14:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
D. Franke
Ingolstadt

14:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Thiaw
Schalke

14:36 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
Schalke

14:40 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Zalazar
für Ranftl
Schalke

14:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Linsmayer
Ingolstadt

14:43 - 55. Spielminute

Tor 0:1
Zalazar
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Schalke

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Preißinger
für Linsmayer
Ingolstadt

14:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Pat. Schmidt
Ingolstadt

14:58 - 71. Spielminute

Tor 0:2
Thiaw
Rechtsschuss
Vorbereitung Zalazar
Schalke

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Eckert Ayensa
für Pick
Ingolstadt

15:08 - 81. Spielminute

Tor 0:3
Drexler
Linksschuss
Vorbereitung Zalazar
Schalke

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Bülter
Schalke

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Palsson
für Drexler
Schalke

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Flick
Schalke

15:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lode
für Itakura
Schalke

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Va. Sulejmani
Ingolstadt

FCI

S04

0
:
3
81'
Drexler Drexler
Linksschuss, Zalazar
0
:
2
71'
Thiaw Thiaw
Rechtsschuss, Zalazar
0
:
1
55'
Zalazar Zalazar
Rechtsschuss, Terodde
Und dann ist Schluss: Ein souveränes Schalke sichert sich auch dank einer Prise Glück einen verdienten Dreier bei schwachen Ingolstädtern. Während diese weiter dem Abstieg entgegentaumeln, schließen die Königsblauen wieder auf vier Zähler zum Spitzentrio auf und setzen sich hinter die ebenfalls siegreichen Nürnberger auf den fünften Tabellenplatz.
Abpfiff
87'
Marius Lode
Ko Itakura
Spielerwechsel (Schalke)
Lode kommt für Itakura
Es kommt ein frischer Innenverteidiger für die Schlussminuten.
87'
Valmir Sulejmani Gelbe Karte (Ingolstadt)
Va. Sulejmani
87'
Blendi Idrizi
Florian Flick
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Flick
Der junge Idrizi darf noch ein paar Minuten sammeln.
86'
Auch die anschließende Ecke wird brenzlig: Palsson schießt Antonitsch an, doch der Abpraller verpasst das Ziel knapp, ehe ein Querschläger fast von der Grundlinie links neben dem Schalker Kasten droht, im langen Eck einzuschlagen, aber an den Pfosten fliegt. Jetzt haben die Königsblauen auch im eigenen Strafraum das entscheidende Spielglück.
86'
Nach einem Konter der Hausherren hat Kutschke rechts viel Platz und läuft alleine auf Fraisl zu. Mit dem rechten Fuß visiert er das lange Eck an, doch Fraisl reagiert atemberaubend schnell und pariert den Versuch!
82'
Marvin Pieringer
Marius Bülter
Spielerwechsel (Schalke)
Pieringer kommt für Bülter
Außerdem gibt es einen positionsgetreuen Wechsel in der Sturmspitze.
82'
Victor Palsson
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Palsson kommt für Drexler
Ein Kreativposten geht, dafür kommt mit Palsson ein Spieler, der in den letzten Minuten für Ordnung im Mittelfeld sorgen soll.
81'
Dominick Drexler 0:3 Tor für Schalke
Drexler (
Linksschuss, Zalazar)
Da ist die endgültige Entscheidung! Drexler läuft von rechts in den Strafraum ein und wird mustergültig von Zalazar bedient. An der Fünfmeterraumkante kann Drexler das Leder vollkommen unberängt annehmen und schiebt aus kurzer Distanz souverän ein.
78'
Auch wenn die Entstehung der beiden Treffer für S04 vielleicht ein wenig glücklich gewesen sein mag, muss man dennoch festhalten, dass die Führung vollkommen verdient ist. Ingolstadt fehlt es schlichtweg an Qualität, um ernsthaft gefährlich zu werden. Schalke diktiert ungefährdet das Geschehen und sieht aktuell wie der sichere Sieger aus.
74'
Dennis Eckert Ayensa
Florian Pick
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Eckert Ayensa kommt für Pick
Mit Eckert Ayensa kommt noch ein Angreifer für den Außenbahnspieler Pick.
71'
Malick Thiaw 0:2 Tor für Schalke
Thiaw (
Rechtsschuss, Zalazar)
Es gibt den nächsten Zufallstreffer und wieder sind es die Schalker, die profitieren: Nach einem Eckball von rechts durch Zalazar kommt Thiaw am kurzen Pfosten volley zum Abschluss. Der Schuss wird vor dem gut postierten Stojanovic unhaltbar abgefälscht und trudelt ins linke Eck.
65'
Bilbija hat die beste Chance der Schanzer! Nach einem Steilpass entwischt der Außenstürmer halbrechts und sucht schnell den Abschluss. Dieser gerät aber viel zu zentral, weshalb Fraisl mühelos pariert.
62'
Valmir Sulejmani
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Va. Sulejmani kommt für Pat. Schmidt
Selbiges gilt für Schmidt, der Sulejmani weicht.
62'
Rico Preißinger
Denis Linsmayer
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Preißinger kommt für Linsmayer
Der vorbelastete Linsmayer wird positionsgetreu ersetzt.
58'
Rüdiger Rehm will umgehend reagieren, es machen sich gleich mehrere Akteure für einen Einsatz bereit.
55'
Rodrigo Zalazar 0:1 Tor für Schalke
Zalazar (
Rechtsschuss, Terodde)
Aus dem Nichts fällt ein Tor, wie es heute wohl nicht anders fallen konnte: Terodde behauptet einen Ball kurz vor dem Elfmeterpunkt und versucht, aus der Drehung abzuschließen. Der Abschluss wird aber geblockt und trudelt Zalazar vor die Füße, der das Leder irgendwie durch zwei Gegenspieler hindurch über einen Ingolstädter Unterschenkel in die Maschen befördert. Die Schalker profitieren vom Glück des Tüchtigen und gehen in Führung!
53'
Denis Linsmayer Gelbe Karte (Ingolstadt)
Linsmayer
Der Abräumer der Hausherren steigt Drexler auf den Fuß und sieht ebenfalls die fünfte Gelbe Karte.
52'
Rodrigo Zalazar
Reinhold Ranftl
Spielerwechsel (Schalke)
Zalazar kommt für Ranftl
Schalke bringt einen neuen Strategen ins Zentrum, der die Schanzer knacken soll. Dafür geht Ranftl.
52'
Bilbija blockt eine Ranftl-Flanke mit dem Arm. S04 bekommt einen Freistoß rechts vor dem Strafraum. Dieser kommt auf den ersten Pfosten, wo Stojanovic nicht gut aussieht und am Ball vorbeifaustet. Am zweiten Pfosten verpasst Terodde im Fallen aber knapp.
49'
Marcin Kaminski Gelbe Karte (Schalke)
M. Kaminski
Nach einem langen Schlag droht Kutschke Kaminski zu entwischen. Dieser läuft dem Kapitän des FCI in die Beine und sieht Gelb. Damit fehlt er den Schalkern nächste Woche.
46'
Die Gäste stoßen den zweiten Durchgang an. Beide Teams kehren ohne personelle Änderungen auf den Rasen zurück.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann erlöst der Unparteiische alle Beteiligten. Nach einem guten Start der Schalker, für den die Gäste sich jedoch nicht mit der einzigen Chance der Partie belohnen konnten, entwickelte sich ein extrem zähes Spiel. Gegen tiefstehende Ingolstädter fehlt es den Königsblauen bisher schlichtweg an Kreativität und spielerischer Klasse. Die zahlreichen Halbfeldflanken lösten die Schanzer im ersten Durchgang mit einer Ausnahme souverän - setzten dafür aber offensiv quasi keinerlei Akzente.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwayer legt allerdings noch eine Minute nach.
43'
Für mehrere Augenblicke entwickelt sich ein Hin und Her, während dem beide Teams ihre Ballgewinne beim Versuch, schnell umzuschalten, in Rekordzeit zu Ballverlusten machen. Der unausweichliche Pausenpfiff gewinnt an Attraktivität.
38'
Malick Thiaw Gelbe Karte (Schalke)
Thiaw
Nach einem Ingolstädter Konter läuft Thiaw im Mittelkreis Bilbija ab und setzt dabei für Zwayers Meinung zu sehr den Arm ein. Harte Entscheidung des Unparteiischen, die die Schalker Fans mit Schmähgesängen quittieren.
35'
Der folgende Freistoß von Calhanoglu wird auf Thiaw verlängert, für den das Leder jedoch etwas zu hoch kommt, weshalb er es nur noch ins Toraus weiterleiten kann.
34'
Dominik Franke Gelbe Karte (Ingolstadt)
D. Franke
Der Linksverteidiger der Schanzer kommt mit einer Grätsche gegen Ranftl zu spät und wird verwarnt.
32'
Bülter hat nach einem Duell leichte Probleme mit dem Rücken. Es bedarf einer kurzen Behandlung außerhalb des Feldes, sieht aber so aus, als ob der ehemalige Berliner weitermachen kann.
29'
Einen Abschluss aus zweiter Reihe von Flick fälscht Antonitsch gegen die Bewegung seines Keepers ab. Der Ball trudelt zwar nicht in Richtung des Tores, droht aber in einem Eckball zu resultieren. Stojanovic ist jedoch schnell unterwegs und sichert sich das Leder auf der Torlinie.
26'
Mit Ausnahme der Szene vor der Ecke erkennt man nach den Ballgewinnen der Ingolstädter aber deutlich, woher die mangelnde Torgefahr rührt: Zwar starten immer wieder Spieler Tiefenläufe, doch die Bewegungsabläufe wirken nicht wirklich organisiert. Es entstehen somit keinerlei Passstafetten und auch längere Bälle hinter die Schalker Kette bleiben aufgrund der etwas kopflosen Laufwege aus. Stattdessen ist der Ball nahezu umgehend wieder weg.
22'
Nach einem Eckball von der rechten Seite steigt Antonitsch hoch und köpft nur knapp über das Schalker Gehäuse. Doch aufgrund eines Fouls von Kutschke war die Situation bereits abgepfiffen.
18'
Ingolstadt kommt erstmals zu einem Abschluss: Florian Pick versucht sich in Folge eines Freistoßes aus der Distanz, doch ein Mitspieler lenkt den Ball am Tor vorbei. Fraisl muss nicht eingreifen.
14'
Calhanoglu muss mit etwas Verzögerung zunächst vom Feld, um eine Blutung an der Lippe zu stillen, die er bei einem Zusammenprall mit Bilbija davongetragen hatte. Nach wenigen Augenblicken kehrt der Linksverteidiger aber zurück auf den Platz.
11'
Da ist das erste Highlight der Partie! Ein weiter Schlag aus dem linken Halbfeld findet Ranftl, der den Ball rechts im Strafraum direkt aus der Luft quer durch den Sechzehner hebt und Terodde findet. Dieser setzt zum Kopfball aufs kurze Eck an, trifft aber zum Glück für die Schanzer nur die Latte.
10'
Das spannendste in der Anfangsphase bleibt weiterhin die Rolle Itakuras, der sich im Ballbesitz auch immer wieder in die Räume fallen lässt, die ein rechter Innenverteidiger einer Dreierkette einnehmen würde.
6'
Ingolstadt startet sehr defensiv in das Spiel. Rüdiger Rehms Mannschaft steht tief, lässt den Gegner kommen und versucht, kompakt zu verteidigen. Kutschke und Schmidt stören frühestens im Mittelkreis, der vom Greenkeper mit zwei zusätzlichen Kreidelinien zum Peace-Zeichen stilisiert wurde.
3'
Schalke übernimmt direkt die Spielkontrolle und hat mehr vom Ball. Besonders spannend wird bei den Gästen heute zu sehen sein, wie sie Itakura schlägt. Der spielstarke Japaner rückt aus der Dreierkette ins defensive Mittelfeld auf und soll neben Flick den Spielaufbau der Königsblauen übernehmen.
1'
Der Ball rollt, die Hausherren stoßen an.
Anpfiff
13:27 Uhr
Und damit rein in den Audi-Sportpark: Die beiden Zielspieler und Kapitäne Kutschke und Terodde führen ihre Teams hinter dem Referee auf das Feld.
13:22 Uhr
Kurz vor Anpfiff noch ein Blick auf die Unparteiischen: Mit Felix Zwayer leitet ein national wie international erfahrener Schiedsrichter die heutige Partie. Für beide Mannschaften eine Premiere in der laufenden Spielzeit. Als Video-Assistent unterstützt den 40-Jährigen Berliner Johann Pfeifer.
13:18 Uhr
Dabei stehen die Schalker gemessen an den Gegentoren eigentlich stabil: 32 Gegentreffer stehen zu Buche – genau so viele hatte im Aufstiegsrennen Tabellenführer Darmstadt vor dem Spieltag auf dem Konto. Nur der HSV hat mit 26 Gegentoren eine noch bessere Defensive.
13:15 Uhr
Für ein ähnliches Ergebnis soll heute einmal mehr Zweitliga-Rekordtorschütze Terodde sorgen. Gegen Rostock reichte ein Dreierpack des Routiniers aber nicht zum Sieg.
13:10 Uhr
Schalke könnte einen möglichen Erfolg am heutigen Tag also unter dem Label „Pflichtsieg“ einordnen. Im Hinspiel gelang den Blau-Weißen ein ungefährdetes 3:0.
13:06 Uhr
Zusätzlich stellt der FCI zusammen mit dem Tabellenvorletzten, Erzgebirge Aue, die schwächste Defensive der Liga. Bereits 48 Gegentore mussten die Ingolstädter bisher schlucken. Dem gegenüber stehen 22 eigene Treffer – und somit auch noch der schwächste Angriff der Liga.
13:00 Uhr
Ingolstadt steht derweil mit dem Rücken zur Wand: Mit 15 Zählern sind die Mannen aus Oberbayern abgeschlagen Tabellenletzter. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt aktuell bereits zwölf Punkte.
12:54 Uhr
Tabellarisch kann die Favoritenrolle heute den Gästen zugeschrieben werden: 41 Punkte bedeuten aktuell den siebten Platz. Allerdings beträgt der Rückstand auf das punktgleiche Trio an der Tabellenspitze bereits sieben Punkte.
12:48 Uhr
Rüdiger Rehm nimmt bei den Ingolstädtern einen Wechsel mehr vor. Im Vergleich zum 0:3 bei Fortuna Düsseldorf starten Gebauer, Linsmayer, Pick und Kutschke. Neben dem Gelb-Rot-gesperrten Gaus und dem verletzten Sarpei rotieren dafür Stevanovic und Eckert Ayensa aus der Anfangself.
12:42 Uhr
Der neue Coach verändert bei S04 das Personal jedoch erstmal nicht übermäßig: Gegenüber der Pleite gegen Hansa stehen mit Thiaw, Ranftl und Drexler lediglich drei neue Akteure in der Startelf. Dafür bleiben der verletzte Sané, Matriciani und Zalazar draußen.
12:36 Uhr
Die Beurlaubung des bisherigen Trainers ist bei den Königsblauen unter anderem auf die 3:4-Heimniederlage gegen Rostock am vergangenen Spieltag zurückzuführen. An Stelle von Grammozis ist Mike Büskens Interimscoach. Dieser fehlt aber heute aufgrund einer Corona-Infektion, weshalb sich Matthias Kreutzer für die heutige Partie verantwortlich zeigt.
12:30 Uhr
Der 26. Spieltag der 2. Bundesliga geht zu Ende und der FC Schalke 04 ist im ersten Spiel nach der Entlassung von Dimitrios Grammozis bei Schlusslicht Ingolstadt gefordert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 6 45
5 FC Schalke 04 Schalke 26 20 44
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 26 0 42
16 Dynamo Dresden Dresden 26 -10 27
17 Erzgebirge Aue Aue 25 -24 19
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 26 -29 15
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
15
212
gespielte Pässe
552
68%
Passquote
84%
29%
Ballbesitz
71%
Alle Spieldaten