01:58 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Reisinger
Burghausen

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sträßer
für Weinzierl
Regensburg

20:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Chalbinski
für Morinas
Regensburg

20:13 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Everaldo
für Ro. Schmidt
Burghausen

20:23 - 68. Spielminute

Tor 0:2
Reisinger
Burghausen

20:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Dione
für Tölcseres
Regensburg

20:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Reisinger
Burghausen

20:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Bonimeier
für Broich
Burghausen

REG

BUR

2. Bundesliga

Reisinger macht den Unterschied

15. Spieltag, Jahn Regensburg - SVW Burghausen 0:2 (0:1)

Reisinger macht den Unterschied

Bei Jahn Regensburg gab es im Vergleich zum jüngsten 2:4 i. E. im DFB-Pokal gegen den MSV Duisburg nur einen Wechsel: Morinas ersetzte im Sturm Rraklli (Leistenzerrung). Burghausen trat im Vergleich zum 0:2 gegen Unterhaching mit Hertl, Ronald Schmidt, Rosin und Reisinger an Stelle von Stark, Oslislo, Everaldo und Bonimeier an.


Der 15. Spieltag im Überblick


Weinzierl hatte bereits in der zweiten Minute die große Chance, Regensburg in Führung zu bringen, schoss aber in aussichtsreicher Position denkbar knapp links vorbei. Danach besannen sich beide Teams auf eine sichere Defensive und lieferten sich eine von Kampf und teilweise auch Krampf geprägte Partie. Keiner gab auch nur einen Quadratmeter Boden preis, viele Spielunterbrechungen hinderten zudem jeglichen Spielfluss. An Engagement mangelte es niemandem, allein, sehenswerte Spielzüge waren ebenso Mangelware wie echte Chancen. Nach einer knappen halben Stunde ging Burghausen aber doch etwas überraschend in Führung: Weiter Pass in die Spitze, Keuler unterläuft ein schwerer Schnitzer, Reisinger kommt im Strafraum an den Ball, ist schneller als Stieglmair und schießt Wacker scharf mit rechts in Führung. Regensburg tat im Anschluss ein wenig mehr für die Offensive, Wacker besann sich vor allem auf die Verteidigung des Vorsprungs. Es war eine intensiv geführte Partie, Feinschmecker kamen aber nicht auf den Geschmack. Auch nach dem Seitenwechsel standen die Burghauser gegen die wenig effektiv anrennenden Rgensburger sicher und ließen nichts anbrennen. Der Jahn leistete sich zu viele schlampige, weil ungenaue Abspiele. Das Überraschungsmoment fehlte gänzlich. Und es kam, wie es so oft kommt. Einer der Burghauser Entlastungsangriffe brachte den Oberbayern das 2:0: Franz Berger flankt von der linken Seite in den Strafraum, Reisinger setzt sich gegen den schlecht aussehenden Stieglmair durch und schießt aus zehn Metern ein. Martin war zwar noch leicht dran, hatte aber keine Abwehrchance (68.). Burghausen stellte das in der Spielanlage reifere und cleverere Team, hatte es mit der beruhigenden Führung im Rücken aber naturgemäß leichter als die Oberpfälzer, die mitunter zu ungestüm und mit zu wenig Übersicht agierten. Wacker Burghausen gewinnt auf Grund der reiferen Spielanlage, Defensivstärke und des treffsicheren Reisinger verdient in Regensburg. Der SSV Jahn war engagiert, ließ aber Ideen und Durchschlagskraft vermissen. Es war bereits die vierte Heimniederlage der Oberpfälzer.