Grand Prix von Miami 2. Training

2022
Bericht 2. Training - Grand Prix von Miami 2022
Sorgenvoller Blick: Max Verstappen.

Rennereignisse


00:38

Weiter geht es dann morgen um 19:00 Uhr mit dem 3. Freien Training, bevor es um 22:00 Uhr zum großen Showdown im Qualifying kommt.

00:34

Obwohl die Trainingszeit offiziell abgelaufen ist, dürfen die Fahrer noch wie immer ihre Startübungen für den Rennsonntag durchführen.

00:33

Leclerc beschwert sich am Funk über seinen Motor, da sich dieser in Kurve 15 seltsam verhalten hat.

00:32

Die Session ist beendet und das Zwischenergebnis wird zum Endergebnis: Russel auf 1, dahinter Leclerc, Perez, Hamilton und Alonso.

00:31

Ähnlich wie Bottas zuvor, ist er zu weit auf den Kerb gekommen und hat sein Auto verloren. Glücklicherweise ist an dieser Stelle aber genug Auslauf vorhanden. Die Kurve befindet sich nämlich direkt gegenüber des künstlichen Yachthafens.

00:29

Kevin Magnussen ist in Kurve 7 von der Strecke abgekommen, kann aber weiterfahren. Es gab nur eine kurze Gelbphase.

00:28

Nur noch knapp 2 Minuten zu fahren. Die Zeiten haben sich scheinbar eingependelt und werden heute wohl nicht mehr weiter unterboten werden.

00:23

Die Session ist wieder gestartet. Da der Bolide von Latifi relativ günstig stehen geblieben ist, hat die Bergung nicht lange gedauert.

00:21

Das momentane Zwischenergebnis: Russel auf 1. Dahinter Leclerc, Perez, Hamilton und Alonso.

00:17

Erneut rote Flagge. Latifi steht. Er ist allerdings nicht eingeschlagen, sondern es handelt sich um ein Problem mit seinem Fahrzeug. Für den Kanadier fühlt es sich so an, als wäre ein Hinterreifen locker. Bestätigt ist das aber noch nicht.

00:14

Mick Schumacher konnte in FP1 nur auf den 19. Platz fahren, während sich sein neuer Teamkollege, Kevin Magnussen, auf P9 platzierte. Und auch in dieser Session ist der Däne dem Deutschen bisher klar überlegen. P15 für Mick P10 für Kevin.

00:09

Mercedes scheint das Hoppeln tatsächlich ganz gut in den Griff bekommen zu haben. George Russel kann mit einer 1:29.938 eine neue Trainingsbestzeit setzen. Und auch Hamilton kann sich mit einer 1:30.179 einen guten vierten Platz in diesem Training sichern

00:06

Noch 25 Minuten in dieser Session, die der amtierende Weltmeister nun aber endgültig abschreiben kann. Er konnte in diesem Training nicht eine gültige Zeit setzen.

00:04

Nun raucht es auch noch aus dem Heck seines RB18, teilweise sind sogar kleine Flammen zu sehen. "Can't steer, can't steer." Kaum wieder in der Box angekommen, greift die Crew zum Feuerlöscher.

00:02

Kaum gestartet, beschwert sich der Holländer am Funk über eine schwergängige Lenkung. Am Funk sind einige Piepser von seiner Seite zu hören.

00:01

Die Session ist wieder freigegeben und die Piloten machen sich auf den Weg auf die Strecke. Max Verstappen ist auch endlich dabei. Die Reparaturen sind also abgeschlossen.

23:58

Die Session ist weiterhin unterbrochen. Die Streckenposten arbeiten aber unter Hochdruck daran, dass die Strecke möglichst bald wieder freigegeben werden kann. In knapp einer Minute soll es weitergehen.

23:50

Leider sieht es nach einem Fahrfehler des Spaniers aus. In dieser Saison will es einfach nicht so recht für ihn laufen.

23:49

Carlos Sainz, der aktuell die schnellste Rundenzeit innehat, dreht sich in Kurve 14 von der Strecke und schlägt heftig in die Streckenbegrenzung ein. Schlechte Nachrichten für ihn und das Traditionsteam aus Italien. 2 rote Flagge des Tages in FP2.

23:44

Soeben hat Christian Horner bekannt gegeben, dass neben dem Getriebe auch an der Kühlung des RB18 gearbeitet wurde. Er ist aber zuversichtlich, dass Verstappen bald auf die Strecke kann und nicht mehr allzu viel Trainingszeit verpassen wird.

23:42

Leclerc konnte eine schnelle Runde fahren, mit der er Sainz' Zeit unterbieten konnte. Der Spanier legt aber unmittelbar nach und brennt eine 1:30.964 in den Asphalt.

23:41

Nur Hamilton, Russel, Verstappen und Bottas haben noch keine Zeit gesetzt. An Verstappens Auto wird offenbar noch gearbeitet. Adrian Newey arbeitet unter Volldampf.

23:40

Und schon hat Carlos Sainz die Zeit von Ocon unterboten. Mit einer 1:31.463 nähert er sich schon stark der schnellsten Zeit aus FP1. Mit einer 1:31.098 hatte dort nämlich Max Verstappen die Nase vorne.

23:37

Esteban Ocon hat im Moment die schnellste Rundenzeit inne. Seine 1:32.906 wird aber mit Sicherheit bald unterboten. Leclerc, Verstappen und Perez sind noch in der Box. Von den beiden Topteams ist aktuell also nur Sainz auf der Strecke.

23:34

Man geht davon aus, dass 56 % der Rundenzeit (und 71 % der Rundendistanz) bei Vollgas gefahren werden, was am unteren Ende der Skala liegt, wenn es um die prozentualen Zahlen für die Formel 1-Strecken des Jahres 2022 geht.

23:33

Bei Max Verstappen ist es in FP1 zur Überhitzung seines Boliden gekommen, weshalb er direkt ein neues Getriebe verpasst bekommen hat. Die Probleme sollten jetzt also der Vergangenheit angehören.

23:31

Das Training beginnt, die Zeit läuft. Langsam machen sich alle Fahrer wieder bereit und begeben sich nacheinander auf die Strecke.

23:30

Pirelli hat den Teams für Miami dieselben Reifen zur Verfügung gestellt wie für Imola. C2, C3 und C4 sind also die Mischungen, aus denen gewählt werden kann.

23:26

Die Außentemperatur in Miami ist trotz leichter Bewölkung gleich geblieben. 32 Grad zeigt das Thermometer an. Die Streckentemperatur ist allerdings leicht gefallen. In FP1 betrug sie 50 Grad, aktuell sind es nur noch 42.

23:23

Esteban Ocon hat eine Verwarnung für den Unsafe Release in FP1 erhalten. Da es sich um seine erste Verwarnung handelt, ist das allerdings kein allzu großes Problem. Die Fahrer werden nämlich erst bei der 5 Verwarnung um 10 Plätze nach hinten versetzt.

23:22

Willkommen zum 2. Freien Training in Miami. In knapp 10 Minuten geht es wieder los!