Bundesliga Liveticker

16:09 - 38. Spielminute

Tor 0:1
Demirovic
Linksschuss
Freiburg

16:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Henrichs
für Mukiele
Leipzig

16:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Olmo
für Kampl
Leipzig

16:49 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Poulsen
Leipzig

16:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Sildillia
für N. Schlotterbeck
Freiburg

16:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Jeong
für Grifo
Freiburg

16:57 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Henrichs
Leipzig

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sallai
für Demirovic
Freiburg

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Höler
Freiburg

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Szoboszlai
für Forsberg
Leipzig

17:19 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
K. Schlotterbeck
für Gulde
Freiburg

17:20 - 90. Spielminute

Tor 1:1
Angelino
Linksschuss
Vorbereitung Szoboszlai
Leipzig

RBL

SCF

Angelino Angelino
Linksschuss, Szoboszlai
90'
1
:
1
0
:
1
38'
Demirovic Demirovic
Linksschuss
Kein Sieger im Verfolgerduell! Auch im zweiten Durchgang blieb Leipzig gegen weiterhin souverän verteidigende Freiburger lange blass. In der Schlussviertelstunde wurde RB dann aber doch häufiger gefährlich - und bejubelte denkbar spät den Ausgleichstreffer. Somit bleibt es beim gerechten Remis.
Abpfiff
90' +4
Szoboszlai flankt von rechts von der Grundlinie in die Mitte, wo Gvardiol per Kopf auflegen will, aber keinen Mitspieler findet.
90' +3
Leipzig setzt jetzt nochmal alles daran, den zweiten Treffer nachzulegen.
90' +1
Vier Minuten werden noch nachgespielt.
90'
Angelino 1:1 Tor für Leipzig
Angelino (
Linksschuss, Szoboszlai)
Leipzig schafft noch den Ausgleich! Silva legt einen hohen Ball an der Strafraumgrenze für Szoboszlai ab, der direkt zu Angelino spielt. Der Spanier nimmt die Kugel links im Strafraum ab und trifft flach ins lange Eck.
89'
Keven Schlotterbeck
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Freiburg)
K. Schlotterbeck kommt für Gulde
87'
Wieder einmal versucht es Angelino mit einer Hereingabe, wieder einmal wird es nicht gefährlich.
86'
Haberer stoppt Gvardiol mit einem Griff. Freistoß für Leipzig, etwa 25 Meter vorm Tor.
85'
Das wäre ein Tor gewesen: Eine Ecke von links köpft Lienhart direkt vor den Strafraum, wo Haidara volles Risiko geht und direkt abzieht. Der Ball rauscht gut zwei Meter über den Kasten.
82'
Nkunku flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Im Strafraum hatte aber Orban Sildillia von den Beinen geholt. Freistoß.
80'
Die letzten zehn regulären Spielminuten laufen. Wer holt die Punkte im Verfolgerduell?
79'
Nils Petersen
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Höler
79'
Roland Sallai
Ermedin Demirovic
Spielerwechsel (Freiburg)
Sallai kommt für Demirovic
79'
Dominik Szoboszlai
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Szoboszlai kommt für Forsberg
77'
Aus der Ecke resultiert Leipzigs beste Chance im zweiten Durchgang! Der Standard landet über Umwege bei Dani Olmo, der halbrechts etwas 20 Meter vorm Tor in die Mitte flankt. Dort kommt Silva zum Kopfball und visiert die rechte untere Ecke an. Der Abschluss ist aber zu harmlos, Flekken hält. Da war mehr drin.
76'
Klasse gemacht: Forsberg spielt in der Zentrale einen Doppelpass mit Silva und wird vom Portugiesen links im Strafraum geschickt. Forsberg versucht es mit einem Lupfer, Flekken pariert zur Ecke.
75'
Forsberg tritt den Standard, in der Mitte kommt Henrichs zum Abschluss. Flekken kann den Ball aber problemlos fangen.
75'
Höler kommt tief in der eigenenen Hälfte mit seiner Grätsche gegen Henrichs zu spät.
72'
Es wird erstmals gefährlich: Dani Olmo nimmt ein Zuspiel rechts an der Strafraumgrene direkt. Der Ball fliegt einen knappen Meter am linken Pfosten vorbei.
71'
Die 71 Minute läuft - und im zweiten Durchgang wurde weiterhin noch keine echte Torchance geboten. Die RB-Offensive bleibt weiter blass.
68'
Benjamin Henrichs Gelbe Karte (Leipzig)
Henrichs
Henrichs geht mit einem hohen Bein gegen Eggestein in den Zweikampf.
67'
Dani Olmo sucht mit einem Flachpass Nkunku im Strafraum, weiter steht Freiburg aber souverän und bekommt die Situation bereinigt.
65'
Kiliann Sildillia
Nico Schlotterbeck
Spielerwechsel (Freiburg)
Sildillia kommt für N. Schlotterbeck
Der 19-Jährige Sildillia ersetzt den Abwehrchef.
65'
Woo-Yeong Jeong
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Jeong kommt für Grifo
64'
Schlotterbeck stand zwar kurz wieder auf dem Platz, hat sich jetzt aber wieder auf den Rasen gesetzt. Es geht nicht weiter beim Verteidiger.
62'
Schlotterbeck muss nach einer Grätsche von Orban behandelt werden. Der RB-Verteidiger hatte zwar zuerst den Ball, danach aber auch seinen Gegenspieler getroffen.
61'
Eine halbe Stunde ist regulär im Verfolgerduell noch zu gehen. Bringt Freiburg das Ergebnis über die Zeit oder kann Leipzig antworten?
60'
Da ist gleich mal Henrichs. Gvardiol hebt den Ball im Strafraum rechts zum eben eingewechselten Außenspieler. Der versucht es direkt, die Kugel fliegt aber parallel zur Grundlinie auf die andere Seite.
59'
André Silva
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Silva kommt für Poulsen
58'
Benjamin Henrichs
Nordi Mukiele
Spielerwechsel (Leipzig)
Henrichs kommt für Mukiele
58'
Dani Olmo
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
Dani Olmo kommt für Kampl
56'
Ansonsten wirkt RB weiter weiter etwas plan- und ideenlos gegen die Fünferkette der Freiburger. Von den Kreativen ist Forsberg bislang der aktivste, Nkunku ist nur selten am Ball und taucht etwas unter.
55'
Mal eine gute Idee: Gvardiol chippt den Ball auf Höhe der Mittellinie in den Strafraum zu Forsberg. Der Schwede kann die Kugel im Strafraum aber nicht kontrollieren, sodass Flekken den Pass abfängt.
53'
Viel spielt sich wieder 30, 35 Meter vorm Tor der Freiburger ab. Weiter ist RB noch nicht wirklich vorgedrungen.
50'
Wieder ist es Angelino, der sich der Sache annimmt. Der Standard von der anderen Seite wird aber von Lienhart geklärt.
50'
Gvardiol setzt zu einem energischen Lauf auf links an und holt gegen Haberer gleich die zweite Ecke heraus.
49'
Erste Ecke für RB: Angelino flankt von links, Flekken faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
48'
Leipzig beginnt wieder mit viel Ball am Fuß. Freiburg steht aber auch wieder gut gestaffelt und macht die Räume eng.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause - und clevere Freiburger gehen mit einer Führung in die Kabine. Der SC beschränkte sich mit der defensiven Dreier-, respektive Fünferkette vom Anpfiff weg auf die Abwehr und stand dicht gestaffelt souverän. Leipzig, das das Spiel zwar kontrollierte, biss sich deswegen zu oft an der Freiburger Defensive die Zähne aus. Der Treffer entstand dann doch eher glücklich, sodass der Zwischenstand etwas schmeichelhaft für die Gäste ist.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach einer Halbfeldflanke von Haidara köpft Orban mit dem Hinterkopf nochmal aufs Tor. Ungefährlich und deswegen kein Problem für Flekken.
45' +1
Der Innenverteidiger steht wieder. Freiburg ist also wieder vollzählig für die Schlussminuten der ersten Hälfte.
43'
Aufregung auf beiden Seiten: Nach einer Hereingabe von Nkunku trifft Gvardiol seinen Gegenspieler Lienhart mit dem Fuß am Kopf. Das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits, der Freiburg-Verteidiger muss behandelt werden. Spieler von beiden Mannschaften beschweren sich bei Referee Zwayer.
41'
Der Zwischenstand spielt Freiburg natürlich in die Karte. Die Breisgauer können sich mit der Führung im Rücken fast schon ausschließlich auf die Defensive konzentrieren. Für etwas ideenlose Leipziger wurde die Aufgabe natürlich nicht einfacher.
38'
Ermedin Demirovic 0:1 Tor für Freiburg
Demirovic (
Linksschuss)
Freiburg führt! Kampl spitzelt die Kugel bei einem Zweikampf mit Schlotterbeck vorm Strafraum vor die Füße von Haidara, der den Ball in der Laufbewegung unfreiwillig Richtung Demirovic spielt. Der SC-Stürmer überlupft halblinks im Strafraum Gulasci, Gvardiol springt nochmal dazwischen und knallt den Ball an die Latte. Von dort landet das Leder aber trotzdem im Netz. Ohnehin war der Ball wohl schon davor hinter der Linie.
35'
Und immer wieder dasselbe Bild: Freiburg lässt sich zurückfallen, während sich Leipzig etwas uninspiriert den Ball am linken Flügel zuschiebt.
33'
Erste Chance für RB! Freiburg weicht einmal von der defensiven Linie ab und presst hoch - und schon wird es gefährlich. Nach Zuspiel von Mukiele setzt sich Poulsen im Mittelfeld stark gegen Schlotterbeck durch und schickt Nkunku. Der Top-Scorer versucht es rechts im Strafraum mit einem Lupfer, setzt den Ball aber übers Tor.
31'
Angelino flankt einen Freistoß vom linken Flügel in den Strafraum, wo zunächst Höler per Kopf klärt. Gvardiols Nachschuss wird in der Folge geblockt. Flekken wurde bislang noch nicht gefordert.
30'
Die Hausherren versuchen es weiter fast ausschließlich über ihre linke Seite - bislang vergeblich.
27'
Die Umschaltbewegung Leipzigs muss aber auch hervorgehoben werden: Eine kurze Angriffsbemühung der Freiburger wird direkt gestoppt. Gleich drei Spieler setzen Haberer im Mittelfeld unter Druck und erobern den Ball.
25'
Knapp 65 Prozent Ballbesitz weist die LIVE!-Statistik im Moment zugunsten der Hausherren auf. Wirklich gefährlich wurde RB aber noch nicht. Die Gäste stehen defensiv weiter souverän.
23'
Bislang ist einzig Schlotterbecks Weitschuss als Chance zu verzeichnen. Leipzig tut sich äußerst schwer gegen das gut gestaffelte Freiburg. Die Partie wirkt im Moment wie ein Schachspiel.
21'
Poulsen spielt halbrechts einen Steckpass in den Lauf von Mukiele. Das Zuspiel ist aber etwas zu lang. Flekken ist zur Stelle und schnappt sich die Kugel.
19'
Orban versucht es mal mit einem präzisen Vertikalpass Richtung Poulsen. Der dänische Stürmer kommt zwar nicht an den Ball, geht vorm Strafraum nach einem Zweikampf mit Schlotterbeck aber zu Boden. Der Leipzig-Stürmer fordert jedoch auch keinen Freistoß. Weiter geht's mit Ballbesitz Freiburg.
18'
Leipzig setzt wieder auf Kontrolle und spielt sich den Ball in den eigenen behutsam zu. Wenig Tempo und Intensität bislang in der Partie.
16'
Gvardiol wird unter Druck gesetzt und spielt einen Fehlpass Richtung Gulasci ins Toraus. Erste Ecke der Partie für Freiburg - doch Gefahr sieht anders aus.
15'
Angelino mit einer Flanke von links, in der Mitte kommt Poulsen zum Kopfball. Der Abschluss wird aber noch abgefälscht, sodass Flekken problemlos fängt.
12'
Freiburg wurde in den letzten Minuten etwas giftiger und steht nun höher. Trotzdem ist es allein angesichts des Tempos ein verhaltener Beginn von beiden Mannschaften.
11'
Erster Abschluss der Partie! Schlotterbeck setzt Poulsen unter Druck, der den Ball knapp 30 Meter vorm Tor verliert. Der Freiburger spielt einen Doppelpass, schlägt einen Haken und setzt dann zu einem wuchtigen Flachschuss an. Gulasci hält im Nachfassen.
9'
Grifo bringt den Ball in die Mitte, Klostermann köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
9'
Gvardiol räumt Grifo etwas ungestüm um. Freistoß für Freiburg aus dem rechten Halbfeld. Der Gefoulte wird sich der Sache wohl annehmen.
7'
Günter mal mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Gvardiol, dessen heutiger Einsatz in den letzten Tagen noch fraglich gewesen war, geht dazwischen.
4'
RB macht das Spiel auf links eng und lässt den Ball mit kurzen Pässen durch die eigenen Reihen laufen. Forsberg und Nkunku tauchen immer mal wieder auf und fordern die Kugel. Freiburg steht zunächst tief und lässt die Gastgeber walten.
3'
Die Hausherren stehen direkt hoch und starten mit Ballbesitz und Spielkontrolle.
1'
Der Ball rollt! Leipzig stößt an.
Anpfiff
15:23 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens Felix Zwayer. Unterstützt wird er von Video-Assistent Günter Perl.
15:15 Uhr
Wenn es der letzte Spieltag wäre, sei das Spiel "wie ein Finale", meinte Tedesco. Und auch sein Pendant Streich betonte: "Wir freuen uns total darauf und haben nichts zu verlieren." Wer macht heute das Rennen im Verfolgerduell?
15:10 Uhr
Ob die 120 Minuten, die Freiburg in Bochum unter der Woche spielen musste, heute ein Vorteil sein könnte? Tedesco kommentierte vielsagend mit Sarkasmus: "Wir haben ja die letzten drei Wochen entspannt spielen können, hatten ja kaum Reisestrapazen, deswegen ist es sicherlich ein Vorteil für uns."
15:05 Uhr
Apropos Trainer: Der dienstälteste Coach trifft auf denjenigen, der am kürzesten im Amt ist. Während Streich bereits auf 311 Spiele kommt, stand Tedesco bei Leipzig erst zehn Spiele an der Seitenlinie.
15:01 Uhr
Auch Streich lobte den Gegner: "Offensiv kann Leipzig alles spielen, defensiv sind sie wieder sehr stabil." Ein Erfolg bei RB dürfte heute also schon doppelt süß schmecken. Neben den drei Punkten könnte Streich seinen 104. Sieg als SC-Trainer feiern und damit Volker FInkes Rekord an der Seitenlinie der Freiburger einstellen.
14:56 Uhr
"Da sind sie brandgefährlich", mahnte deshalb Tedesco. Aber auch in anderen Bereichen zeichne sich Freiburg als "Spitzenmannschaft in der Bundesliga"aus. "Es ist schon brutal, was die da machen.".
14:52 Uhr
Neben der Anzahl der Punkte eint beide Mannschaften auch die Stärke nach Standards. Leipzig hat bereits 17 Treffer nach ruhenden Bällen erzielt und ist damit das zweitstärkste Team der Liga. Hinter? Dem SC Freiburg (20 Tore).
14:42 Uhr
Auch Freiburg war im Viertelfinale in Bochum mit 2:1 nach Verlängerung erfolgreich. Nach dem Pokal-Krimi setzt Christian Streich wohl auf eine defensive Dreierkette. Gulde, Haberer, Demirovic und Höler starten. Schade, Jeong und Petersen sitzen vorerst auf der Bank, Höfler fehlt Gelb-gesperrt.
14:39 Uhr
Gleich ein Blick auf das Personal: Im Vergleich zum 4:0 im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Hannover bringt RB-Coach Domenico Tedesco frische Kräfte. Klostermann, Mukiele, Haidara, Forsberg und Poulsen ersetzen Simakan, Henrichs, Laimer, Dani Olmo und Silva (alle Bank).
14:29 Uhr
Vierter gegen Fünfter, punktgleich und beide Mannschaften zuletzt in Formstärke: Das direkte Duell um die Champions-League-Ränge zwischen Leipzig und Freiburg hat heute einiges zu bieten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 25 24 45
4 TSG Hoffenheim Hoffenheim 25 12 43
5 RB Leipzig Leipzig 25 22 41
6 SC Freiburg Freiburg 25 13 41
7 1. FC Union Berlin Union 25 -1 37
8 1. FC Köln Köln 25 -3 36
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
4
780
gespielte Pässe
307
88%
Passquote
71%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten