20:59 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Thesker
Kopfball
Vorbereitung J.-S. Lee
Kiel

21:01 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
Darmstadt

21:07 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Schnellhardt
für Se.-H. Paik
Darmstadt

21:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Dumic
Darmstadt

21:14 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Serd. Dursun
Linksschuss
Vorbereitung Skarke
Darmstadt

21:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Neumann
Kiel

21:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Serd. Dursun
Darmstadt

21:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
M. Baku
für Iyoha
Kiel

21:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Stark
für Skarke
Darmstadt

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für Özcan
Kiel

22:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für Serd. Dursun
Darmstadt

22:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lauberbach
für J.-S. Lee
Kiel

KIE

D98

1
:
1
45'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Linksschuss, Skarke
Thesker Thesker
Kopfball, J.-S. Lee
30'
1
:
0
90'
Die beiden Klubs KSV Holstein (24 Punkte) und SV98 (22) bleiben somit im soliden Mittelfeld stehen, ohne zu viel Abstand nach unten zu haben.
90'
Da ertönt der Schlusspfiff: Die KSV Holstein kommt beim Heimspiel und zugleich dem ersten Zweitliga-Auftritt im neuen Jahr 2020 nicht über ein 1:1 gegen den SV Darmstadt 98 hinaus. Die Kieler haben insgesamt die besseren Chancen gehabt, sind auch agiler gewesen - doch das überraschende Dursun-Gegentor kurz vor der Pause hat geschmerzt.
Abpfiff
90' +3
SVD-Profi Stark zieht nochmals aus der Distanz ab - weit vorbei.
90' +2
Die Zeit läuft gnadenlos dahin.
90' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt...
90'
Baku ärgert sich nach seiner vertanen Chance erheblich, da hat der Joker durchaus das 2:1 liegen gelassen.
90'
Kurz vor Schluss ergibt sich für die Kieler nochmals eine Möglichkeit: Baku eilt nach einem Zuspiel rechts in den Strafraum, um aus spitzem Winkel flach abzuziehen und an Schlussmann Schuhen zu scheitern.
88'
Schuhen wartet geduldig mit dem Ball am Fuß, bis Baku angelaufen kommt. Erst dann wird die Kugel in die Hände genommen.
88'
Das Geschehen plätschert derweil weiter vor sich hin, frisches Offensivpersonal hin, frisches Offensivpersonal her.
87'
Lion Lauberbach
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Lauberbach kommt für J.-S. Lee
Auch bei der KSV Holstein wird nochmals getauscht: Lauberbach kommt, Lee geht.
86'
Felix Platte
Serdar Dursun
Spielerwechsel (Darmstadt)
Platte kommt für Serd. Dursun
Stürmer für Stürmer heißt es nun bei den Lilien: Platte kommt für 1:1-Schütze Dursun.
84'
Ein harmloser Kullerball der Hausherren landet in den Armen von Torwart Schuhen.
83'
Erklärbar ist das alles sicherlich, sind beide Klubs doch gerade erst aus dem "Winterschlaf" erwachte und sicherlich nicht perfekt eingespielt. Außerdem könnten beide Seiten sicherlich mit einem 1:1 zum Start ins Jahr 2020 leben, deswegen wird auch nicht mehr allzu viel riskiert.
83'
Das Niveau lässt inzwischen doch sehr zu wünschen übrig.
81'
Aleksandar Ignjovski
Salih Özcan
Spielerwechsel (Kiel)
Ignjovski kommt für Özcan
Der ehemalige Bremer Ignjovski betritt das Feld, Kölns Leihspieler Özcan muss weichen.
80'
Da ist mehr drin: Nach einer Flanke von der linken Seite darf der freistehende Mühling aus spitzem Winkel volley abziehen - und verzieht.
80'
Stark vertändelt den Ball an der Mittellinie an Lee, die Störche wissen mit dem Konter allerdings zu wenig anzufangen.
78'
Abgesehen von der Mehlem-Möglichkeit von eben deutet aktuell doch vieles auf ein 1:1 hin, beide Teams gehen nicht allzu sehr ins Risiko.
76'
Da ist sie, die große Chance für den SV98: Mehlem steht nicht im Abseits und wird mit einem präzisen Flachpass links in den Strafraum geschickt. Frei vor dem von Keeper Gelios besetzten Gehäuse zieht der Darmstädter den Schuss allerdings drüber.
76'
15 Minuten bleiben noch für Kiel und auch für Darmstadt Zeit, hier eventuell noch zum 2:1 zu kommen.
74'
Die Kieler versuchen es mal wieder, doch Lee steckt die Kugel letztlich in den leeren Raum. Torwart Schuhen nimmt lockerleicht auf.
73'
Weil sich beide Mannschaften zuhauf im Mittelfeld beharken, geht aktuell sowohl hier als auch dort nichts in Sachen Torchancen.
71'
Nach der folgenden Freistoßflanke wollen sich Thesker und Meffert in der Luft behaupten, die Abwehr der Lilien hat jedoch alles im Griff.
70'
Meffert behauptet die Kugel bei der Vorwärtsbewegung und kann letztlich nur von Herrmann per Foulspiel gelegt werden.
69'
Reese versucht es immer wieder, nun stürmt der Ex-Schalker von der linken Seite nach innen, um abzuschließen. Der Ball geht drüber, was den Offensivmann wütend macht. Er hätte die Kugel natürlich lieber im Netz gesehen.
68'
Mal wieder etwas von der KSV: Reese wird auf der linken Seite von van den Bergh bedient und flankt scharf in die Mitte. Der anvisierte Lee kommt an die Flanke aber nicht via Kopf heran.
67'
Dursun legt nun für Joker Stark ab, der sich aber keinen Abschluss zutraut, sondern rechts in den Strafraum passt. Dort ist allerdings kein Mitspieler eingelaufen.
66'
Yannick Stark
Tim Skarke
Spielerwechsel (Darmstadt)
Y. Stark kommt für Skarke
Die Lilien verstärken das defensive Mittelfeld mit Stark, dafür weichen muss der offensiver ausgerichtete Skarke.
65'
Dursun bemüht sich auf der rechten Bahn gegen zwei Gegenspieler, kommt aber nicht sehr weit. Da fehlt dem Stoßstürmer auch die nötige Schnelligkeit, um auf dem Flügel zu bestehen.
64'
Makana Baku
Emmanuel Iyoha
Spielerwechsel (Kiel)
M. Baku kommt für Iyoha
Baku darf sich nun in der Holstein-Offensive versuchen, Iyoha macht Platz.
63'
Mühling versucht es nun mit einem direkt aufs Tor gezogenen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern. Der Ball zieht aber doch ein gutes Stück weit links vorbei.
62'
Serdar Dursun Gelbe Karte (Darmstadt)
Serd. Dursun
Dursun steigt einem Gegenspieler hart von hinten in den Fuß, das bringt dem früheren Fürther Gelb ein.
60'
Auch wenn die Gäste etwas besser drin sind in diesen Minuten, bleiben die heimischen Störche doch das bessere, gefälligere Team.
59'
Herrmann startet auf der rechten Seite durch, wird mit einem tollen Steilpass bedient. Doch der frühere Kieler kriegt den Querpass nicht hin.
57'
Ein klein wenig wissen sich die Lilien nun am gegnerischen Sechzehner festzusetzen.
56'
Darmstadt Kapitän Holland rammt überhart in einen Gegenspieler hinein und hat Glück, hier nicht schon Gelb-Rot zu sehen.
55'
Auf der anderen Seite feuert Reese links im Strafraum aus spitzem Winkel - und scheitert an einer Parade von Schuhen.
54'
Der Videobeweis wird nicht bemüht, es wird keinen Elfmeter für den SVD geben.
54'
Ein kurzer Aufschrei der Darmstädter: Nach einer leichten Strafraumannäherung geht ein leicht abgefälschter Ball an die leicht ausgefahrene linke Hand von 1:0-Schütze Thesker. Das Spiel läuft aber weiter.
53'
Reese erobert den Ball an der Mittellinie mit einem tollen Tackling, macht im Anschluss Meter und spielt aber auch einen viel zu steilen Pass in den Lauf von Özcan. Dieses Zuspiel kann nicht mehr erreicht werden.
50'
Die Gäste müssen sich offenbar wieder erst einmal finden, es läuft wenig zusammen - obwohl man doch Selbstvertrauen haben müsste nach dem erreichten 1:1 kurz vor der Pause.
48'
Da ergibt sich direkt die Möglichkeit zum 2:1, doch der mit einer Kopfballvorlage bediente Lee setzt seinen Abschluss aus wenigen Metern knapp über den Querbalken.
48'
Die Kieler versuchen sich direkt mal wieder vorn am gegnerischen Strafraum festzusetzen.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurze Zeit nach dem kassierten 1:1 geht es in Kiel in die Pause - und die KSV Holstein schaut nicht schlecht drein. Eigentlich haben die Hausherren nach einigen schwachen Minuten zu Beginn alles im Griff gehabt, doch dann klingelt es doch noch nach einem Standard.
Halbzeitpfiff
45'
Serdar Dursun 1:1 Tor für Darmstadt
Serd. Dursun (
Linksschuss, Skarke)
Das ist stark gemacht - und auf einmal steht es kurz vor der Pause 1:1, weil Darmstadt nach einem Standard zuschlägt. Tobias Kempe bringt zunächst einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den Strafraum, wo Skarke artistisch mit der Hacke zu Dursun verlängert. Der Stürmer fackelt nicht lang, zieht mit links scharf ab und trifft mittig zum Ausgleich. Torwart Gelios kommt dabei zu spät runter.
45'
Phil Neumann Gelbe Karte (Kiel)
Neumann
Neumann schubst den Darmstädter Palsson an der Seitenlinie zu sehr in Richtung Auswechselbank, sodass es zu einem Zusammenstoß kommt. Auch das bringt ihm Gelb ein.
42'
Dario Dumic Gelbe Karte (Darmstadt)
Dumic
Reese legt sich den Ball auf der linken Seite zu weit vor, der dann dazwischen funkende Dumic fährt allerdings den Ellenbogen zu arg aus. Das zieht Gelb nach sich.
41'
Dabei haben die Lilien doch gute Erfahrungen mit Kiel, haben das Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
40'
Ideenreichtum? Kreativität? Absolut Fehlanzeigen inzwischen beim SV Darmstadt 98!
38'
Fabian Schnellhardt
Seung-Ho Paik
Spielerwechsel (Darmstadt)
Schnellhardt kommt für Se.-H. Paik
Der 22-jährige Südkoreaner Paik scheint sich nicht verletzt zu haben, muss nun aber runter vom Feld - und wirkt sichtlich enttäuscht. Schnellhardt (26) kommt frisch rein und soll das Spiel der Lilien wieder beleben.
37'
Weil sich derzeit auch in der Offensive der Norddeutschen einige Fehlpässe einschleichen, geht wenig auf beiden Seiten.
36'
Was ist eigentlich mit dem Angriff der 98er passiert? Nach der mutigen, pressingorientierten Anfangsphase geht nichts mehr inzwischen, Akteure wie Stürmer Dursun finden quasi nicht statt.
35'
Reese probiert es abermals, doch Holland steht im Weg und köpft die Kugel aus der eigenen Gefahrenzone.
34'
Auch nicht verkehrt: Van den Bergh behauptet sich auf der linken Bahn, um dann nach einer Körpertäuschung gefährlich nach innen zu Iyoha zu flanken. Der Stürmer kann den Ball aus schwieriger Lage aber nicht aufs Tor drücken.
33'
SVD-Schlussmann Schuhen schnappt sich nun eine Flanke der Hausherren von der linken Seite und will im Anschluss mit einem Abwurf das Spiel schnell machen. Doch seine Vordermänner verlieren die Kugel doch recht zügig wieder.
32'
Fabian Holland Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
Holland stolpert etwas und weiß sich dabei nicht anders zu helfen, den ballführenden Iyoha festzuhalten. Das zieht die erste Gelbe Karte nach sich.
31'
Noch einmal sei's gesagt: Die Führung ist verdient.
30'
Stefan Thesker 1:0 Tor für Kiel
Thesker (
Kopfball, J.-S. Lee)
Holstein Kiel belohnt sich für den hohen Aufwand der vielen jüngsten Minuten und geht verdient mit 1:0 in Führung! Nach einem Eckstoß kriegen die Darmstädter den Ball zunächst geklärt, doch Lee bleibt dran und flankt die Kugel rechts vor dem Strafraum nochmals ins Zentrum. Dort behauptet sich Abwehrmann Thesker robust gegen zwei Gegenspieler und nickt den Ball ins Netz. Torwart Schuhen kommt nicht mehr richtig ran.
28'
Die Lilien sind doch sehr passiv geworden.
27'
Ein klein wenig ist wieder Ruhe eingekehrt, so wird zum Beispiel aktuell nach einer KSV-Ecke auf Stürmerfoul entschieden. So etwas hemmt den Spielfluss natürlich.
24'
Die KSV hat das Kommando komplett an sich gerissen, es kommt in dieser Phase nichts von Darmstadt - auch kaum Entlastung.
22'
Jetzt scheppert sogar das Gebälk - und zwar bei der besten Torannäherung des Spiels: Lee feuert aus 20 Metern knallhart drauf, der Ball geht rechts an den Pfosten. Beim Nachschuss versucht es noch Iyoha mit einer Direktabnahme, jagt die Kugel aber ans Außennetz.
21'
Die Kieler dominieren inzwischen. Nun folgt der nächste Distanzversuch von Reese, doch wieder landet der dieses Mal zu zentrale Ball in den Armen von Torwächter Schuhen.
20'
Neumann schiebt an und nimmt letztlich Lee im Zentrum mit. Es folgt zwar ein schneller Schuss, doch abermals steht ein blockender Gegenspieler im Weg.
19'
Dursun hilft an der Mittellinie mit aus, begeht beim Zweikampf mit Meffert allerdings ein Foulspiel.
17'
Gleich der nächste Abschluss: Reese arbeitet sich nach einem Diagonalpass links in den Sechzehner und zieht flach ins kurze Eck ab. Dort taucht allerdings Darmstadts Schlussmann Schuhen gekonnt ab und sichert das Rund.
16'
Gar nicht verkehrt: Mühling stoppt einen halbhohen Ball elegant am Strafraum herunter, dreht sich und zieht mit links ab. Die Kugel zieht aber drüber.
15'
15 Minuten sind nun rum - und in dieser Phase sammeln die Hausherren verstärkt Ballbesitz.
14'
Insgesamt ist beiden Mannschaften schon anzumerken, dass noch nicht allzu viel im vorderen Spieldrittel gelingen mag. Es fehlt an zündenden Ideen.
13'
Die KSV erarbeitet sich immer mehr Spielanteile. Auch einen Abschluss gibt es zu verzeichnen, allerdings ist der übereifrige Distanzschuss von Reese viel zu hoch und geht weit drüber.
11'
Özcan tänzelt lässig auf der linken Seite einen Gegenspieler aus und flankt gefährlich in den Fünfmeterraum. Dort kriegen die Gäste den Ball aber geklärt.
10'
Weiterhin agieren die Lilien mutig, wenngleich sich die Kieler deutlich gefälliger zeigen als noch in den ersten Minuten.
8'
Der SVD marschiert übers Zentrum nach vorn, ein Steilpass ist für Dursun aber zu steil.
6'
Auf der anderen Seite segelt eine hohe Flanke von van den Bergh zu weit und letztlich ins Toraus.
5'
Nun geht es bei den Darmstädtern über Mehlem nach vorn, im Strafraum kann aber zum Beispiel der anvisierte Stürmer Dursun nicht gefunden werden.
4'
Die Lilien, die heute im knalligen Orange gekleidet sind, hinterlassen bis hierhin einen mutigen Eindruck. Es wird gepresst, somit früh gestört und nach erzielten Balleroberungen sofort in Richtung Tor marschiert.
2'
Die Hausherren kontrollieren aber jetzt nach der ersten Annäherung das Geschehen, lassen den Ball laufen.
1'
Gleich der erste Abschluss der Gäste: Skarke feuert aus der Distanz, der Ball zieht aber drüber.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Florian Heft, der unter anderem von Video-Assistent Arne Aarnink unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
20:29 Uhr
Die Spieler stehen parat, haben sich nochmals eingeschwört. Gleich kann es losgehen.
20:15 Uhr
Sein Gegenüber Dimitrios Grammozis tauscht im Vergleich zum 2:2 gegen den Hamburger SV kurz vor Weihnachten auf einer Position: Für Stark (Bank) rückt Palsson in die Anfangsformation. Der isländische Mittelfeldspieler hat die letzten beiden Pflichtspiele gesperrt (Rote Karte) gefehlt.
20:13 Uhr
Zeit für einen Blick aufs Personal - angefangen bei Gastgeber Holstein Kiel (2:2 in Sandhausen vor der Pause). Trainer Ole Werner vertraut neben Torwart Gelios (Reimann auf der Bank) direkt auf Neuzugang Reese. Der gebürtige Kieler ist vom FC Schalke 04 zurück zu seinem Heimatverein (ausgebildet zwischen 2005 und 2013) gekehrt und hat bei der KSV einen Vertrag bis Juni 2023 unterzeichnet. Neben dem ehemaligen Gelsenkirchener, Karlsruher oder auch Fürther stürmen noch Iyoha und Lee.
20:10 Uhr
Ein Wort hat auch noch über den ungewöhnlichen Beginn in diesem Jahr verloren: "Der Start in die verbleibende Rückrunde am Mittwochabend ist sehr ungewöhnlich und für die Lilien-Fans natürlich sehr unglücklich. Kiel ist die weiteste Auswärtstour der Saison. Was die Fans auf sich nehmen, um uns am Mittwoch begleiten zu können, ist bemerkenswert."
20:02 Uhr
Darüber hinaus teilt der Trainer der 98er mit: "Holstein Kiel ist eine spielerisch sehr starke Truppe. Nach anfänglichen Problemen haben sie unter Ole Werner deutlich an Stabilität gewonnen. Sie haben die Punkte geholt, um in der Tabelle zu klettern. Wir wissen, was auf uns zukommt."
20:00 Uhr
Wie sieht die Lage beim SVD aus, der vor der Winterpause vier Ligaspiele ohne Sieg geblieben ist (drei Remis, 1:3 gegen Bielefeld)? Coach Dimitrios Grammozis liefert folgende Einschätzung: "Wir habe eine sehr gute Vorbereitung absolviert. Wichtig war für uns, dass wir uns in einigen Bereichen verbessern wollten und die Spieler die Vorbereitung verletzungsfrei überstehen. Das ist uns gelungen."
19:51 Uhr
Es wird am Rande auch ein Wiedersehen der Kieler geben. Auf der Webseite des Zweitligisten ist hierzu zu lesen: "Neben dem Wiedersehen mit Carsten Wehlmann (jetzt D98-Sportchef) und Mathias Honsak treffen die Störche auch auf ihren einstigen 'Fußballgott' Patrick Herrmann. Der inzwischen 31-jährige Berliner trug von 2011 bis Januar 2019 das Störche-Trikot und feierte mit Holstein 2013 den Drittliga- und 2017 den Zweitliga-Aufstieg. Familie Herrmann hat noch immer ihren Wohnsitz in Kiel."
19:45 Uhr
Der Respekt vor den Lilien ist allerdings groß: "Es ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die aus einer kompakten, gut sortierten Deckung verteidigt und nicht allzu viele Chancen zulässt. Zudem sind sie nach Umschaltaktionen und Standardsituationen gefährlich. Darauf stellen wir uns ein."
19:44 Uhr
Was sagt KSV-Trainer Ole Werner, der mit seinem Team vor Weihnachten drei Partien ohne Sieg geblieben ist (zweimal 2:2, ein 2:4 gegen Osnabrück) über die jüngsten Wochen? "Die Wintervorbereitung war für die Arbeit mit der Mannschaft und auch für die Spieler untereinander wichtig. Jetzt ist die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel natürlich groß. Es wird unsere Aufgabe sein, selber gegen einen kompakten Gegner torgefährlich zu werden, ohne ins offene Messer zu laufen."
19:31 Uhr
Beim Blick aufs Tableau zeigt sich direkt, dass dieses erste Ligaspiel im neuen Jahrzehnt für beide Teams immens wichtig ist: Denn während die Kieler nach 18 Spieltagen nur bei 23 Punkten stehen, haben die Darmstädter erst 21 Zähler auf der Habenseite. Ein Dreier ist demzufolge sehr wichtig, um den Abstand auf Wehen Wiesbaden (20), Nürnberg (19) und Schlusslicht Dresden (13) weiter vergrößern zu können.
19:25 Uhr
Zweitliga-Auftakt ins neue Jahr 2020, Blickrichtung Kiel: Die KSV Holstein erwartet den SV Darmstadt 98 am heutigen Mittwochabend (20.30 Uhr).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SV Sandhausen Sandhausen 19 3 27
9 VfL Osnabrück Osnabrück 19 4 26
10 Holstein Kiel Kiel 19 -1 24
11 SV Darmstadt 98 Darmstadt 19 -5 22
12 FC St. Pauli St. Pauli 19 -2 21
13 Hannover 96 Hannover 19 -9 21
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
6
503
gespielte Pässe
374
82%
Passquote
70%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten