13:29 - 30. Spielminute

Tor 1:0
K. Behrens
Rechtsschuss
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

13:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Contento
Sandhausen

13:39 - 40. Spielminute

Tor 2:0
Pat. Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung K. Behrens
Sandhausen

14:04 - 46. Spielminute

Tor 2:1
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Choi
Karlsruhe

14:07 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wimmer
Karlsruhe

14:11 - 53. Spielminute

Tor 2:2
Choi
Linksschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

14:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Lorenz
Karlsruhe

14:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rossipal
für Contento
Sandhausen

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Keita-Ruel
für Halimi
Sandhausen

14:34 - 76. Spielminute

Tor 2:3
Choi
Linksschuss
Vorbereitung P. Hofmann
Karlsruhe

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Amaechi
für Goller
Karlsruhe

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pena Zauner
für Paurevic
Sandhausen

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Nauber
für Rossipal
Sandhausen

14:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Fröde
für Wanitzek
Karlsruhe

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für M. Lorenz
Karlsruhe

14:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Choi
Karlsruhe

SVS

KSC

2
:
3
76'
Choi Choi
Linksschuss, P. Hofmann
2
:
2
53'
Choi Choi
Linksschuss, M. Lorenz
2
:
1
46'
P. Hofmann P. Hofmann
Linksschuss, Choi
Pat. Schmidt Pat. Schmidt
Rechtsschuss, K. Behrens
40'
2
:
0
K. Behrens K. Behrens
Rechtsschuss, Esswein
30'
1
:
0
Und dann ist Schluss in Sandhausen! Eine Hälfte lang verwertete der SV Sandhausen seine Chancen eiskalt und führte komfortabel gegen den Karlsruher SC. Nach Wiederanpfiff drehte Choi auf und drehte mit einer Vorlage und zwei Toren die Partie.
Abpfiff
90' +3
Hofmann lässt das 4:2 und die endgültige Entscheidung liegen. Nach Amaechis guter Vorarbeit von rechts schießt Hofmann aus wenigen Metern nur einen Sandhäuser an.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Daniel Gordon
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Choi
Der Doppeltorschütze geht und es wird mit Gordon defensiver.
90'
Malik Batmaz
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für M. Lorenz
86'
Lorenz sucht mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld den aufgerückten Bormuth, findet ihn jedoch nicht.
84'
Lukas Fröde
Marvin Wanitzek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Fröde kommt für Wanitzek
82'
Gerrit Nauber
Alexander Rossipal
Spielerwechsel (Sandhausen)
Nauber kommt für Rossipal
Für Rossipal geht es nach dem Zusammenprall nicht mehr weiter.
82'
Enrique Pena Zauner
Ivan Paurevic
Spielerwechsel (Sandhausen)
Pena Zauner kommt für Paurevic
80'
Der eben erst eingewechselte Rossipal muss behandelt werden. Der Außenverteidiger hatte im Bodenkampf unabsichtlich vom strauchelnden Amaechi das Knie ins Gesicht bekommen.
78'
Das ist bitter für Sandhausen! Aus der komfortablen Führung ist ein knapper Rückstand geworden.
77'
Xavier Amaechi
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Amaechi kommt für Goller
76'
Kyoung-Rok Choi 2:3 Tor für Karlsruhe
Choi (
Linksschuss, P. Hofmann)
Choi dreht die Partie! Nach einem langen Ball behauptet Hofmann im Strafraum stark das Spielgerät und legt für den völlig freistehenden Choi quer, der nur noch einschieben muss.
74'
Schmidt ist einer der aktivsten Sandhäuser. Der Schuss vom rechten Strafraum-Eck ist allerdings keine große Herausforderung für Gersbeck.
71'
Alexander Rossipal
Diego Contento
Spielerwechsel (Sandhausen)
Rossipal kommt für Contento
72'
Daniel Keita-Ruel
Besar Halimi
Spielerwechsel (Sandhausen)
Keita-Ruel kommt für Halimi
Doppelwechsel bei den Hausherren - Rossipal ersetzt Contento positionsgetreu, Keita-Ruel wird als zweite echte Spitze vorne reingehen.
71'
Marc Lorenz Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Lorenz
Lorenz eilt Diekmeier hinterher und setzt die Grätsche dann etwas spät an.
68'
Goller ist nach einem langen Ball kurz vor dem Strafraum alleine gegen drei Sandhäuser und verliert das Duell.
66'
Schmidt und Diekmeier kombinieren sich nach vorne, die Flanke verunglückt dann aber etwas. Doch Contento macht auf der gegenüberliegenden Seite die Situation noch einmal auf, Schmidt kann am zweiten Pfosten seinen Kopfball aber nicht richtig platzieren.
65'
Sandhausen kann sich derzeit nicht befreien, und wenn doch, dann ist der Ball zu schnell wieder weg - der KSC drückt.
64'
Lorenz zieht auf der linken Bahn auf und flankt dann, findet jedoch keinen Abnehmer.
60'
Diekmeier klärt eine Flanke von der rechten Seite direkt vor die Füße von Hofmann, der dann aber im linken Teil des Sechzehners zu lange für einen Abschluss braucht und gegen mehrere Gegenspieler schließlich geblockt wird.
59'
Sandhausen zeigt sich das erste Mal vorne und das wird gleich gefährlich! Schmidt kommt am Strafraum zum Schuss und schießt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Gersbeck wäre aber wohl dagewesen.
58'
Kapino schmeißt sich auf Gollers flache Hereingabe von der rechten Seite.
56'
Der KSC ist jetzt richtig aufgedreht und kommt schon wieder über Thiede, doch diese Flanke wird geblockt - Sandhausen scheint geschockt und steht sehr tief.
53'
Kyoung-Rok Choi 2:2 Tor für Karlsruhe
Choi (
Linksschuss, M. Lorenz)
Sauber gespielt vom KSC! Goller dreht links im Strafraum nochmal ab und spielt nach links hinaus zu Lorenz, der viel Zeit hat und so perfekt zurück an die Strafraumkante zu Choi spielen kann. Vom rechten Innenpfosten prallt der Ball ins Tor - der Ausgleich!
53'
Lorenz kommt in der Mitte nach einer Flanke von links zum Kopfball. Es fehlt jedoch der Druck und Kapino fängt das Leder.
51'
Der KSC ist jetzt wesentlich wacher und attackiert die Sandhäuser aggressiv.
49'
Kevin Wimmer Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wimmer
Wimmer läuft Schmidt in die Beine und unterbindet so den Konter.
47'
Das nennt man einen Auftakt nach Maß für den KSC - der Beginn der Aufholjagd?
46'
Philipp Hofmann 2:1 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Linksschuss, Choi)
Das ging schnell! Der KSC stößt an und schlägt gleich mal einen langen Ball nach vorne, wo Hofmann erst nicht richtig hinkommt, dann aber von Choi den Ball mit der Hacke zurück bekommt. Links im Strafraum vollendet der Stürmer dann eiskalt zum Anschlusstreffer.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eigentlich ist das Spiel recht ausgeglichen, beide Teams haben gute Phasen und zum Teil auch große Chancen. Der KSC nutzt diese jedoch nicht, Sandhausen hingegen zeigt sich kaltschnäuziger und führt deswegen nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
45' +1
Wanitzeks Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt keine Gefahr.
45'
Gersbeck und Bormuth sind sich nicht einig, wer an den Ball geht und so ist es fast Behrens, der an das Leder kommt. Am Ende gehen beide (Behrens und Bormuth) zu Boden - Dr. Felix Brych entscheidet auf Stürmerfoul.
43'
Lorenz legt am Strafraum für Gondorf ab, der stramme Schuss wird jedoch bereits nach wenigen Metern geblockt.
40'
Patrick Schmidt 2:0 Tor für Sandhausen
Pat. Schmidt (
Rechtsschuss, K. Behrens)
Wieder ist es nicht gut verteidigt vom KSC! Halimi sieht, dass Behrens links im Strafraum vier Gegenspieler im Sicherheitsabstand um sich herum stehen hat. Der Stürmer hat den Überblick und legt quer für Schmidt, der das Leder humorlos ins rechte obere Eck nagelt!
38'
Auf der anderen Seite trifft Paurevic den Ball nach Schmidts Flanke nicht richtig.
37'
Contento ist gleich wieder im Blickfeld, diesmal klärt der Außenverteidiger einen langen Ball mit dem Kopf direkt vor die Füße von Hofmann. Der Stürmer fackelt aus 17 Metern nicht lange, verzieht jedoch erneut.
36'
Diego Contento Gelbe Karte (Sandhausen)
Contento
Contento geht gegen Thiede auf der linken Außenbahn rüde zu Werke - Gelb!
36'
Gerade ist es eine wilde Phase, beide Mannschaften können keine zielgerichtete Aktion anbieten.
34'
Wie reagieren die Karlsruher auf diesen Rückstand? Bislang verhalten.
32'
Der KSC hat die Führung leichtfertig liegengelassen - und wurde dafür prompt bestraft.
30'
Kevin Behrens 1:0 Tor für Sandhausen
K. Behrens (
Rechtsschuss, Esswein)
Das ging zu einfach! Wanitzek will einen Ball in der Sandhäuser Hälfte weiterleiten, doch schlägt am Ball vorbei - der SVS schaltet sofort um und Behrens und Esswein laufen auf die letzte Karlsruher Linie zu. Die wird dann mit einem blitzsauberen Doppelpass ausgehebelt und Behrens schiebt ins linke Eck ein.
29'
Gersbeck boxt einen Eckball zu kurz aus dem Strafraum. Esswein macht die Situation nochmal heiß, doch Behrens' Kopfball letztlich keine Prüfung für Gersbeck.
27'
Das hätte die Führung sein müssen! Wimmer ist nach Behrens' unglücklicher Kopfballverlängerung nach einem Karlsruher Freistoß frei und wenige Meter vor Kapino. Doch anstatt ins Tor drischt der Abwehrmann das Spielgerät über dieses.
26'
Wanitzek und Lorenz führen einen Freistoß aus dem linken Halbfeld schnell aus. Die Flanke rutscht Lorenz dann etwas über den Fuß und geht so links am Tor vorbei.
25'
Nach einem weiten Einwurf von Diekmeier geht zunächst die Verlängerung von Bachmann schief, doch Esswein lauert im Rückraum und nimmt den Abpraller auf. Der Schuss trudelt jedoch dann zentral und nicht sehr hart auf Gersbeck.
24'
Contentos Flanke saust durch den Strafraum, aber auch über Behrens hinweg.
21'
Wieder sucht Wanitzek Wimmer, der dann aber am kurzen Fünfmeter-Eck nicht hinkommt. Weil Diekmeier als letztes dran ist, gibt es die nächste Ecke hinterher, die dann nichts einbringt.
20'
Und wieder ist Kapino im Fokus! Goller passt flach vor das Tor, wo Diekmeier gerade noch vor Hofmann zum nächsten Eckball klärt.
19'
Und es wird auch ohne Variante gefährlich! Wimmer kommt mit dem Kopf dran, doch Kapino ist im linken Eck.
19'
Thiede und Choi holen auf der rechten Seite den ersten Eckball heraus. Gibt es wieder eine Variante? Zlatan Bajramovic schreit jedenfalls Anweisungen hinein.
17'
Paurevics Steckpass in den Strafraum nimmt Gersbeck locker auf.
14'
Wanitzek legt nach einem langen Einwurf aus dem linken Teil des Sechzehners zurück auf Choi, der sich den Ball noch auf den rechten Fuß legt und dann links vorbeizielt.
13'
Gersbeck hat bislang hier mehr zu tun als sein Gegenüber Kapino - Sandhausen versteckt sich keineswegs.
12'
Behrens leitet nach Essweins langem Ball mit dem Kopf am Strafraumrand perfekt in den Lauf von Bachmann weiter. Gersbeck kommt aus seinem Kasten und pariert stark.
11'
Halimi hat wenige Meter vor dem Strafraum einige Meter Platz, der Steckpass auf Behrens kommt dann etwas zu spät, sodass dieser im Abseits steht. Gersbeck hatte ohnehin pariert und auch Diekmeiers Nachschuss ging nicht aufs Tor.
10'
Thiede fängt einen schlampigen Pass von Bachmann auf seiner rechten Seite an, der schnelle Diagonalball auf Wanitzek ist einen Tick zu ungenau, Sandhausen kann in Strafraumnähe klären.
7'
Auf der anderen Seite flankt Schmidt weit in den Strafraum - zu weit, kein SVS-Akteur kommt an das Leder.
7'
Goller passt von rechts zu Hofmann in den Strafraum, der dann am Schuss gehindert wird - auch Gondorfs Nachsetzen am Strafraumrand wird verteidigt.
6'
Beide Teams gehen durchaus engagiert zu Werke.
4'
Doppelpass am Strafraum von Hofmann und Choi, der Stürmer kommt links im Sechzehner aus spitzer werdendem Winkel zum Abschluss, verzieht jedoch deutlich.
2'
Wanitzek fällt links im Strafraum nach leichter Berührung von Paurevic, Dr. Felix Brych steht genau daneben und zeigt sofort an, Weiterspielen.
2'
Der SVS startet mit einer Viererkette.
1'
Erster Vorstoß der Sandhäuser, doch Gersbeck packt bei der Flanke zu.
1'
Los geht's!
Anpfiff
12:56 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych – als VAR ist Benjamin Brand im Einsatz.
12:50 Uhr
Zuletzt hatte der KSC gegen Regensburg mit einer kreativen Ecken-Variante überrascht, in wenigen Minuten zeigt sich, ob sich die Standard-Spezialisten auch diesmal etwas ausgedacht haben.
12:40 Uhr
Mit dem KSC kommt das viertbeste Auswärtsteam nach Sandhausen. Trotz alledem wollte Trainer Christian Eichner nicht von einem Selbstläufer sprechen: „Sie haben eine starke körperliche Präsenz. Vor allem im Sturm. Wir müssen stabil sein und ein erwachsenes Auswärtsspiel machen.“
12:30 Uhr
Obwohl der KSC aufgrund der tollen Serie „mit einer breiten Brust“ kommt, sieht der Coach das Saisonziel Klassenerhalt noch nicht in Gefahr: „Wir haben noch genügend Partien in der aktuellen Spielzeit. Wir können unsere Ziele aus eigener Kraft erreichen, haben unsere Situation in der eigenen Hand. Das ist für uns die wichtigste Voraussetzung.“
12:25 Uhr
In der Fremde läuft es dagegen weiter überhaupt nicht, nur einen Sieg gab es bislang auf des Gegners Platz. „Wenn man auswärts nichts holt, steht man zu Hause automatisch wieder unter Druck“, weiß deswegen auch Sandhausens Trainer Michael Schiele.
12:20 Uhr
Der SVS rangiert mit 18 Punkten auf dem Relegationsplatz und obwohl der Abstand auf den sicheren Platz 16 bereits vier Punkte beträgt, sollte die jüngste Heimbilanz Mut machen – zuletzt gab es sieben Punkte aus drei Partien.
12:15 Uhr
Beim KSC ist Wanitzek nach seiner Gelb-Sperre zurück, er ersetzt Groiß. Ansonsten vertraut Trainer Christian Eichner seiner Startelf vom 0:0 gegen Regensburg. Kother seht wegen einer Mandelentzündung nicht im Kader.
12:12 Uhr
Ersatzkeeper Wulle steht nach seiner Schulterluxation nicht zur Verfügung, für ihn sitzt Heerwagen auf der Bank.
12:10 Uhr
Nach dem jüngsten 1:2 auf St. Pauli, mit dem der Kiezklub der Abstand auf Sandhausen weiter vergrößert hat, fehlt Trainer Michael Schiele Nartey nach seiner fünften Gelben Karte. Der Coach wirft ordentlich die Rotationsmaschine an und bringt mit Contento, Esswein, Paurewic, Halimi und Schmidt gleich fünf Neue - Keita-Ruel, Linsmayer, Rossipal und Klingmann müssen auf die Bank, Kister ist erkrankt und nicht im Kader.
12:05 Uhr
Der SVS konnte nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen (1/1/3) – der KSC hat hingegen dieses Jahr noch gar nicht verloren (5/2/0).
12:05 Uhr
Badisches Duell am 21. Spieltag der 2. Bundesliga: Der SV Sandhausen hat den Karlsruher SC zu Gast. Anpfiff im Stadion am Hardtwald ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 21 17 39
5 Karlsruher SC Karlsruhe 21 7 36
6 Hannover 96 Hannover 21 9 33
15 VfL Osnabrück Osnabrück 21 -11 22
16 SV Sandhausen Sandhausen 21 -18 18
17 Eintracht Braunschweig Braunschweig 21 -24 17
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
16
338
gespielte Pässe
407
59%
Passquote
70%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten