18:55 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Froese
Rechtsschuss
Vorbereitung Goppel
Wiesbaden

18:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Heuer
Paderborn

19:19 - 45. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Prtajin
Wiesbaden

19:40 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Klaas
Rechtsschuss
Vorbereitung Platte
Paderborn

19:50 - 61. Spielminute

Tor 2:1
Nadj
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaas
Paderborn

19:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
K. Ezekwem
für Curda
Paderborn

19:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Klaas
Paderborn

19:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Bätzner
für Lee
Wiesbaden

19:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Catic
für Mockenhaupt
Wiesbaden

19:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Platte
Paderborn

20:03 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mathisen
Wiesbaden

20:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jonjic
für Froese
Wiesbaden

20:07 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kade
für Fechner
Wiesbaden

20:10 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Grimaldi
Paderborn

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Muslija
Paderborn

20:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Klefisch
für Nadj
Paderborn

20:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Carstens
Wiesbaden

20:26 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
D. Kinsombi
Paderborn

SCP

WIE

Nadj Nadj
Rechtsschuss, Klaas
61'
2
:
1
Klaas Klaas
Rechtsschuss, Platte
51'
1
:
1
0
:
1
23'
Froese Froese
Rechtsschuss, Goppel
Schluss! Paderborn gewinnt am Ende eines offenen Schlagabtauschs knapp mit 2:1 gegen Wehen Wiesbaden. Eine deutliche Leistungssteigerung in Hälfte zwei verhalf der Kwasniok-Elf zum zweiten Saisonsieg.
Abpfiff
90' +7
David Kinsombi Gelbe Karte (Paderborn)
D. Kinsombi
Die gelbe Karte wegen Zeitspiel.
90' +6
Paderborn hält den Gegner vom eigenen Tor fern und kommt selbst noch einmal zu einer Ecke.
90' +3
Die Wiesbadener kommen noch einmal über links mit einer flachen Flanke in die Mitte. Huth im Kasten des SCP schnappt sich den Ball aber vor dem Stürmer.
90' +1
Der vierte Offizielle zeigt sechs Minuten Nachspielzeit an.
89'
Jetzt geht es drunter und drüber im Strafraum des SCP. Prtajin scheitert erst an Huth, der Nachschuss aus kurzer Distanz geht am Tor vorbei.
87'
Die nächste Chance für Wiesbaden! Der Australier Iredale kommt im Strafraum frei zum Schuss. In Rücklage segelt sein Abschluss aber übers Tor der Hausherren.
86'
John Iredale
Florian Carstens
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Carstens
86'
Die Partie ist in dieser Schlussphase völlig offen. Beide Mannschaften spielen auf den Treffer. Kommt Wehen hier nochmal zurück?
84'
Auf der Gegenseite die Gelegenheit für Wiesbaden. Goppel scheitert in guter Position an einer Huth-Parade.
81'
Die Riesenchance zum 3:1! Der schnelle Conteh startet nach Vorarbeit von Grimaldi in Richtung gegnerisches Tor, umspielt erst Stritzel und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Allerdings kann Carstensen mit einer Rettungsaktion klären.
81'
Kai Klefisch
Niclas Nadj
Spielerwechsel (Paderborn)
Klefisch kommt für Nadj
81'
David Kinsombi
Florent Muslija
Spielerwechsel (Paderborn)
D. Kinsombi kommt für Muslija
80'
Adriano Grimaldi Gelbe Karte (Paderborn)
Grimaldi
Nach einem Ellenbogenstoß in der Offensive sieht Grimaldi die gelbe Karte.
77'
Der nächste Schuss aus der Distanz des SCP geht links am Kasten vorbei.
77'
Julius Kade
Gino Fechner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kade kommt für Fechner
77'
Antonio Jonjic
Kianz Froese
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Jonjic kommt für Froese
74'
Marcus Mathisen Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mathisen
73'
Auf der anderen Seite probiert es Prtajin nach einer Hereingabe von rechts volley aus der Drehung. Huth kann den zentralen Abschluss aufnehmen.
71'
Der eben eingewechselte Conteh mit einer großen Chance! Ein missglückter Rückpass der Gäste landet beim aufmerksamen Paderborner, dessen Abschluss aber zu unplatziert ist, um den herausstürmenden Stritzel zu überwinden.
70'
Sirlord Conteh
Felix Platte
Spielerwechsel (Paderborn)
S. Conteh kommt für Platte
69'
Die Wiesbadener haben sich nach dem Doppelschlag gefangen, schaffen es aber nicht gefährlich vor das Tor der Hausherren zu kommen.
66'
Der SCP zeigt eine bessere Vorstellung als in Hälfte eins. Die Kwasniok-Elf ist griffiger in den Zweikämpfen und nach vorne immer wieder gefährlich. Inzwischen ist die Führung verdient.
65'
Amar Catic
Sascha Mockenhaupt
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Catic kommt für Mockenhaupt
64'
Nick Bätzner
Hyun-Ju Lee
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Bätzner kommt für Lee
64'
Kimberly Ezekwem
Laurin Curda
Spielerwechsel (Paderborn)
K. Ezekwem kommt für Curda
64'
Adriano Grimaldi
Sebastian Klaas
Spielerwechsel (Paderborn)
Grimaldi kommt für Klaas
61'
Niclas Nadj 2:1 Tor für Paderborn
Nadj (
Rechtsschuss, Klaas)
Die Hausherren mit dem Führungstreffer! Wieder ist es Klaas der Nadj im Strafraum bedient, dessen Abschluss wird von einem Abwehrspieler der Wiesbadener zwar abgefälscht, fliegt dadurch aber in hohem Bogen über Stritzel im Kasten der Gäste und in die Maschen.
59'
Auf der Gegenseite meldet sich die Kauczinski-Elf wieder in Person von Froese zu Wort. Der Offensivakteur der Gäste umspielt erst mehrere Abwehrspieler und zieht dann ab, allerdings zu hoch.
57'
Paderborn jetzt mit viel Druck nach vorne. Eine Einzelaktion von Muslija führt zum achten Torschuss nach der Pause.
53'
Paderborn hat jetzt Oberwasser. Wieder ist es Nadj, dessen gefährlicher Abschluss im letzten Moment von der Wiesbadener Abwehr geblockt wird.
51'
Sebastian Klaas 1:1 Tor für Paderborn
Klaas (
Rechtsschuss, Platte)
Auf der anderen Seite der Ausgleich für die Hausherren. Klaas wird von Platte gut in Szene gesetzt, zieht an der Strafraumkante ab und versenkt die Kugel im linken unteren Eck.
50'
Plötzlich die dicke Chance für Wehen! Im Zuge eines schnellen Gegenstoßes hat Froese rechts viel Platz und bedient im Zentrum den mitgelaufenen Prtajin. Völlig frei vor Keeper Huth vergibt der Torjäger kläglich.
50'
Nächster Abschluss der Paderborner. Nadj versucht es mit einem Flachschuss aus der Distanz. Stritzel aber ohne Probleme.
47'
Der SCP kommt hochmotiviert aus der Kabine. Nach starker Vorarbeit von Nadj kommt Hansen an den Ball. Sein Versuch aus zweiter Reihe fliegt allerdings über das Wiesbadener Tor.
46'
Weiter geht's in der Home Deluxe Arena ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Paderborn! Die Hausherren waren zu Beginn die bessere Mannschaft, gerieten mit der ersten Chance der Wiesbadener aber in Rückstand. Danach tat sich die Kwasniok-Elf schwer. Wehen lauert auf schnelle Gegenstöße und stellt den SCP damit immer wieder vor Probleme.
Halbzeitpfiff
45' +5
Ivan Prtajin Gelbe Karte (Wiesbaden)
Prtajin
Der Wiesbadener Stürmer wird verwarnt.
45' +4
Wehen Wiesbaden noch mal mit dem Schuss aus zweiter Reihe. Goppels Abschluss aber ungefährlich.
45' +1
Die reguläre Spielzeit der ersten Halbzeit ist abgelaufen. Es gibt vier Minuten obendrauf.
43'
Dicke Gelegenheit für Paderborn: Obermair bringt den Ball von links flach in den Strafraum. Da kommt Platte zum Schuss, verzieht aber nach links am Tor vorbei.
42'
Obermair versucht es über links gegen Mockenhaupt, dessen Grätsche führt zum Eckball.
38'
Paderborn sucht nach Lücken. Schafft es aber gegen gut gestaffelte Wiesbadener noch nicht gefährlich vor das Tor zu kommen.
36'
Wehens Lee kommt gegen Hansen zu spät und trifft ihn mit der offenen Sohle. Der Schiedsrichter belässt es beim Freistoßpfiff. Da hätte er sich nicht über eine Karte beschweren dürfen.
34'
Der SCP jetzt mit aggressivem Pressing nach vorne.
30'
Jetzt ist hier ordentlich Tempo drin, die Gäste spielen nach Balleroberung immer wieder zielstrebig nach vorne.
28'
Jannis Heuer Gelbe Karte (Paderborn)
Heuer
Heuer kommt gegen Goppel zu spät und wird verwarnt. Klare Sache.
26'
Hat der SCP die passende Antwort parat? Eigentlich hatte die Kwasniok-Elf gut begonnen.
23'
Kianz Froese 0:1 Tor für Wiesbaden
Froese (
Rechtsschuss, Goppel)
Der Treffer zählt also! Mit der ersten guten Möglichkeit geht Wehen in Führung - und das war klasse gespielt.
25'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... und nimmt die Entscheidung zurück.
24'
VAR-Prüfung
Stand Goppel beim Zuspiel wirklich im Abseits? Der VAR schaltet sich ein...
23'
Goppel bringt von der linken Seite eine klasse flache Flanke auf Froese, der im Zentrum einläuft und aus kurzer Distanz einnetzt. Der Linienrichter hebt jedoch die Fahne, das war knapp.
21'
Der SCP mit der ersten dicken Chance der Partie! Muslija wird links im Strafraum in Szene gesetzt und hat dort viel Platz. Er behält das Auge für den mitgelaufenen Nadj, der aus knapp elf Metern abschließt - geblockt.
21'
Wehen presst früh. Paderborn kann sich aber befreien.
17'
Platte verpasst bei einer Freistoßflanke von Muslija nur knapp.
16'
Anfangsviertelsunde ist durch: Die Paderborner sind besser im Spiel, Wiesbaden lauert auf Umschaltsituationen.
15'
Für den Stürmer geht es weiter.
14'
Platte und Angha prallen mit den Köpfen zusammen. Der Paderborner muss behandeln werden.
10'
Erster Abschluss der Gäste: Froese' Versuch rollt rechts vorbei, der Offensivmann stand sowieso im Abseits.
10'
Platte wird vor dem Fünfer von Obermair in Szene gesetzt, wo ihm der Ball allerdings an die Hand springt, ein Pfiff ertönt.
8'
Froese kommt rund 20 Meter vor dem gegnerischen Tor in aussichtsreicher Position an den Ball. Vor dem Sechzehner bleibt er hängen.
7'
Die Hausherren nähern sich zum ersten Mal an: Muslija dringt links in den Strafraum ein und legt ab auf Nadj, dessen Abschluss aber geblockt wird.
6'
Die Ecke segelt über den Sechzehner hinweg.
5'
Obermair setzt sich auf der linken Seite durch und holt den ersten Eckball der Partie heraus.
3'
Der SCP lässt den Ball hier zu Beginn in den eigenen Reihen zirkulieren.
1'
Der Ball rollt in Paderborn.
Anpfiff
18:16 Uhr
Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams ist völlig ausgeglichen. Insgesamt trafen die Paderborner und Wehen sechsmal aufeinander. Zweimal gewann der SCP, zweimal die Hessen. Zudem gab es zwei Remis.
18:07 Uhr
Beim SCP ergeben sich nach dem 1:2 in Kiel zwei Wechsel: Im Mittelfeld rückt Curda für Klefisch (Bank) auf die Doppelsechs, außerdem ersetzt Nadj Leipertz in der Offensive. Der Torjäger fehlt mit einem Sehnenanriss im Fuß auf unbestimmte Zeit. Kruse steht ebenfalls nicht im Kader.
18:00 Uhr
Wiesbaden-Coach Markus Kauczinski verändert seine Startformation nach dem 1:1 gegen Schalke auf drei Positionen: Angha, Lee und Goppel rücken für Jacobsen, Jonjic (beide Bank) und Rieble (Gehirnerschütterung) in die erste Elf.
17:50 Uhr
Mit Punkten gegen Wiesbaden will die Elf von Trainer Lukas Kwasniok den Tabellenkeller verlassen. Mit dem Aufsteiger wartet allerdings keine leichte Aufgabe: Wehen ist momentan Achter und wird sich über acht Punkte aus fünf Spielen nicht beschweren. Zuletzt blieben die Hessen in Nürnberg (1:2) und gegen Schalke (1:1) jedoch sieglos.
17:43 Uhr
Die Paderborner, mit viel Euphorie in die Spielzeit gestartet, erleben bisher einen Fehlstart. Nur einen Sieg gab es in den ersten fünf Ligaspielen, dazu ein Remis und drei Niederlagen bei 5:11 Toren.
17:20 Uhr
Zum Auftakt des 6. Spieltags in der 2. Liga empfängt der SC Paderborn Wehen Wiesbaden. Untermauert der Aufsteiger seinen guten Saisonstart oder fährt der SCP den zweiten Sieg ein? Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Karlsruher SC Karlsruhe 6 0 8
10 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 6 0 8
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 6 -2 8
13 SV Elversberg Elversberg 6 -5 7
14 SC Paderborn 07 Paderborn 6 -5 7
15 Hertha BSC Hertha 6 1 6
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
11
504
gespielte Pässe
560
84%
Passquote
84%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Huth - M. Hoffmeier, Heuer , Musliu, Obermair - Hansen, Curda , Klaas , Muslija , Nadj - Platte

Einwechslungen:
64. K. Ezekwem für Curda
64. Grimaldi für Klaas
70. S. Conteh für Platte
81. D. Kinsombi für Muslija
81. Klefisch für Nadj

Reservebank:
Boevink (Tor), Tob. Müller, Ma. Schuster, Ansah

Trainer:
Kwasniok

Stritzel - Angha, Mathisen , Carstens - Mockenhaupt , Lee , Heußer, Goppel, Fechner , Froese - Prtajin

Einwechslungen:
64. Bätzner für Lee
65. Catic für Mockenhaupt
77. Jonjic für Froese
77. Kade für Fechner
86. Iredale für Carstens

Reservebank:
Lyska (Tor), Reinthaler, Vukotic, Jacobsen

Trainer:
Kauczinski

Taktische Aufstellung