3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Undav
Kopfball
Vorbereitung Amin
Meppen

14:19 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lex
1860 München

14:36 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Osee
Meppen

14:45 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Leugers
Meppen

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rieder
für Dressel
1860 München

15:09 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Niemann
Linksschuss
Vorbereitung Erdmann
1860 München

15:16 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
1860 München

15:18 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Undav
Meppen

15:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
El-Helwe
für Leugers
Meppen

15:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Guder
für Tankulic
Meppen

15:28 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rieder
1860 München

15:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Niemann
1860 München

15:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Rama
Meppen

15:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Willsch
1860 München

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Klassen
für Bekiroglu
1860 München

MEP

M60

3. Liga

1860 München setzt Erfolgsserie dank Niemanns Tor gegen Meppen fort

Meppens El-Helwe verpasst den Lucky-Punch

Löwen-Serie hält dank Niemanns Hammer

Wie hier beim Zweikampf zwischen Münchens Stefan Lex (li.) und Meppens Steffen Puttkammer schenkten sich beide Teams nichts.

Wie hier beim Zweikampf zwischen Münchens Stefan Lex (li.) und Meppens Steffen Puttkammer schenkten sich beide Teams nichts. imago images

Personell nahm Meppens Trainer Christian Neidhart im Vergleich zum 2:0 in Magdeburg zwei Änderungen vor: Puttkammer kehrte in die Innenverteidigung zurück und ersetzte den verletzten Komenda, Andermatt begann anstelle von Evseev.

Auf Seiten der Münchner beließ es Michael Köllner im Vergleich zum 1:1 gegen Waldhof Mannheim bei einem Wechsel: Steinhart ersetzte Klassen, der auf der Bank saß.

Für die Hausherren begann die Partie nach Maß: Nicht einmal vier Minuten waren gespielt, als Undav nach einem Eckball zur Stelle war und den Ball per Kopf über die Linie drückte (4.). Meppen nutzte den Anfangsschwung und agierte druckvoll, konnte das zweite Tor aber nicht nachlegen.

Viel Einsatz, wenige Chancen

Stattdessen fand 1860 mit der Zeit besser in die Partie, die sich zu einem intensiven Drittligaspiel entwickelte. Beide Teams arbeiteten gut gegen den Ball und suchten die Zweikämpfe. Allerdings blieben Großchancen - auch aufgrund der guten Defensivarbeit auf beiden Seiten - Mangelware. In der besten Szene schoss Dressel nach Freistoß von Wein aus spitzem Winkel am Tor vorbei (31.). Auf der Gegenseite wurde Undav wegen eines mutmaßlichen Fouls an Berzel zurückgepfiffen - er war zuvor allerdings eh an Hiller im Löwen-Tor gescheitert (41.).

3. Liga, 24. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Gäste, die nach nicht einmal fünf Minuten trafen: Erdmann steckte durch auf Niemann, der per sattem Linksschuss auf 1:1 stellte (50.). Die Partie blieb auch in der Folge intensiv, mit vielen hart geführten Zweikämpfen. Einzig vor dem Tor ließen beide Teams den letzten Willen vermissen. Lex, von Niemann in Szene gesetzt, scheiterte an Domaschke (61.), auf der Gegenseite lenkte Hiller einen Schuss von Andermatt über die Latte (62.).

In der 66. Minute stand der Unparteiische Robin Braun im Fokus: Andermatt kam, im Sechzehner angespielt, im Duell gegen 1860-Abwehrspieler Erdmann zu Fall. Der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul.

El-Helwe scheitert an Hiller

Bis zum Schlusspfiff war Meppen das etwas offensivere Team, ohne aber auf den zweiten Treffer zu drücken. Einzig der eingewechselte El-Helwe hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, zielte aber aus kurzer Distanz direkt auf Löwen-Schlussmann Hiller (82.). Und so blieb es bei der letztlich leistungsgerechten Punkteteilung.

Meppen gastiert am Samstag (14 Uhr) in Jena. Für 1860 München geht es einen Tag später (13 Uhr) gegen Magdeburg weiter.

Rekord-Torschützen der 3. Liga: Klos taucht auf, Schäffler blickt Richtung Podium