3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 31. Spielminute

Rote Karte (Bremen II)
Andersen
Bremen II

14:39 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
M. Riemer
Jena

14:39 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Schiller
für Perthel
Bremen II

14:44 - 42. Spielminute

Tor 0:1
D. Schmidt
Rechtsschuss
Bremen II

15:22 - 63. Spielminute

Tor 1:1
Schembri
linker Oberarm
Vorbereitung Hähnge
Jena

15:29 - 68. Spielminute

Tor 2:1
Amirante
Rechtsschuss
Vorbereitung Schembri
Jena

15:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Amirante
Jena

15:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Holsing
Bremen II

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Kikuchi
Jena

15:32 - 74. Spielminute

Tor 3:1
Amirante
Kopfball
Vorbereitung Hähnge
Jena

15:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Menga
für Holsing
Bremen II

15:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
L. Fuchs
für Schembri
Jena

15:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ziegner
Jena

15:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Harnik
Bremen II

15:41 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Feldhahn
Bremen II

15:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Eckardt
für Sträßer
Jena

15:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Bochud
für Amirante
Jena

JEN

BRE

3. Liga

Amirante: Doppelpack in sechs Minuten

Schembri als Torschütze und Vorbereiter - Andersen sieht Rot

Amirante: Doppelpack in sechs Minuten

Carl Zeiss Jenas Trainer Marc Fascher änderte seine Startaufstellung nach dem knappen 2:3 in Aalen auf zwei Positionen. Für Riemer und Schröter spielten Sträßer und Ziegner.

Werder-Coach Thomas Wolter nahm nach dem 1:1 gegen Braunschweig ebenfalls zwei Änderungen seiner Anfangsformation vor und schickte für Mielitz Pellatz und für Menga Perthel auf den Platz.

Der FC Carl Zeiss Jena fand schnell in die Partie und kam früh bereits zu guten Möglichkeiten, als Hähnge aus kurzer Distanz nur Zentimeter am Tor vorbeischoss. Zwar konnte Jena auch im weiteren Spielverlauf das Geschehen gegen eher defensiv auftretende Bremer bestimmen, doch nahm der anfängliche Schwung spürbar ab und ließ die Partie somit verflachen. Dann gab es allerdings einen Aufreger auf Seiten der Wolter-Elf: Andersen sah nach einem völlig unnötigen Foul am Mittelkreis die Rote Karte (33.) und schien seine Kollegen somit weiter zu schwächen. Doch die nun in Unterzahl spielenden Hanseaten gingen noch vor der Pause durch einen direkten Freistoß von Dominik Schmidt in Führung (42.).

Der 33. Spieltag

Der FCC begann im zweiten Spielabschnitt gut, die Überzahl der Hausherren machte sich nun doch bemerkbar: Das Durcheinander, das nach einer vorerst abgewehrten Ecke entstand, konnte Schembri zum Ausgleich gegen die dezimierten Bremer verwerten (63.). Doch der Torhunger der Jenaer war noch lange nicht gestillt. Zuerst kam Amirante durch eine Vorlage von Schembri frei vor dem Tor zum Schuss und traf zum 2:1 (68.). Nur wenige Minuten später gelang Amirante sein zweiter Treffer, als er den Ball nach einer Hereingabe von Hähnge zum 3:1-Endstand einköpfte.

Jena tritt am Samstag in Paderborn an und Werder Bremen II empfängt am Sonntag zum Kellerduell den VfR Aalen.