13:07 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Hanslik
Kopfball
Vorbereitung Zuck
K'lautern

13:31 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Porath
Kopfball
Kiel

13:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Niehues
K'lautern

13:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Wahl
Kiel

13:47 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
J. Zimmer
K'lautern

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Niehues
K'lautern

14:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kirkeskov
für M. Schulz
Kiel

14:28 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
T. Becker
Kiel

14:32 - 71. Spielminute

Tor 2:1
Boyd
Rechtsschuss
Vorbereitung Zuck
K'lautern

14:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hercher
für Hanslik
K'lautern

14:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für T. Becker
Kiel

14:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mühling
für Porath
Kiel

14:37 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Tomiak
K'lautern

14:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Opoku
K'lautern

14:49 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Redondo
K'lautern

14:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Durm
für J. Zimmer
K'lautern

14:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für Sander
Kiel

14:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Kiel

FCK

KIE

2. Bundesliga

Dank Boyd: Kaiserslautern besiegt Holstein Kiel

Schuster siegt erstmals gegen Kiel

Boyd macht's im zweiten Anlauf: Lautern mischt weiter oben mit

Die Entscheidung auf dem Betzenberg: Terrence Boyd (li.) erzielt das 2:1.

Die Entscheidung auf dem Betzenberg: Terrence Boyd (li.) erzielt das 2:1. IMAGO/Thomas Frey

Kaiserslauterns Coach Dirk Schuster vertraute gegenüber dem 3:1-Sieg in Hannover  auf dasselbe Personal.

Auf zwei Neue setzte Kiels Trainer Marcel Rapp nach dem 2:1 gegen Greuther Fürth: Porath und Wriedt kamen für Sterner und Obuz zum Zug.

Hanslik krönt furiose Lauterer Anfangsminuten

Der FCK legte los wie die Feuerwehr, schnürte Holstein ein und belohnte sich für eine starke Drangphase früh: Hanslik köpfte Zucks Flanke aus dem Halbfeld entschlossen ein (6.).

Spieler des Spiels

Hendrick Zuck Abwehr

1,5
mehr Infos
Spielnote

Das Momentum pendelte immer wieder zwischen beiden Teams. Schöne Kombinationen, Emotionen und Spannung waren geboten.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hanslik (6')

1:1 Porath (30')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern   Holstein Kiel  
Spieldaten
17
Torschüsse
11
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

Luthe4,5 - J. Zimmer3 , K. Kraus3, Bormuth2,5, Zuck1,5 - Niehues4 , Tomiak3,5 , Opoku2,5 , Hanslik2 , Redondo4 - Boyd2,5

mehr Infos
Holstein Kiel
Kiel

Schreiber3,5 - Si. Lorenz4, Wahl2,5 , M. Schulz5 - Erras3,5, T. Becker4,5 , Porath3 , Sander4 , Reese4 - Skrzybski3,5, Wriedt3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Martin Thomsen Kleve

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 39.020
mehr Infos

Just mit Ablauf der ersten Viertelstunde, in der die Roten Teufel mächtig Betrieb gemacht hatten, meldete sich erstmals Kiel zu Wort: Zimmer klärte nach Beckers Hereingabe mit vollem Einsatz vor Reese (15.).

Nach den furiosen Anfangsminuten änderte Lautern seine Taktik, lauerte nun ab der Mittellinie. Die KSV kam zu mehr Ballbesitz, wusste damit zunächst allerdings gegen die gut geordneten Reihen des Kontrahenten nichts anzufangen.

Wriedt an den Innenpfosten - Luthe sieht beim Ausgleich ganz schlecht aus

Doch die Gäste beeindruckten mit ihrer Ruhe, suchten mit Beharrlichkeit und viel Ballkontrolle nach Lücken im gegnerischen Abwehrverbund. Porath per Fernschuss prüfte erstmals Luthe (27.), wenig später traf Wriedt nach weitem Pass von Wahl nur den Innenpfosten (28.).

Wie auf der Gegenseite bei der Führung zeichnete sich nun ein Kieler Treffer ab - der dann auch fiel, wenn auch auf kuriose Weise und mit gütiger Mithilfe von FCK-Keeper Luthe: Nach einem Einwurf brachte Lautern den Ball nicht weg, den Porath eher ungefährlich und ohne großes Tempo Richtung Tor köpfte. Wahl irritierte Luthe, dem hochspringenden Schlussmann flutschte das Leder durch die Beine und überquerte die Linie (30.).

2. Bundesliga - 19. Spieltag

Nach dem Ausgleich fehlte es beiden Teams - auch aufgrund kurzzeitig hochkochender Emotionen nach rassigen Zweikämpfen - an einer klaren Linie. Es ging mit dem leistungsgerechten 1:1 in die Kabine.

Der FCK, nach Wiederanpfiff mit Debütant Rapp für den gelbverwarnten Niehues, versuchte, den verloren gegangenen Faden wieder aufzunehmen - Zimmer setzte einen ersten Akzent (48.).

Kiel hatte zunächst weiter mehr Ballbesitz, es fehlten aber das Spiel in die Tiefe und die Präzision. So kam die Schuster-Elf immer wieder zu Konterchancen. In der 58. Minute war die erneute Führung eigentlich fällig, doch Boyd vergab nach Opokus Flügellauf aus sechs Metern eine sogenannte "Hundertprozentige" (58.).

Boyd lässt sich seine zweite Chance nicht entgehen

Die Pfälzer rissen das Geschehen mit höherer Intensität wieder an sich.  Bei einer tollen Kombination degradierte der FCK die gegnerischen Abwehrspieler zu Statisten, diesmal blieb Boyd cool und schob aus kurzer Distanz ein - Saisontor Nummer zehn des Goalgetters (71.).

Die Störche blieben im weiteren Verlauf flügellahm, dafür sorgte die Zweikampfstärke der Pfälzer, die nichts mehr zuließen und dem 3:1 näher waren als die Gäste dem Ausgleich (Lobinger, Boyd, 90., 90+1). Es blieb beim 2:1, Schuster feierte nach sieben vergeblichen Anläufen als Trainer seinen ersten Sieg gegen die Kieler.

Auf Kaiserslautern wartet kommenden Sonntag  (13.30 Uhr) das Auswärtsspiel bei St. Pauli. Kiel trifft am Samstag (13 Uhr) auf Magdeburg.