20:48 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Tachie
Rechtsschuss
K'lautern

20:55 - 26. Spielminute

Tor 2:0
Puchacz
Linksschuss
Vorbereitung Ritter
K'lautern

20:59 - 30. Spielminute

Tor 3:0
Ache
Kopfball
Vorbereitung Puchacz
K'lautern

21:06 - 37. Spielminute

Tor 3:1
Schleimer
Rechtsschuss
Vorbereitung Goller
Nürnberg

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Opoku
für Raschl
K'lautern

21:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Goller
Nürnberg

21:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Hungbo
für Goller
Nürnberg

21:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Daferner
für Hayashi
Nürnberg

21:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Aremu
für Niehues
K'lautern

21:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Tachie
K'lautern

21:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Uzun
für Duman
Nürnberg

21:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Handwerker
für Schleimer
Nürnberg

21:57 - 70. Spielminute

Tor annulliert
Okunuki
Nürnberg

21:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Boyd
für Ache
K'lautern

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hanslik
für Ritter
K'lautern

22:16 - 88. Spielminute

Rote Karte (Nürnberg)
Mathenia
Nürnberg

22:28 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
J. Zimmer
K'lautern

22:28 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
J. Horn
Nürnberg

FCK

FCN

3
:
1
37'
Schleimer Schleimer
Rechtsschuss, Goller
Ache Ache
Kopfball, Puchacz
30'
3
:
0
Puchacz Puchacz
Linksschuss, Ritter
26'
2
:
0
Tachie Tachie
Rechtsschuss
19'
1
:
0
90'
Kaiserslautern ist nach der Länderspielpause am Samstag (16.09., 13 Uhr) beim Karlsruher SC gefordert. Bereits einen Tag früher (17.09., 18.30 Uhr) begrüßt der FCN die Nachbarn aus Fürth zum Frankenderby.
90'
Jannes Horn Gelbe Karte (Nürnberg)
J. Horn
Nach Spielschluss kommt es zu einer kleineren Rudelbildung im Mittelkreis. Schiedsrichter Aarnink beruhigt zunächst die Gemüter und zeigt dann den Streithähnen Zimmer und Horn die Gelbe Karte.
90'
Jean Zimmer Gelbe Karte (K'lautern)
J. Zimmer
90'
Schlusspfiff in einer spektakulären Partie! Das Spiel trudelte am Schluss seinem Ende entgegen, zuvor war aber reichlich geboten. Der 1. FC Nürnberg zeigte über weite Strecken eine ansprechende Leistung, konnte aber gegen effektive und clever verteidigende Rote Teufel nichts ausrichten. Zweimal lag der Ball in der zweiten Hälfte im Tor der Pfälzer, doch zweimal wurde zurecht auf Abseits entschieden.
Abpfiff
90' +5
Brown setzt aus halblinker Position zum Distanzschuss an, doch schießt in Okunuki seinen eigenen Mann im Strafraum an.
90' +3
In Unterzahl wird es jetzt natürlich ganz schwer für den Club, den Zwei-Tore-Rückstand nochmal zu drehen.
90' +1
Sieben Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
90'
Den fälligen Freistoß setzt Opoku in die Mauer.
90'
Da die Nürnberger ihre drei Wechselfenster schon aufgebraucht haben, kann Trainer Fiel nicht Ersatztorwart Klaus bringen. Stattdessen muss nun Handwerker ins Tor!
88'
Christian Mathenia Rote Karte (Nürnberg)
Mathenia (Notbremse)
Mathenia vertändelt im Spielaufbau gegen Boyd den Ball und legt den Stürmer danach außerhalb des Strafraums. Eine klare Notbremse, für die Schiedsrichter Aarnink Rot zeigt! Allerdings hätte er hier durchaus auf Vorteil entscheiden können, da Boyd wieder aufgestanden und an den Ball gekommen war. Unglücklich vom Schiedsrichter.
87'
Opoku schlägt am Strafraumrand mehrere Haken und sucht den Abschluss. Am Ende schießt Redondo aufs Tor, sein Schuss wird aber zur Ecke abgewehrt.
87'
Nach einem Handwerker-Freistoß kommt kein Nürnberger im Strafraum entscheidend an den Ball. Das hätte gefährlich werden können.
82'
Der Ball liegt erneut im Lauterer Tor, doch die Fahne geht hoch! Nach einem Steilpass kommt Daferner an den Ball. Der Stürmer hebt den Ball über Krahl hinweg und spitzelt ihn anschließend vor Tomiak über die Linie. Doch schon beim Zuspiel von Uzun stand Daferner klar im Abseits.
81'
Daniel Hanslik
Marlon Ritter
Spielerwechsel (K'lautern)
Hanslik kommt für Ritter
Letzter Wechsel von Dirk Schuster. Hanslik kommt für Ritter.
76'
Ritter kommt im Strafraum nach einer Redondo-Flanke an den Ball. Er lässt zuerst Hübner aussteigen, trifft aber dann den Ball nicht richtig, sodass sich Mathenia die Kugel schnappen kann.
73'
Boyd und Redondo narren die Nürnberger Abwehr, Redondos Schuss wird im Strafraum aber am Ende geblockt. Zudem war es Abseits.
72'
Terrence Boyd
Ragnar Ache
Spielerwechsel (K'lautern)
Boyd kommt für Ache
Während der Überprüfung hat Kaiserslautern nochmal gewechselt. Boyd kommt für den Torschützen Ache.
71'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und so ist es. Okunuki stand beim Querpass von Daferner knapp im Abseits. Der Treffer wird zurückgenommen
71'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird überprüft. Okunuki könnte im Abseits gestanden haben.
70'
Kanji Okunuki 3:2 Tor Nürnberg annulliert
Hungbo steckt im rechten Halbraum durch zu Daferner, der im Strafraum quer auf Okunuki legt. Dieser muss nur noch zum 3:2 einschieben.
69'
Tim Handwerker
Lukas Schleimer
Spielerwechsel (Nürnberg)
Handwerker kommt für Schleimer
Nächster Wechsel beim Club. Handwerker kommt für den Torschützen Schleimer.
67'
Auf der anderen Seite kommt Redondo nach einem geblockten Opoku-Abschluss zum Schuss und zwingt Mathenia zu einer Parade. Allerdings hatte Opoku zuvor den im Abseits sitzenden Ache angeschossen. Es gibt Freistoß für den Club.
65'
Okunuki setzt sich links gut gegen Zimmer durch und dringt in den Strafraum ein. Seine Ablage ins Zentrum kann geblockt werden, aber aus dem Rückraum hält Gyamerah drauf. Sein Schuss streicht knapp über die Latte.
64'
Opoku taucht diesmal links auf, sein Schuss geht aber am Tor vorbei.
63'
Durch die Wechsel hat Kaiserslautern auf eine Viererkette umgestellt und zudem mit Aremu nun einen klaren Abräumer vor der Kette. So nehmen sie den Nürnbergern die Räume vor der Abwehr und halten das Offensivspiel der Gäste in Grenzen.
62'
Opoku kommt auf der rechten Seite zum Abschluss. Brown fälscht noch ab, Mathenia geht daher im kurzen Eck auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
61'
Can Uzun
Taylan Duman
Spielerwechsel (Nürnberg)
Uzun kommt für Duman
Nächster Wechsel beim Club. Eigengewächs Uzun kommt für Duman.
60'
Erster Abschluss von Hungbo, der von der rechten Seite nach innen zieht. Sein Schuss gerät aber zu zentral und ist kein Problem für Krahl.
59'
Kenny Prince Redondo
Richmond Tachie
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Tachie
Doppelwechsel auch bei den Pfälzern. Torschütze Tachie verlässt das Spiel, für ihn kommt Redondo. Außerdem kommt Neuzugang Aremu zu seinem ersten Einsatz im FCK-Trikot
59'
Afeez Aremu
Julian Niehues
Spielerwechsel (K'lautern)
Aremu kommt für Niehues
56'
Riesenchance für den FCK! Nach einem Missverständnis zwischen Okunuki und Horn ist Ache auf der rechten Seite frei durch. Aus zwölf Metern schießt er mit rechts auf das linke Eck und setzt den Ball an den Pfosten. Mathenia war eventuell mit den Fingerspitzen noch dran.
55'
Christoph Daferner
Daichi Hayashi
Spielerwechsel (Nürnberg)
Daferner kommt für Hayashi
55'
Joseph Hungbo
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hungbo kommt für Goller
Doppelwechsel beim Club: Hungbo und Daferner kommen für Hayashi und den starken Goller.
55'
Hayashi dribbelt von rechts gegen mehrere Verteidiger in den Strafraum, bleibt aber am Ende hängen.
54'
Der Club macht da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hat. Aus einem sicheren Ballbesitzspiel heraus suchen die Spieler von Cristian Fiel den Weg nach vorne. Ein guter Auftakt in der zweiten Hälfte.
52'
Benjamin Goller Gelbe Karte (Nürnberg)
Goller
Tachie rennt Goller davon, der sich nur mit einem beherzten Griff ans Trikot des Lauterers zu helfen weiß. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.
51'
Brown setzt sich auf der linken Seite stark durch und flankt in den Strafraum. Allerdings zu hoch für die einlaufenden Goller und Hayashi.
50'
Okunuki dreht sich im Zentrum wunderbar auf und sucht den Abschluss. Sein Schuss geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
47'
Brown bringt einen Freistoß in den Strafraum, wo ein Nürnberger per Kopf auf den linken Pfosten verlängert. Krahl klärt rustikal mit den Fäusten, allerdings war es vorher Abseits.
46'
Weiter geht es auf dem Betzenberg. Kaiserslautern hat einmal gewechselt, Nürnberg kommt dagegen unverändert aus der Kabine.
46'
Aaron Opoku
Tobias Raschl
Spielerwechsel (K'lautern)
Opoku kommt für Raschl
Für den Sechser Raschl kommt in Opoku ein Flügelspieler.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in einem spektakulären Topspiel! Nürnberg fand besser in die Partie und erspielte sich die ersten Chancen, ehe Kaiserslautern das Spiel mit zwei Traumtoren auf den Kopf stellte. Nach dem 3:0 sammelte sich der Club, fand wieder zu seinem Spiel und hatte nach dem Anschlusstreffer auch Chancen für weitere Tore. Das verspricht eine spannende zweite Hälfte!
Halbzeitpfiff
45' +1
Puchacz setzt Niehues im Zentrum ein. Der will den Ball in den Sechzehner auf den einlaufenden Raschl chippen, tut dies allerdings in die Arme von Mathenia.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
44'
Eine Ecke von Duman verlängert Hübner am kurzen Pfosten. Glück für Kaiserslautern, dass kein Nürnberger mehr im Zentrum an den Ball kommt. Zimmer kann klären.
41'
Der Pfosten rettet für Kaiserslautern! Wieder ist es Goller auf der rechten Seite, der nach einem Dribbling zur Flanke ansetzt. Im Strafraumzentrum kommt Okunuki an den Ball und setzt diesen aus kurzer Distanz präzise an den rechten Pfosten. Krahl wäre chancenlos gewesen!
39'
Nürnberg ist nun wieder im Aufwind. Über Loune, der nun im Wechsel mit Gyamerah den Rechtsverteidiger gibt, und Hayashi kommt der Ball zu Goller auf der rechten Seite. Tomiak kann aber souverän klären.
37'
Lukas Schleimer 3:1 Tor für Nürnberg
Schleimer (
Rechtsschuss, Goller)
Der Anschlusstreffer! Brown flankt von der linken Seite eigentlich zu ungenau in den Strafraum. Goller hält den Fuß in den Ball und legt so perfekt zurück auf Schleimer, der knapp hinter dem Elfmeterpunkt per Direktschuss den Ball in die Maschen jagt.
35'
Der FCN ist nun vor allem darum bemüht, wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Die Franken lassen den Ball in den eigenen Reihen kreisen, Vorwärtsdrang ist dagegen wenig zu erkennen.
33'
Nürnberg zeigt sich mal wieder vorne, doch Tomiak nimmt Hayashi an der rechten Grundlinie den Ball problemlos ab.
31'
Drei Schüsse aufs Tor, drei Treffer für den 1. FC Kaiserslautern. Nürnberg hat zwar deutlich mehr Ballbesitz, hat aber der Effektivität und der zunehmenden Euphorie der Roten Teufel nichts entgegenzusetzen.
30'
Ragnar Ache 3:0 Tor für K'lautern
Ache (
Kopfball, Puchacz)
Der Club ist nun völlig von der Rolle! Raschl verlagert aus dem Zentrum nach links, wo Puchacz viel zu viel Platz zum Flanken hat. Seine Hereingabe kommt perfekt auf den langen Pfosten, wo Ache sich gegen Horn durchsetzt und zum 3:0 einnickt.
26'
Tymoteusz Puchacz 2:0 Tor für K'lautern
Puchacz (
Linksschuss, Ritter)
Unglaublich! Das nächste Traumtor! Ache und Ritter kombinieren sich auf der rechten Seite durch. Die Hereingabe verpasst Tachie am Elfmeterpunkt zunächst, doch im Rückraum nimmt Puchacz den Ball aus 30 Metern direkt und jagt diesen mit links flach ins rechte Eck. Der Schuss ist von Gyamerah noch abgefälscht, Mathenia ist dadurch chancenlos.
25'
Niehues setzt mit einer starken Verlagerung Raschl zentral in Szene, der in den Strafraum eindringen kann. Dort verspringt ihm aber der Ball.
24'
Kaiserslautern ist nun richtig drin im Spiel. Tachie und Puchacz kombinieren sich auf der linken Seite nach vorne, bleiben aber noch vor dem Sechzehner hängen.
22'
Die nächste gute Standardsituation für die Roten Teufel nach einem Ellbogeneinsatz von Hübner gegen Tachie. Ritter setzt den Freistoß aus 25 Metern halblinker Position aber knapp über das Tor.
21'
Das hatte sich so nicht wirklich abgezeichnet. Der Club hatte das Spiel bislang unter Kontrolle, Kaiserslautern fand dagegen kaum ins Spiel.
19'
Richmond Tachie 1:0 Tor für K'lautern
Tachie (
Rechtsschuss)
Ein Wahnsinnstor! Die Ecke klären Loune und Okunuki nur notdürfig per Kopf. Am Ende kommt der Ball zu Tachie, der aus gut 25 Metern volley abzieht und die Kugel ins linke Eck jagt! Mathenia ist zwar noch dran, hat gegen das Geschoss aber keine Chance!
18'
Einen hohen Ball klärt Horn ohne Not vor die Füße von Ritter. Der zieht an der Strafraumkante sofort ab, doch Hübner wirft sich in den Schuss und blockt zur Ecke.
15'
Die nächste Großchance für den Club! Brown findet mit einem Diagonalball Goller im Strafraum. Dem misslingt die Ballannahme, aus der Drehung kommt er dennoch zum Abschluss. Der Ball streicht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
14'
Diese sorgt für einiges Durcheinander im FCK-Strafraum, am Ende wird aber auf Stürmerfoul entschieden.
13'
Erste Chance des Spiels! Goller wird aus dem Mittelfeld mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt. Ohne zu Zögern zieht der Nürnberger sofort ab, doch Krahl pariert den Ball mit einem Klassereflex zur Ecke.
12'
Den Nürnberger Spielaufbau über die beiden Innenverteidiger unterstützt Loune, der sich immer wieder tief fallen lässt. Die Außenverteidiger rücken zudem meist ins Zentrum ein, um für Überzahl zu sorgen.
9'
Erste gute Szene von den Roten Teufeln: Raschl spielt den Ball steil in in den Lauf des heranstürmenden Ache. Mathenia passt auf und schnappt sich die Kugel vor dem Stürmer.
7'
Duman setzt auf rechts Gyamerah gut in Szene. Dessen flache Hereingabe kommt aber in den Rücken von Schleimer. Die FCK-Abwehr kann klären.
5'
Schleimer hat im Mittelfeld mal viel Platz und sucht aus der Distanz den Abschluss. Sein Schuss wird aber geblockt, es geht mit einem Einwurf weiter.
3'
Hayashi und Goller zeigen sich erstmals am Lauterner Strafraum. Doch Schiedsrichter Aarnink pfeift Stürmerfoul nach einem Einsatz von Goller gegen Tomiak.
2'
Nürnberg ist zu Beginn um einen ruhigen Spielaufbau bemüht. Kaiserslautern presst dagegen schon früh.
1'
Los geht's in Kaiserslautern. Der Club hat Anstoß und spielt von links nach rechts.
Anpfiff
20:27 Uhr
Schiedsrichter Arne Aarnink führt die Teams auf den Rasen, auf den Rängen singen sich derweil die Fans ein. In Kürze geht es hier los...
20:25 Uhr
Die Vorfreude auf das Spiel im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion ist bei beiden Teams zu spüren. "Die Jungs sollen sich freuen, vor so einer Kulisse zu spielen, und auf den Platz bringen, was sie können", gab FCN-Trainer Fiel seinen Schützlingen im Interview mit "Sport1" auf den Weg.
20:10 Uhr
Zur Personalie Uzun sagt Cristian Fiel zum Sender "Sky": "Der Junge ist erst 17 Jahre alt, das dürfen wir nicht vergessen." Er habe den Eindruck gehabt, dass das Talent in der vergangenen Woche nicht ganz frisch gewesen sei. Daher die Entscheidung, Uzun erstmal draußen zu lassen.
20:05 Uhr
Auch beim FCN lief es mit den Siegen in Osnabrück (3:2) und zuhause gegen Wiesbaden (2:1) zuletzt rund. Trainer Cristian Fiel nimmt daher auch nur zwei Wechsel an seiner Anfangsformation vor: Für den gesperrten Gürleyen (Rot gegen Wiesbaden) startet Hübner. Dazu beginnt Schleimer für den zuletzt überragenden Uzun. Das Eigengewächs nimmt zunächst auf der Bank Platz.
20:00 Uhr
Mit Spannung erwartet wurde, wer bei den Roten Teufeln im Tor steht: Die etatmäßige Nummer 1, Andreas Luthe, oder der junge Julian Krahl, der Luthe nach dessen Zwei-Spiele-Sperre zuletzt sehr gut vertreten hatte? Dirk Schuster schenkt nun Krahl das Vertrauen, Luthe muss sich mit dem Platz auf der Bank begnügen. Das heiße aber nicht, dass Krahl die neue Nummer 1 sei, so Schuster gegenüber "Sky". "Danach werden die Karten neu gemischt", so der Trainer.
19:54 Uhr
Kaiserslautern gewann zuletzt gegen die SV Elversberg (3:2) und vergangenes Wochenende mit 2:1 in Paderborn. FCK-Trainer Dirk Schuster sieht daher keinen großen Änderungsbedarf und vertraut im Wesentlichen seiner Startelf aus dem Paderborn-Spiel. Lediglich Tachie darf anstelle von Redondo stürmen, dieser nimmt auf der Bank Platz.
19:48 Uhr
In der aktuellen Saison liegen die beiden Klubs nach vier Spielen praktisch gleichauf: Nürnberg ist Neunter mit sieben Punkten, Lautern liegt einen Platz dahinter mit sechs Zählern. Zuletzt holten beide Teams zwei Ligasiege in Serie und befinden sich nach einem schwachen Start im Aufschwung.
19:42 Uhr
Im letzten Aufeinandertreffen trennten sich die beiden ehemaligen Meister mit einem spektakulären 3:3. Der Club ging dabei mit 2:0 und 3:1 in Führung, musste aber in der Schlussphase noch zwei Gegentore hinnehmen. Klement besorgte in der fünften Minute der Nachspielzeit per direktem Freistoß den Ausgleich für die Roten Teufel.
19:36 Uhr
Flutlicht an auf dem Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern bittet zum Topspiel am 5. Spieltag der 2. Bundesliga. Gegner im Fritz-Walter-Stadion ist der 1. FC Nürnberg. Anpfiff bei diesem Traditionsduell ist um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Hansa Rostock Rostock 5 1 9
6 1. FC Kaiserslautern K'lautern 5 0 9
7 Hannover 96 Hannover 5 2 8
10 Karlsruher SC Karlsruhe 5 0 7
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 5 -2 7
12 FC Schalke 04 Schalke 5 -2 4
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
18
278
gespielte Pässe
479
71%
Passquote
84%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Krahl - Elvedi, K. Kraus, Tomiak - J. Zimmer , Niehues , Raschl , Puchacz , Ritter - Ache , Tachie

Einwechslungen:
46. Opoku für Raschl
59. Aremu für Niehues
59. Redondo für Tachie
72. Boyd für Ache
81. Hanslik für Ritter

Reservebank:
Luthe (Tor), Soldo, Zuck, Hercher

Trainer:
Schuster

Mathenia - Gyamerah, F. Hübner, J. Horn , Brown - Loune, Duman , Schleimer , Goller , Okunuki - Hayashi

Einwechslungen:
55. Hungbo für Goller
55. Daferner für Hayashi
61. Uzun für Duman
69. Handwerker für Schleimer

Reservebank:
Klaus (Tor), J. Lawrence, Valentini, Castrop, Geis

Trainer:
Fiel

Taktische Aufstellung