18:44 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Lohkemper
Rechtsschuss
Vorbereitung Geis
Nürnberg

19:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wanitzek
für Djuricin
Karlsruhe

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Schäffler
Nürnberg

19:41 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Wanitzek
Kopfball
Vorbereitung Thiede
Karlsruhe

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Krauß
Nürnberg

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Hack
Nürnberg

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Lohkemper
Nürnberg

19:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kother
Karlsruhe

19:59 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Nürnberger
Nürnberg

20:03 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Kother
Karlsruhe

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Goller
für Choi
Karlsruhe

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Singh
für Valentini
Nürnberg

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gersbeck
Karlsruhe

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für P. Hofmann
Karlsruhe

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

FCN

KSC

1
:
1
53'
Wanitzek Wanitzek
Kopfball, Thiede
Lohkemper Lohkemper
Rechtsschuss, Geis
15'
1
:
0
90'
Der Club trifft am nächsten Samstag um 13 Uhr auf die Eintracht Braunschweig. Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag um 13:30 Uhr Darmstadt.
90'
Schluss in Nürnberg: Zum dritten Mal in Folge verspielt der Club eine Führung und muss am Ende mit einem 1:1 leben. Der FCN spielte in der letzten Viertelstunde nach dem Platzverweis für Kother in Überzahl, schaffte es allerdings nicht, zwingend genug zu werden.
Abpfiff
90' +4
Nächste Kopfballchance, diesmal für Dovedan. Doch der Ball geht wieder drüber.
90' +3
Geis haut den Ball vor zu Dovedan, der Nürnberger einsetzt. Dieser zieht ab, wird jedoch geblockt.
90' +2
Geis bringt den Ball gut, Mühl trifft den Ball aber nicht richtig, sodass die Kugel über das Tor geht.
90' +2
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
90' +2
Jetzt hat auch der Club noch eine Ecke.
90' +1
Vier Minuten gibt es obendrauf.
90' +1
Margreitter klärt, Dovedan kontert, doch sein Querpass bleibt zunächst hängen.
90'
Wieder ist der Club zu passiv und schaut zu, wie sich der KSC den Ball zuschiebt. Batmaz bekommt wieder eine Ecke.
89'
Handwerker rutscht eine Flanke ab, in die Arme von Gersbeck.
87'
Die Großchance für Gondorf: Der Club verliert den Ball im Aufbauspiel, Wanitzek flankt auf den zweiten Pfosten, wo Gondorf höher steigt als Singh und in vollem Lauf nur knapp neben das Tor köpft.
87'
Clever von Thiede, der einen Eckstoß herausholt. Das bringt Zeit.
85'
Malik Batmaz
Philipp Hofmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für P. Hofmann
84'
Marius Gersbeck Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gersbeck
Komische Szene: Gersbeck und Schleusener gehen in ein Luftduell, der Keeper sieht ein Foul Schleuseners und beschwert sich - Gelb.
83'
Sarpreet Singh
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Nürnberg)
Singh kommt für Valentini
Letzter Wechsel beim FCN.
82'
Geis jagt die Kugel deutlich über den Kasten.
81'
Heise bringt den Ball auf den Kopf von Fröde - ungefährlich, der Ball geht am Tor vorbei.
81'
Entlastung für den KSC, es gibt Eckball für die Badener.
80'
Köpke bringt den Ball flach von der Grundlinie ins Zentrum, erneut taucht Gersbeck ab und ist zur Stelle.
78'
Gute Chance für den Club: Schleusener dreht sich um Kobald herum und zieht ab, Gersbeck wirft sich auf den letztlich zu unplatzierten Ball.
78'
Benjamin Goller
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Goller kommt für Choi
Eichner bringt sofort neues Personal.
77'
Wie reagiert der KSC auf die Unterzahlsituation? 13 Minuten bleiben dem Club noch.
75'
Dominik Kother Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Kother
Kother muss gehen: Der 20-Jährige begeht sein drittes Foul innerhalb kürzester Zeit, diesmal trifft er Schleusener schmerzhaft. Logische Konsequenz: Platzverweis.
75'
Diesmal tritt Handwerker an, der KSC kann sich befreien.
74'
Osmers greift sich kurz ans Ohr, doch es geht weiter mit dem nächsten Eckball.
74'
Geis flankt auf den zweiten Pfosten, wo Mühl Bormuth anköpft. Nürnberg fordert einen Handelfmeter.
73'
Viel Platz für Köpke in der Mitte, der die Kugel nach außen zu Handwerker legt. Dieser bekommt eine Ecke.
72'
Den Freistoß von der Mittellinie schlägt Wanitzek, Bormuth kommt aus 16 Metern zum Kopfball, bekommt allerdings nicht genug Druck hinter die Kugel.
71'
Fabian Nürnberger Gelbe Karte (Nürnberg)
Nürnberger
Nürnberger arbeitet gegen Hofmann mit dem Ellbogen und wird verwarnt.
71'
Erster Abschluss der zweiten Hälfte für den Club: Nürnberger zieht nach links an den Strafraumrand und schießt, allerdings genau auf Gersbeck, der sicher zupackt.
69'
Dominik Kother Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kother
Kother kommt etwas zu spät gegen Valentini, Osmers zückt Gelb.
67'
Wanitzek bringt weiterhin richtig Schwung in das Badener Offensivspiel. Die nächste Hereingabe kann Däne Sörensen aber klären.
66'
Dovedan will den Ball über die Abwehr auf Schleusener heben, doch die Kugel gerät viel zu lang, Gersbeck nimmt sie auf.
65'
Der KSC versucht es mittlerweile vermehrt mit langen Bällen auf den großgewachsenen Hofmann.
62'
Wieder bekommt der KSC nach einer Balleroberung von Hofmann gegen Geis zu viel Platz, doch die Badener spielen es nicht gut aus, Wanitzeks Ball findet im Zentrum noch Choi, der im Fallen neben das Tor schießt.
61'
Der KSC ist jetzt am Drücker, kommt immer wieder über den rechten Flügel.
58'
Fabian Nürnberger
Robin Hack
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nürnberger kommt für Hack
Klauß reagiert auf den Ausgleich und bringt drei weitere frische Kräfte.
58'
Nikola Dovedan
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dovedan kommt für Krauß
58'
Fabian Schleusener
Felix Lohkemper
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleusener kommt für Lohkemper
57'
Lohkemper liegt am Rasen und muss behandelt werden. Beim Club wird gleich dreifach gewechselt.
55'
Bereits Sekunden zuvor hatte der Club viel zu passiv agiert, das Gegentor war die logische Folge.
53'
Marvin Wanitzek 1:1 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Kopfball, Thiede)
Der Joker sticht! Der Club bekommt den Ball nicht weg, Thiede löffelt die Kugel an den Fünfmeterraum. Dort steht Wanitzek zwischen Mühl und Valentini vollkommen alleine und kann ungestört zum Ausgleich einköpfen.
51'
Am Spiel ändert sich auch im zweiten Abschnitt wenig, überwiegend kämpfen beide Mannschaften im Mittelfeld um den Ball.
50'
Mathenia wird gefoult, Nürnberg hat den Ball.
49'
Kother wird von Sörensen gestellt, jetzt gibt es auch für den KSC den zweiten Eckball.
49'
Diesmal klärt Hofmann, Karlsruhe kontert.
48'
Geis schlägt den Ball sehr lange auf Mühl, Heise passt auf, es gibt erneut Eckstoß.
47'
Krauß gewinnt den Ball gegen Hofmann, der Ball kommt zu Handwerker. Dieser holt eine Ecke heraus.
46'
Marvin Wanitzek
Marco Djuricin
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Wanitzek kommt für Djuricin
Beide Teams wechseln zur Pause einmal aus.
46'
Pascal Köpke
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Köpke kommt für Schäffler
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Max-Morlock-Stadion: Der Club führt - durch den einzigen Schuss aufs Tor in der gesamten ersten Halbzeit. Beide Mannschaften neutralisierten sich vor allem im Mittelfeld, die Partie war absolut ausgeglichen. Bringt der Club diesmal die Führung über die Zeit?
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Geis flankt von rechts in die Mitte, der Chip-Ball landet in den Armen von Gersbeck.
42'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf blockt im Vorwärtsgang den verteidigenden Geis weg und wird dafür verwarnt.
41'
Jetzt fällt Djuricin gegen Sörensen zu leicht, der Linienrichter steht direkt daneben, die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.
39'
Hack humpelt derzeit etwas über den Platz, er hat in einem Zweikampf etwas an der Wade abbekommen.
38'
Djuricin hat mal etwas Wiese vor sich und will die Kugel zum bislang unauffälligen Choi durchstecken. Das war allerdings zu offensichtlich, der FCN ist dazwischen.
37'
Der Club steht hinten bislang äußerst diszipliniert, einen wirklichen Abschluss hatten die Gäste nach 37 Minuten noch nicht.
35'
Glück für Sörensen, der als Innenverteidiger ins Dribbling geht und gegen Hofmann sehr leicht fällt, Osmers gibt ihm den Freistoß.
34'
Seit einigen Minuten schüttet es übrigens in Nürnberg ziemlich heftig.
32'
Der Ball kommt gefährlich, scharf getreten an den kurzen Pfosten, wo Lohkemper die Kugel mit dem Kopf touchiert. Letztendlich kann sich der KSC befreien.
31'
Handwerker wird auf Höhe der linken Eckfahne zu Fall gebracht, Geis und Handwerker stehen bereit.
31'
Sörensen kommt plötzlich am linken Strafraumeck zum Abschluss, Thiede blockt die Kugel zum Einwurf.
30'
Der Club kann sich gut befreien und kontern, Geis läuft 30 Meter mit dem Ball, verpasst allerdings das rechtzeitige Abspiel und bleibt an Bormuth hängen.
28'
Aktuell überlässt der KSC den Mittelfranken den Ball, diese halten die Kugel lange in den eigenen Reihen, ohne dabei wirklich Raum zu gewinnen.
26'
Schöner, geduldiger Angriff der Nürnberger, am Ende flankt Lohkemper die Kugel jedoch etwas planlos ins Zentrum, sodass Bormuth klären kann.
25'
Schäffler unterläuft Kobald - Freistoß auf Höhe der Mittellinie.
24'
Seit dem Treffer verlagert sich das Spielgeschehen etwas in die Hälfte der Hausherren, doch ganz so passiv wie in den letzten beiden Begegnungen zeigt sich der Club nach der Führung noch nicht.
20'
Wieder wird es brenzlig im Club-Strafraum. Heise blinkt die flache Hereingabe, Hofmann legt ab auf Kother. Der Linksaußen nimmt die Kugel noch einmal an, und schon ist die Abwehr in Person von Mühl da. Da hätte er es auch durchaus direkt probieren können.
18'
Zunächst einmal ist aus FCN-Sicht also alles wie gehabt: Zum fünften Mal in dieser Saison geht der Club in Führung. Zuletzt reichte es zweimal nicht für einen Dreier.
15'
Felix Lohkemper 1:0 Tor für Nürnberg
Lohkemper (
Rechtsschuss, Geis)
Was für ein krummes Ding! Geis bedient durch das Zentrum Lohkemper, der aus 25 Metern abzieht. Kobald wirft sich dazwischen, von seinem Bein bekommt der Ball eine bogenlampenartige Flugkurve. Gersbeck wird überrascht, die Kugel senkt sich genau über den Keeper ins Tor.
13'
Geis spielt gut auf die Außenbahn zu Hack, der ins Eins-gegen-eins mit Fröde geht, am Sechser aber hängen bleibt.
10'
Gute Gelegenheit für den KSC: Heise flankt erneut aus dem Halbfeld, am Strafraumrand verlängert Choi mit dem Hinterkopf. Hofmann steht im Zentrum beinahe richtig, ist aber einen Schritt zu schnell und kommt nicht an die Kugel.
9'
Sörensen wird behandelt und muss den Platz verlassen, kann aber wohl weiterspielen.
8'
Fröde spielt in den Lauf von Djuricin, der Sörensen von hinten schubst. Schiedsrichter Osmers pfeift Foul, Sörensen bleibt zunächst liegen.
7'
Noch ist keine Mannschaft klar im Vorteil, beide tasten sich zunächst ab, der Ballbesitz wechselt häufig.
6'
Lohkemper vertändelt die Kugel an der Mittellinie und bringt dann Kother hart zu Fall.
5'
Erster Abschluss von Handwerker, der auf dem linken Flügel zu viel Platz bekommt und es einfach mal versucht. Die Kugel rauscht knapp einen Meter am Kasten vorbei.
3'
Margreitter verlagert das Spiel auf links zu Handwerker, der die Kugel flach scharf in den Strafraum bringt, Bormuth ist zur Stelle und klärt.
2'
Auf der anderen Seite setzt Lohkemper zum Sprint an und will an Heise vorbei, dribbelt allerdings ins Toraus.
1'
Heise bringt die Kugel zum ersten Mal von der Mittellinie an den Nürnberger Strafraum, es wird allerdings nicht gefährlich.
1'
Es geht los, der KSC stößt ganz in weiß an.
Anpfiff
18:25 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Harm Osmers aus Hannover. Video-Assistent ist Sven Jablonski.
18:21 Uhr
Es ist das Duell zweier sehr junger Trainer: Klauß (35) trifft auf Eichner (37).
18:09 Uhr
"Wir fahren frohen Mutes nach Nürnberg und versuchen dort die nächsten Punkte zu holen", so Eichner selbstbewusst.
18:03 Uhr
Tabellarisch ist die Situation beim KSC, der in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag in einem dramatischen Finale am FCN vorbeizog, wodurch dieser in die Relegation musste, schon wieder angespannt. Trotz des Sieges am vergangenen Wochenende befinden sich die Badener auf Rang 17. Der Club ist aktuell 9.
17:55 Uhr
"Wir müssen gut arbeiten und viel investieren. Die Jungs müssen bei einer sehr, sehr guten Mannschaft mutig mit Ball sein. Immer wenn wir mutig sind, zeigen wir eine gute Leistung und holen auch Punkte", gibt Eichner den Plan gegen den FCN vor.
17:52 Uhr
Zuletzt spricht die Bilanz klar für den Club: Seit vier Partien sind die Nürnberger gegen die Baden ungeschlagen (3/1/0), das jüngste Aufeinandertreffen gewann der Club im Februar mit 1:0 in Baden.
17:50 Uhr
Vor dem Gegner aus Karlsruhe hat FCN-Coach Klauß eine Menge Respekt: "Sie agieren mutig, das ist ein deutliches Merkmal ihrer Spieler. Mit Hofmann haben sie einen klaren Zielspieler. Da wartet ein Brett auf uns."
17:47 Uhr
Bislang ging der 1. FCN an allen vier Spieltagen in Führung, dreimal brachten die Mittelfranken den Sieg am Ende nicht über die Zeit, gegen Darmstadt setzte es sogar eine Niederlage (2:3): "Natürlich hat man das im Hinterkopf. Wir müssen auch nach Führung besser nach vorne spielen", so Mittelfeldspieler Johannes Geis im Vorfeld der Partie.
17:43 Uhr
Klauß‘ Pendant auf KSC-Seite, Christian Eichner, konnte am vergangenen Samstag zum ersten Mal aufatmen: Nach drei Niederlagen und einem Fehlstart zum Auftakt überzeugten die Badener zuletzt beim 3:0-Sieg gegen den SV Sandhausen. Folglich schickt der 37-Jährige dieselbe Elf wie gegen Sandhausen auf den Rasen.
17:41 Uhr
Club-Trainer Robert Klauß verändert seine Startelf gegenüber dem 2:2 am Millerntor auf nur einer Position, der wiedergenesene Mühl ersetzt Nürnberger, der zunächst auf der Bank Platz nimmt. Damit wird der Club wohl zum ersten Mal in dieser Saison hinten mit einer Dreierkette/Fünferkette agieren.
17:41 Uhr
Beim 1. FC Nürnberg kehren Lukas Mühl (Lebensmittelvergiftung) und Sarpreet Singh (Infekt) wieder zurück in die Mannschaft, für Hanno Behrens, der vor knapp zwei Wochen an Corona erkrankt war, kommt das Duell mit dem KSC noch zu früh.
17:35 Uhr
Und heute steht bereits das nächste Spiel an, der Karlsruher SC kommt nach Mittelfranken. Für den Club ist es bereits das siebte Heimspiel, das seit Ende Mai als Geisterspiel ausgetragen werden wird.
17:35 Uhr
Hinter dem Club liegen ereignisreiche Tage: Erst am Montag erkämpfte sich Nürnberg am Millerntor gegen St. Pauli beim 2:2 einen Punkt, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fand dann die erste virtuelle Jahreshauptversammlung statt, bei der Dr. Thomas Grethlein, Prof. Dr. Matthias Fifka und Ex-Spieler Chhunly Pagenburg in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
17:35 Uhr
Der Auftakt in den fünften Spieltag der 2. Bundesliga: Um 18.30 Uhr empfängt der 1. FC Nürnberg den Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 0 6
12 1. FC Nürnberg Nürnberg 5 0 6
13 1. FC Heidenheim Heidenheim 5 -1 5
14 SC Paderborn 07 Paderborn 5 -1 5
15 Karlsruher SC Karlsruhe 5 -1 4
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 5 -4 4
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
8
487
gespielte Pässe
487
81%
Passquote
81%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten