19:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Asta
Fürth

19:03 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Michalski
Rechtsschuss
Vorbereitung Ache
Fürth

19:11 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Caliskaner
Rechtsschuss
Vorbereitung Makridis
Regensburg

19:12 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

19:50 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Caliskaner
Rechtsschuss
Vorbereitung Makridis
Regensburg

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Sieb
für Ache
Fürth

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
T. Tillman
für Dudziak
Fürth

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Christiansen
Fürth

19:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Caliskaner
Regensburg

20:02 - 74. Spielminute

Tor 2:2
Asta
Rechtsschuss
Vorbereitung Green
Fürth

20:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Griesbeck
Fürth

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Shipnoski
für Makridis
Regensburg

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Vizinger
für Viet
Regensburg

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
John
Fürth

20:23 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Selimbegovic
Regensburg

REG

SGF

2
:
2
74'
Asta Asta
Rechtsschuss, Green
Caliskaner Caliskaner
Rechtsschuss, Makridis
62'
2
:
1
Caliskaner Caliskaner
Rechtsschuss, Makridis
42'
1
:
1
0
:
1
34'
Michalski Michalski
Rechtsschuss, Ache
90'
Schluss in Regensburg. Sowohl Regensburg als auch Fürth glichen einen Rückstand aus. Der Jahn war dem Sieg nach dem Ausgleich der Gäste allerdings näher und verpasste in der Schlussphase gleich zweimal den Lucky Punch. Durch das 2:2 bleiben die Franken auch im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage. Regensburg hingegen verpasst es, sich von den Abstiegsrängen abzusetzen.
90'
Mersad Selimbegovic Gelbe Karte (Regensburg)
Selimbegovic
Aus der Sicht von Selimbegovic pfeift Michael Bacher zu früh ab. Weil er meckert, sieht der Jahn-Coach nach dem Abpfiff noch die Gelbe Karte.
Abpfiff
90' +4
Marco John Gelbe Karte (Fürth)
John
John unterbindet mit einem Handspiel den Konter.
90' +4
Der Freistoß von John sorgt aber für keine Gefahr. Letztendlich bleibt Hrgota hängen.
90' +3
Nach einem Foul von Gimber an Tillman gibt es nochmal Freistoß für Fürth aus dem linken Halbfeld.
90' +1
Die Gastgeber bleiben dran! Saller legt sich die Kugel rechts im Strafraum auf seinen linken Fuß und schlenzt aus 14 Metern aufs lange Eck. Shipnoski grätscht in den Schuss und verlängert die Kugel über die Latte.
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Hrgota versucht es aus der Distanz. Die Kugel kullert weit links vorbei.
88'
Die große Chance auf den Lucky Punch für Regensburg - natürlich nach einem Standard. Vizingers Ecke von der linken Seite köpft Kennedy von der Höhe des erstens Pfostens nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
85'
Der SSV ist in der Schlussphase aktiver und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
83'
Vizinger ist gleich in Aktion. Sein direkter Freistoß aus gut 30 Metern stellt Linde aber vor keine Probleme.
83'
Nicklas Shipnoski
Charalambos Makridis
Spielerwechsel (Regensburg)
Shipnoski kommt für Makridis
83'
Dario Vizinger
Christian Viet
Spielerwechsel (Regensburg)
Vizinger kommt für Viet
79'
Die Emotionen kochen hoch. Michalski läuft Gimber ab. Anschließend schubst der Kapitän den Fürther Abwehrspieler.
76'
Sebastian Griesbeck Gelbe Karte (Fürth)
Griesbeck
Griesbeck kommt gegen Owusu an der Mittelinie mit seiner Grätsche zu spät.
74'
Simon Asta 2:2 Tor für Fürth
Asta (
Rechtsschuss, Green)
Asta gleicht für die Spielvereinigung aus! Tillman spielt Green auf der linken Seite frei. Der Außenspieler legt sich den Ball ungestört auf seinen rechten Fuß, weil Saller ihm zu viel Platz lässt und flankt im Anschluss auf den langen Pfosten. Dort ist Asta vor Günther an der Kugel und schießt diese aus gut sieben Metern mit dem Spann an die Unterkante der Latte. Von dort prallt der Ball hinter die Linie.
72'
Gute Einzelaktion von Abiama. Tillman findet den Joker links im Sechzehner. Der Angreifer lässt Saller stehen und schießt aus spitzem Winkel ans linke Außennetz. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Abiama beim Pass von Tillman im Abseits stand.
68'
Der Jahn ist in den Zweikämpfen giftiger und spielt weiterhin mit hoher Intensität.
67'
Timothy Tillman
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (Fürth)
T. Tillman kommt für Dudziak
67'
Armindo Sieb
Ragnar Ache
Spielerwechsel (Fürth)
Sieb kommt für Ache
67'
Dickson Abiama
Max Christiansen
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Christiansen
67'
Prince Osei Owusu
Kaan Caliskaner
Spielerwechsel (Regensburg)
Owusu kommt für Caliskaner
64'
Fürth muss nun aktiver werden. An der Seitenlinie steht bereits frisches Personal bereit. Unter anderem Sieb.
62'
Kaan Caliskaner 2:1 Tor für Regensburg
Caliskaner (
Rechtsschuss, Makridis)
Caliskaner schnürt seinen Doppelpack: Thalhammer findet Makridis kurz vor dem gegnerischen Sechzehner in halblinker Position. Der Außenspieler dreht sich ins Zentrum auf, behält die Übersicht und setzt Caliskaner halbrechts im Sechzehner in Szene. Der 22-Jährige nimmt die Kugel mit und trifft dann aus gut sieben Metern relativ unbedrängt trocken rechts unten ins Eck.
60'
Seit gut fünf Minuten pressen die Gäste höher. Da Ache Elvedi anläuft, spielt dieser den Ball Christiansen in den Fuß. Beim Gegenstoß bringt Gimber Ache zu Fall. Den fälligen Freistoß aus gut 25 Metern in halblinker Position schießt Green in die Mauer.
58'
Kennedys Freistoß aus der eigenen Hälfte verlängert Viet in den Strafraum. Allerdings ist kein Mitspieler eingelaufen - Linde nimmt die Kugel auf.
55'
Johns Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fängt Stojanovic aus der Luft.
53'
Auch in Durchgang zwei findet das Spiel zwischen den Strafräumen statt. Kein Team strahlt Torgefahr aus, weil die Partie von Ungenauigkeiten geprägt ist.
51'
Michalski köpft einen Eckball von Makridis von links raus.
47'
Green tankt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Seine flache Hereingabe blockt Saller zur Ecke. Diese sorgt aber für keine Gefahr.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit geht es im Jahnstadion in die Kabinen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte, in der die Hausherren mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Spielkontrolle übernahmen, schlug plötzlich Fürth nach einem Freistoß zu. Das 1:0 hielt aber nicht lange, da die Oberpfälzer nach einem Eckball zurückschlugen.
Halbzeitpfiff
44'
Benedikt Saller Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Saller kommt mit seiner Grätsche gegen John zu spät und sieht die Gelbe Karte.
42'
Kaan Caliskaner 1:1 Tor für Regensburg
Caliskaner (
Rechtsschuss, Makridis)
Fürth gibt die Führung schnell wieder her - auch der Jahn trifft nach einem Standard: Haddadi verlängert einen Eckball von Makridis von der linken Seite unfreiwillig zum zweiten Pfosten. Dort steht Caliskaner richtig und bringt die Kugel aus kurzer Distanz mit seinem rechten Oberschenkel ins Netz.
40'
Sallers Flanke aus dem rechten Halbfeld köpft Michalski raus.
38'
Die Spielvereinigung zieht sich weiterhin im gegnerischen Ballbesitz zurück. Erst kurz vor der Mittellinie laufen Ache und Hrgota an.
36'
Damit führt gleich die erste große Möglichkeit des Spiels zum 1:0. Wie reagiert nun der Jahn?
34'
Damian Michalski 0:1 Tor für Fürth
Michalski (
Rechtsschuss, Ache)
Fürth geht überraschend in Führung! Bei Johns Freistoß aus dem linken Halbfeld steigt Ache auf der Höhe des zweiten Pfostens am höchsten und köpft die Kugel rechts aufs Tor. Stojanovic taucht ab, pariert den Ball aber nur ins Zentrum. Dort reagiert Michalski am schnellsten und bugsiert die Kugel aus gut drei Metern wuchtig ins Netz.
33'
Saller probiert es aus der Distanz. Auch dieser Schuss fliegt übers Tor.
31'
Simon Asta Gelbe Karte (Fürth)
Asta
Asta kommt gegen Thalhammer zu spät und trifft ihn am rechten Fuß.
29'
Viet versucht einen Freistoß aus gut 25 Metern in halblinker Position direkt aufs Tor zu schießen. Die Kugel fliegt deutlich über das Gehäuse.
27'
Makridis zieht von links in den Strafraum, lässt Haddadi mit einem Übersteiger aussteigen und hält im Anschluss drauf. Der Ball fliegt deutlich übers Tor.
26'
Kennedys langen Einwurf in den Sechzehner klärt Griesbeck mit dem Kopf.
24'
Saller setzt Albers mit einem langen Pass halbrechts in Szene. Der Angreifer nimmt die Kugel in den Sechzehner mit und schließt ab. Linde pariert den zu unplatzierten Schuss. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Albers beim Pass von Saller im Abseits stand.
21'
Fast eine Kopie der vorherigen Szene. Wieder flankt Günther von links ins Zentrum, erneut ist Linde zur Stelle und fängt die Hereingabe ab.
19'
Diesmal kommt die Hereingabe von Günther in den Strafraum. Linde spielt aber mit und fängt den Ball souverän aus der Luft.
17'
Christiansen spielt Thalhammer kurz hinter der Mittellinie die Kugel in den Fuß. Der SSV braucht aber zu lange, um zu kontern - Caliskaner dreht ab und spielt wieder hinten rum.
13'
Makridis spielt Günther auf der linken Seite frei. Die Flanke des Linksverteidigers blockt Dudziak zum Einwurf.
11'
Es entwickelt sich eine ausgeglichene Partie - bislang findet viel im Mittelfeld statt.
8'
Johns Eckball von der rechten Seite klärt Stojanovic mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
6'
Den ersten Abschluss haben die Regensburger. Makridis' Volleyschuss aus halblinker Position, gut acht Meter Torentfernung, fliegt aber übers Tor.
5'
John hebt einen Freistoß von der Mittellinie rechts in den Strafraum. Dort klärt Günther per Kopf.
3'
Die Gäste setzen sich in den ersten drei Minuten in der gegnerischen Hälfte fest. Bisher lassen sie aber nur den Ball durch die Reihen zirkulieren.
1'
Der Ball rollt - Fürth stößt an.
Anpfiff
18:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher. Er wird unter anderem von Video-Assistent Günter Perl unterstützt.
18:10 Uhr
Regensburg hat trotz des misslungenen Saisonstarts der Gäste Respekt: "Sie haben sehr gut Individualisten und wenn du Fürth in Ruhe spielen lässt, dann bespielen sie einen auch einmal schnell", erläuterte Mersad Selimbegovic auf der Pressekonferenz. Der Trainer der Oberpfälzer hob ebenfalls hervor, dass der heutige Gegner sich in den vergangenen Wochen langsam stabilisierte.
17:59 Uhr
Bleibt die Spielvereinigung heute erstmals ohne Gegentor? In den ersten zehn Saisonspielen kassierte Fürth immer mindestens ein Gegentor. Aus diesem Grund formulierte Marc Schneider für das Spiel ein klares Ziel. "Es geht darum, die Null zu halten", so der Schweizer. Dass der Fokus auf der Defensivarbeit liegt, bedeute aber nicht, dass die Franken keinen Fußballspielen wollen.
17:46 Uhr
Regensburg ist einer der Lieblingsgegner von Fürth in der 2. Bundesliga. Das Kleeblatt gewann die vergangenen fünf Aufeinandertreffen und ist gar seit sechs Partien im Bundesliga-Unterhaus gegen die Regensburger ungeschlagen.
17:35 Uhr
Fürth-Trainer Marc Schneider wechselt nach dem 1:1 gegen Sandhausen nur einmal. Abiama weicht für Dudziak auf die Bank.
17:33 Uhr
Jahn-Coach Mersad Selimbegovic nimmt im Vergleich zum 0:1 in Magdeburg vier Änderungen vor: Für Faber, Idrizi, Owusu und Shipnoski (alle Bank) beginnen Saller, Günther, Makridis und Caliskaner.
17:30 Uhr
Der 11. Spieltag der 2. Bundesliga wird unter anderem in Regensburg eröffnet. Der Jahn empfängt die SpVgg Greuther Fürth um 18.30 Uhr im Jahnstadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Eintracht Braunschweig Braunschweig 11 -8 12
13 Jahn Regensburg Regensburg 11 -8 12
14 FC St. Pauli St. Pauli 11 -2 11
16 1. FC Nürnberg Nürnberg 11 -10 10
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 -5 9
18 Arminia Bielefeld Bielefeld 11 -7 8
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
9
370
gespielte Pässe
320
70%
Passquote
66%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten