18:43 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Pick
Rechtsschuss
Vorbereitung Pat. Schmidt
Ingolstadt

18:46 - 17. Spielminute

Tor 0:2
Eckert Ayensa
Rechtsschuss
Vorbereitung Pick
Ingolstadt

18:51 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Nürnberger
Nürnberg

19:10 - 41. Spielminute

Tor 0:3
Bilbija
Rechtsschuss
Vorbereitung Eckert Ayensa
Ingolstadt

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Dovedan
Nürnberg

19:37 - 49. Spielminute

Tor 0:4
Pat. Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Eckert Ayensa
Ingolstadt

19:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Schäffler
Nürnberg

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Shuranov
Nürnberg

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Duman
für Krauß
Nürnberg

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Rausch
für Suver
Nürnberg

19:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Sarpei
Ingolstadt

20:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Pat. Schmidt
Ingolstadt

20:08 - 80. Spielminute

Tor 0:5
Va. Sulejmani
Rechtsschuss
Vorbereitung Eckert Ayensa
Ingolstadt

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Keller
für Eckert Ayensa
Ingolstadt

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kotzke
für Sarpei
Ingolstadt

20:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Linsmayer
für Röhl
Ingolstadt

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Gebauer
für Bilbija
Ingolstadt

FCN

FCI

0
:
5
80'
Va. Sulejmani Va. Sulejmani
Rechtsschuss, Eckert Ayensa
0
:
4
49'
Pat. Schmidt Pat. Schmidt
Rechtsschuss, Eckert Ayensa
0
:
3
41'
Bilbija Bilbija
Rechtsschuss, Eckert Ayensa
0
:
2
17'
Eckert Ayensa Eckert Ayensa
Rechtsschuss, Pick
0
:
1
13'
Pick Pick
Rechtsschuss, Pat. Schmidt
90'
Nürnberg, das durch die Niederlage auf Platz 7 bleibt, aber weiter nach unten durchgereicht werden könnte, gastiert kommende Woche Samstag (13.30 Uhr) beim Karlsruher SC. Der weiterhin 18. aus Ingolstadt empfängt tags darauf (ebenfalls ab 13.30 Uhr) den SV Sandhausen.
90'
Gleich fünf Mal schlug es hinter FCN-Keeper Mathenia am Ende ein. Damit hatten vor Anpfiff sicherlich die Wenigsten gerechnet. Das 5:0 für Ingolstadt geht aber absolut in Ordnung. Bein den Schanzern traf die gesamte Start-Offensivabteilung sowie Joker Sulejmani - Spieler des zuvor schwächsten Angriffs der Liga.
90'
Pünktlich ist Schluss. Der FC Ingolstadt hat klar beim 1. FC Nürnberg gewonnen. Die Hausherren präsentierten sich in der Abwehr erschreckend schwach, was das Schlusslicht des Öfteren ausnutzte. Für die Schanzer ist das 5:0 ein äußerst wichtiges Lebenzeichen im Abstiegskampf.
Abpfiff
88'
Christian Gebauer
Filip Bilbija
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Gebauer kommt für Bilbija
88'
Denis Linsmayer
Merlin Röhl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Linsmayer kommt für Röhl
87'
Die Nürnberger befinden sich in der gegnerischen Hälfte und spielen sich den Ball Hin und Her. Lücken finden sie weiterhin nicht.
84'
Viele Zuschauer haben das Max-Morlock-Stadion bereits verlassen. Das ist ein rabenschwarzer Tag für den Club.
81'
Thomas Keller
Dennis Eckert Ayensa
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Keller kommt für Eckert Ayensa
81'
Jonatan Kotzke
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kotzke kommt für Sarpei
80'
Valmir Sulejmani 0:5 Tor für Ingolstadt
Va. Sulejmani (
Rechtsschuss, Eckert Ayensa)
Das 5:0 - Geis hat auf der Außenbahn im Sprintduell gegen Eckert Ayensa keine Chance, danach gelangt der Ball von der linken Seite in den Rückraum. Dort steht Joker Sulejmani, der aus 18 Metern rechts unten vollendet.
78'
Ingolstadt möchte unbedingt ohne Gegentor bleiben. Immer wieder kriegen die Abwehrspieler bei Abschlüssen ein Bein oder den Kopf dazwischen.
75'
Der Club kommt auf, doch ob überhaupt ein Ehrentreffer gelingen wird, bleibt fraglich. Möller Daehli kann ein schwaches Zuspiel auf der rechten Seite nicht erreichen. Der Ball geht ins Toraus.
73'
Valmir Sulejmani
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Va. Sulejmani kommt für Pat. Schmidt
Ingolstadts Winter-Neuzugang Sulejmani betritt das Spielfeld.
72'
Stojanovic muss eingreifen: Nach einer Flanke von links legt Schäffler direkt für Duman ab, der aus kurzer Distanz den Keeper anschießt. Danach klärt die FCI-Defensive im Verbund.
71'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Ingolstadt)
Sarpei
Sarpei foult Tempelmann im Mittelfeld taktisch und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
70'
Nürnberg kommt eigentlich nur über Ecken zu Gelegenheiten. Doch diese sind oft schwach getreten. Geis´ nächster Versuch landet erneut in den Armen von Stojanovic.
69'
Pascal Köpke
Erik Shuranov
Spielerwechsel (Nürnberg)
Köpke kommt für Shuranov
69'
Taylan Duman
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Krauß
69'
Konstantin Rausch
Mario Suver
Spielerwechsel (Nürnberg)
Rausch kommt für Suver
68'
Geis´ Ecke köpft Schindler klar über das Tor.
67'
Möller Daehli und Handwerker spielen auf der linken Seite einen Doppelpass, die Flanke des Letztgenannten klärt Heinloth zur Ecke.
64'
Schäffler wird mit einem weiten Ball geschickt und zieht mit links aus 25 Metern volley ab. Stojanovic darf sich auszeichnen und schnappt sich das Leder.
62'
Manuel Schäffler Gelbe Karte (Nürnberg)
Schäffler
Schäffler grätscht Sarpei von der Seite böse um.
62'
Im 4-4-2 steht Ingolstadt gestaffelt und lässt durch cleveres Verschieben kaum Räume frei. Der FCN schiebt sich den Ball daher hinten nur Hin und Her und findet keine Lücken.
60'
Das Spiel ist gerade etwas zerfahren. Ingolstadt kämpft wie Röhl eben dennoch um jeden Ball und zerreißt sich auf dem Platz. Genau das wollte Coach Rüdiger Rehm sehen.
57'
Nürnberg macht etwas Druck, wieder läuft Geis zur Ecke. Diese wird aus der Gefahrenzone geköpft.
55'
Geis schlägt gleich zwei Ecken hintereinander, die aber nichts einbringen. Mit vereinten Kräften klärt der FCI. Immerhin wird ein möglicher Konter früh unterbunden.
53'
Der Schuss beim Freistoß landet in der Mauer.
51'
Suver lässt Pick 25 Meter vorm Tor auflaufen.
51'
Der Club hat zur Pause übrigens umgestellt, spielt jetzt im 3-4-3 mit Geis als zentralen Innenverteidiger. Gebracht hat das aber wenig.
49'
Patrick Schmidt 0:4 Tor für Ingolstadt
Pat. Schmidt (
Rechtsschuss, Eckert Ayensa)
Das 4:0. Nach der Ecke von rechts zieht Eckert Ayensa aus dem Rückraum volley ab, Schmidt hält den Fuß wenige Meter vorm Tor rein. Mathenia ist abermals machtlos.
47'
Eckert Ayensa wird auf der Gegenseite rechts im Strafraum zurückgepfiffen, weil er Geis im Zweikampf zu Boden reißt.
46'
Möller Daehli sprintet auf links bis zur Grundlinie vor, seine Flanke landet aber in den Armen von Stojanovic.
46'
Manuel Schäffler
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schäffler kommt für Dovedan
Mit Dovedan verlässt der nächste Spieler, der einen Gegentreffer eingeleitet hat, beim FCN das Spielfeld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Nürnberg. Die wieder zugelassenen Zuschauer im Max-Morlock-Stadion pfeifen ihre Mannschaft aus. Nicht zu Unrecht, denn der FCN ließ sich phasenweise vorführen und liegt bereits mit 0:3 gegen Schlusslicht Ingolstadt hinten - und das geht in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +3
Möller Daehlis Ecke wird per Kopf von Schindler verlängert, danach schnappt sich Stojanovic den Ball.
45' +2
Dovedan hat nach dem eröffnenden Pass von Krauß die Riesenchance auf das 1:3. Plötzlich taucht der Angreifer im Sechzehner frei auf, doch scheitert an der guten Fußabwehr von Stojanovic.
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
45' +1
Wieder einmal geht es für Ingolstadt viel zu einfach. Nach dem Kombinationsspiel auf der rechten Seite klärt Suver immerhin zur Ecke.
44'
Valentinis weiten Einwurf schießt Antonitsch im zweiten Anlauf weg. Noch immer musste FCI-Torhüter Stojanovic nicht eingreifen.
43'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... und es bleibt dabei. Der Treffer zählt.
42'
VAR-Prüfung
Die Szene wird aufgrund einer möglichen Abseitsstellung des Torschützen überprüft ...
41'
Filip Bilbija 0:3 Tor für Ingolstadt
Bilbija (
Rechtsschuss, Eckert Ayensa)
Das Muster bleibt gleich: Wieder verliert der FCN den Ball - diesmal vorne Dovedan - danach kontert Ingolstadt. Nach dem Lauf auf der linken Seite legt Eckert Ayensa quer und Bilbija schiebt aus wenigen Metern ein.
38'
Pick ist auf der Außenbahn ein Aktivposten. Nach Zuspiel von Eckert Ayensa zieht der Torschütze aus 18 Metern ab, aber auch zwei Meter über den Kasten.
36'
Schmidt verlängert eine Flanke per Kopf, wird aufgrund einer Abseitsposition aber zurückgepfiffen.
35'
Geis klärt per Kopf vor Antonitsch. Es gibt Ecke.
33'
Sarpei löst es hinten im eigenen Strafraum gegen den anlaufenden Dovedan cool. Danach schießt Keeper Stojanovic die Kugel weg. Ingolstadt setzt jetzt auf defensive Stabilität.
32'
Nach einer halben Stunde führt Ingolstadt verdient. 8:2 Torschüsse sprechen eine klare Sprache. Ansonsten sprechen die Statistiken mittlerweile für den FCN. Dieser kann sich dafür aber auch nichts kaufen.
31'
Beim Club geht viel über die rechte Seite von Kapitän Valentini. Durchschlagskraft hat der Gastgeber weiterhin nicht entwickelt.
29'
Irgendwie bezeichnend: Valentini schießt halbrechts im Strafraum Möller Daehli an.
29'
Shuranov bewegt sich im Strafraum stark und wird beim Abschluss noch geblockt. So langsam sieht das besser aus beim FCN.
27'
Shuranov probiert es aus der Distanz, sein Schuss geht aber klar vorbei. Das war der erste nennenswerte Abschluss des Gastgebers.
26'
Wieder kontert Ingolstadt und es wird so richtig brenzlig. Nach Frankes flacher Flanke von links taucht Mathenia ab und klärt gerade so. Auch danach bleibt der Ball kurz heiß, geht abschließend aber in Richtung Seitenaus-Linie.
23'
Vorne geht beim FCN noch immer wenig zusammen. Immerhin erobert Möller Daehli die Kugel nach dem nächsten Ballverlust (von Shuranov) zurück. Gefährlich wird es danach aber nicht.
22'
Johannes Geis
Fabian Nürnberger
Spielerwechsel (Nürnberg)
Geis kommt für Nürnberger
Nürnberger war völlig von der Rolle und muss raus. Geis betritt das Spielfeld.
21'
Geis macht sich außen bereit.
21'
Der FCN ist vorne noch harmlos. Handwerkers Flanke von links erreicht Valentini nicht.
19'
Mathenia verhindert den nächsten Gegentreffer. Diesmal spielt Suver den Ball auf einen Ingolstädter und Eckert Ayensa scheitert nach dem Pass von Röhl aus kurzer Distanz am Keeper.
17'
Dennis Eckert Ayensa 0:2 Tor für Ingolstadt
Eckert Ayensa (
Rechtsschuss, Pick)
Die Schanzer erhöhen: Erneut verliert der Club den Ball im Mittelfeld, danach kontert der FCI mustergültig. Eckert Ayensa legt auf rechts hinaus zu Pick, der wieder auf den Angreifer zurücklegt. Dieser scheitert aus wenigen Metern erst an Mathenia, doch der Nachschuss sitzt.
15'
Nürnberg versucht es jetzt auch mal, doch der bis dahin neben sich stehende Nürnberger spielt den Ball ins Seitenaus, statt auf Valentini.
13'
Florian Pick 0:1 Tor für Ingolstadt
Pick (
Rechtsschuss, Pat. Schmidt)
Die verdiente Führung: Wieder verliert Nürnberger den Ball im Mittelfeld und wenig später landet die Kugel bei Pick. Der wackelt rechts im Strafraum gleich drei Gegenspieler aus und schießt den Ball aus spitzem Winkel unhaltbar ins rechte obere Eck.
12'
Latte! Nach einem Fehlpass von Handwerker nimmt Schmidt den Ball nach dem Querpass von Pick stark an und befördert das Leder abschließend per Dropkick ans Aluminium. Der Nachschuss von Eckert Ayensa geht einige Meter drüber.
11'
Möller Daehli schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld genau in die Arme von FCI-Keeper Stojanovic.
9'
Nach der ersten Drangphase der Schanzer hat der Club das Spiel beruhigt. Dennoch ist der Ball oft bei den Gästen.
8'
Viel geht beim FCI über links, wo Bilbija und Co. ordentlichTempo machen.
7'
Antonitsch grätscht im Mittelfeld rüde, weswegen der FCN einen Freistoß erhält.
6'
Mathenia schnappt sich einen Pick-Distanzschuss sicher.
6'
Ingolstadt presst zu Beginn viel und hoch. Bilbija spielt aber nicht den Ball, sondern erwischt Valentini - Freistoß.
4'
Nürnberger verliert den Ball im Mittelfeld an Sarpei, der danach auf links hinaus zu Eckert Ayensa legt. Dieser schießt aus wenigen Metern genau auf Mathenia, der zur Ecke klären kann. Das war eine Top-Chance auf das 1:0.
3'
Musliu zieht direkt aus der Distanz ab. Immerhin ein erster Torschuss, der aber klar vorbeigeht.
2'
Valentini setzt sich rechts hinten gegen Bilbija durch, nachdem Keeper Mathenia den Ball etwas ungenau auf seinen Kapitän gespielt hatte.
2'
Der Angreifer ist zurück auf dem Feld.
1'
Schmidt liegt am Boden und muss behandelt werden. Knapp 20 Sekunden waren beim Luftzweikampf eben gespielt.
1'
Der Ball rollt. Ingolstadt in Weiß hat angestoßen. Der Club spielt wie gewohnt zu Hause im weinroten Trikot.
Anpfiff
18:23 Uhr
Bundesliga-Schiedsrichter Bastian Dankert (41) aus Rostock wird das Spiel im Max-Morlock-Stadion vor 10.000 Zuschauern in wenigen Minuten anpfeifen. Als VAR im Kölner Keller fungiert Christof Günsch.
18:16 Uhr
Noch immer denkwürdig ist das Duell der bayerischen Kontrahenten aus dem Juli 2020. In der Relegation gewann Ingolstadt das Rückspiel mit 3:1 - es gab aber Tränen beim Sieger und der FCN erlebte die wohl schönste Niederlage der jüngeren Vergangenheit: In letzter Sekunde traf der heutige Karlsruher Fabian Schleusener zum 3:1. Der Club blieb dank der Auswärtstorregel in der 2. Liga.
18:07 Uhr
Zehn Pflichtspielduelle gab es bislang zwischen beiden Teams. Nürnberg liegt in der Bilanz klar vorne (5/3/2). Jedoch ist der FCI seit vier Spielen gegen den Club ungeschlagen.
18:02 Uhr
Um sogar mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten, sollte der FCI logischerweise Tore schießen. "Wir müssen viel öfter in den gegnerischen Sechzehner kommen", weiß Coach Rüdiger Rehm angesichts von nur 15 Toren nach 20 Spielen - der schlechteste Wert der Liga. Druck ist aufgrund der Tabellensituation ohnehin vorhanden. "Wir müssen zünden, das wissen wir alle", erklärt Rehm.
17:55 Uhr
Das Hinspiel endete torlos. Nicht unverdient erzielte der FCI zum damaligen Zeitpunkt seinen ersten Punkt in der Saison. Eine ähnlich kämpferische Leistung erwartet Trainer Rüdiger Rehm heute. Sein Team müsse Paroli bieten, "stabil und aggressiv auftreten" und dem spielstarken FCN auch mal wehtun, meint der 43-Jährige.
17:50 Uhr
Robert Klauß warnt vor den Neuzugängen beim FCI. Bei einer Sache ist er sich außerdem sicher: "Wir treffen auf eine emotionale Mannschaft."
17:47 Uhr
FCN-Coach Robert Klauß hat für heute ein klares Ziel: gewinnen. Zudem solle "Konstanz in unsere Leistung" gebracht werden. Erst ein Mal gelang es dem Club in dieser Zweitliga-Saison zwei Spiele in Serie zu gewinnen: Ende Oktober gegen Dresden (1:0) und Heidenheim (4:0).
17:42 Uhr
Ingolstadts Trainer Rüdiger Rehm nimmt gegenüber der 0:2-Niederlage gegen Darmstadt gleich fünf personelle Änderungen vor: Debütant Musliu, Heinloth, Bilbija, Schmidt und Eckert Ayensa starten anstelle von Kotzke, Neuberger, Gebauer (alle Bank) sowie den Kapitänen Kutschke und Gaus (fallen beide kurzfristig aus).
17:38 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Nürnbergs Coach Robert Klauß wechselt nach dem 1:0-Erfolg über Fortuna Düsseldorf zwei Mal: Für Sörensen (muskuläre Verletzung im Adduktorenbereich) und Köpke (Bank) beginnen Suver und Shuranov.
17:33 Uhr
Der Blick auf die Tabelle zeigt direkt, wer als Favorit in das Spiel geht: Nürnberg, das mit einem Sieg heute vorübergehend auf Platz 3 springen könnte. Schlusslicht Ingolstadt muss dagegen punkten. Schon sieben Punkte trennen die Schanzer von Abstiegs-Relegationsrang 16.
17:29 Uhr
Die Pause in Deutschlands Top-Ligen ist vorbei. Eine der beiden ersten Partien des 21. Spieltags findet in Nürnberg statt - Dort empfängt der Club den FC Ingolstadt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 21 2 37
7 1. FC Nürnberg Nürnberg 21 1 33
8 SC Paderborn 07 Paderborn 21 10 31
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 21 -7 20
17 Erzgebirge Aue Aue 21 -22 15
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 21 -21 13
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
18
518
gespielte Pässe
334
80%
Passquote
73%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten