Bundesliga

Mainz verabschiedet Barreiro, Papela und Ngankam beim Fan-Fest

05-Team lässt die Saison auf Mallorca ausklingen

Mainz verabschiedet Barreiro, Papela und Ngankam beim Fan-Fest

Emotionaler Abschied: Leandro Barreiro.

Emotionaler Abschied: Leandro Barreiro. Getty Images

Bereits nach seinem 141. und letzten Bundesliga-Spiel im Trikot von Mainz 05, dem 3:1 in Wolfsburg, standen Leandro Barreiro die Tränen in den Augen, als sich die Mannschaft vor der Fankurve einfand, wo die gut 5000 mitgereisten FSV-Anhänger lautstark mit den Spielern den Klassenverbleib feierten. Ähnlich emotional ging es am Tag darauf an der Mewa-Arena zu. Als Barreiro um 14.24 Uhr die Bühne betritt, werden die 5500 Fans besonders laut, was später auch bei Jonathan Burkardt und Brajan Gruda der Fall ist. Nach dem Fan-Fest reist ein Teil der Mannschaft nach Mallorca, um die Saison ausklingen zu lassen.

Der 24-jährige Barreiro verlässt den Klub nach acht Jahren, um zu Benfica Lissabon zu wechseln. Neben ihm wurden Merveille Papela (23) und Jessic Ngankam (23) verabschiedet. Papelas Vertrag  läuft aus, er ist auf Vereinssuche, Ngankam ist bis Saisonende von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Barreiros Arbeitspapier endet ebenfalls, weshalb er ablösefrei nach Portugal wechseln kann, der 56-malige luxemburgische Nationalspieler hat portugiesische Wurzeln.

Die Top-"Teilzeitarbeiter" der Bundesliga

Auf der Bühne bedankte er sich bei den jubelnden Fans für "die Wertschätzung, die ich von euch die Jahre erhalten habe" und erhielt für seine Einlage "Einmal Mainzer, immer Mainzer!" einen Sonderapplaus. Am Vortag in Wolfsburg hatte er den mitgereisten 5000 bis 6000 05-Anhängern bereits hoch angerechnet, dass "sie ein Auswärtsspiel zum Heimspiel gemacht haben".

Podcast
Podcast
Ein Finale, zwei Abschiede: Wie war’s in Wembley?
14:56 Minuten
alle Folgen

Sportvorstand Christian Heidel lobte: "Ich habe selten einen Spieler wie Leo erlebt." Der Mittelfeldmann sei sich schon länger mit Benfica über den Wechsel einig gewesen, hielt Mainz 05 über jeden Schritt auf dem Laufenden und spielte mit offenen Karten. "Weil wir keine Personaldiskussion wollten", so der 05-Chef, habe man sich entschieden, den Wechsel erst nach dem feststehenden Klassenverbleib zu bestätigen.

Eine Gefahr, dass sich Barreiro im Abstiegskampf nicht mehr für seinen Ausbildungsverein einsetzen könnte, sah Heidel nicht: "Leandro hat sogar Verletzungen in Kauf genommen, um mit Mainz erfolgreich zu sein." Mit Winter-Zugang Nadiem Amiri ergänzte sich Barreiro auf der Doppel-Sechs hervorragend. "Er hat sich so schnell integriert. Ich habe ihm vor ein paar Wochen gesagt, dass ich froh bin, dass er Teil der Mannschaft ist und unabhängig von seinen fußballerischen Qualitäten ein super Mensch", schwärmte Barreiro von seinem Nebenmann, dessen Vertrag bis 2026 läuft, allerdings eine Ausstiegsklausel enthält.

Michael Ebert

Klopps Weg zur Legende: Bierkästen, Telefondienste, Titel - und Bayern am Horizont?

alle Videos in der Übersicht