13:58 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

14:07 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Karlsruhe

14:16 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Rapp
K'lautern

14:40 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Opoku
für Rapp
K'lautern

14:56 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Choi
Karlsruhe

14:57 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kobald
für M. Franke
Karlsruhe

14:56 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Boyd
K'lautern

15:03 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Hanslik
K'lautern

15:05 - 70. Spielminute

Tor 1:0
Zivzivadze
Rechtsschuss
Vorbereitung Gondorf
Karlsruhe

15:04 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Schleusener
Karlsruhe

15:04 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Kaufmann
Karlsruhe

15:11 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
de Preville
für Lobinger
K'lautern

15:22 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Zuck
für Hanslik
K'lautern

15:22 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hercher
für Durm
K'lautern

15:29 - 90. + 5 Spielminute

Tor 2:0
Nebel
Rechtsschuss
Vorbereitung Cueto
Karlsruhe

15:28 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Gordon
Karlsruhe

15:24 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
de Preville
K'lautern

KSC

FCK

Nebel Nebel
Rechtsschuss, Cueto
90' +5
2
:
0
Zivzivadze Zivzivadze
Rechtsschuss, Gondorf
70'
1
:
0
Der KSC entscheidet das Südwest-Derby mit gnadenloser Effizienz für sich. Kaiserslautern war unter dem Strich die bessere Mannschaft, muss aber ohne Punkte die kurze Heimreise antreten. Emotionaler Höhepunkt eines intensiven Spiels war die Auswechslung von Daniel Gordon in dessen letztem Heimspiel im KSC-Dress, ehe er seine Profikarriere im Sommer beenden wird.
Abpfiff
90' +5
Paul Nebel 2:0 Tor für Karlsruhe
Nebel (
Rechtsschuss, Cueto)
Deckel drauf! Die Lauterer sind unsortiert, was Nebel gnadenlos ausnutzt. Der Youngster legt sich den Ball selbst mit dem Kopf vor und chippt ihn dann über den weit aufgerückten Luthe hinweg ins gegnerische Tor.
90' +4
Florian Ballas
Daniel Gordon
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Ballas kommt für Gordon
Unter Tränen verlässt der KSC-Dauerbrenner den Rasen. Es war sein letztes Heimspiel heute, ehe der 38-Jährige im Sommer seine Laufbahn beendet.
90' +2
Der KSC versucht zu kontern, Zivzivadze holt den Einwurf auf der linken Seite heraus, bei dem sich die Gastgeber jetzt natürlich Zeit lassen.
90' +1
Es gibt immerhin fünf Minuten obendrauf.
90'
Nicolas de Preville Gelbe Karte (K'lautern)
de Preville
Der Franzose setzt zum Schuss an, trifft aber nicht den Ball, sondern Gegenspieler Gondorf, der vor ihm am Ball war.
88'
Gondorf jagt den Ball hoch und weit nach vorne. Die KSC-Abwehr kann mal etwas durchatmen.
88'
Philipp Hercher
Erik Durm
Spielerwechsel (K'lautern)
Hercher kommt für Durm
88'
Hendrick Zuck
Daniel Hanslik
Spielerwechsel (K'lautern)
Zuck kommt für Hanslik
87'
Opoku bestraft beinahe ein Missverständnis zwischen Gersbeck und Gordon, die getreu dem Motto "Nimm du ihn, ich hab ihn sicher" Opoku die Kugel am eigenen Fünfmeterraum überlassen. Doch der Joker kriegt den Ball nicht an Gersbeck vorbeigemogelt.
84'
Flipper in der KSC-Box. Nach einer Lauterer Ecke macht Opoku die Szene nochmal scharf, Jung köpft den Ball heraus, der daraufhin rein- und wieder rausfliegt aus dem Sechzehner.
82'
Eine Sache für Klement, der den Ball in die gegnerische Box schaufelt. Dort klärt der KSC im Verbund.
82'
Gondorf geht etwas zu ungestüm gegen Opoku zu Werke. Es gibt den Freistoß für die Roten Teufel aus dem linken Halbfeld.
81'
Etwas zu optimistisch. Durm versucht es auf der linken Offensivseite gegen alle und verliert schließlich den Ball.
80'
Hanslik flankt noch einmal von links in die Mitte, doch es ist eine leichte Aufgabe für Gersbeck, diese herunterzupflücken.
78'
Cueto hat bei einem Konter mehrere Anspielstationen, aber wählt den eigenen Abschluss. Luthe pariert den Flachschuss gekonnt zur Seite.
77'
Nicolas de Preville
Lex Tyger Lobinger
Spielerwechsel (K'lautern)
de Preville kommt für Lobinger
Der Angreifer der Gäste ist offenbar angeschlagen, sein Knie erhält eine Kühlung. Für ihn stürmt in der Schlussphase nun de Preville.
76'
Es sieht aktuell so aus, als bleibe der FCK auch im fünften Spiel in Folge sieglos. Und das trotz eines richtig guten Auswärtsauftritts heute. Eine Viertelstunde bleibt der Elf von Dirk Schuster aber noch.
75'
Opoku nimmt sich einem Eckball von links an. Seine Hereingabe segelt jedoch über Freund und Gegner hinweg ins Toraus.
74'
Gordon stellt gut den Körper rein gegen Redondo und nimmt dem Joker somit den Wind aus den Segeln.
72'
Mit dem Jubeln musste der KSC etwas warten, wähnte das Schiedsrichtergespann den Torschützen zunächst fälschlicherweise im Abseits. Doch es war alles regelkonform.
70'
Budu Zivzivadze 1:0 Tor für Karlsruhe
Zivzivadze (
Rechtsschuss, Gondorf)
Das gibt es doch gar nicht! Mit seinem ersten Ballkontakt stellt Zivzivadze auf 1:0. Der FCK bekommt die Situation nicht geklärt. Gondorf hält aus dem Rückraum drauf. Der Schuss springt dem Joker in die Füße, der die Kugel eiskalt an Luthe vorbei ins Tor schiebt.
70'
Budu Zivzivadze
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Schleusener
70'
Simone Rapp
Mikkel Kaufmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rapp kommt für Kaufmann
68'
Daniel Hanslik Gelbe Karte (K'lautern)
Hanslik
Der Lauterer hindert seinen Gegenspieler daran, durchzubrechen. Es ist ein Foul taktischer Natur.
66'
Tomiak fasst sich ein Herz. Sein Schuss aus der zweiten Reihe segelt deutlich drüber. Sein viertes Saisontor bleibt dem Abwehrmann verwehrt.
65'
Brosinski nimmt über links Nebel mit. Dessen Flanke ist suboptimal und landet auf dem Tordach.
64'
Für den KSC ist das 0:0 inzwischen mehr als schmeichelhaft. Im zweiten Durchgang kam von den Gastgebern noch gar nichts nach vorne.
63'
Riesenchance! Redondos erster Ballkontakt ist bockstark, da er von der Grundlinie kommend Opoku in der Mitte bedient. Gondorf bedrängt seinen Gegenspieler noch entscheidend, sodass der Ball knapp am rechten Pfosten vorbeizieht.
62'
Christoph Kobald
Marcel Franke
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kobald kommt für M. Franke
62'
Lucas Cueto
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Choi
62'
Kenny Prince Redondo
Terrence Boyd
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Boyd
Mit Boyd geht beim FCK einer der auffälligsten Offensivakteure. Er hatte einiges angetrieben. Jetzt darf Redondo sein Glück versuchen.
60'
Nächste Chance für die Roten Teufel! Lobinger fällt der Ball vor die Füße. Der Angreifer visiert den linken Giebel an und verfehlt ihn nur um einen Meter.
58'
Klement probiert es mit dem Kunstschuss, der sich ganz spät erst senkt. Franke klärt auf der Linie vor Boyd und für seinen geschlagenen Keeper.
57'
Bünning und Klement tauchen links im gegnerischen Strafraum auf. Dem aufgerückten FCK-Verteidiger verspringt schließlich das Spielgerät.
55'
Wieder geht es über rechts über Lobinger, der gegen Brosinski etwas zu sehr die Arme einsetzt und zurückgepfiffen wird. Das sein Schuss gegen den Pfosten kracht, ist daher längst nicht mehr von Belang.
54'
Lobinger taucht jetzt mal auf der rechten Seite auf, wird aber erfolgreich abgedrängt, ehe er eine Flanke in die Mitte bringen kann.
52'
Hanslik hat das Auge für Opoku, der von Gondorf nicht gut gedeckt wird. Der Abschluss des Jokers aus aussichtsreicher Lage hoppelt dann knapp am rechten Pfosten vorbei.
51'
Nebel hat den Rasen inzwischen wieder betreten und muss sofort mithelfen, die Angriffsbemühungen der frisch wirkenden Lauterer wegzuverteidigen.
50'
Der KSC ist für den Moment nur zu zehnt und wird beinahe mustergültig ausgehebelt. Zimmer findet mit einer feinen Verlagerung Opoku, dessen scharfe flanke an den Elfmeterpunkt rauscht. Dort hält Boyd den Kopf rein, der Ball fliegt nur knapp über die Latte.
49'
Nebel blockt den harten Schuss von Klement und hat dabei sein Bein nicht so ganz unter Spannung. Er geht sofort zu Boden. Das sieht schmerzhaft aus.
48'
Bezeichnend. Nach dem Stockfehler von Choi trudelt der Ball über die Seitenauslinie.
47'
Nebel bleibt mit seiner Flanke schon am ersten Lauterer hängen, der sich dieser in den Weg stellt. Die Konterchance der Gäste verpufft aber auch rasch.
46'
Beinahe taucht in Opoku der frisch eingewechselte Joker gleich mal im gegnerischen Strafraum auf. Aber der Steckpass von Durm gerät ein bisschen zu weit.
46'
Aaron Opoku
Nicolai Rapp
Spielerwechsel (K'lautern)
Opoku kommt für Rapp
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die erste Halbzeit des Südwest-Derbys geht torlos zu Ende. Kaiserslautern war dem Führungstreffer unter dem Strich näher, investierte auch mehr nach vorne. Vor der Pause setzte aber auch der KSC mal einen Nadelstich. Doch mit der Stimmung auf den Rängen konnte die Partie bis dato noch nicht mithalten.
Halbzeitpfiff
44'
Nicolai Rapp Gelbe Karte (K'lautern)
Rapp
Nach einem Foulspiel von Hanslik schlägt Rapp den Ball weg.
42'
Beinahe klingelt es auf der Gegenseite! Hanslik steckt fein durch zu Boyd, der am Fünfmeterraum vor Gersbeck an den Ball kommt und diesen auch am gegnerischen Keeper vorbeischiebt. Die Kugel rollt ganz langsam in Richtung Torlinie zu, vor dem Einschlag kann Gordon aber klären.
40'
Der KSC erhöht die Schlagzahl. Nebel taucht nach einer zu langen Jung-Flanke links im Strafraum auf und wurschtelt den Ball irgendwie zurück in die Mitte. Dort kommt der bedrängte Kaufmann mit einer Art Pressschlag zum Abschluss - knapp vorbei.
39'
Ein Geistesblitz von Nebel! Aus dem Halbfeld flankt er butterweich in Richtung Choi, der einen Müh im Abseits steht. Obendrein war Luthe aus seinem Kasten geeilt und seinem Gegenspieler hauchdünn zuvorgekommen.
37'
Zimmer und Klement wollen mithilfe eines Doppelpasses über rechts durchbrechen. Doch die KSC-Abwehr ist dort zu dicht gestaffelt. Zimmer muss letztlich wieder abdrehen.
35'
Marcel Franke Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Zum wiederholten Male kommt es zum Zweikampf mit Lobinger, wieder stützt sich Franke auf. Es ist für den Geschmack des Schiedsrichters eine Aktion zu viel, der Verteidiger wird verwarnt. Es ist seine zehnte Gelbe Karte.
34'
Wegen Ermangelung an kurzen Anspielmöglichkeiten sendet Kaufmann eine Flanke in den Strafraum. Bünning steigt hoch und klärt per Kopf.
33'
Boyd befindet sich eigentlich schon in einer aussichtsreichen Schussposition. Doch nach der Ablage von Hanslik bekommt er die Beine nicht sortiert und den Ball so nicht rechtzeitig unter Kontrolle, ehe Gordon ihm diesen stibitzt.
32'
Klement bringt die Kugel aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Dort ist weit und breit kein Mitspieler, Gordon klärt via Kopfball.
31'
Franke geht gegen Lobinger etwas ungestüm im Luftzweikampf zu Werke. Der FCK bekommt den Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen.
29'
Es ist die beste Phase der Lauterer, die sich eine Führung inzwischen verdient hätten. Von den Hausherren in blau kommt nach wie vor wenig.
28'
Der anschließende Eckball wird richtig brenzlig. Am Fünfmeterraum stiehlt sich Niehues gegen Gordon davon und nimmt die Hereingabe direkt mit dem Fuß. Der Ball zieht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
27'
Den fälligen Freistoß zirkelt Klement mit Wucht über die Mauer. Der Ball würde unter der Latte einschlagen - wäre da nicht Gersbeck, der die Kugel über den Querbalken lenkt.
26'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Der KSC-Kapitän kommt zu spät gegen Hanslik. Am Ende tun sich beide weh und der Karlsruher wird verwarnt. Damit fehlt Gondorf im Saisonfinale.
24'
Aufgrund der schon sehr sommerlichen Temperaturen in Karlsruhe um die 25 Grad gibt es nun eine kurze Trinkpause für die 22 Akteure.
23'
Brosinski befindet sich auf der linken Offensivseite in aussichtsreicher Flankenposition. Dann verspringt ihm jedoch der Ball und trudelt über die Torauslinie.
21'
Nebel arbeitet gut mit nach hinten und verhindert, dass Klement an ihm vorbeizieht. Der Youngster grätscht den Ball ins Seitenaus.
20'
Immer wieder geht es beim FCK über die linke Seite, wo Durm zur Flanke ansetzt und Boyd in der Strafraummitte auch findet. Doch der US-Amerikaner schubst gegen Franke ein wenig und wird zurückgepfiffen.
18'
Karlsruhe ist weiterhin bemüht, Tiefe in sein Angriffsspiel zu bekommen. Doch anders als die Stimmung auf den Rängen, läuft vieles noch nicht optimal.
17'
Auf der Gegenseite fliegt eine Flanke von rechts in den Strafraum der Roten Teufel. Statt eines Abnehmers in Blau-weiß findet diese Luthe, der die Kugel herunterpflückt.
16'
Gersbeck muss erstmals eingreifen! Der KSC-Keeper sieht bei dem etwas überraschenden Abschluss von Boyd aus spitzem Winkel nicht ganz sicher aus, wehrt aber immerhin zur Seite ab.
14'
Eine zaghafte Angriffsbemühung der Hausherren endet in einer etwas fragwürdigen Kopfballverlängerung von Kaufmann in Richtung Schleusener, der erkennbar meterweit im Abseits steht.
12'
Der KSC bekommt eine Situation nicht final geklärt, sodass Hanslik ein zweiter Ball in die Füße springt. Am gegnerischen Sechzehner setzt er dann zu einem Dribbling an, findet allerdings in Gordon seinen Meister.
11'
Resolut köpft Franke einen Luthe-Abschlag zurück in die gegnerische Hälfte. Dort verlängert Schleusener das Spielgerät ebenfalls per Kopf - allerdings ins Nirgendwo.
9'
Jetzt aber mal! Nach der Ablage von Kaufmann nimmt Nebel die Kugel mit der Brust herunter und schließt dann prompt mit rechts ab. Sein Versuch aus 20 Metern lockt Luthe jedoch nicht aus der Reserve.
8'
Ins Aufbauspiel des KSC schleichen sich immer wieder Ungenauigkeiten ein, was einer der Gründe dafür ist, dass die Hausherren bis dato noch nicht gefährlich bis an die gegnerische Box vordringen konnten.
6'
Gute Szene der Gäste! Boyd taucht recht frei rechts im gegnerischen Strafraum auf. Der Winkel ist noch etwas zu spitz für ihn, weshalb er das Zuspiel in den Rückraum sucht. Dort klären Gondorf und Gordon im letzten Moment vor dem einschussbereiten Lobinger.
5'
Rapp verhindert mit seinen antizipatorischen Fähigkeiten, dass ein flaches Zuspiel bei Kaufmann ankommt. Obendrein zieht der Sechser des FCK anschließend das Foulspiel.
4'
Es ist durchaus eine hitzige Anfangsphase. Florian Heft tut gut daran, die Gemüter immer mal wieder zu beruhigen.
2'
Wanitzek bringt die erste KSC-Ecke in die Mitte. Dort hilft Lobinger aus Lauterer Sicht mit aus und klärt per Kopf.
1'
Der FCK gleich mal mit dem offenen Visier. Durm schlägt am linken Sechzehnereck einen Haken und zieht dann etwas überraschend ab. Der Schuss rutscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
1'
Florian Heft hat das Südwest-Derby soeben angepfiffen. Rächt sich der KSC für das 0:2 im Hinspiel?
Anpfiff
13:09 Uhr
Nun hofft man in der Pfalz auf einen versöhnlichen Saisonausklang, nachdem das erklärte sportliche Ziel ja unlängst erreicht ist. "Wir haben acht Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt eingetütet, das hätte so vor der Saison sicher jeder so unterschrieben", sagte zuletzt FCK-Coach Dirk Schuster.
13:05 Uhr
Die Roten Teufel warten nunmehr schon seit vier Spielen auf einen Dreier. In der Rückrundentabelle belegt der FCK Platz 13. In den letzten zehn Spielen schnitt sogar kein anderes Team in der Liga schlechter ab.
12:58 Uhr
Gäste-Trainer Dirk Schuster setzt auf vier frische Akteure. Für Bormuth (muskuläre Probleme) beginnt Bünning in der Innenverteidigung, Durm gibt den Linksverteidiger und verdrängt Zuck auf die Bank. Zudem erhalten Hanslik und Lobinger den Vorzug vor Opoku und Hercher (beide Bank). Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass bei den Lauterern Boyd und Lobinger als Sturmduo aufgeboten werden.
12:52 Uhr
Im Vergleich zur knappen Niederlage bei den Störchen wechselt Eichner personell auf drei Positionen. Choi vertritt im Mittelfeld den gelbgesperrten Jensen, Jung verteidigt statt Thiede (Bank). Zudem darf Abwehr-Routinier Gordon, der im Sommer seine Profikarriere beenden wird, anstelle von Kobald (Bank) ran.
12:41 Uhr
Der KSC wurde zuletzt zum Aufbaugegner von Holstein Kiel, das mit einem 2:1-Sieg seine eigene Durststrecke beendete. Karlsruhes Trainer Christian Eichner missfiel der Auftritt seiner Elf dabei sehr. Seine Spieler seien nicht auf der Höhe gewesen, hätten "schlechte und falsche Entscheidungen" getroffen, kritisierte der 40-Jährige nach dem Abpfiff.
12:28 Uhr
Der 1. FC Kaiserslautern will den Karlsruher SC im Südwest-Derby auf Distanz halten. Wer stellt die Weichen für einen positiven Saisonausklang?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Paderborn 07 Paderborn 33 25 55
6 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 33 14 55
7 Karlsruher SC Karlsruhe 33 3 45
8 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 2 45
9 Hannover 96 Hannover 33 -1 44
10 Holstein Kiel Kiel 33 -7 43
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
16
340
gespielte Pässe
373
75%
Passquote
81%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gersbeck - S. Jung, Gordon , M. Franke , Brosinski - Gondorf , Choi , Wanitzek, Nebel - Schleusener , Kaufmann

Einwechslungen:
62. Cueto für Choi
62. Kobald für M. Franke
70. Zivzivadze für Schleusener
70. Rapp für Kaufmann
90. +4Ballas für Gordon

Reservebank:
Eisele (Tor), Heise, Thiede, Rossmann

Trainer:
Eichner

Luthe - Rapp , Tomiak, Bünning - J. Zimmer, Klement, Niehues, Durm , Hanslik - Boyd , Lobinger

Einwechslungen:
46. Opoku für Rapp
62. Redondo für Boyd
77. de Preville für Lobinger
88. Zuck für Hanslik
88. Hercher für Durm

Reservebank:
Krahl (Tor), D. Schad, Stavridis, Zolinski

Trainer:
Schuster

Taktische Aufstellung