18:08 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Strohdiek
Kopfball
Vorbereitung Meha
Paderborn

18:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

19:11 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Brandy
Paderborn

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für D. Vrancic
Braunschweig

19:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
Paderborn

19:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Fetsch
für Pfitzner
Braunschweig

19:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Palionis
für Brandy
Paderborn

19:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
D. Dogan
für Henn
Braunschweig

19:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Brückner
Paderborn

SCP

BRA

Strohdiek Strohdiek
Kopfball, Meha
7'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Rolf-Christel Guié-Mien
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Guié-Mien kommt für Brückner
88'
Braunschweig bleibt bemüht, findet aber kaum noch den Weg in Richtung Paderborner Gehäuse.
85'
Deniz Dogan
Matthias Henn
Spielerwechsel (Braunschweig)
D. Dogan kommt für Henn
84'
Markus Palionis
Sören Brandy
Spielerwechsel (Paderborn)
Palionis kommt für Brandy
82'
Kruse faustet Zimmermanns Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld aus der Gefahrenzone.
79'
Mathias Fetsch
Marc Pfitzner
Spielerwechsel (Braunschweig)
Fetsch kommt für Pfitzner
77'
Meha schickt Proschwitz mit einem feinen Ball in die Gasse, der Stürmer lässt sich jedoch zu viel Zeit, am Ende stört Correia entscheidend.
75'
Thomas Bertels Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
74'
Alushi und Henn geraten im Toraus aneinander, doch Schiedsrichter Thomas Metzen belässt es bei einer Ermahnung.
70'
Paderborn findet nach dem Seitenwechsel noch nicht wieder den Zugang zum Spiel, sorgt momentan kaum einmal für Entlastung.
68'
Nico Zimmermann
Damir Vrancic
Spielerwechsel (Braunschweig)
Zimmermann kommt für D. Vrancic
64'
Braunschweig ist inzwischen das bessere Team. Der Ausgleich wäre verdient.
58'
Braunschweig erhöht den Druck. Kruppke kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss, doch Kruse ist abermals auf dem Posten und klärt.
57'
Das muss der Ausgleich sein! Kruse sieht Vranjijcs scharf getretenen Freistoß spät und lässt nach vorne prallen. Boland kann sich aus drei Metern die Ecke aussuchen, scheitert aber am klasse parierenden Keeper, ehe auch Kessel vergibt.
53'
Sören Brandy Gelbe Karte (Paderborn)
Brandy
Brandy grätscht Reichel an der Seitenauslinie ab und sieht zu Recht Gelb.
53'
Die Eintracht kommt mit wesentlich mehr Dampf aus der Kabine, bindet die Gastgeber nun etwas mehr in der eigenen Hälfte.
49'
Erste Chance der zweiten Hälfte. Der SCP bekommt den Ball nicht weg, Mohr klärt im Strafraum genau vor die Füße von Pfitzner, doch Kruse pariert den Schuss des Braunschweigers stark.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Partie startete munter, Paderborns frühe Führung war fast schon die logische Folge der ersten Minuten. Mit zunehmender Spierldauer hatten beide Teams jedoch arge Probleme, gefährlich nach vorne zu spielen.
Halbzeitpfiff
41'
Das Geschehen spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab, Torraumszenen sind rar geworden.
37'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Pfitzner sieht seine vierte Gelbe Karte der laufenden Saison.
34'
Momentan dominieren die Defensivreihen. Beide Teams versuchen zwar, das Spiel zu machen, zumeist ist jedoch noch vor dem gegnerischen Strafraum Schluss.
29'
Brandy legt am Strafraum auf Proschwitz ab, der den Ball aus 16 Metern jedoch nicht aufs Tor bringt.
27'
Starker Einsatz von Brandy, der am Boden liegend auf Meha ablegt. Dessen Distanzschuss gerät allerdings zu zentral, Davari packt zu.
24'
Die Gäste haben Schwierigkeiten, geordnet aus der eigenen Hälfte herauszuspielen. Der SCP stört früh und unterbindet so die meisten Braunschweiger Angriffsbemühungen bereits in der Entstehung.
20'
Der Schwung der ersten Minuten ist ein wenig verflogen. Die Ostwestfalen machen inzwischen das Spiel, allerdings ohne sich wirklich gefährlich vor das von Davari gehütete Gehäuse zu kombinieren.
15'
Nicht nur auf Grund der frühen Paderborner Führung ist es ein munterer Beginn in der Energieteam-Arena. Beide Mannschaften spielen engagiert nach vorne.
12'
Braunschweig zeigt sich ob des Rückstands nur wenig geschockt. Pfitzner verfehlt das Gehäuse aus gut 16 Metern nur knapp.
7'
Christian Strohdiek 1:0 Tor für Paderborn
Strohdiek (
Kopfball, Meha)
Meha zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit viel Schnitt vor das Tor. Strohdiek löst sich von seinem Gegenspieler und befördert das Spielgerät aus kurzer Distanz mit dem Hinterkopf unhaltbar unter den Querbalken.
5'
Riesenchance für Paderborn. Im Anschluss an einen Eckball von rechts kommt Alushi am langen Fünfereck frei zum Abschluss, doch Braunschweig klärt auf der Linie.
4'
Pfitzners Distanzschuss landet in der dritten Etage.
3'
Auf der Gegenseite zieht Vrancic eine Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Kruppke das Leder nicht voll trifft und deutlich verzieht.
2'
Die Gastgeber direkt mit dem ersten gelungenen Angriff. Meia wird auf dem rechten Flügel steil geschickt und legt überlegt auf Wemmer ab. Dessen Abschluss von halbrechts im Strafraum trifft jedoch nur das Außennetz.
1'
Los geht'ts! Schiedsrichter der Partie ist Thomas Metzen.
Anpfiff
17:46 Uhr
Außerdem stürmt der wiedergenesene Kumbela an Stelle von Fetsch von Anfang an.
17:42 Uhr
Beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf hatten Correia und Vrancic noch angeschlagen gefehlt, heute bringt Eintracht-Coach Thorsten Lieberknecht beide von Beginn an. Zimmermann und Washausen nehmen erst einmal auf der Bank Platz.
17:40 Uhr
Paderborns Trainer Roger Schmidt sieht nach den starken Auftritten seiner Elf keine Veranlassung, etwas zu verändern.
17:37 Uhr
Ohnehin ist der Aufsteiger längst in Liga zwei angekommen. Das 0:3 zu Hause gegen Eintracht Frankfurt war die bislang einzige Saisonpleite der Eintracht.
17:34 Uhr
Doch auch die Braunschweiger Defensive präsentierte sich bislang alles andere als wackelig. Mit nur neun Gegentoren stellen die "Löwen" die drittbeste Abwehr der Liga.
17:31 Uhr
Vor allem in der Defensive scheint ein Schlüssel zum Erfolg begraben. Mit lediglich acht Gegentreffern stellen die Ostwestfalen die zweitbeste Abwehr der Liga. Lediglich Spitzenreiter Fürth kassierte weniger Tore (sieben).
17:29 Uhr
Die letzten drei Partien entschieden die Paderborner bei einem Torverhältnis von 9:1 allesamt für sich. Ein Sieg heute wäre neuer Vereinsrekord, vier Erfolge in Serie gelangen dem SC bislang noch nicht.
17:28 Uhr
Mit 18 Punkten aus zehn Spielen belegt der heimische SCP momentan Rang sechs. Aufsteiger Braunschweig holte sogar einen Zähler mehr und rangiert auf dem fünften Tabellenplatz.
17:26 Uhr
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause kommt es in Paderborn zum Duell zwischen den beiden Überraschungsmannschaften der bisherigen Saison.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 11 15 25
4 FC St. Pauli St. Pauli 11 9 22
5 SC Paderborn 07 Paderborn 11 7 21
6 Eintracht Braunschweig Braunschweig 11 5 19
7 1. FC Union Berlin Union 11 -1 17
8 Energie Cottbus Cottbus 11 -5 17
Tabelle 11. Spieltag