14:15 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Möller Daehli
Rechtsschuss
Vorbereitung Tempelmann
Nürnberg

14:40 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Burnic
Heidenheim

14:41 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Shuranov
Rechtsschuss
Vorbereitung Tempelmann
Nürnberg

14:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Malone
für Leipertz
Heidenheim

14:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kühlwetter
für Schimmer
Heidenheim

14:55 - 66. Spielminute

Tor 3:0
Geis
Rechtsschuss
Nürnberg

14:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Schöppner
Heidenheim

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kerschbaumer
für Schöppner
Heidenheim

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Geipl
für Burnic
Heidenheim

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Pick
für Rittmüller
Heidenheim

15:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Geipl
Heidenheim

15:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Shuranov
Nürnberg

15:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schleimer
für Dovedan
Nürnberg

15:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Duman
für Möller Daehli
Nürnberg

15:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Fischer
für Valentini
Nürnberg

15:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Tempelmann
Nürnberg

15:18 - 89. Spielminute

Tor 4:0
Malone
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Geis
Nürnberg

FCN

FCH

Malone Malone (Eigentor)
Linksschuss, Geis
89'
4
:
0
Geis Geis
Rechtsschuss
66'
3
:
0
Shuranov Shuranov
Rechtsschuss, Tempelmann
52'
2
:
0
Möller Daehli Möller Daehli
Rechtsschuss, Tempelmann
45'
1
:
0
90'
Damit bleibt der Club auch nach elf Liga-Spielen als einziges Team der 2. Bundesliga ungeschlagen und sortiert sich für den Moment auf Rang zwei der Tabelle ein. Heidenheim muss hingegen die dritte Niederlage in Serie hinnehmen und kassierte in dieser Zeitraum satte elf Gegentreffer.
90'
Schiedsrichter Siewer pfeift pünktlich ab: Nürnberg gewinnt absolut verdient - auch wenn das Ergebnis letztlich sicherlich etwas zu hoch ausfällt. Die vier Treffer der Nürnberger waren zum Teil sehr schön herausgespielt, Heidenheims Defensive war aber erneut ein ums andere Mal auch einfach nicht auf der Höhe.
Abpfiff
89'
Maurice Malone 4:0 Tor für Nürnberg
Malone (
Eigentor, Linksschuss, Geis)
Nürnberg legt noch einen nach: Die Ecke wird nicht mehr konsequent verteidigt, Malone fällt die Kugel auf den rechten Oberschenkel und sie fällt von dort aus ins Netz.
89'
Noch einmal Ecke für den FCN, Geis schreitet zur Tat.
88'
Fabian Nürnberger
Lino Tempelmann
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nürnberger kommt für Tempelmann
87'
Kilian Fischer
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Nürnberg)
Fischer kommt für Valentini
Die letzten Wechsel dieser Partie.
86'
Der Club hält den Ball geschickt in den eigenen Reihen, Heidenheim kommt gar nicht mehr an die Kugel. Dann schießt Geis das Spielgerät zu Heidenheims Keeper Müller.
84'
Mohrs Freistoß verpufft früh an der Strafraumgrenze.
82'
Lukas Schleimer
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleimer kommt für Dovedan
82'
Taylan Duman
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Möller Daehli
82'
Manuel Schäffler
Erik Shuranov
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schäffler kommt für Shuranov
Der angekündigte Dreifach-Wechsel.
80'
Gleich wird auch Klauß mit den Wechselspielen beginnen, gleich drei frische Kräfte stehen bereit.
80'
Andreas Geipl Gelbe Karte (Heidenheim)
Geipl
Recht unnötig von Geipl, der in der gegnerischen Hälfte viel zu spät gegen Geis kommt.
77'
Die Ecke ist nicht ungefährlich, am langen Pfosten windet sich Kühlwetter um Gegenspieler Handwerker, der Winkel wird aber zu spitz für den Joker.
77'
Florian Pick
Marvin Rittmüller
Spielerwechsel (Heidenheim)
Pick kommt für Rittmüller
Letzter Heidenheimer Wechsel.
75'
Eine Viertelstunde noch, Heidenheim macht nicht den Anschein, nochmal großartig nach vorne kommen zu wollen. Immerhin gibt es jetzt aber noch eine Ecke für das Team von der Brenz.
73'
Dovedan will auch noch seinen Treffer, zieht erneut dribbelstark in die Mitte, bleibt aber an Mainka hängen.
72'
Heidenheim kommt nicht mehr richtig in die Zweikämpfe, der Club zaubert und hat so langsam immer mehr Bock auf diese Partie.
69'
Andreas Geipl
Dzenis Burnic
Spielerwechsel (Heidenheim)
Geipl kommt für Burnic
Damit bleibt Schmidt nur noch eine Wechseloption.
69'
Konstantin Kerschbaumer
Jan Schöppner
Spielerwechsel (Heidenheim)
Kerschbaumer kommt für Schöppner
68'
An ein Comeback ist so nicht mehr zu denken, dafür ist Nürnberg heute einfach zu gut aufgelegt.
66'
Johannes Geis 3:0 Tor für Nürnberg
Geis (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Das nächste Sahne-Tor des Clubs! Den anschließenden Freistoß aus rund 20 Metern von halblinks legt Geis gefühlvoll und wuchtig zugleich über die Mauer hinweg ins Eck - das war es dann wohl.
66'
Jan Schöppner Gelbe Karte (Heidenheim)
Schöppner
Stark von Dovedan, der sich die Kugel an Mainka vorbeilegt und Schöppner dabei kreuzt. Schöppner zieht und sieht Gelb.
64'
Durchatmen beim Club - da hat nicht viel für den Heidenheimer Angreifer gefehlt.
63'
Und da ist Kleindienst! Mohr hebt den Kopf und sieht Kleindienst, der Sörensen problemlos überspringt - den Ball aber an den Innenpfosten setzt!
62'
Kleindienst arbeitet und müht sich vorne beim 1. FCH, wird von seinen Mitspielern aber kaum unterstützt. Vielleicht bringen die neuen Joker ja mehr Wind ins Offensivspiel.
61'
Kühlwetter ist direkt in Aktion, zieht aus 20 Metern ab, Geis wirft sich aber gut dazwischen.
60'
Christian Kühlwetter
Stefan Schimmer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Kühlwetter kommt für Schimmer
Schmidt reagiert doppelt auf den zweiten Rückschlag.
60'
Maurice Malone
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Malone kommt für Leipertz
57'
Wo sind denn die Sechser der Heidenheimer? Jetzt darf Dovedan von links an der Strafraumgrenze in die Mitte ziehen, ohne attackiert zu werden. Seinen Abschluss aus 16 Metern kann Müller noch so eben glänzend parieren.
57'
Unfassbar! Tempelmann darf wieder durch das gesamte Mittelfeld spazieren und legt dann in den Sechzehner zu Möller Daehli, dessen Flanke nicht ankommt.
56'
Mohrs Freistoß segelt über alle Köpfe hinweg ins Toraus.
54'
Tempelmann hat jetzt Vertrauen in die eigenen Aktionen und lupft die Kugel ansehnlich zu Handwerker, der aber den Ball nicht verwerten kann.
54'
Tempelmann also mit seinem zweiten Assist an diesem Tag, jetzt wird es ganz ganz schwer für den Gast aus Heidenheim.
52'
Erik Shuranov 2:0 Tor für Nürnberg
Shuranov (
Rechtsschuss, Tempelmann)
Was für ein Kracher von Shuranov! Der Club kontert im eigenen Stadion, Tempelmann treibt den Ball vom eigenen Strafraum bis weit in die gegnerische Hälfte. Dann folgt der Pass zu Shuranov, der sich das Leder gegen Mainka einmal zurecht legt und dann wuchtig in den rechten Knick knallt - Wow!
51'
Dzenis Burnic Gelbe Karte (Heidenheim)
Burnic
Nach Ballverlust setzt Burnic nach und bringt Tempelmann zu Fall. Der Club bekommt zunächst einen Vorteil, aus dem nichts resultiert, im Anschluss zeigt Siewer Burnic Gelb.
49'
Möller Daehli ist im Übrigen nach einer halben Stunde auf die linke Seite gewechselt und spielt seitdem dort - so hat er auch seinen Treffer erzielt, die Maßnahme hat also gefruchtet.
48'
Die ersten Sequenzen sind längst nicht so intensiv wie noch im ersten Durchgang, vieles findet im Mittelfeld statt.
47'
Kleindienst legt sich die Kugel auf links und zieht auf, dann spritzt Krauß dazwischen. Dadurch erwischt Kleindienst den Nürnberger - Foulspiel.
46'
Personell unverändert kommen beide Teams aus den Katakomben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause! Das Spiel begann quasi erst in Minute 40, dafür bot es in den letzten fünf Minuten aber enorm viel. Erst vergab Shuranov, dann traf der auffällige Möller Daehli zur Führung für den Club. Im Anschluss kam auch Heidenheim zu einer Großchance, muss jetzt aber gegen die beste Abwehr der Liga in Hälfte zwei treffen, um noch etwas mitnehmen zu können.
Halbzeitpfiff
45' +2
Was für eine Parade von Mathenia! Mohr hebt den Ball gefühlvoll an den langen Pfosten, wo Kleindienst sich alleingelassen hochschraubt und gegen die Laufrichtung des Keepers köpft, der aber blitzschnell unten ist und zur Seite klärt.
45' +1
Heidenheim bekommt 25 Meter vor dem Kasten kurz vor der Pause noch einmal einen Freistoß.
45'
Mats Möller Daehli 1:0 Tor für Nürnberg
Möller Daehli (
Rechtsschuss, Tempelmann)
Der Club führt - das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet! Tempelmann startet bei einem Einwurf schnell und bekommt die Kugel zugeworfen. Dann hat er Tempovorteile gegen Theurkauf und sieht im Rückraum Möller Daehli, der es von der Strafraumkante traumhaft macht und den Ball direkt knapp unter den Winkel setzt.
44'
Kleindienst macht die Kugel gut fest und legt raus zu Mohr, dessen abgefälschte Flanke aber leichte Beute für Mathenia wird.
42'
Kurz vor der Pause wird es auf beiden Seiten hektisch! Wieder ist Shuranov im Strafraum in guter Position, aus der Drehung wird sein Schuss aber geblockt - zudem stand er knapp im Abseits.
41'
Eben noch getadelt, jetzt macht es Dovedan überragend! Handwerkers langen Ball nimmt der Österreicher aus der Luft und legt perfekt rüber zu Shuranov. Der Youngster steht völlig frei, setzt die Kugel aus kurzer Distanz aber rechts am Kasten vorbei!
40'
Dickste Chance des Spiels! Schimmer windet sich um Sörensen geschickt herum und hat dann nur noch Mathenia vor sich. Der Ball springt, Schimmer kommt ins Straucheln und bekommt so die Kugel nicht mehr auf das Tor.
39'
Dann macht es der Norweger aber zu hektisch, rennt zur Eckfahne und führt schnell aus. Müller hat das geahnt und fischt die Kugel aus der Luft.
39'
Möller Daehli stellt geschickt den Körper gegen Rittmüller rein und holt so eine Ecke raus.
37'
Dovedan agiert heute zumeist noch unglücklich. Er bewegt sich gut und kommt so immer wieder in ordentliche Positionen, macht dann aber nichts draus. So auch jetzt wieder, als er an der linken Strafraumkante Platz hat. Sein Zuspiel in die Mitte ist aber zu ungenau.
37'
Krauß arbeitet gut nach hinten und erobert so das Spielgerät von Rittmüller.
35'
Der Club spielt es mal über zwei Stationen schnell und leitet so über Handwerker den Konter ein. Seine Flanke kommt zu Dovedan, dem aber der Ball verspringt - Chance vertan!
33'
Möller Daehli verschlägt es mal auf die linke Seite, sofort wird es über jenen Flügel gefährlich. Handwerker hebt die Kugel in den Strafraum, wo allerdings Valentini keinen Druck mehr hinter seinen Kopfball bringen kann.
31'
Eine halbe Stunde ist rum, es fehlen die Abschlüsse. Es ist das erwartete Spiel, bei dem sich beide Mannschaften in erster Linie über eine sichere Defensive definieren.
30'
Wieder feuert Geis einen langen Schlag nach vorne, der ist auch nicht schlecht, aber Mohr löst es überragend.
28'
Da hatte Heidenheim mal Überzahl nach einem guten Pass von Leipertz, doch Schimmers anschließender Pass verhungert auf halber Strecke. Da war so viel mehr drin...
27'
Geis will mit einem langen Schlag mal die Abwehr aushebeln, hat die Rechnung aber ohne den herauseilenden Müller gemacht.
26'
Schöppner schnappt sich den Ball und marschiert einige Meter, dann geht's raus zu Rittmüller. Dessen scharfe Hereingabe ist nicht schlecht, findet aber keinen Abnehmer.
24'
Handwerker geht mal selbstbewusst ins Dribbling gegen drei Mann, erst Mainka kann den Linksverteidiger im Strafraum dann stoppen.
22'
Der Norweger ist nach Behandlungspause wieder auf dem Feld.
21'
Sorgen beim Club: Möller Daehli hat sich auf den Hosenboden gesetzt, er wurde von Burnic am Knöchel getroffen.
19'
Jetzt hat auch Heidenheim seit längerer Zeit die Kugel, ohne wirklich nach vorne zu kommen. Beide Defensivreihen stehen wie erwartet gut, die Abwehr der Gäste zeigt sich nach den beiden vorherigen Spielen stark verbessert.
17'
Still und heimlich hat der FCN hier so ein wenig die Kontrolle übernommen, Heidenheim überlässt dem Club den Ball. Doch noch sind zu wenige Ideen dabei.
16'
Der Sechser bringt die Kugel mit viel Schnitt an den Elfmeterpunkt, dort steigt aber Hüsing am höchsten.
15'
Vielleicht ja mal nach einem Standard, Geis steht nach Foul an Dovedan aus dem Halbfeld bereit.
14'
Kleindienst stibitzt Geis die Kugel vom Fuß, der Nürnberger bleibt anschließend liegen, muss aber nicht behandelt werden.
13'
Valentini hat auf der rechten Seite mal etwas Raum, flankt aber sehr früh und sorgt so nicht für Gefahr.
12'
Nach langer Ballbesitzphase kommt die Kugel zu Geis, der eine Idee hat - auf der rechten Seite läuft aber niemand, die Kugel geht ins Leere.
11'
Jetzt ist mal etwas Ruhe eingekehrt nach einer stressigen Anfangsphase. Auch wenn die ganz großen Chancen ausblieben, war Heidenheim zu Beginn etwas besser als der Club.
8'
Möller Daehli steckt durch auf Krauß, der sich die Kugel aber einen Tick zu weit vorlegt, Mainka kommt in den Zweikampf und klärt.
7'
Etwas glücklich gelangt die Kugel zu Shuranov, der in den Strafraum zu Möller Daehli weiterleitet. Der Norweger flankt sofort in die Mitte, Müller hat das aber erahnt und schnappt sich den Ball.
5'
Mohr bringt die Kugel, Sörensen steht aber richtig und befördert sie aus der Gefahrenzone.
5'
Die Gäste sind ordentlich im Spiel und erarbeiten sich die erste Ecke der Partie.
4'
Zum zweiten Mal wird es im Nürnberger Strafraum gefährlich: Kleindienst wird nicht an der Flanke von der Grundlinie gehindert, seine Bogenlampe findet Schimmer. Der kann die Kugel mit dem Rücken zum Tor aber nicht richtig verarbeiten, da war mehr drin.
2'
Beide Teams pressen den Gegner in dieser Anfangsphase enorm früh, bislang schon einige Male mit Erfolg.
1'
Erster starker Angriff der Heidenheimer: Kleindienst treibt den Ball über den linken Flügel, dann gibt Mohr in die Mitte, wo Schimmer das Spielgerät nur knapp am Kasten vorbeisetzt.
1'
Der Ball rollt, Nürnberg hat angestoßen.
Anpfiff
13:29 Uhr
Zunächst wird noch in einer Schweigeminute Richard Albrecht gedacht, einem ehemaligen Club-Spieler, der vor einigen Tagen verstorben ist.
13:26 Uhr
"Die Legende lebt" schallt aus den Lautsprechern, rund 25.000 Zuschauer sind heute in Nürnberg vor Ort. Gleich geht es los!
13:24 Uhr
Leiten wird die Begegnung Thorben Siewer, der in der vergangenen Saison sowohl bei Nürnberg als auch bei Heidenheim jeweils bei einem Sieg und einer Niederlage als Schiedsrichter fungierte. Als VAR ist Michael Bacher im Einsatz.
13:17 Uhr
Doch Klauß warnt dennoch vor der Offensive der Gäste, die im Angriff "sehr gut besetzt und immer gefährlich" sind. Wie Nürnberg hat auch Heidenheim zwölf eigene Treffer bisher erzielt – eine ordentliche Ausbeute, aber sicherlich auch noch mit Luft nach oben.
13:10 Uhr
Und in der aktuellen Verfassung, in der sich der Club befindet, wird das Unterfangen Auswärtssieg sicherlich nicht leichter, Nürnberg stellt mit nur sieben Gegentoren die mit Abstand beste Abwehr der Liga. "Wir haben unsere Stärken in der Defensive und der Kompaktheit", weiß auch Trainer Klauß.
13:05 Uhr
Ein Vorhaben, das in der Vergangenheit nicht unbedingt von Erfolg gekrönt war, zuletzt taten sich die Heidenheimer in Nürnberg immer schwer. Der letzte Sieg beim Club liegt bereits über sechs Jahre zurück, seitdem gab es drei Niederlagen und zwei Remis.
13:00 Uhr
"Der Redebedarf nach sieben Gegentoren in zwei Spielen ist natürlich etwas größer. Wir haben Punkte herausgearbeitet, wie wir wieder stabiler sein können. Wir krempeln die Ärmel hoch und fahren mit dem Anspruch nach Nürnberg, um alles zu tun, um dort zu gewinnen", so Schmidt weiter.
12:54 Uhr
Sieben Gegentore in den letzten zwei Spielen, das kann Heidenheims Trainer nicht zufrieden stimmen. Die Gäste stehen normalerweise für defensive Stabilität, wohl auch deshalb habe man "das letzte Spiel ausgiebiger analysiert und besprochen als zuvor", so Schmidt.
12:50 Uhr
Heidenheim reist mit zwei Niederlagen im Gepäck nach Nürnberg. Nach dem 2:4 des 1. FCH gegen St. Pauli muss Coach Frank Schmidt krankheitsbedingt auf Sessa und kurzfristig auch auf Buschverzichten, er verändert seine Mannschaft insgesamt auf drei Positionen. Die beiden Ausfälle sollen durch Leipertz und Rittmüller kompensiert werden, zudem kehrt Angreifer Kleindienst für Kühlwetter (Bank) in die Startelf zurück.
12:48 Uhr
"Er ist fleißig und hat Lust, sich in Duelle zu begeben und den Gegner zu stressen. Das hilft uns. Wenn Dove Vertrauen spürt, kann er sein Potenzial entfalten", sagte Klauß vor der Partie – das Vertrauen bekommt er heute also.
12:44 Uhr
Auf zwei Unentschieden folgte beim FCN am vergangenen Spieltag ein knapper 1:0-Auswärtssieg in Dresden. Trainer Robert Klauß setzt im Vergleich dazu nur auf eine frische Kraft und bringt den zuletzt gesperrten Dovedan für Schleimer (Bank).
12:40 Uhr
Kann das Team von der Brenz dem Club die erste Saisonniederlage zufügen? Die Mittelfranken sind das einzige Team der 2. Bundesliga, das noch ungeschlagen ist.
12:29 Uhr
Heidenheim zu Gast im Max-Morlock-Stadion beim 1. FC Nürnberg. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 FC Schalke 04 Schalke 11 9 22
4 1. FC Nürnberg Nürnberg 11 9 21
5 SC Paderborn 07 Paderborn 11 9 18
10 Werder Bremen Bremen 11 -1 15
11 1. FC Heidenheim Heidenheim 11 -5 15
12 Dynamo Dresden Dresden 11 -2 13
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
10
510
gespielte Pässe
418
81%
Passquote
80%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten