15:42 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
M'gladbach

15:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Angelino
Hoffenheim

15:52 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Brooks
Hoffenheim

16:10 - 37. Spielminute

Tor 0:2
Hofmann
Rechtsschuss
M'gladbach

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tohumcu
für Rudy
Hoffenheim

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bebou
für Dolberg
Hoffenheim

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Dabbur
für Kaderabek
Hoffenheim

16:58 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Koné
M'gladbach

17:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Bischof
Hoffenheim

17:10 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Bebou
Rechtsschuss
Vorbereitung Baumgartner
Hoffenheim

17:14 - 83. Spielminute

Tor 1:3
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Plea
für Thuram
M'gladbach

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
H. Wolf
für Stindl
M'gladbach

17:22 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:4
H. Wolf
Linksschuss
Vorbereitung Netz
M'gladbach

17:21 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Hofmann
M'gladbach

17:26 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Jantschke
für Kramer
M'gladbach

17:26 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Lainer
für Scally
M'gladbach

TSG

BMG

Bundesliga

4:1 bei TSG Hoffenheim: Gladbach feiert ersten Auswärtssieg

Hoffenheim zum achten Mal in Folge ohne Erfolg

Hofmann und Stindl entscheiden das Spiel: Gladbach feiert ersten Auswärtssieg

Jonas Hofmann und Lars Stindl sorgten gemeinsam für die ersten drei Tore der Borussia. 

Jonas Hofmann und Lars Stindl sorgten gemeinsam für die ersten drei Tore der Borussia.  IMAGO/Eibner

Hoffenheims Trainer André Breitenreiter vertraute gleich Neuzugang Brooks, der zwei Tage nach seiner Verpflichtung für Vogt (Oberschenkelprobleme) in die Startelf rückte. Vogt war nicht der Einzige, den Breitenreiter nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart ersetzen musste: Neben dem Innenverteidiger standen auch Skov und Stiller wegen Wadenproblemen nicht zur Verfügung - dafür begannen Bischof und Kabak (nach abgesessener Gelbsperre). Im Angriff sorgte der Coach dann für eine kleine Überraschung: Er brachte Dolberg für den zuletzt leicht erkrankten Bebou und verhalf dem Dänen damit zu seinem Startelf-Debüt in der Bundesliga.

Gladbachs Coach Daniel Farke konnte gegenüber dem 0:1 in Augsburg wieder auf Hofmann, der erkrankt fehlte, und Stindl (nach abgesessener Gelbsperre) zurückgreifen. Die Routiniers ersetzten Ngoumou und Plea (beide Bank). Dazu startete Scally für Lainer (Bank).

Gladbach kontert Hoffenheim aus

Die beiden Gladbacher Rückkehrer zeigten auch gleich ihre Wichtigkeit für das Team. Nach ereignisarmen ersten Minuten fand Stindl Hofmann bei einem Konter mit einem Diagonalball auf der rechten Seite und dieser traf trocken zum 1:0 (12.). Zunächst zeigte sich Hoffenheim davon unbeeindruckt und hatte prompt die Antwort auf dem Fuß. Allerdings klärte Itakura einen Baumgartner-Schuss aus spitzem Winkel kurz vor der Linie für den bereits geschlagenen Omlin (13.).

Bundesliga, 18. Spieltag

Spieler des Spiels

Jonas Hofmann Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Ein über weite Strecken zerfahrenes, fehlerbehaftetes Spiel mit nur wenigen spielerisch überzeugenden Phasen.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hofmann (12')

0:2 Hofmann (37')

mehr Infos
TSG Hoffenheim   Bor. Mönchengladbach  
Spieldaten
15
Torschüsse
9
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Baumann4 - Kabak4,5, Brooks4 , Nsoki4,5 - Kaderabek5 , Rudy5 , Angelino4,5 , Bischof4 , Baumgartner4 - Dolberg5 , Kramaric4

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Omlin3,5 - Scally3 , Itakura2,5, Elvedi3, Bensebaini4 - Weigl3,5, Koné4 , Hofmann1 , Kramer2 , Stindl2 - Thuram5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Brand Schwebheim

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion PreZero-Arena
Zuschauer 24.119
mehr Infos

Das sollte es aber für lange Zeit von der TSG gewesen sein: Die Gladbacher übernahmen die Spielkontrolle und stellten die Kraichgauer mit ihrem Pressing sichtlich vor Probleme. Trotz ihrer Überlegenheit strahlten aber auch die ballsicheren Gäste kaum Torgefahr aus.

Hofmann nutzt auch seinen zweiten Schuss

Dann schlug aber wieder das Duo Stindl/Hofmann zu: Stindl chippte die Kugel in den Rücken der Abwehr zu Hofmann, der sich zunächst zu viel Zeit ließ, dann aber nach unglücklicher Abwehraktion von Brooks und Nsoki auch seinen zweiten Abschluss eiskalt in der rechten Ecke unterbrachte (37.) - Schiedsrichter Benjamin Brand entschied erst auf Abseits, ehe er in Absprache mit dem VAR auf den Mittelpunkt zeigte. 

Die harmlose Offensive rund um Startelf-Debütant Dolberg fand kurz vor der Halbzeitpause dann aber nochmal eine Lücke in der BMG-Defensive. Dolberg spielte Kaderabek in halbrechter Position an, der aber freistehend deutlich verzog (44.), sodass es mit dem 0:2 aus Sicht der Hausherren in die Kabine ging. 

Breitenreiter reagierte auf den Auftritt mit einem Doppelwechsel - brachte den jungen Tohumcu für Rudy und machte seinen Wechsel im Sturm von Bebou zu Dolberg rückgängig. Auf dem Platz zeigte dies aber zunächst wenig Wirkung. Nach einer guten Stunde erhöhte der TSG-Coach daher dann das Risiko und brachte auch Dabbur anstelle von Kaderabek (62.). 

Bebou sorgt für Hoffnung, die Stindl zunichtemacht

Dieser Tausch machte sich dann bezahlt - Dabbur stand gleich im Mittelpunkt: Seinen Schuss aus kurzer Distanz blockte aber Itakura (63.). Weil auf der Gegenseite erst Hofmann ein Luftloch schlug und Stindl anschließend an Baumann scheiterte (66.), hatten die Hausherren noch Hoffnung auf einen Punktgewinn. Daher nahm die Partie gut eine Viertelstunde vor Schluss nochmal mächtig Fahrt auf. Nachdem Kramaric verzogen (77.) und Baumgartner nur den Pfosten getroffen hatte (78.), stand Bebou nach einer Ablage von Baumgartner goldrichtig und traf aus kurzer Distanz zum 1:2 (80.).

Von der Quittung für ihren zurückhaltenden Auftritt ließen sich die Gäste vom Niederrhein nicht beirren und sorgten zwei Minuten später für die Vorentscheidung. Erneut war das Duo Stindl/Hofmann zur Stelle. Diesmal bediente der Doppelpacker seinen Kapitän, der locker einschob (83.). Den Schlusspunkt setzte dann Wolf mit dem 4:1-Endstand (90.+1.).

Erster Bundesliga-Auswärtssieg von Farke

Damit feierte Daniel Farke erstmals einen Auswärtssieg in der Bundesliga als Gladbach-Trainer. In der Hinrunde konnten die Fohlen in der Fremde keinen Dreier einfahren. Hoffenheim hingegen wartet nun seit acht Partien auf einen Sieg und hat in diesem Jahr erst einen Punkt geholt.

Die Kraichgauer spielen schon am Dienstag im Pokal. Um 18 Uhr geht es zum Titelverteidiger RB Leipzig. Die Gladbacher dagegen bestreiten am nächsten Samstagabend das Topspiel gegen den FC Schalke (18.30 Uhr). 

Bilder zur Partie TSG Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach