2. Bundesliga

Ducksch belebt Werder und stoppt Horrorserie - St. Pauli knackt Spitzenreiter - Kurioses Rot in Dresden

Terodde lässt Schalke beben - HSV strauchelt auch in Heidenheim

Ducksch belebt Werder und stoppt Horrorserie - St. Pauli knackt Spitzenreiter - Kurioses Rot in Dresden

Perfekter Start im Werder-Trikot: Marvin Ducksch lässt sich gegen Rostock feiern.

Perfekter Start im Werder-Trikot: Marvin Ducksch lässt sich gegen Rostock feiern. picture alliance/dpa

Werder feiert Ducksch

Viele Transfers, erst ein Sieg, dazu auch noch der Ärger um Friedl: Bei Werder Bremen herrschte vor dem Heimspiel gegen Hansa Rostock große Unruhe - doch der Bundesliga-Absteiger setzte am Sonntag im Dauerregen ein Zeichen. Neuzugang Ducksch führte Werder bei seinem Debüt zu einem verdienten 3:0-Sieg, dem ersten zuhause seit Februar! Erst verwandelte der Angreifer einen umstrittenen VAR-Handelfmeter (39.), dann erhöhte er nach Schmid-Pass (53.), kurz nachdem ihm die Torlinientechnik das 2:0 noch ganz knapp verwehrt hatte (50.). Rapp markierte den Endstand (90.+4). Hansa zeigte nach guter erster Hälfte einfach zu viele Defensivlücken.

Burgstaller bremst Spitzenreiter Regensburg

Nach vier Siegen aus vier Spielen hat Jahn Regensburg seine erste Niederlage hinnehmen müssen. Am Millerntor hielt der FC St. Pauli den Spitzenreiter erst lange in Schach und schlug dann in der Schlussphase zu: Aktivposten Kyereh legte Burgstaller sowohl das 1:0 (74.) als auch das 2:0 (89.) bärenstark auf, nachdem Burgstaller kurz zuvor noch am Pfosten gescheitert war (72.). Die Hamburger schoben sich damit auf den vierten Platz.

Eiskalte Paderborner stoppen Dresden - Becker sieht bittere Rote Karte

Das Topspiel zwischen dem Zweiten Dresden und dem Dritten Paderborn war derweil eine klare Angelegenheit: Dynamo Dresden kassierte gegen den SC Paderborn per 0:3 die erste Niederlage. Michel (8.) und Pröger (24./26.) machten für eiskalte und abgeklärte Gäste früh alles klar - der weiterhin ungeschlagene SCP ist nun neuer Tabellenzweiter. Dynamo zeigte nach der Pause zwar eine Reaktion, konnte die frühen Fehler aber nicht mehr korrigieren und erlebte noch einen bitteren Moment: Verteidiger Becker wurde in der 89. Minute eingewechselt und sah in der 91. Minute nach einer Notbremse Rot.

Doppelpacker Terodde biegt das Spiel gegen Düsseldorf um

Schalke 04 gewann ein unterhaltsames Samstagabend-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf dank Torjäger Terodde mit 3:1. Die Königsblauen lagen zunächst durch Appelkamp zurück, fanden aber dank Bülter eine schnelle Antwort. Die Partie zu drehen war dann dem Schalker Torjäger Terodde vorbehalten, der mit seinem Saisontoren fünf und sechs S04 zum zweiten Sieg schoss. Düsseldorf indes konnte nur am ersten Spieltag gewinnen und geht mit einem Negativlauf in die Länderpielpause.

Dreimal Aluminium zwischen Heidenheim und dem HSV

Der HSV hinkt weiter den eigenen Ansprüchen hinterher und musste sich am Samstagnachmittag in Heidenheim mit einem torlosen Remis begnügen. Eine halbe Stunde lang passierte so gut wie nichts, dann aber hatten beide Teams mehrere Hochkaräter - und je einen Alu-Treffer. Heyer (HSV, 38.) und Kleindienst (FCH, 42.) trafen jeweils die Latte. In der zweiten Hälfte hatten beide Teams gute Gelegenheiten, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden, Heidenheims Pick scheiterte ebenfalls an der Latte (72.), am Ende aber blieben sowohl der FCH als auch der HSV bei einem Saisonsieg stehen.

Darmstadt feiert Schützenfest gegen Hannover

Nach dem 2:2 beim HSV legte Darmstadt spektakulär nach und schickte Hannover mit einem 4:0 nach Hause. Die Lilien gaben von Beginn an den Ton an, ließen dann aber etwas nach. Mitte der ersten Hälfte schlug dann Pfeiffer gegen harmlose Hannoveraner ein erstes Mal zu, mit seinem Solo-Lauf leitete er dann das 2:0 durch Tietz kurz vor der Pause (45.+1, nach Videobeweis) stark ein. Hannover hatte die große Chance, ins Spiel zurückzufinden, doch Muslija scheiterte mit einem Handelfmeter an Schuhen (66.). Kurz darauf machte Schnellhardt mit dem 3:0 bereits den Deckel drauf (70.). Es kann nicht mehr bitterer werden? Doch! Bei einer Ecke verlor 96-Neuzugang Krajnc bei seinem Debüt völlig die Orientierung. Erst drückte er Sobiech weg, dann kam die Kugel auf ihn zu. Er wollte klären, köpfte den Ball aber in den Winkel des eigenen Tores (87.) - 4:0 für Darmstadt.

Kiel feiert ersten Saisonsieg, Aue weiter in der Krise

Die KSV Holstein, Fast-Aufsteiger der Vorsaison, feierte beim 3:0 gegen Aue nach schwachem Saisonstart den ersten Dreier. Kiel stand hinten kompakt, ließ fast nichts zu und führte schon zur Pause nach Treffern von Porath (29.) und dem eingewechselten Arp (37.) verdient mit 2:0. Aue ließ es auch nach Wiederanpfiff an Ideen fehlen, die KSV verteidigte den Vorsprung locker und setzte durch Mees noch einen drauf (81.).

Shuranov nimmt KSC-Geschenk an - Erste Niederlage für Eichner-Elf

Der 1. FC Nürnberg und der Karlsruher SC trafen am 5. Spieltag als zwei ungeschlagene Klubs im direkten Duell aufeinander. Nach den ersten 45 Minuten sah es danach aus, dass beide Teams ungeschlagen bleiben würden. Nach dem Seitenwechsel wurden die Franken aber zielstrebiger, und Tempelmann belohnte den Mehraufwand mit dem Führungstreffer (50.). Nach dem Gegentor wurde die Eichner-Elf etwas aktiver, doch in der Defensive leistete sich Kobald einen missglückten Rückpass, den Shuranov zum 2:0 einköpfte (74). In der Schlussphase rafften sich die Badener nochmals auf, kamen durch Joker Batmaz zum Anschluss (82.), doch mehr war für den KSC nicht drin, auch weil Hofmann in der Nachspielzeit nur den Außenpfosten traf. Dank des Dreiers überholt der weiterhin ungeschlagene Club den KSC.

Bilbija bringt Ingolstadt auf Kurs zum ersten Liga-Sieg

Sandhausen verpflichtete am Freitagnachmittag Benschop und setzte den Angreifer Stunden später beim Duell mit Ingolstadt gleich auf die Bank. Der SVS konnte den Joker auch gut gebrauchen, denn die Ingolstädter führten dank Bilbija ab der 38. Minute. Chancen zum Ausgleich hatten die Kurpfälzer, doch sie waren nicht zwingend - und auch der in der 72. Minute eingewechselte Benschop konnte nichts mehr ausrichten. Ein Stellungsfehler in der Defensive bescherte dem FCI in der Schlussphase etwas überraschend gar das 2:0 - und damit den ersten Sieg in der Liga.

kon

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga