21:01 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:1
Bülow
Kopfball
Vorbereitung Okotie
1860 München

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für H. Behrens
Nürnberg

21:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Schöpf
Nürnberg

21:22 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Polak
Nürnberg

21:26 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Burgstaller
Rechtsschuss
Vorbereitung D. Blum
Nürnberg

21:35 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Stark
Linksschuss
Vorbereitung Brecko
Nürnberg

21:39 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mvibudulu
für Hain
1860 München

21:44 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
D. Blum
Nürnberg

21:46 - 74. Spielminute

Tor 2:2
Adlung
Rechtsschuss
1860 München

21:50 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Nürnberg

21:57 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Burgstaller
Nürnberg

21:58 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mulic
für M. Wolf
1860 München

22:03 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Vollmann
für Claasen
1860 München

FCN

M60

2
:
2
74'
Adlung Adlung
Rechtsschuss
Stark Stark
Linksschuss, Brecko
63'
2
:
1
Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss, D. Blum
54'
1
:
1
0
:
1
45' +1
Bülow Bülow
Kopfball, Okotie
Nürnberg fährt einen schmeichelhaften Punkt ein, 1860 München darf sich über die ersten beiden Tore und den ersten Punkt freuen.
Abpfiff
90' +3
...Vollmann tritt die Ecke gleich selbst und findet Kagelmacher, der am ersten Pfosten zum Kopfball kommt, aber von Brecko geblockt wird.
90' +2
Korbinian Vollmann
Daylon Claasen
Spielerwechsel (1860 München)
Vollmann kommt für Claasen
Zuvor kommt aber noch Vollmann für Claasen.
90' +1
Ecke für München von rechts...
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Brecko flankt von rechts, in der Mitte köpft Blum links vorbei.
89'
Gute Möglichkeit für Sechzig! Adlung lässt eine Claasen-Flanke zu Mulic abtropfen, der aus abseitsverdächtiger Position aus kurzer Distanz aufs Tor spitzelt. Kirschbaum pariert reflexartig per Fußabwehr.
87'
Fejsal Mulic
Marius Wolf
Spielerwechsel (1860 München)
Mulic kommt für M. Wolf
Auch Fröhling setzt nun auf Größe: Mulic löst Wolf ab.
86'
Es bleibt heiß am FCN-Sechzehner: Adlung schießt aus 17 Metern halblinker Position knapp rechts vorbei.
86'
...Adlung zirkelt den Standard auf den ersten Pfosten, der Club kann klären.
86'
Stefan Kutschke
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Nürnberg)
Kutschke kommt für Burgstaller
Weilers letzter Wechsel: Sturmtank Kutschke rein, Burgstaller raus.
85'
Wolf kommt am Elfmeterpunkt aus der Drehung zum Schuss, doch sein Abschluss wird geblockt. Ecke für 1860...
84'
Blum flankt - fein von Burgstaller freisgespielt - flach von links, doch Eicher begräbt das Leder in der Mitte sicher unter sich.
83'
...die Adlung-Ecke rauscht auf den zweiten Pfosten, wo Schindler an den linken Pfosten köpft.
83'
Ecke für den TSV von links...
82'
Bei der folgenden Blum-Ecke muss Eicher ran und klärt mit einer Faust.
81'
Burgstaller setzt sich gekonnt im gegnerischen Strafraum durch und kommt dann aus spitzem Winkel zum Schuss. Eicher pariert.
80'
Steilpass an die FCN-Strafraumgrenze, wo Bulthuis gegen Wolf abschirmt, dann packt Kirschbaum zu.
78'
Dave Bulthuis Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Wiederholtes Foulspiel von Bulthuis - Gelb.
76'
...Adlung führt aus 25 Metern linker Position aus und hebt das Leder knapp am rechten Winkel vorbei.
75'
Brecko kommt gegen Claasen seitlich mit einer Grätsche angerauscht und spielt eigentlich den Ball. Allerdings war dieses Tackling sehr riskant, sodass Dr. Kampka auf Freistoß entscheidet...
74'
Daniel Adlung 2:2 Tor für 1860 München
Adlung (
Rechtsschuss)
Nach einer Kagelmacher-Flanke von rechts bekommt der Club am Elfmeterpunkt den Ball nicht weg. Okotie setzt sich mehrfach gegen Stark durch, dann wehr Petrak zu kurz ab, sodass Adlung zentral an der Strafraumgrenze zum Schuss kommt und nagelt die Kugel wuchtig ins Tor - 2:2.
73'
Danny Blum Gelbe Karte (Nürnberg)
D. Blum
Blum kommt gegen Schindler zu spät und kassiert die Gelbe Karte.
72'
1860 München hat mittlerweile den Faden verloren und kommt nur noch selten nach vorne.
70'
Ein Blum-Freistoß aus dem linken Halbfeld erreicht den bis zur Grundlinie durchgestarteten Burgstaller, der einen Querschläger fabriziert, aber damit keinen Mitspieler findet.
68'
Stephane Mvibudulu
Stephan Hain
Spielerwechsel (1860 München)
Mvibudulu kommt für Hain
Stürmerwechsel bei Sechzig: Mvibudulu ersetzt Hain.
67'
...Adlung zieht den Standard scharf auf den ersten Pfosten, wo Burgstaller mit dem Kopf dazwischen geht. Nochmal Ecke, doch auch diese bringt nichts ein.
67'
Brecko klärt einen Münchner Flankenversuch zur Ecke...
65'
Nürnberg stellt hier binnen neun Minuten den Spielverlauf auf den Kopf. Der TSV sucht nun händeringend nach einer Antwort.
64'
Eiskalte Dusche für die Giesinger!
63'
Niklas Stark 2:1 Tor für Nürnberg
Stark (
Linksschuss, Brecko)
Brecko wird am rechten Strafraumeck freigespielt, drängt geradeaus nach vorne in Richtung Grundlinie und flankt dann halbhoch auf den zweiten Pfosten, wo der ungedeckte Stark aus drei Metern nur noch den Fuß hinhalten muss - 2:1.
62'
1:1 - und eigentlich weiß keiner warum. 1860 München ist weiterhin aktiver und generierte ein klares Chancenplus.
61'
Adlung kommt vom linken Strafraumeck zum Schuss. Kirschbaum kratzt den Ball aus dem linken Winkel.
61'
Ecke für die Löwen von links: Adlung führt aus und findet in der Mitte Bülow, der aus elf Metern zentral aufs Tor köpft. Kirschbaum packt sicher zu.
60'
Wolf legt von der linken Außenbahn in den Sechzehner, wo Petrak in höchster Not dazwischen grätscht und klärt.
59'
Flache Flanke von Brecko von rechts, die an Mit- und Gegenspielern vorbei rauscht.
58'
Auf der anderen Seite muss Eicher auf einen langen Ball mitspielen und klärt gerade noch vor dem eigenen Strafraum.
58'
Eine Adlung-Flanke von rechts landet in den Armen von Kirschbaum.
55'
Die große Frage: War Wolfs Treffer regulär? Der passiv im Absetis stehende Okotie machte zwar eine leichte Bewegung mit dem Kopf zum Ball, stand aber nicht im Sichtfeld von Kirschbaum.
54'
Guido Burgstaller 1:1 Tor für Nürnberg
Burgstaller (
Rechtsschuss, D. Blum)
Das ist bitter: Im Gegenzug macht Nürnberg den Ausgleich. Nach Balleroberung von Polak im gegnerischen Drittel grätscht Blum dazwischen und spitzelt das Spielgerät so in den Lauf von Burgstaller, der frei vor Eicher auftaucht und zum 1:1 verwandelt.
53'
München trifft, aber es zählt nicht: Claasen lässt zwei Mann aussteigen und zieht dann ab, sein Schuss wird aber geblockt. Die Kugel rauscht zu Wolf ans linke Sechzehnereck, der sofort abzieht und trifft. Der Schiedsrichter zeigt aber eine Abseitsposition an. Okotie, der nicht im Sichtfeld von Kirschbaum stand, war passiv im Abseits.
52'
Das Spiel beider Mannschaften ist auch im zweiten Durchgang sehr fehlerbelastet.
51'
Blum muss sich immer wieder tief ins Mittelfeld fallen lassen, um überhaupt an Bälle zu kommen.
50'
Jan Polak Gelbe Karte (Nürnberg)
Polak
Polak holt sich die Gelbe Karte wegen Meckerns ab.
50'
Kagelmacher flankt von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo die Club-Hintermannschaft abräumt.
48'
Blum flankt von links, doch weit und breit ist kein Mitspieler zu sehen.
46'
Sechzig kommt ohne personelle Wechsel aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
46'
Niclas Füllkrug
Alessandro Schöpf
Spielerwechsel (Nürnberg)
Füllkrug kommt für Schöpf
...und Füllkrug kommt für Schöpf.
46'
Rurik Gislason
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gislason kommt für H. Behrens
Weiler reagiert zur Pause und vollzieht einen Doppelwechsel: Gislason löst Behrens ab...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg! Der TSV 1860 ist zweikampfstärker, spielbestimmend und erarbeitete sich in einer spielerisch enttäuschenden Partie die besseren Chancen gegen einen ideenlosen und offensiv harmlosen Club. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte rückte Bülow den Spielverlauf gerade und traf per Kopfball-Abstauber zum verdienten 1:0 für München.
Halbzeitpfiff
45' +1
Kai Bülow 0:1 Tor für 1860 München
Bülow (
Kopfball, Okotie)
...Adlung tritt die Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Okotie aus sechs Metern an den linken Pfosten köpft. Der Ball springt günstig für Bülow zurück, der aus fünf Metern ins Tor einköpft.
45'
Claasen holt vor der rechten Eckfahne noch einen Eckstoß heraus...
44'
Die erste gute Nürnberger Chance: Blum zieht aus 18 Metern halblinker Position ab. Knapp rechts vorbei.
43'
Schöpf tankt sich mit einem Solo in den gegnerischen Sechzehner, wird dort dann aber fair vom Ball getrennt.
42'
Die folgende Ecke schlägt Adlung kurz auf den ersten Pfosten, wo Wolf abtropfen lässt. Dort stehen aber nur Nürnberger, die sofort einen Konter einleiten. Blum treibt das Spielgerät nach vorne, bleibt dann aber schon vor dem Strafraum hängen.
41'
Adlung feuert einen Distanzknaller aus 30 Metern halblinker Position ab. Kirschstein hebt ab und pariert.
40'
Seit fünf Minuten kamen die Löwen kaum noch nach vorne. Die Franken halten besser dagegen.
39'
Taut Nürnberg nun auf? Erst rauscht eine flache Hereingabe von rechts, dann eine hohe Flanke von links in den Sechzig-Sechzehner. Beide Male ist Eicher zur Stelle.
38'
Brecko flankt gefährlich von rechts nach innen, wo Eicher gerade noch vor Burgstaller an die Kugel kommt.
37'
Schöpf und Burgstaller haben beim Club die Flügel getauscht.
36'
Eicher muss bei einer FCN-Flanke ran und krallt sich die Kugel erneut sicher.
35'
Die Giesinger drücken die Franken tief in die gegnerische Hälfte, kommen aber nicht zum Abschluss.
33'
Der Club kommt mal in den gegnerischen Sechzehner, wo Blum aber ein Offensivfoul an Schindler begeht, bevor es gefährlich wird.
32'
Bislang spielt eigentlich nur München. Von Nürnberg kommt Offensiv nichts, defensiv wirken die Franken anfällig. Bislang konnte der TSV das aber nicht in Form von Toren bestrafen.
31'
Claasen steht rechts neben dem Strafraum völlig ungedeckt und hat viel Zeit, um seine Flanke vorzubereiten. Am Ende findet diese aber keinen Abnehmer. Da war mehr drin.
30'
Immer wieder finden die Löwen Lücken in der Club-Defensive. Bei einem langen Ball ist sich die Viererkette uneins - Okotie kann davon aber nicht profitieren, denn die Kugel war schwer zu kontrollieren.
28'
Eicher schnappt sich eine FCN-Hereingabe von links sicher.
28'
...Adlung führt kurz aus und passt den Flügel zurück zu Claasen, der aus der Distanz in den Nürnberger Nachthimmel schießt.
27'
Kagelmacher flankt von rechts in den Strafraum, wo Bulthuis per Kopf ins Toraus klärt. Ecke für München von rechts...
25'
Wolf flankt vom linken Sechzehnereck auf den zweiten Pfosten, wo Claasen akrobatisch zum Seitfallzieher ansetzt, aber dabei den Ball nicht richtig erwischt. Abstoß.
24'
Claasen steckt für Hain durch, doch der Angreifer steht im Abseits.
23'
Latte! Okotie tankt sich über das rechte Sechzehnereck in den Strafraum und schlenzt dann aus acht Metern rechter Position an den Querbalken. Die Situation bleibt aber heiß: Adlung flankt von links in die Mitte auf Hain, der aus nur sechs Metern haarscharf links vorbei köpft.
22'
Die Partie definiert sich weiterhin stark über Zweikämpfe. Spielerisch ist das Duell wahrlich kein Hochgenuß.
21'
Wolf verpasst einen langen Ball an der Strafraumgrenze nur knapp. Kirschstein braucht das Leder nur aufnehmen.
20'
Sechzig hat bislang mehr vom Spiel und ist in der Offensive präsenter. Einen wirklich gefährlichen Torschuss brachten aber auch die Münchner noch nicht zu Stande.
19'
Der FCN kontert im eigenen Stadion. Blum feuert dann einen Flachschuss aus 25 Metern ab. Genau auf Eicher, der keine Probleme hat.
17'
...Adlung zirkelt den ruhenden Ball hoch auf den zweiten Pfosten, wo Hain ans Außennetz köpft. Die Kugel war aber wohl schon mit vollem Durchmesser über der Torauslinie, deswegen pfeift Schiedsrichter Dr. Kampka ab.
16'
Wolf dribbelt vom linken Flügel nach innen und wird kurz vor dem Strafraumeck von Petrak gefoult. Freistoß für den TSV 1860 links neben dem Sechzehnereck...
16'
Beiden Teams geht die Präzision ab. Viele Zuspiele kommen nicht beim Zielspieler an.
15'
Burgstaller empfängt einen langen Ball an der rechten Strafraumkante und flankt dann von der Grundlinie nach innen. Eicher packt sicher zu.
14'
Spielerisch ist das bayerische Derby bislang eine Enttäuschung. Vor allem Nürnberg hat noch keine Ideen in der Vorwärtsbewegung.
13'
Bei den Löwen fehlt noch die Übersicht in der Offensive: Wolf steht links im Strafraum frei, doch wird er von seinen Mitspielern nicht wahrgenommen. Schließlich probiert Kagelmacher, den Flügelflitzer mit einer Flanke zu erreichen, doch seine Hereingabe gerät zu kurz.
12'
Die Giesinger kontern über die linke Außenbahn. Hain flankt dann aber ins Niemandsland.
11'
Behrens flankt flach von der Grundlinie von rechts in den Sechzig-Strafraum, wo Bülow die Hereingabe abfängt und klärt.
10'
Kagelmacher schlägt eine hohe Flanke von rechts auf den Elfmeterpunkt. Kirschbaum pflückt das Spielgerät sicher aus der Luft.
9'
Die Münchner vertrauen hingegen auf ihr 4-4-2-System. Im Sturm spielt Hain hängend hinter Okotie. Auf der Doppelsechs gibt Adlung den offensiveren Part im Vergleich zum defensiver eingestellten Degenek.
8'
Der Club läuft heute in einem 4-1-4-1-System auf: Petrak ist die zentrale Sechs, davor spielen mit Polak und Behrens zwei Achter, die immer wieder zwischen Defensive und Offensive umschalten. Burgstaller und Schöpf agieren auf den Außenpositionen, Blum ist die einzige Spitze, die sich aber oft auf die Flügel fallen lässt.
7'
Wann startet Nürnberg hier die erste Offensivaktion. Bislang kommen die Franken kaum mit dem Ball über die Mittellinie.
6'
Die folgende TSV-Ecke bringt dann nichts ein.
5'
Gute Chance für 1860: Nach einer Claasen-Flanke von rechts legt Okotie im Strafraum auf Wolf ab, der sofort aus zehn Metern abzieht. Sein Abschluss wird gerade noch von Brecko geblockt und rauscht damit knapp am Kasten vorbei.
4'
Der FCN bekommt am eigenen Sechzehner den Ball nicht weg. Am Ende zieht Hain aus halblinker Position aus der Drehung ab, zielt aber links vorbei.
3'
Ein Adlung-Freistoß aus dem linken Halbfeld findet an der Strafraumgrenze keinen Abnehmer.
3'
Beide Seiten schlagen hohe Bälle hin und her. Es dauert einige Sekunden, bis die Kugel wieder den Rasen berührt.
2'
Der Club attackiert den Gegner schon früh mit Pressing.
1'
Sechzig drängt gleich nach vorne: Okotie verlängert per Kopf zu Wolf, dann spritzt Hovland dazwischen und bolzt den Ball ins Seitenaus.
1'
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aus Mainz hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Kapitäne Polak und Schindler bei der Platzwahl. Polak gewinnt und möchte stehen bleiben, damit hat München Anstoß.
20:11 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen des Grundig-Stadions. Nürnberg läuft in roten Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen auf. München spielt in hellblau-weiß-gestreiften Hemden mit weißen Hosen und hellblau-weißen Stutzen.
19:26 Uhr
Fröhling vertraut hingegen auf dieselbe Startelf der Vorwoche, einzig Torwart Eicher kehrt für Ortega zurück.
19:25 Uhr
Weiler tauscht seine Startelf heute auf zwei Positionen: Blum und Petrak beginnen für Gislason und Sylvestr (beide Bank).
19:19 Uhr
Personell hat Sechzig noch einmal nachgelegt und Stürmer Mugosa aus Kaiserslautern verpflichtet. "Er ist auf jeden Fall eine Verstärkung. Ein kompletter Stürmer", schwärmt Interims-Sportchef Necat Aygün. Heute darf der Montenegriner aber noch nicht ran. "Samstag war er zum Medizincheck bei uns, aber der Spieltag läuft ja bereits seit Freitag", erklärt Fröhling.
19:17 Uhr
Dennoch rechnen sich die Löwen heute durchaus etwas aus: "Nürnberg ist noch nicht bei 100 Prozent, auch wenn sie schon drei Punkte haben", lautet Fröhlings Erkenntnis. Seine Spieler jedenfalls brennen auf das bayerische Derby: "Montagabendspiel und Derby - das wird natürlich heiß", so Innenverteidiger Bülow.
19:15 Uhr
Der TSV 1860 ist in der Liga noch ohne einen einzigen Punkt (0/0/2) und ohne ein einziges Tor (0:2). Allerdings tankten die Münchner im DFB-Pokal Selbstvertrauen (2:0 gegen Hoffenheim). "Bei aller Euphorie: Jetzt zählt nur noch, dass wir in der Liga Punkte holen", stellt Trainer Torsten Fröhling klar.
19:09 Uhr
Allerdings warnt Weiler auch vor dem heutigen Gegner aus Giesing: "1860 hat eine gute Mannschaft - ohne Wenn und Aber."
19:07 Uhr
FCN-Coach René Weiler spricht von einem "guten Teamspirit" im Kader, der "stark genug ist, um Punkte einzufahren". Aufgrund der angespannten Lage im Verein "versteht es sich von selbst, dass uns ein Heimsieg gut tun würde", so Weiler weiter.
19:05 Uhr
Der Club sehnt sich nach turbulenten Wochen (Elfmeter-Glück im DFB-Pokal, Demission von Sportvorstand Bader, kolpotierter Punktabzug) nach ein wenig Ruhe und will diese durch sportliche Erfolge herbeiführen: "Wir müssen schauen, dass wir sportlich wieder etwas Ruhe reinbringen", fordert Fußball-Abteilungsleiter Wolfgang Wolf vor dem Duell mit den Löwen.
19:00 Uhr
Montagabend, 20.15 Uhr, Derbyzeit: Der 1. FC Nürnberg empfängt den TSV 1860 München.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 3 0 4
9 1. FC Nürnberg Nürnberg 3 -2 4
10 Arminia Bielefeld Bielefeld 3 0 3
14 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 3 -2 1
TSV 1860 München 1860 München 3 -2 1
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 3 -2 1
Tabelle 3. Spieltag