zehn Minuten ist St. Pauli noch nicht wirklich gut im Spiel. Kann man das schon mit der fehlenden Personalie Kyereh begründen? Vielleicht. Sanhausen macht es aber auch gut, verschiebt konsequent auf dem Platz und macht damit die Räume eng.
10'
Nächste gute Aktion des SVS, der über Testroet kontert. Nach dessen Zuspiel auf Soukou spielt dieser gleich zwei Gegenspieler sehenswert auf kleinstem Raum aus. Der Abschluss aus zehn Metern misslingt aber gänzlich.
8'
Nächstes Missverständnis im Aufbau der Kiezkicker. Dzwigala hatte einen anderen Laufweg für Burgstaller geplant als der Österreicher selbst. Abstoß.
5'
Der nächste gefährliche Ball, der in den Hamburger Strafraum fliegt. Zhirov nimmt die Kugel unbedrängt an, weil Makienok seine Abwehraufgabe nicht ernst nimmt. Der Sandhäuser Kapitän nimmt den Ball aber schlecht mit und so kann Keeper Vasilj den Gegner gut ablaufen - Abstoß.
4'
Erste Angriff der Hausherren: Soukou blankt ins Zentrum, wo Dzwigala vor Testroet zur Ecke klärt. Bei dieser hat Vasilj leichte Probleme, kann das Leder nicht festhalten, doch kein Sandhäuser kann davon profitieren.
3'
Die Gäste aus Hamburg operieren in den allerersten Phasen des Spiels mit langen Bällen. Klar, mit Makienok (2,01m) und Burgstaller (1,87m) warten baumlange und kopfballstarke Abnehmer.
1'
St. Pauli stößt an. Das Spiel läuft.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die DFL hat einen ganz prominenten Schiedsrichter für das Spiel am Hardtwald ausgewählt: Dr. Felix Brych wird die Partie leiten. Der Jurist aus München hat über 300 Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. In der 2. Liga ist es sein 130. Einsatz.
13:25 Uhr
Noch ein letzter Fakt für alle Statistikfans: Zum 20. Mal stehen sich Sandhausen und St. Pauli gegenüber. Zwar konnten die Hamburger acht Vergleiche für sich entscheiden, davon aber nur zwei in Sandhausen (zuletzt im März 2016).
13:21 Uhr
Ganz durch ist die Schwartz-Elf damit noch nicht, doch weitere Zähler gegen den Aufstiegsaspiranten heute würden enorm helfen: "Wir haben gegen Dresden ein sehr gutes, leidenschaftliches und vor allem erfolgreiches Spiel gemacht. Das war ein weiterer wichtiger Schritt, um unser Ziel zu erreichen. Aber wir sind auch professionell genug, um nicht nachzulassen. Wir müssen immer an unsere Leistungsgrenze gehen, dann erzielen wir auch gute Ergebnisse."
13:18 Uhr
Nicht nur St. Pauli braucht dringend Punkte, sondern auch der SVS. Die Kurpfälzer haben sich in den vergangenen Wochen ein Sechs-Punkte-Polster auf den Tabellen-16. Dresden erarbeitet, auch weil das direkte Duell in der Vorwoche mit 2:1 gewonnen wurde.
13:16 Uhr
Taktisch erwartet der St.-Pauli-Trainer eine tiefstehenden Gegner, "der uns immer wieder in der Zone nah an ihrem Strafraum unter Druck setzen und versuchen wird, über Balleroberungen umzuschalten."
13:13 Uhr
"Sie haben im Winter die richtigen Schlüsse gezogen und gute Leute dazu geholt. Sie legen als Mannschaft eine extreme Kompaktheit an den Tag, das sieht man in der Rückrundentabelle alleine schon an der Anzahl der Gegentore", so Schultz.
13:13 Uhr
Mit nur zehn Gegentreffern stellt der SVS die sicherste Defensive der zweiten Halbserie. Dazu holte der Klub gegen die Top-Klubs HSV, Heidenheim, Darmstadt und Bremen jeweils ein Remis (immer 1:1).
13:08 Uhr
Rein tabellarisch betrachtet ist das Gastspiel beim SVS (15.) somit die vermeintlich einfachste Aufgabe für die Hamburger. Doch unterschätzen wird man die Elf von Alois Schwartz keineswegs. Nach einer schlimmen Hinserie mit nur 14 Zählern haben die Sandhäuser die Kurve gekriegt: Platz vier in der Rückrundentabelle mit bislang 20 Punkten aus zwölf Spielen.
12:59 Uhr
Ein kurzer Ausblick: In den kommenden drei Wochen stehen für die "Boys in Brown" auch noch direkte Duelle mit den Lilien, dem FCN (beide zu Hause) und S04 (auswärts) auf dem Programm. "Das werden fantastische Spiele. Nicht nur für uns Spieler und Trainer, sondern auch für die Fans und alle, die den Fußball lieben", sagte FCSP-Coach Timo Schultz am Donnerstag auf der Pressekonferenz.
12:54 Uhr
Auch Sandhausen hat nach dem 2:1-Erfolg gegen Dresden einen schmerzhaften Ausfall zu beklagen. Diekmeier fehlt mit Oberschenkelproblemen und wird durch Ajdini in der Viererkette rechts vertreten. Außerdem beginn Trybull anstelle von Kinsombi (Bank).
12:49 Uhr
Auf dem Papier wird Kyereh durch Makienok ersetzt, doch der dänische Angreifer mit Gardemaß von 2,01 Metern wird aller Voraussicht nach neben Burgstaller ganz vorne stürmen. Dafür rückt Amenyido eine Reihe zurück. Im defensiven Mittelfeld ersetzt Benatelli Aremu, Dzwigala verteidigt hinten rechts für Beifus (beide Bank).
12:44 Uhr
Das Unternehmen Tabellenführung müssen die Hanseaten ohne Kyereh angehen. Der Nationalspieler Ghanas - mit elf Toren und zehn Assists einer der Hauptgründe für St. Paulis Erfolg - fehlt wegen Oberschenkelproblemen, die er sich beim 1:1 gegen Werder Bremen zuzog.
12:39 Uhr
Die Königsblauen sind am Sonntag beim Vierten aus Darmstadt zu Gast, Bremen begrüßt den Tabellenfünften Nürnberg. Die Konkurrenz nimmt sich also gegenseitig die Punkte weg, sodass St. Pauli der große Gewinner des Spieltags werden könnte.
12:35 Uhr
Mit einem Sieg am Hardtwald könnte St. Pauli (52 Punkte) vorübergehend an die Tabellenspitze springen und Schalke sowie Bremen (beide 53) überholen. Beide Kontrahenten sind morgen im Einsatz.
12:29 Uhr
Nach einem spielfreien Karfreitag startet am heutigen Samstag der 30. Spieltag der 2. Liga. Fünf Spieltage vor Saisonende greift im ersten Teil des Spieltages mit St. Pauli nur ein einziger Klub aus dem Aufstiegsrennen ein: Die Kiez-Kicker sind beim SV Sandhausen zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Werder Bremen Bremen 30 15 54
3 FC St. Pauli St. Pauli 30 15 53
4 SV Darmstadt 98 Darmstadt 30 16 51
14 Hannover 96 Hannover 30 -13 36
15 SV Sandhausen Sandhausen 30 -13 35
16 Dynamo Dresden Dresden 30 -12 29
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
6
342
gespielte Pässe
456
68%
Passquote
76%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten