13:21 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Schleusener
Kopfball
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

13:46 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nebel
Karlsruhe

14:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Ben Balla
Darmstadt

14:11 - 49. Spielminute

Tor 1:1
P. Pfeiffer
Kopfball
Vorbereitung Kempe
Darmstadt

14:16 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
P. Pfeiffer
Darmstadt

14:16 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Schuhen
Darmstadt

14:19 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Brunst
Darmstadt

14:23 - 61. Spielminute

Tor annulliert
P. Pfeiffer
Darmstadt

14:34 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Nebel
Karlsruhe

14:34 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Batmaz
Karlsruhe

14:34 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ronstadt
für Manu
Darmstadt

14:43 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Schleusener
Karlsruhe

14:45 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Warming
für Bader
Darmstadt

14:48 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Kempe
Darmstadt

14:50 - 88. Spielminute

Tor 1:2
P. Tietz
Linksschuss
Vorbereitung Marvin Mehlem
Darmstadt

14:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Kobald
Karlsruhe

14:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bolay
für Gondorf
Karlsruhe

14:55 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Karlsruhe

14:52 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Isherwood
für Warming
Darmstadt

14:52 - 90. + 0 Spielminute

Spielerwechsel
Karic
für Kempe
Darmstadt

KSC

D98

1
:
2
88'
P. Tietz P. Tietz
Linksschuss, Marvin Mehlem
1
:
1
49'
P. Pfeiffer P. Pfeiffer
Kopfball, Kempe
Schleusener Schleusener
Kopfball, Heise
19'
1
:
0
90'
Trotz seiner zwölf Ecken blieb der KSC unter dem Strich zu harmlos gegen Darmstadt, das heute vor allem auch durch seine Defensivleistung zu überzeugen wusste. Am Dienstag muss der frischgebackene Tabellenführer dann im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach ran. Der KSC gastiert am Mittwoch in Sandhausen.
90'
Darmstadt siegt dank eines späten Treffers gegen den KSC und erobert damit die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Das Team von Torsten Lieberknecht hatte an den Badenern gehörig zu knabbern, doch unter dem Strich zahlten sich Standardstärke und Geduld der Linien aus.
Abpfiff
90' +6
30 Sekunden sind noch auf der Uhr. Die Gäste sind in Ballbesitz.
90' +5
Ambrosius unterbindet eine gute Konter-Gelegenheit des SV Darmstadt. Geht für den KSC jetzt auch nochmal etwas in der Offensive?
90' +3
Leon Jensen Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Der eingewechselte Jensen kommt zu spät und holt Holland von den Beinen. Es gibt gelb für den KSC-Spieler und viel Zeit für Darmstadt.
90' +2
Stolze sechs Minuten gibt es obendrauf. Die sind aber auch gerechtfertigt.
90'
Emir Karic
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Darmstadt)
Karic kommt für Kempe
90'
Thomas Isherwood
Magnus Warming
Spielerwechsel (Darmstadt)
Isherwood kommt für Warming
89'
Luca Bolay
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Bolay kommt für Gondorf
89'
Florian Ballas
Christoph Kobald
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Ballas kommt für Kobald
88'
Phillip Tietz 1:2 Tor für Darmstadt
P. Tietz (
Linksschuss, Marvin Mehlem)
Der Lucky Punch! Darmstadt kontert den KSC mustergültig aus. Mehlem bedient Tietz im richtigen Moment. Der zieht auf rechts in den Strafraum ein, umkurvt Heise mit einem Haken und legt die Kugel dann mit links in die kurze Ecke.
87'
Die Eckball-Flut des KSC geht weiter. Das Dutzend ist voll. Aber gefährlich wird es nicht.
86'
Tobias Kempe Gelbe Karte (Darmstadt)
Kempe
Obendrein gibt es die Gelbe Karte für den Routinier.
85'
Autsch. Breithaupt bleibt nach einem Luftzweikampf mit Kempe am Boden liegen. Doch der KSC-Spieler kann wohl weitermachen.
83'
Magnus Warming
Matthias Bader
Spielerwechsel (Darmstadt)
Warming kommt für Bader
82'
Seydel schließt aus 18 Metern mit links ab - Ambrosius ist zu weit weg und kann den Schuss nicht blocken. Letztlich zieht die Kugel aber ein paar Meter über die Querlatte.
81'
Simone Rapp
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rapp kommt für Schleusener
80'
Zehn Minuten sind noch zu gehen. Es wirkt aktuell nicht mehr so, als würden beide Teams heute alles in die Waagschale werfen wollen.
79'
Die Holland-Flanke in Richtung Manu ist einen Hauch zu weit und trudelt in die Arme von Gersbeck.
77'
Doch die Lilien klären auch hier wieder souverän. Lediglich beim zwischenzeitlichen 0:1 war man bei einem gegnerischen Standard einmal unaufmerksam.
76'
Jung schlägt eine Flanke in die Strafraummitte. Dort ist Pfeiffer zunächst Herr der Lüfte, doch wenig später setzt es den elften Eckball für Karlsruhe, den der KSC-Anhang bejubelt.
74'
Der KSC ist bei seinem Passspiel im Mittelfeld jetzt ein ums andere Mal zu ungenau. Darmstadt kann das jedoch bis dato nicht für Konter ausnutzen.
73'
Jensen agiert nach seiner Einwechslung prompt als Ballverteiler und findet Schleusener auf rechts. Der bleibt seiner Hereingabe an Zimmermann hängen.
73'
Frank Ronstadt
Braydon Manu
Spielerwechsel (Darmstadt)
Ronstadt kommt für Manu
72'
Leon Jensen
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Nebel
72'
Mikkel Kaufmann
Malik Batmaz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kaufmann kommt für Batmaz
70'
Kobald bleibt Sieger im Laufduell gegen den quirligen Manu, da er seinen Körper gut einsetzt - das war auch bitter nötig.
68'
Ambrosius geht nach einem Kontakt von Manu im gegnerischen Strafraum zu Boden. Doch das reicht nicht aus für einen Strafstoßpfiff. Stattdessen gibt es die neunte Ecke für den KSC, die jedoch nicht für Gefahr sorgt.
67'
Man darf gespannt sein, ob die Lilien sich nun auch aus dem Spiel heraus zu weiteren Chancen bequemen. Bis dato wird das Team von Torsten Lieberknecht vor allem durch Standards gefährlich.
65'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Körpereinsatz gegen Gersbeck war wohl im Rahmen. Aber wegen eines Handspiels von Seydel vor der Torerzielung nimmt der Schiedsrichter den Treffer zurück. Es bleibt beim 1:1.
63'
VAR-Prüfung
Der VAR überprüft den Körpereinsatz von Pfeiffer gegen Gersbeck.
61'
Patric Pfeiffer 1:2 Tor Darmstadt annulliert
Wieder ist es ein Standard. Den bekommt der KSC zunächst bereinigt, aber Pfeiffer kommt im Luftzweikampf mit Gersbeck an den Kopfball und köpft ein. Er geht dabei robust zu Werke, aber die Szene ereignet sich außerhalb des Fünfmeterraums. Gersbeck reklamiert.
60'
Eine Stunde ist im Wildparkstadion gespielt. Die Gäste sind furios in den zweiten Durchgang gestartet, inzwischen setzt der KSC den Bemühungen seines Gegners wieder einiges entgegen.
58'
Ambrosius macht die Szene in den Nachwehen einer Ecke noch einmal scharf, aber die Gastgeber klären im Verbund. Manu ist dann am Ball etwas zu hektisch, um einen Konter einzuläuten.
58'
Alexander Brunst Gelbe Karte (Darmstadt)
Brunst
57'
Die Badener bleiben jetzt im letzten Drittel der Gäste. Es gibt einen Eckball nach dem anderen.
55'
Den fälligen Freistoß bringt Wanitzek mit rechts scharf vors Tor. Doch dort hat Pfeiffer die Lufthoheit und schludert den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone.
54'
Marcel Schuhen Gelbe Karte (Darmstadt)
Schuhen
Der SVD-Schlussmann bekommt ebenfalls eine Verwarnung - die gibt es wegen Meckerns.
53'
Patric Pfeiffer Gelbe Karte (Darmstadt)
P. Pfeiffer
Der Torschütze von eben sieht für ein rustikales Einsteigen gegen Batmaz die Gelbe Karte.
53'
Langsam, aber sicher ist es ein knackiges Spitzenspiel in Karlsruhe. Insbesondere, weil sich die Hereinnahme von Seydel beim SVD bemerkbar macht.
51'
Jetzt geht es hin und her. Auf der anderen Seite kommt Schleusener nach einer Nebel-Flanke am zweiten Pfosten völlig frei zum Abschluss. Doch sein Volley-Schuss geht neben den Kasten, weil der Angreifer den Ball nicht optimal trifft.
50'
Und fast die Führung für Darmstadt! Mehlem köpft den Ball in den Fuß von Seydel. Der eingewechselte Stürmer schließt sofort mit rechts ab und verfehlt den linken Pfosten nur knapp.
49'
Patric Pfeiffer 1:1 Tor für Darmstadt
P. Pfeiffer (
Kopfball, Kempe)
Wieder ein Standard, wieder ein Tor - diesmal für Darmstadt. Kempe zirkelt einen Eckball von rechts in die Strafraummitte. Dort steht Pfeiffer unangefochten in der Luft und köpft die Murmel rechts oben ins Eck.
48'
Da war mehr drin! Darmstadt kommt trotz Rückstands in den Genuss eines Konters, aber Kempe kann sich nicht vom Ball trennen und wird dann fair abgegrätscht.
46'
Aaron Seydel
Yassin Ben Balla
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für Ben Balla
Es wird offensiver bei den Lilien, Tietz und Seydel agieren nun in der Doppelspitze zusammen. Zudem stellt der SVD auf Viererkette.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Darmstadt kann mit einem Remis Tabellenführer werden, aber die Lilien haben gehörig am Karlsruher SC zu knabbern. Die Baden profitierten im ersten Durchgang von einem Standardtor, setzten aber auch so immer wieder Nadelstiche. Der SVD blieb trotz eines Aufbäumens kurz vor der Pause unter dem Strich noch zu harmlos.
Halbzeitpfiff
45' +2
Darmstadt kommt nochmal. Bader bedient Manu mit einem hohen Pass an der Strafraumkante. Der nimmt den Ball runter und schließt umgehend mit rechts ab. Dabei verfehlt er den linken Pfosten nur um einen Meter.
44'
Zwei Minuten sind noch zu gehen. Passiert noch etwas im ersten Durchgang? Die Intensität hat ein wenig nachgelassen.
43'
Paul Nebel Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nebel
Breithaupt geht gegen Manu unfair zu Werke. Doch die Lilien bleiben nach dem taktischen Foul vorerst in Ballbesitz. Im Nachhinein gibt Alexander Sather dem Karlsruher die Gelbe Karte.
42'
Wanitzek läuft nach dem Zweikampf mit Bader nicht ganz rund. Doch es geht wohl erstmal weiter für ihn.
41'
Bader vernascht Wanitzek auf rechts und gibt dann den Ball ab zu Kempe, der damit in den Sechzehner ziehen will, doch das Spielgerät dabei verdaddelt.
39'
Gar nicht schlecht! Sebastian Jung probiert es aus der Distanz mit seinem schwächeren Linken. Der Schuss ist platziert, es fehlt lediglich der ganz große Nachdruck, um Schuhen aus der Reserve zu locken.
37'
Batmaz stürmt über links und bringt die Murmel dann scharf an den Fünfmeterraum. Da die Hereingabe halbhoch kommt, ist sie für Schleusener unter Bedrängnis schwer zu nehmen. Der Ball rutscht ihm über den Schlappen.
36'
Kempe findet Manu mit seiner Hereingabe im Strafraum. Doch dessen Ballkontrolle ist bislang ein ums andere Mal nicht optimal. Auch in dieser Situation springt ihm die Kugel zunächst an die Brust und dann zu weit weg. Der KSC bereinigt die Szene.
35'
Schleusener wird nach einem Offensivfoul an Zimmermann zurückgepfiffen. Der Torschütze von eben wäre ohne Pfiff auf und davon gewesen.
33'
Die KSC-Spieler monieren eine Schiedsrichter-Entscheidung. Der Ex-Darmstädter Gondorf hätte hier lieber eine Ecke gehabt, sein Hinweis ist nicht unberechtigt.
31'
Eine halbe Stunde ist rum. Der KSC führt in einem intensiven Spitzenspiel nicht unverdient. Dem SV Darmstadt fehlen im letzten Drittel zumeist Nuancen.
29'
Darmstadt will von seiner Standardstärke profitieren. Kempe schlägt das Spielgerät aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort steigt Pfeiffer am höchsten, doch sein Kopfball findet in der Strafraummitte keinen Abnehmer.
28'
Holland schlägt eine präzise Flanke an den zweiten Pfosten. Dort bleibt Breithaupt Sieger im Luftduell mit Tietz.
26'
Der KSC schnuppert am 2:0! Erst blockt Pfeiffer den Schuss von Schleusener. Dann setzt Batmaz nach, umkurvt Schuhen und hält nochmal drauf. Auf der Linie klärt Zimmermann mit dem Bauch für seinen geschlagenen Keeper.
25'
Kuriose Szene! Der Schiedsrichter hebt bei einer Geste den Arm und erwischt dabei versehentlich Karlsruhes Nebel im Gesicht. Der bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
22'
Breithaupt liest die Situation und köpft seinem Keeper unter Bedrängnis den Ball in die Arme. Der Darmstädter Angriff ist somit passé.
20'
Ärgerlich aus Sicht der Darmstädter, die in den letzten Minuten etwas mehr investiert haben.
19'
Fabian Schleusener 1:0 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Kopfball, Heise)
1:0 für den KSC! Heise zirkelt eine Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld an den ersten Pfosten. Dort steht Schleusener frei und köpft die Kugel in die Maschen. Zimmermann hebt das Abseits auf.
18'
Tietz hat gleich zwei gute Anspielmöglichkeiten. Aber sein Pass in den Strafraum ist einen Hauch zu lang - sowohl für Manu als auch für Mehlem.
16'
Der KSC presst früh und dadurch kommt Ben Balla in die Bredouille. Aber der Startelfdebütant bleibt ruhig und findet eine spielerische Lösung.
14'
Plötzlich hat Darmstadt mal Platz, aber der halbhohe Pass von Bader auf Tietz ist zu ungenau, sodass die Karlsruher wieder hinter den Ball kommen.
12'
Tietz lässt sich fallen und bedient Manu mit einem flachen Pass in der Zentrale. Der scheint bereit, Tempo aufzunehmen. Aber der erste Kontakt ist nicht optimal, Ambrosius bekommt den Fuß dazwischen.
10'
Jung verliert die Kugel in der Vorwärtsbewegung, erobert den Ball aber gleich wieder zurück. Die Angriffswelle der Karlsruher rollt dann aber nicht schnell genug, um Darmstadt in Verlegenheit zu bringen.
9'
Aus dem einen Eckstoß resultiert gleich der nächste. Heise zirkelt die Murmel mit der Innenseite in Richtung Strafraum, aber dort klärt der SVD im Verbund.
8'
Wieder Wanitzek, der diesmal über die linke Seite kommt und in die Mitte flankt. Zimmermann geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
6'
Wanitzek sucht Schleusener mit einem langen Ball, doch der hohe Pass ist etwas zu gut gemeint und trudelt unerreichbar für seinen Adressaten ins Toraus.
4'
Das Tempo in der Anfangsphase ist ordentlich. Beiden Mannschaften ist ihre breite Brust anzumerken.
3'
Erste Chance für den SVD. Die Gefahr ist eigentlich vorüber. Aber der mit aufgerückte Holland macht die Szene noch einmal scharf, indem er den Ball von der Torauslinie ablegt. Manu probiert es aus aussichtsreicher Position direkt, aber verzieht recht deutlich.
2'
Zimmermann ist bei einem langen Ball gefordert. Der Innenverteidiger köpft die Kugel aus der Gefahrenzone. Hinter ihm hatte Batmaz gelauert.
1'
Der Ball rollt. Wer setzt sich durch? Sowohl Darmstadt als auch der KSC haben je zwei Siege im Rücken.
Anpfiff
12:57 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Alexander Sather. Der Unparteiische begleitet die Teams in diesem Moment auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's los.
12:34 Uhr
Für den SVD geht es am kommenden Dienstag im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach. Bei der Generalprobe heute setzt Lieberknecht dennoch auf sein bestes Personal: "Keine Schonung, wir ziehen das Spiel durch und schauen dann, was danach kommt", so der 49-Jährige.
12:31 Uhr
Die Lilien haben erst einmal in der laufenden Spielzeit verloren - und das gleich am 1. Spieltag. Seit zehn Liga-Partien ist die Mannschaft von Torsten Lieberknecht nun ungeschlagen. Und nach zuletzt zwei Siegen reist Darmstadt mit breiter Brust nach Baden.
12:25 Uhr
Auch der SV Darmstadt nimmt genau einen Wechsel vor im Vergleich zum 1:0-Erfolg über Fortuna Düsseldorf. Yassin Ben Balla kommt zu seinem Startelfdebüt und verdrängt Frank Ronstadt auf die Bank.
12:22 Uhr
Seine Marschroute ist klar. Eichner setzt auf Kontinuität und vertraut quasi der gleichen Elf, die sich vergangene Woche mit 2:1 in Bielefeld behauptete. Lediglich Marcel Franke, der wegen einer Stammzellenspende nicht mitwirken kann, rückt für Christoph Kobald in die Anfangsformation.
12:14 Uhr
Karlsruhe hat die letzten beiden Partien gewonnen und ist zudem sehr heimstark. Dennoch weiß KSC-Coach Christian Eichner, dass der heutige Gegner es in sich hat: "Wenn ich auf Darmstadt blicke, sehe ich alle Zutaten, die eine Mannschaft benötigt, um in die erste Bundesliga aufzusteigen", lobte der Trainer die Hessen.
12:08 Uhr
Dem SV Darmstadt reicht ein Remis, um am HSV vorbeizuziehen und Tabellenführer zu werden. Doch der KSC ist formstark und hat etwas dagegen. Anpfiff im Wildparkstadion ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SV Darmstadt 98 Darmstadt 12 10 27
2 SC Paderborn 07 Paderborn 12 20 25
3 Hamburger SV HSV 12 7 25
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 12 5 17
8 Karlsruher SC Karlsruhe 12 4 17
9 1. FC Kaiserslautern K'lautern 12 0 16
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
10
361
gespielte Pässe
387
73%
Passquote
76%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten