3. Liga
3. Liga Analyse
19:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Lamprecht
Offenbach

20:13 - 50. Spielminute

Rote Karte (Offenbach)
Occean
Offenbach

20:22 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mehic
für Feldhahn
Offenbach

20:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wolf
für Wulnikowski
Offenbach

20:25 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grgic
Saarbrücken

20:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Stiefler
für Grgic
Saarbrücken

20:31 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Zimmermann
Linksschuss
Vorbereitung Kohler
Saarbrücken

20:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rathgeber
für Lamprecht
Offenbach

20:44 - 88. Spielminute

Tor 2:0
Zimmermann
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kohler
Saarbrücken

20:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sv. Krause
für Zimmermann
Saarbrücken

20:47 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
M. Schug
für Kohler
Saarbrücken

SBR

OFC

3. Liga

Matchwinner Zimmermann behält die Nerven

Offenbach: Rang zwei in weiter Ferne

Matchwinner Zimmermann behält die Nerven

Jürgen Luginger, Trainer der Saarbrücker, veränderte seine Startformation nach dem 3:2 gegen Dresden lediglich auf einer Position: Für Otto begann Buchner in der Abwehr.

Bei den Kickers aus Offenbach begann Trainer Wolfgang Wolf nach dem 2:0-Sieg in Regensburg mit zwei neuen Akteuren: Kopilas kehrte nach abgesessener Gelb-Sperre für Huber zurück in die Startelf und da Costa ersetzte Berger.

In der ersten Hälfte hatten die Kickers mehr vom Spiel: Saarbrücken ließ dem Gast im Mittelfeld zu viel Raum und verlor beim eigenen Spielaufbau zu häufig den Ball. Dadurch erspielte sich Offenbach die besseren Torchancen, doch Occeans Kopfball wurde von FCS-Keeper Marina pariert (13.) und Teixeira traf lediglich den Pfosten (31.). Auch in der 43. Minute ließ Occean eine Chance für den OFC liegen.

Der 21. Spieltag

Spielerische Höhepunkte blieben im zweiten Durchgang Mangelware. Dafür war Schiedsrichter Marcel Unger gefragt: Nach einem Duell zwischen Occean und Lerandy an der Mittellinie fiel der FCS-Spieler. Es kam zur Rudelbildung, in deren Folge der Unparteiische Occean vom Platz stellte und Trainer Wolf auf die Tribüne schickte (50.).

Das Spiel nahm nach dem Platzverweis an Fahrt auf - Vorteil Saarbrücken: In der 63. Minute scheiterte Buchner an Wulnikowski. In der 76. Minute gingen die Hausherren dann dennoch in Führung: Zimmermann entkam seinen Gegenspielern und netzte gegen den eingewechselten Keeper Wolf - der den verletzten Wulnikowski ersetzte - zum 1:0 für den FCS ein. Zwar hatte Haas nach einem Eckball noch die Chance zum Ausgleich, er verpasste das Tor aber freistehend (85.). Stattdessen sorgte Zimmermann per Foulelfmeter in der 88. Minute für den 2:0-Endstand.

Für Saarbrücken geht die Reise am Wochenende nach Stuttgart. Dort steht am Samstag um 14 Uhr das Duell gegen die Reserve des VfB an. Die Offenbacher Kickers haben zeitgleich Rot Weiss Ahlen zu Gast.