13:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Wanitzek
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für Faber
Regensburg

14:38 - 51. Spielminute

Tor 0:2
Thiede
Rechtsschuss
Vorbereitung Gordon
Karlsruhe

14:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kobald
Karlsruhe

14:43 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Albers
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Regensburg

14:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Karlsruhe

14:45 - 58. Spielminute

Tor 2:2
Gimber
Kopfball
Vorbereitung Elvedi
Regensburg

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Heise
Karlsruhe

14:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Karlsruhe

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für M. Lorenz
Karlsruhe

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Kaufmann
Karlsruhe

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Makridis
für Singh
Regensburg

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Zwarts
für Boukhalfa
Regensburg

15:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

15:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Choi
Karlsruhe

REG

KSC

Gimber Gimber
Kopfball, Elvedi
58'
2
:
2
Albers Albers (Elfmeter)
Rechtsschuss
56'
1
:
2
0
:
2
51'
Thiede Thiede
Rechtsschuss, Gordon
0
:
1
14'
Wanitzek Wanitzek
Rechtsschuss, M. Lorenz
90'
Nach gut 50 Minuten deutete vieles noch auf einen Auswärtssieg der Badener hin. Doch dank eines Regensburger Doppelschlags binnen zwei Minuten kam der Jahn zurück. Das 2:2 ist am Ende leistungsgerecht.
90'
Sekunden später pfeift der Referee ab. Regensburg und Karlsruhe trennen sich 2:2.
Abpfiff
90' +5
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Referee nimmt seine Entscheidung zurück! Denn: Vor Gordon, der den Ball ganz klar mit der Hand berührte, spielte auch Zwarts das Leder mit der Hand. So muss dieses Vergehen gewertet und gleichzeitig das Handspiel des Karlsruhers annulliert werden.
90' +4
VAR-Prüfung
Aytekin schaut sich die Szene noch einmal selbst an.
90' +3
Handelfmeter für Regensburg
In einem enggeführten Zweikampf zwischen Zwarts und Gordon spielt der Karlsruher den Ball mit der Hand. Aytekin zeigt auf den Punkt. Elfmeter.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Fabian Schleusener
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Choi
90'
Und nun zur Einordnung der Szene: Gersbeck geht viel Risiko und spielt den Ball. Aber sein Bein ist sehr hoch und trifft so Zwarts.
89'
Bei der nächsten Unterbrechung eilen die Betreuer vom Jahn zu Zwarts. Die gute Nachricht: Der Niederländer kann das Feld auf eigenen Beinen verlassen.
88'
Gersbeck muss aus dem Strafraum und räumt dabei Zwarts ab. Aytekin lässt weiterlaufen.
87'
Noch einmal Zwarts: Aus der Drehung heraus kommt der Niederländer zum Abschluss. In Gersbecks Arme.
85'
An der Grundlinie spielt Zwarts seinen Gegenspieler aus. Der Niederländer sucht anschließend Beste in der Mitte, doch dieser ist gut bewacht. Der KSC klärt.
84'
Makridis rechts am Strafraumeck: Der Regensburger visiert das linke Kreuzeck an, schießt den Ball aber eine Etage zu weit nach oben.
79'
Benedikt Saller Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Der Regensburger hält gegen Kother den Fuß drüber. Gelb. Klare Sache.
77'
Freistoß KSC aus dem linken Halbfeld. Wanitzek setzt den Ball zu hoch an, Abstoß.
74'
Joel Zwarts
Carlo Boukhalfa
Spielerwechsel (Regensburg)
Zwarts kommt für Boukhalfa
74'
Charalambos Makridis
Sarpreet Singh
Spielerwechsel (Regensburg)
Makridis kommt für Singh
73'
Jetzt wieder der Jahn: Der aufgerückte Wekesser aus spitzem Winkel ans Außennetz.
72'
Dominik Kother
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kother kommt für M. Lorenz
72'
Lucas Cueto
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Kaufmann
72'
Große Möglichkeit für Choi! Der Südkoreaner wird von Hofmann bedient, marschiert quer durch den Strafraum und verzieht dann aus halbrechter Position knapp.
71'
In wenigen Minuten beginnt die Schlussviertelstunde - eine Zeit, in der der KSC gerne trifft. Schon sieben Mal im Laufe dieser Saison (Ligahöchstwert).
69'
Mittlerweile ist deutlich mehr Tempo drin als noch im ersten Durchgang, auch weil der Jahn jetzt mehr tut und besser im Spiel ist.
69'
Keeper Meyer schnappt sich einen Lorenz-Kopfball.
64'
Marco Thiede Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Thiede stellt sich seinem Gegenspieler Wekesser in den Weg und verletzt sich dabei selbst. Der Karlsruher muss mit einem Eisbeutel am Nacken behandelt werden. Vor einer Gelben Karte von Schiedsrichter Aytekin schützt ihn das nicht.
63'
Kilian Jakob
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jakob kommt für Heise
60'
Innerhalb von zwei Minuten egalisiert der Jahn einen Zwei-Tore-Rückstand. Geht da noch mehr? Noch sind es 30 Minuten.
58'
Benedikt Gimber 2:2 Tor für Regensburg
Gimber (
Kopfball, Elvedi)
Der Wahnsinn im Jahnstadion! Die Regensburger gewinnen nach Singhs Freistoßflanke das erste Kopfballduell, sodass Gimber aus zwei, drei Metern nur noch einnicken muss - 2:2.
57'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Konter Regensburg über Beste. Kurz vor dem Strafraumeck rauscht Gordon mit hoher Intensität in Beste. Freistoß und Gelb.
55'
Handelfmeter für Regensburg
56'
Andreas Albers 1:2 Tor für Regensburg
Albers (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Albers nimmt sich der Situation an und schiebt flach ins rechte Eck. Keeper Gersbeck hat die Hand am Ball, kann aber den Anschlusstreffer nicht verhindern.
55'
Christoph Kobald Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kobald
Gelb für das Vergehen.
55'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach kurzer Überprüfung bestätigt sich der Verdacht. Kobald war mit der Hand am Ball. Elfmeter für den Jahn.
54'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Aytekin erhält einen Hinweis aus Köln, dass es bei Bestes Schuss wohl ein Handspiel gab.
53'
Der Jahn bleibt nach Bestes Chance am Drücker. Erneut ist es die Bremer Leihgabe die zum Abschluss kommt, doch er verzieht aus halbrechter Position.
52'
Um ein Haar der Anschluss durch Beste. Weil sich Heise einen Fehler leistet, steht der Regensburger frei vor Gersbeck, scheitert aber am Schlussmann.
51'
Marco Thiede 0:2 Tor für Karlsruhe
Thiede (
Rechtsschuss, Gordon)
Gordon hechelt der Eckballflanke hinterher und gibt den Ball anschließend ans Fünfereck zu Thiede. Dieser spielt drei Regensburger auf kleinstem Raum aus und schiebt überlegt zum 2:0 ein.
51'
Die Standardsituation bringt zunächst nichts ein, doch Gordon setzt nach ...
50'
Choi bedient aus der Zentrale heraus Kaufmann rechts im Strafraum. Der Flügelspieler schlägt einen Haken und sucht den Abschluss. Abgefälscht. Ecke.
49'
Albers verliert den Ball in der eigenen Hälfte, doch der KSC kann kein Kapital daraus schlagen. Der Angreifer macht seinen Fehler wenig später an der Strafraumgrenze wieder wett, indem er einen Flankenball klärt.
46'
Schiedsrichter Aytekin eröffnet Durchgang zwei.
46'
Benedikt Saller
Konrad Faber
Spielerwechsel (Regensburg)
Saller kommt für Faber
Neuer Rechtsverteidiger für Jahn Regensburg. Der 8. Saisoneinsatz für Saller, zum sechsten Mal kommt er von der Bank.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Jahnstadion: Die Karlsruher Anhänger, etwa 550 an der Zahl, dürften zufrieden sein. Der KSC führt verdient beim Tabellenführer mit 1:0. Der Jahn hat große Probleme, offensiv ins Spiel zu finden. Karlsruhe hingegen läuft gut an und hat durch Wanitzek das bislang einzige Tor des Tages erzielt. Selimbegovic und sein Betreuerstab haben in der 15-minütigen Halbzeitpause durchaus Arbeit vor sich.
Halbzeitpfiff
45' +1
Wekesser rückt auf der linken Seite auf, kann sich gegen Kaufmann auch durchsetzen, doch die Hereingabe in die Mitte findet keinen Mitspieler. Im Anschluss an die schwache Klärung der Karlsruher setzt Elvedi aus großer Distanz den Ball weit am Tor vorbei.
45' +1
Die erste Hälfte wird um 60 Sekunden verlängert.
45'
Links am Strafraumeck wird Singh angespielt. Die Bayern-Leihgabe hat ein Eins-gegen-eins mit Thiede vor sich, doch der Karlsruher Rechtsverteidiger setzt sich souverän durch.
42'
Jetzt hätte der Jahn mal etwas Platz für einen schnellen Gegenangriff. Doch Boukhalfa, der im Zentrum den Ball führt, muss sofort wieder Tempo herausnehmen, weil sich keine Anspielstation auf den Flügeln bietet.
40'
Wekesser chippt den Ball aus gut und gerne 30 Metern in den Strafraum. Wieder einer für Gersbeck. Wieder keine Gefahr.
40'
Am Karlsruher Sechzehner werden die Räume sehr eng. Die Gäste sind gut gestaffelt. Kein Durchkommen für den Jahn.
36'
Der Jahn tut sich enorm schwer, Chancen zu kreieren. Auch in diesem Moment. Eine harmlose Flanke von Beste aus dem Halbfeld stellt Keeper Gersbeck vor kein großes Problem.
30'
Eine knappe halbe Stunde ist rum. Karlsruhe macht ein richtig starkes Auswärtsspiel und führt verdient mit 1:0 beim Jahn. Die Gäste haben mehr Ballbesitz, sind gedanklich ihren Gegenspielern häufig einen Schritt voraus und legen zudem das Regensburger Offensivspiel komplett lahm.
28'
Ballgewinn Karlsruhe und dann geht es über Kaufmann schnell. Doch der ehemalige Würzburger kommt trotz Geschwindigkeitsvorteilen nicht an Elvedi vorbei. Der Schweizer spitzelt die Kugel ins Toraus zur Ecke.
26'
Hofmann hat links im Strafraum zu viel Platz und wird vom aufgerückten Heise auch angespielt. Der KSC-Angreifer legt sich die Kugel auf seinen starken linken Fuß, wird aber im letzten Moment von Breitkreuz zur Ecke geblockt.
23'
Nach einem Foul von Lorenz gibt es Freistoß für die Regensburger nahe der rechten KSC-Eckfahne. Beste bringt den Ball nach innen, doch Gersbeck schnappt im Fünfer sicher zu.
19'
In der LIVE-Tabelle hat der SSV die Tabellenführung eingebüßt, weil auch Paderborn mit 1:0 in Düsseldorf führt. Der KSC springt derweil auf Rang vier.
18'
Der erste Schock scheint - zumindest auf den Rängen - verdaut. Die Jahn-Fans singen ihre Elf wieder nach vorne.
17'
Der KSC führt - und das ist durchaus verdient! Die Eichner-Elf ist sehr präsent, lässt den Jahn kaum ins Spiel kommen und ist im Spiel nach vorne einfach zielstrebiger.
14'
Marvin Wanitzek 0:1 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Rechtsschuss, M. Lorenz)
Karlsruhe führt beim Tabellenersten! Kaufmann setzt nahe der Eckfahne gegen zwei Regensburger nach und bringt den Ball zu Hofmann in den Strafraum. Über die Zwischenstopps Breithaupt und Lorenz kommt das Leder dann zu Wanitzek, der zentral aus gut 20 Metern in die Tormitte schießt. Keeper Meyer ist die Sicht versperrt und weil er sich eigentlich auch für eine Ecke entscheiden muss, hat er keine Abwehrchance.
12'
Der KSC bleibt sich treu, presst enorm hoch und setzt Regensburg so unter Druck.
9'
Beste wird von Singh steil geschickt, umkurvt Keeper Gersbeck und schiebt den Ball ins Tor. Doch die Bremer Leihgabe traut sich gar nicht, richtig zu jubeln. Denn: Beste stand beim Abspiel einen Hauch im Abseits. Der Assistent hebt die Fahne, Köln bestätigt: kein Tor. Es bleibt somit beim 0:0.
6'
Auch der Jahn stellt sich erstmals bei KSC-Schlussmann Gersbeck vor. Der 26 Jahre alte Schlussmann schnappt sich Albers' Direktabnahme nach Singhs Hereingabe von der linken Seite.
6'
Die Badener präsentieren sich lauf- und pressingfreudig. Die Regensburger werden im Spielaufbau früh unter Druck gesetzt.
4'
Diesmal klappt das Zusammenspiel besser: Choi auf den aktiven Thiede. Der Rechtsverteidiger flankt daraufhin in den Strafraum, wo Kaufmann per Kopf abschließt. Außennetz! Keeper Meyer hat das aber frühzeitig erkannt.
3'
Erster KSC-Vorstoß. Doch aus dem Zentrum spielt Choi einen ungenauen Pass auf Thiede. Der Ball landet im Seitenaus.
2'
Seit 12 Uhr sind die Stadiontore offen. Wer einen 3G-Nachweis hat, darf das Stadion betreten. So geschehen bei gut 8500 Zuschauern.
1'
Der Ball rollt. Karlsruhe hat angestoßen.
Anpfiff
13:28 Uhr
Kurzfristige Änderung in der KSC-Aufstellung: Bormuth schafft es nicht ins Aufgebot, dafür rückt Gordon in die Viererkette der Badener.
13:27 Uhr
Das Gespann um den Referee führt die Mannschaften auf den Rasen.
13:25 Uhr
Schiedsrichter im Jahnstadion ist ein ganz bekannter: Deniz Aytekin wird die Partie leiten.
13:23 Uhr
Noch eine letzte spannende Statistik kurz vor Anpfiff. In Regensburg treffen Frühstarter auf Schlusssprinter: Der Jahn traf schon drei Mal in der Anfangsviertelstunde, Karlsruhe bereits sieben Mal in den letzten 15 Minuten.
13:20 Uhr
Das letzte Duell beider Teams endete übrigens 0:0. Jahn-Kapitän Gimber wird die Partie nicht zwingend in guter Erinnerung behalten haben - er flog mit Gelb-Rot vom Feld.
13:17 Uhr
Am "Sky"-Mikrofon kündigte Sportdirektor Oliver Kreuzer derweil an, dass die Vertragsverlängerung mit Trainer Eichner wohl in den kommenden Tagen vermeldet werden könne.
13:10 Uhr
Die Eichner-Elf gewann nur eine der vergangenen sechs Spiele - das 2:1 auf Schalke am 7. Spieltag. Die Badener sind dadurch auf den zehnten Platz abgerutscht und haben vor dem heutigen Duell fünf Zähler Rückstand auf den Jahn.
13:06 Uhr
Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit acht Zählern aus den ersten vier Partien ist der Karlsruher Motor ins Stocken geraten.
13:02 Uhr
Vielmehr hat der Regensburger Trainer das Erreichen der 20-Punkte-Marke fest im Blick, "was zum aktuellen Zeitpunkt überragend wäre." Damit hätten die Oberpfälzer schon nach neun Spielen die Hälfte des Saisonziels "40 Punkte" im Sack.
12:54 Uhr
Über das Spiel gegen den KSC sieht Selimbegovic sich und seine Mannschaft trotz der Tabellenkonstellation nicht in der Favoritenrolle. "Jahn Regensburg - Tabelle hin oder hier - kann in dieser Liga nicht sagen: Wir sind Favorit und müssen das Spiel gewinnen", so der Coach.
12:48 Uhr
Gegen die Mannschaft aus dem Erzgebirge führten die Oberpfälzer nach nicht einmal einer Viertelstunde schon mit 2:0, kassierten dann aber kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich, um in der 90. Minute durch Angreifer Albers doch noch den Siegtreffer zum 3:2 zu erzielen.
12:44 Uhr
Die Regensburger haben zusammen mit den Kiez-Kickern die meisten Saisonsiege gefeiert (je fünf) und schossen ligaweit die meisten Treffer (18). Trotzdem sagte Selimbegovic nach dem jüngsten 3:2-Erfolg gegen Aue: "Wir sind keine Spitzenmannschaft und noch nicht so erfahren und ruhig, dass wir solche Spiele souverän nach Hause fahren."
12:39 Uhr
Der Jahn musste an den ersten acht Spieltagen nur eine Niederlage einstecken - am 5. Spieltag beim FC St. Pauli (0:2). Ansonsten läuft es für die Selimbegovic-Elf erstaunlich rund.
12:39 Uhr
Tabellenführer Jahn Regensburg empfängt heute den Karlsruher SC. Können die Oberpfälzer mit einem weiteren Sieg den Spitzenplatz verteidigen? Ab 13.30 Uhr rollt der Ball.
12:35 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Beim Jahn nimmt Trainer Mersad Selimbegovic einen verletzungsbedingten Wechsel vor: Elvedi ersetzt Kennedy, der sich gegen Aue einen Muskelfaserriss zugezogen hat und heute ausfällt.
12:22 Uhr
KSC-Coach Christian Eichner vertraut trotz der jüngsten 1:3-Niederlage gegen St. Pauli auf das gleiche Personal - keine Veränderungen in der Anfangsformation.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 9 11 19
2 Jahn Regensburg Regensburg 9 10 18
3 SC Paderborn 07 Paderborn 9 10 17
9 SV Darmstadt 98 Darmstadt 9 8 13
10 Karlsruher SC Karlsruhe 9 3 13
11 Dynamo Dresden Dresden 9 2 13
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
14
346
gespielte Pässe
414
75%
Passquote
74%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten