Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Gelbe Karte (Hertha)
Lotka
Hertha
Gelbe Karte (Hertha)
Jovetic
Hertha
Spielerwechsel (Hertha)
M. Dardai
für Eitschberger
Hertha
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt
für Darida
Hertha
Tor 1:2
Prömel
Kopfball
Vorbereitung Gießelmann
Union
Gelbe Karte (Hertha)
Kempf
Hertha
Gelbe Karte (Hertha)
Tousart
Hertha
Spielerwechsel (Hertha)
Ekkelenkamp
für Ascacibar
Hertha
BSC
FCU
Bundesliga 2021/22, 29. Spieltag
Für das Berliner Derby zwischen Hertha BSC und Union gab es keine Auflagen - das Olympiastadion war also richtig gut gefüllt. Getty Images
Vor dem Spiel treffen Felix Magath, Trainer von Hertha, und Union-Coach Urs Fischer aufeinander. imago images
Die Berliner Fankurve präsentiert sich mit einer Choreo... imago images
Auch der Gäste-Anhang trägt zur Stimmung bei. imago images
Union Berlin bejubelte nach gut einer halben Stunde den Führungstreffer durch Haraguchi. imago images
Union Berlin führte im Berliner Derby zur Pause 1:0. imago images
Nicht nur auf den Rängen, aber auf dem Rasen ging es mit viel Einsatz zur Sache. Getty Images
Nach dem Seitenwechsel schöpften die Hausherren neue Hoffnung: Ein Eigentor von Baumgartl sorgte für das 1:1. Getty Images
Union ließ sich nicht schocken und ging durch Prömel wieder in Führung. imago images
Kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde schlugen die Eisernen erneut zu, diesmal durch Becker - war das schon die Voreinscheidung? imago images
Union Berlin legte aber noch einen nach: Michel markierte den Endstand zum 4:1. imago images
Union hat damit ein weiteres Mal das Berliner Stadtderby gewonnen - und ist die Nummer 1 in der Hauptstadt. imago images
Hertha BSC hingegen erhält einen weiteren Tiefschlag - der Abstieg droht. Getty Images