Bundesliga Liveticker

16:20 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

16:50 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Tibidi
für Marmoush
Stuttgart

16:54 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Onisiwo
Mainz

17:01 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Barreiro
für Kohr
Mainz

17:02 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Stenzel
Stuttgart

17:06 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Massimo
für Tiago Tomas
Stuttgart

17:15 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Thommy
für Führich
Stuttgart

17:15 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Millot
für Mangala
Stuttgart

M05

VFB

Der VfB Stuttgart hat beim 0:0 in Mainz einen Punkt geholt, rutscht in der Tabelle nach Herthas Sieg in Augsburg (1:0) aber ab. Nach einer chancenarmen ersten Hälfte startete der VfB in den zweiten Abschnitt besser, traf aber das leere Tor nicht. Danach kamen die Mainzer auf, scheiterten aber am Aluminium.
Abpfiff
90' +2
Sosas Freistoß von links kommt nicht zu einem Mitspieler.
90'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
Mainzer Schlussoffensive! Widmer passt von rechts in die Mitte, wo Stach aus 15 Metern über den Ball schlägt und Burkardt weiter über das Tor schießt.
87'
Burkardt ist nach einem langen Ball erneut fast durch, schickt links im Strafraum per Haken Mavropanos zu Boden. Ingvartsen ist mitgelaufen, der Pass ist dann aber etwas ungenau und so bekommt Ito am Elfmeterpunkt gerade noch den Fuß dazwischen.
85'
Kann der VfB das Abrutschen auf den Relegationsplatz noch verhindern? Aktuell kämpfen die Schwaben allerdings eher um den Punktgewinn. Mainz drückt.
83'
Enzo Millot
Orel Mangala
Spielerwechsel (Stuttgart)
Millot kommt für Mangala
83'
Erik Thommy
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Thommy kommt für Führich
81'
Der VfB bringt einen Ball nach einem langen Einwurf von Niakhaté nicht entscheidend aus dem Strafraum. Die Kugel fällt Ingvartsen vor die Füße, der Abschluss steigt dann aber zu steil und geht weit über das Tor.
79'
Die Nullfünfer sind aktuell das engagiertere Team, vom VfB kommt offensiv wenig.
78'
Mangala hat Probleme am Sprunggelenk, kann aber nach kurzer Behandlung weitermachen.
77'
Barreiro trifft mit seinem Abschluss von außerhalb des Strafraums nur Burkardt.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft. Bleibt es beim Stuttgarter Punktgewinn würde dies - Stand jetzt - bedeuten, dass der VfB auf den Relegationsplatz abrutscht.
74'
Roberto Massimo
Tiago Tomas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Massimo kommt für Tiago Tomas
73'
Auch der VfB hat nun aus ähnlicher Position, zentral rund 25 Meter vor dem Kasten, einen Freistoß. Sosa macht es aber deutlich ungefährlicher und schlenzt zentral auf Zentner.
72'
Den folgenden Freistoß setzt Ingvartsen erst in die Mauer und beim Nachschuss ganz knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
70'
Pascal Stenzel Gelbe Karte (Stuttgart)
P. Stenzel
Stenzel bringt Burkardt kurz vor dem Strafraum beim Konterversuch entscheidend aus dem Tritt.
69'
Leandro Barreiro
Dominik Kohr
Spielerwechsel (Mainz)
Barreiro kommt für Kohr
69'
Sosa zieht einen Freistoß von rechts neben dem Strafraum mit dem linken Fuß direkt aufs Tor - aber auch direkt auf Zentner, der sicher zupackt.
66'
Zentner spielt nun gegen die tief stehende Sonne mit Cap und packt deshalb bei Stenzels weiter Freistoß-Flanke sicher zu.
65'
Stark verteidigt von Mavropanos! Der Innenverteidiger lässt sich nach einem Steckpass von Boetius von Burkardt nicht abschütteln und hindert den Stürmer rund 15 Meter vor dem Tor am Abschluss.
62'
Ingvartsen gleich mal in Aktion. Der Stürmer erläuft eine weite Klärung von Bell, passt dann nach links im Burkardt, der bereits im Strafraum ist, dort aber beim Schussversuch von Mavropanos geblockt wird.
62'
Marcus Ingvartsen
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Ingvartsen kommt für Onisiwo
Onisiwo blieb in seinem 150. Bundesligaspiel eher blass - er wird positionsgetreu ersetzt.
60'
Führich bleibt nach Tiago Tomas' Zuspiel recht im Strafraum mit seiner Flanke am blockenden Niakhaté hängen. Auch die folgende sowie die zweite Welle verteidigen die Mainzer souverän.
58'
Alexis Tibidi
Omar Marmoush
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tibidi kommt für Marmoush
Der erste Wechsel der Partie.
58'
Mainz ist nun auch voll drin, Burkardt dribbelt sich zentral vor dem Sechzehner allerdings fest.
56'
Burkardt geht links in die Tiefe und passt in den Rückraum, wo Stach die Kugel nicht voll trifft.
56'
Der zweite Durchgang ist jetzt schon ereignisreicher, als es der gesamte erste war.
55'
Die Ecke von Stach kommt gut! Kohr steigt in der Mitte am höchsten und trifft per Kopf dann aber nur den linken Pfosten. Müller packt danach zu - und das war ganz knapp, wie die Torlinien-Technik danach anzeigt.
54'
Sosa klärt Lucoquis Flanke am zweiten Pfosten zur Ecke.
51'
Nach einem langen Ball kommt Zentner weit aus seinem Tor, verschätzt sich allerdings und kracht in Bell, der gerade selbst dabei war den langen Ball zu klären. Die Klärung geht so beinahe nach hinten los, weil sie bei Führich landet, der allerdings aus rund 30 Metern das leere Tor verfehlt.
50'
Marmoush will von rechts in den Strafraum hinein, schafft das auch, läuft dann aber auf Lucoqui auf und bringt den Mainzer so zu Fall. Freistoß für Mainz.
49'
+++Weil Hertha in Augsburg in Führung gegangen ist, rutscht der VfB in der Live-Tabelle auf den Relegationsplatz ab+++
48'
Auch nach einer Mainzer Ecke unterbricht Badstübner, weil sich Niakhaté gegen Tiago Tomas zu rabiat Platz verschafft. Der Kapitän der Nullfünfer war allerdings ohnehin beim Schussversuch geblockt worden.
47'
Nach der folgenden Ecke köpft Mavropanos am langen Pfosten ein, doch die Szene war schon wegen eines Foulspiels am ersten Pfosten unterbrochen gewesen.
46'
Die VfB kommt! Führich passt zentral vor dem Strafraum nach rechts in diesen hinein, wo Tiago Tomas aus spitzem Winkel an Zentner scheitert. Der Keeper pariert stark mit dem linken unteren Oberschenkel.
46'
Unverändert gehen beide Mannschaften den zweiten Durchgang an.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einem äußerst chancenarmen Spiel zwischen Mainz und dem VfB Stuttgart steht es fast folgerichtig zur Pause 0:0. Während Mainz gar nicht gefährlich aufs Tor schoss, gelang dies den Stuttgartern immerhin einmal durch Mangala. Alles in allem aber eine sehr ausgeglichene erste Hälfte.
Halbzeitpfiff
45' +3
Bo Svensson Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Svensson regt sich nach einem Zweikampf von Mavropanos und Onisiwo direkt vor ihm über Badstübners Entscheidung "Einwurf" derart auf, dass er vom Referee die Gelbe Karte sieht.
45' +2
Sosa geht links in die Tiefe, in der Mitte kommen aber Kalajdzic und auch Tiago Tomas nicht an den Ball heran.
45'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43'
Nach Sosas Flanke nimmt Kalajdzic den Ball mit dem Arm an, stand allerdings ohnehin mit dem Rücken zum Tor und hat die Kugel nach außen zu Tiago Tomas abgeben müssen. So gibt es Freistoß für den FSV im eigenen Strafraum.
41'
Nach der anschließenden Ecke von Sosa geht Lucoqui nach einem Wischer von Anton zu Boden, es gibt - wie so oft in dieser ersten Hälfte - einen Freistoß.
40'
Jetzt aber! Mangala nimmt halbrechts vor dem Strafraum Tempo auf und nagelt aus rund 16 Metern die Kugel Richtung rechtes oberes Eck. Dort kratzt Zentner den Ball gerade noch zur Ecke.
39'
Vom VfB kam lange nichts mehr ins letzte Drittel. Auch Stenzels Flankenversuch aus dem rechten Halbfeld bleibt nur ein Versuch und kann leicht geklärt werden.
37'
Widmers Flanke aus dem rechten Halbfeld rutscht deutlich ab und ist so kein Problem für Müller.
36'
Das Spiel bleibt weiter chancenarm. Es spielt sich viel um den Mittelkreis ab. Die Fans stört das nicht, die Stimmung in der Mainzer Arena ist gut.
33'
Mavropanos steht bei Boetius' Steckpass in den Lauf von Onisiwo erst schlecht, macht das aber mit einem langen Sprint wieder gut und ist rechts im Strafraum wieder beim Stürmer, sodass dieser nichts Gefährliches zustande bringt.
31'
Burkardt chippt 25 Meter vor dem Tor in den Lauf von Stach, der zwar nicht aufs Tor abschließen kann - es gibt aber immerhin Eckball, der dann allerdings nichts einbringt.
31'
Und auch Ito ist zurück auf dem Spielfeld.
29'
Ito steht schon wieder, wird allerdings auf dem Platz weiterbehandelt. Der Daumen vom medizinischen Personal geht schon nach oben, zunächst muss der Innenverteidiger aber nochmal vom Feld. Die Partie geht indes weiter.
27'
Ito und Mavropanos sind mit den Köpfen nach einem langen Ball inklusive Kopfball-Klärung des Japaners zusammengeprallt. Ito blutet aus der Nase, Badstübner unterbricht das Spiel.
26'
Tiago Tomas will links in die Tiefe gehen, kann sich dort aber nicht durchsetzen. Es gibt nur Abstoß von Zentners Tor.
23'
Boetius Ausführung des Eckballs gerät allerdings viel zu weit, sodass Bell auf der anderen Seite nur noch einen Einwurf herausholen kann.
23'
Onisiwo nimmt links Fahrt auf und holt gegen Stenzel den ersten Mainzer Eckball heraus.
22'
Kurz danach gibt es den ersten Torschuss der Nullfünfer, auch wenn Kohrs Abschluss aus der Distanz deutlich über das Gehäuse geht.
21'
Vielleicht jetzt mal ein Mainzer Angriff. Lucoqui lässt einen langen Schlag links vor dem Strafraum in diesen hineinklatschen zu Onisiwo. Der Pass geht allerdings durch auf Müller.
19'
Ein Blick auf die LIVE-Daten zeigt ein aussagekräftiges Bild der ersten rund 20 Minuten. Der Ballbesitz ist gleich verteilt, die Passquote ausbaufähig: Mainz hat eine Genauigkeit von 68 Prozent, der VfB 65. Der einzige Torschuss der Partie bislang kam von Kalajdzic.
18'
Es gibt immer wieder Zweikämpfe, diesmal prallen Ito und Burkardt zusammen - Badstübner lässt allerdings weiterspielen. Unterbricht dann aber doch, weil beide Spieler liegen bleiben. Sowohl für den Stuttgarter, als auch für den Mainzer geht es allerdings weiter.
15'
Es wird das erste Mal gefährlich! Kalajdzic kommt an Sosas Freistoß-Flanke per Kopf nicht richtig hin, die Kugel geht in den rechten Teil durch zu Tiago Tomas, der sie nach einem Doppelpass mit Anton scharf in die Mitte bringt. Dort kann Kalajdzic aus rund acht Metern trotz langem Bein den Ball aber nur über das Tor bugsieren.
13'
Anton erhält eine eindrückliche Ermahnung, weil er nahe der Mittellinie zu spät gegen den Pass spielenden Niakhaté kommt. Es ist ein zerfahrener Auftakt in diese Partie.
11'
Sosa sucht ein erstes Mal aus dem linken Halbfeld Kalajdzic, dem am kurzen Pfosten ein guter Meter fehlt, Zentner nimmt den Ball auf.
10'
Widmers Einwurf-Flanke köpft Ito leicht aus dem Strafraum heraus. Bislang kann keine Offensiv-Reihe ausreichend Gefahr ausstrahlen.
9'
Mangala legt 30 Meter vor dem Strafraum zu Kalajdzic ab, doch der Stürmer kann das Leder nicht kontrollieren.
8'
Burkardt nimmt rechts neben dem Strafraum Tempo auf und will in diesen hineindribbeln, bleibt dann aber an Sosa hängen.
6'
Niakhaté schleudert einen weiten Einwurf von links in den Strafraum, Stuttgarts Defensive wird dadurch aber nicht gefordert.
4'
Beide Mannschaften gehen durchaus beherzt zu Werke, es gibt kernige Zweikämpfe
3'
Nach diesem Einwurf schlägt Kohr zentral vor dem Strafraum über den Ball. Den Konter des VfB unterbindet Lucoqui mit einer fairen Grätsche auf der linken Defensivbahn gegen Tiago Tomas.
3'
Nach einem langen Schlag auf die rechte Seite geht Mavropanos im Luftkampf mit Onisiwo zu Boden. Nach kurzer Unterbrechung geht es mit Einwurf für Mainz weiter.
2'
Beide Teams beginnen verhalten und bauen ruhig aus der eigenen Defensive auf.
1'
Das Tornetz ist gerichtet, Mainz stößt an - die Partie läuft.
Anpfiff
15:32 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich etwas. Das Tornetz am linken Pfosten vom Gehäuse von VfB-Keeper Müller muss noch geflickt werden.
15:23 Uhr
In wenigen Minuten wird das Gespann um Florian Badstübner die Partie freigeben - als VAR ist Günter Perl im Einsatz.
15:16 Uhr
Kurz vor Anpfiff noch etwas aus der Statistik-Abteilung: Während Svensson als FSV-Trainer gegen den VfB noch keinen Punkt holte, gewann Matarazzo als VfB-Coach alle drei Partien gegen die Nullfünfer.
15:11 Uhr
Nur beim 2:0 in Wolfsburg konnte der VfB Stuttgart in dieser Saison auswärts dreifach punkten (1/6/7). Gegen eines der heimstärksten Teams der Liga fordert Matarazzo deshalb von seiner Mannschaft "mit derselben Power und Intensität wie der Gegner" zu Werke zu gehen.
15:02 Uhr
Auch wenn es für die Mainzer in der Tabelle angesichts des Rückstandes auf Platz sechs vermeintlich um nicht mehr viel zu gehen scheint, ist Abschenken für Svensson kein Thema. Vielmehr spricht der Coach von "großer Verantwortung", denn für den VfB geht es "im Abstiegskampf um alles" - und weiter: "Wir werden alles dafür tun, dass unsere Gegner diese wichtigen Punkte nicht sammeln werden."
14:42 Uhr
Auch VfB-Coach Pellegrino Matarazzo muss ungewollt umstellen: Karazor (5. Gelbe Karte) und Endo (COVID-19) fallen aus, Anton (nach Gelb-Sperre) und der wieder einsatzfähige Kalajdzic (nach COVID-19) starten an deren Stelle.
14:42 Uhr
Bo Svensson muss seine erste Elf nach dem 2:3 gegen Köln gezwungenermaßen umbauen. Für Aaron (5. Gelbe Karte) und Hack (Sprunggelenksverletzung) spielen Lucoqui und Tauer.
14:39 Uhr
Die Mainzer verloren die vergangenen beiden Spiele knapp (1:2 gegen Augsburg und 2:3 gegen Köln) und warten nun bereits seit drei Partien auf einen Sieg (0/1/2). Im Tableau sind die Nullfünfer dadurch etwas abgerutscht: Platz zehn bedeutet aktuell sechs Punkte Rückstand auf einen internationalen Qualifikationsplatz.
14:35 Uhr
Der VfB liegt nur einen Punkt vor dem Abstiegsrelegationsplatz, auf dem sich aktuell Bielefeld befindet. Die Arminia erwartet am Sonntag (15.30 Uhr) die Bayern. Stuttgarts ungeschlagen-Serie erlitt nach zuvor zwei Siegen und zwei Unentschieden zuletzt einen kleinen Dämpfer beim 0:2 gegen Dortmund.
14:31 Uhr
Fünf Spieltage vor Schluss steckt der VfB Stuttgart weiterhin tief im Abstiegskampf - und muss ab 15.30 Uhr bei Mainz 05 antreten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 30 5 45
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 30 7 39
10 Eintracht Frankfurt Frankfurt 30 -2 39
15 Hertha BSC Hertha 30 -34 29
16 VfB Stuttgart Stuttgart 30 -17 28
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 30 -23 26
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
6
375
gespielte Pässe
423
73%
Passquote
72%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten