Bundesliga Liveticker

17:45 - 15. Spielminute

Tor annulliert
Bülter
Schalke

18:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Ejuke
Hertha

18:41 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Tousart
Rechtsschuss
Hertha

18:51 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für Krauß
Schalke

18:52 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Mollet
für Drexler
Schalke

19:05 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Karaman
für Aydin
Schalke

19:05 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sunjic
für S. Serdar
Hertha

19:07 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Kanga
Hertha

19:13 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Rogel
Hertha

19:15 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Bülter
Schalke

19:17 - 85. Spielminute

Tor 1:1
Mollet
Rechtsschuss
Vorbereitung Polter
Schalke

19:18 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Polter
Schalke

19:21 - 88. Spielminute

Tor 2:1
Kanga
Rechtsschuss
Vorbereitung Jovetic
Hertha

19:22 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Boetius
für Jovetic
Hertha

19:23 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
M. Dardai
für Lukebakio
Hertha

19:25 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Richter
Hertha

19:24 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
Hertha

19:28 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Kanga
Hertha

19:28 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Boetius
Hertha

BSC

S04

Kanga Kanga
Rechtsschuss, Jovetic
88'
2
:
1
1
:
1
85'
Mollet Mollet
Rechtsschuss, Polter
Tousart Tousart
Rechtsschuss
49'
1
:
0
90'
Während sich der Hauptstadtklub Luft im Abstiegskampf verschafft und auf Rang 13 klettert, rutscht Schalke auf den letzten Platz ab. Dennoch kann der Revierklub mit seiner Leistung im Vergleich zum bitteren Pokalaus in Hoffenheim, das letztlich Frank Kramer seinen Job kostete, zufrieden sein.
90'
Hertha bezwingt Schalke in einem intensiven Spiel, das vieles zu bieten hatte. Der VAR nahm früh ein Tor von S04 zurück, später sorgte ein Torwart-Patzer von Schwolow für das 1:0 für die Berliner. Schalke kam nochmal zurück, doch schließlich besiegelte das späte erste Bundesliga-Tor von Kanga den ersten Heimsieg für die Alte Dame.
Abpfiff
90' +6
Jean-Paul Boetius Gelbe Karte (Hertha)
Boetius
90' +6
Davie Selke
Wilfried Kanga
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Kanga
90' +5
Der weite Ball von Schwolow findet keinen Abnehmer und rutscht durch zu Christensen, der sich jetzt Zeit lässt.
90' +4
Die Herthaner sind jetzt mit allen elf Spielern in der eigenen Hälfte. Der Ball ist bei Schwolow.
90' +3
Marco Richter Gelbe Karte (Hertha)
Richter
90' +2
Kann Schalke noch einmal zurückkommen? Fünf Minuten gibt es obendrauf.
90' +1
Dodi Lukebakio Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
Lukebakio lässt sich bei seiner Auswechslung etwas zu viel Zeit für den Geschmack des Schiedsrichters und sieht gelb.
90' +1
Marton Dardai
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
M. Dardai kommt für Lukebakio
90' +1
Jean-Paul Boetius
Stevan Jovetic
Spielerwechsel (Hertha)
Boetius kommt für Jovetic
88'
Wilfried Kanga 2:1 Tor für Hertha
Kanga (
Rechtsschuss, Jovetic)
Hertha schlägt zurück! Schalke ist weit aufgerückt. Der Befreiungsschlag von Kenny leitet einen Konter ein. Lukebakio nimmt Jovetic mit, der durchsteckt zu Kanga. Der setzt sich robust durch gegen Matriciani und schiebt dann aus vollem Lauf mühelos links unten ein.
86'
Sebastian Polter Gelbe Karte (Schalke)
Polter
Polter geht gegen Kempf überhart zu Werke und sieht die Gelbe Karte.
85'
Florent Mollet 1:1 Tor für Schalke
Mollet (
Rechtsschuss, Polter)
Jetzt also doch der Ausgleich! Polter legt nach einem Einwurf von Ouwejan per Kopf ab auf Mollet. Der eingewechselte Franzose schließt dann sofort mit rechts aus 16 Metern ab. Christensen sieht den Ball spät, der links unten im Eck einschlägt.
83'
Und sofort fügt sich Polter ein! Ouwejan bedient Mollet, der den Ball in die Mitte flankt. Die Box-Besetzung von S04 ist gut und so kommt Polter zum Kopfball. Sein Versuch aus acht Metern fliegt ans Außennetz.
83'
Sebastian Polter
Marius Bülter
Spielerwechsel (Schalke)
Polter kommt für Bülter
82'
Nur einen Torschuss hat Schalke in diesem zweiten Abschnitt abgegeben. Das ist unter dem Strich zu wenig. Jetzt macht sich Polter warm.
81'
Agustin Rogel Gelbe Karte (Hertha)
Rogel
Für einen Schubser gegen Bülter sieht Rogel die Gelbe Karte.
80'
Da war mehr drin! Nach einer Schalker Ecke hat Berlin die Chance, per Konter auf 2:0 zu stellen. Gleich drei Herthaner rennen gegen zwei verbliebene Schalker an. Doch der Pass von Lukebakio auf Sunjic ist dann zu ungenau.
78'
Karaman zieht von links in den Strafraum. Rogel geht dann ein enormes Risiko mit seiner Grätsche, aber trennt den Schalker Joker unter dem Strich fair vom Ball.
76'
Schalke hat inzwischen auf Viererkette umgestellt. Eine Viertelstunde bleibt den Knappen noch, um den ärgerlichen Gegentreffer auszugleichen.
75'
Wilfried Kanga Gelbe Karte (Hertha)
Kanga
74'
Tousart entwischt Kral und will Meter machen. Aber der Tscheche rempelt seinen Gegenspieler um und hat Glück, keine Verwarnung zu erhalten.
73'
Kenan Karaman
Mehmet Aydin
Spielerwechsel (Schalke)
Karaman kommt für Aydin
Hertha wird defensiver, Schalke offensiver. Zumindest, was die Einwechslungen betrifft.
73'
Ivan Sunjic
Suat Serdar
Spielerwechsel (Hertha)
Sunjic kommt für S. Serdar
70'
Fast das 2:0! Lukebakio findet mit einer butterweichen Flanke Richter am zweiten Pfosten. Der muss eigentlich nur noch querlegen zu Jovetic, aber entscheidet sich für den eigenen Abschluss aus spitzem Winkel. Die Kugel fliegt sowohl über Schwolow als auch über den Querbalken hinweg.
69'
Terodde rennt nach dem Kopfball aus abseitsverdächtiger Position in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Dort ist seine Hereingabe zu ungenau. Ohnehin hebt der Linienrichter wenig später die Fahne.
67'
Mollet sucht mit seiner Flanke einen Abnehmer, aber der Ball fliegt unerreichbar für Latza durch den Sechzehner und trudelt schließlich über die Torauslinie.
65'
Clever von Lukebakio, der in der eigenen Hälfte von Terodde und Ouwejan gedoppelt wird und dann einen Kontakt des Niederländers dankend annimmt und zu Boden geht. Bei der Ausführung des Freistoßes lässt sich Hertha nun schon Zeit.
63'
Der eingewechselte Mollet verpasst den richtigen Zeitpunkt, um bei einem Konter Bülter in Szene zu setzen. Stattdessen verschleppt S04 das Tempo. Am Ende landet der Ball wegen eines Stockfehlers von Bülter im Seitenaus.
61'
Kenny bleibt aktiv auf der rechten Seite. Seine Flanke ist dann aber zu ungenau. Yoshida klärt per Kopf zur Ecke, die in der Folge nicht für die nötige Gefahr sorgt.
59'
Florent Mollet
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Mollet kommt für Drexler
59'
Danny Latza
Tom Krauß
Spielerwechsel (Schalke)
Latza kommt für Krauß
57'
Krauß liegt nach einem Zweikampf am Boden. Ob es weitergeht für den U-21-Nationalspieler? Latza steht jedenfalls unten zur Einwechslung bereit.
56'
Herthas Richter kommt mit Dampf über links und nimmt Plattenhardt mit. Dessen Flanke landet auf dem Kopf von Yoshida.
54'
Jovetic bedient Kenny auf der rechten Seite. Der frühere Schalker hat den Kopf oben und flankt dann in die Mitte, dort fängt Kral die Kugel ab.
52'
Kanga wird nach einem Offensivfoul an Brunner zurückgepfiffen. Die Schalker können nun aufbauen und wieder etwas Ruhe reinbringen.
50'
Das ist bitter für Schalke, das bis dato eigentlich gut aus der Kabine gekommen war. Dass die Führung in der Entstehung glücklich war, wird den Berlinern egal sein.
49'
Lucas Tousart 1:0 Tor für Hertha
Tousart (
Rechtsschuss)
Was für ein Bock von Schwolow! Nach dem missglückten Befreiungsschlag von Ouwejan fasst sich Tousart ein Herz und zieht nach einer gekonnten Brustannahme aus der Distanz ab. Sein Schuss ist wuchtig, aber sehr zentral. Schwolow lässt den Ball durch die Arme gleiten und im Netz einschlagen.
48'
Lukebakio macht Matriciani frisch, aber Brunner eilt seinem Mitspieler zur Hilfe und spitzelt seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß.
47'
Nach einer Ecke von Ouwejan reklamieren die Schalker kurz Handspiel. Aber Kempf war der Ball eindeutig an die Brust gesprungen.
46'
Marco Richter
Chidera Ejuke
Spielerwechsel (Hertha)
Richter kommt für Ejuke
Schalke bleibt zunächst unverändert. Bei den Hausherren kommt nun Richter, der Ejuke positionsgetreu ersetzen wird.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es geht intensiv zur Sache im Olympiastadion, Tore konnten die Fans aber noch nicht bestaunen. Schalke zeigte im ersten Durchgang unter Assistenztrainer Matthias Kreutzer eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur Pokal-Pleite in Hoffenheim. Hertha hatte dennoch die zwingenderen Chancen. Für den ersten Heimsieg in dieser Saison muss sich die Alte Dame aber noch steigern.
Halbzeitpfiff
45' +3
Krauß findet noch nicht optimal ins Spiel. Sein Pass ist für Bülter gedacht, aber landet im Fuß von Kempf, wodurch eine gute Konterchance verpufft.
45' +1
Lukebakio hat die Möglichkeit, Tempo aufzunehmen, aber Schalke kommt geschlossen hinter den Ball und kehrt zurück in die nötige defensive Struktur, die es braucht, um den Herthaner zum Abbruch des Angriffs zu zwingen.
44'
Tousart und Kenny spielen einen Doppelpass auf rechts. Schließlich flankt der Franzose nahe der Torauslinie in die Mitte. Dort hat Schalke deutlich mehr Personal als Hertha, dennoch kommt Kanga an den Ball und probiert es mit einem Schuss, der jedoch sein Ziel klar verfehlt.
42'
Ejuke vertändelt den Ball an Krauß, der Tempo aufnehmen will. Aber der Herthaner bleibt nach dem Ballverlust hartnäckig und spitzelt dem U-21-Nationalspieler die Murmel wieder vom Fuß.
40'
Gute Aktion von Kral im Mittelfeld. Der Tscheche lässt Tousart mit einem Dribbling stehen und bedient dann Bülter auf links. Die Gastgeber stehen jedoch zu kompakt, es tut sich letztlich keine Lücke auf.
38'
Zum Ende des ersten Durchgangs konkretisiert sich das Bild, in dem sich Schalke auf Konter beschränkt und die Hertha um Ballbesitz bemüht ist. Noch kann die Alte Dame daraus aber nicht das gewünschte Kapital schlagen.
36'
Brunner beim Einwurf: Der Rechtsverteidiger schleudert die Kugel weit in den gegnerischen Sechzehner. Dort liegt Kempf nach einem Luftduell mit Terodde, der Schiri ahndet die Aktion mit einem Pfiff.
34'
Die Berliner laufen Schalke nun früh an. Aber der Revierklub findet spielerische Mittel und befreit sich über die linke Seite, da die Pässe von Matriciani und Ouwejan punktgenau sind. Am Ende landet der Ball bei Terodde, der von Rogel gefoult wird.
32'
Terodde ist zu ungestüm im Zweikampf mit Rogel. Hertha bekommt auf Höhe des Mittelkreises den Freistoß zugesprochen, auch wenn es der S04-Angreifer nicht wahrhaben will.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Auch wenn noch keine Treffer gefallen sind, ist es kein trostloses Kellerduell in Berlin. Beide Teams waren dem Torerfolg bereits nahe.
28'
Die Hausherren können ihren Umschaltmoment nicht nutzen, weil Yoshida bei einem hohen Ball in Richtung Kanga gutes Stellungsspiel beweist und das Spielgerät aus der Gefahrenzone köpft.
26'
Die Hertha kommt mit Tempo! Matriciani kommt gegen Lukebakio nicht hinterher. Der Berliner findet Jovetic mit einem klugen Pass im Rückraum, doch der Stürmer-Routinier verstolpert den Ball beim Schussversuch zum Glück aus Sicht der Schalker.
23'
Tousart kommt nach einer Ecke aus zehn Metern zum Kopfball. Doch er kann die Kugel nicht entscheidend drücken. Ohnehin entscheidet der Schiedsrichter wegen Aufstützens auf Offensivfoul.
21'
Bülter trifft erneut ins Tor der Herthaner - diesmal bei einem Abstauber, doch er jubelt gar nicht erst. Dem Treffer war ein Foulspiel von Ouwejan vorausgegangen.
19'
Terodde foult Kenny - es gibt den Freistoß für Berlin aus dem rechten Halbfeld. Die fällige Hereingabe kommt von Plattenhardt, doch S04 klärt im Verbund.
18'
Dennoch verstecken sich die Schalker nicht, die durch den Sieg der Bochumer gegen Union zumindest vorübergehend auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht sind.
17'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Tor wird zurückgenommen. Da Drexler den Ball noch leicht touchierte, stand Bülter daraufhin im Abseits. Bitter für Schalke, weil die Situation wenig mit dem Treffer zu tun hatte.
16'
VAR-Prüfung
Bülter stand offenbar bei einer früheren Situation, die dem Tor vorausgegangen war, im Abseits. Die Szene wird überprüft.
15'
Marius Bülter 0:1 Tor Schalke annulliert
Wow, was für ein Volley! Aydin schägt eine Flanke von rechts im hohen Bogen durch den Sechzehner. Der Ball kommt bei Bülter herunter, der von links sofort abschließt und die Murmel kompromisslos per Direktabnahme in die lange Ecke jagt.
13'
Terodde wird in der Mitte von Kempf beackert, kommt nach einer Ouwejan-Flanke von links aber dennoch am Elfmeterpunkt an den Ball. Den kriegt er allerdings nicht gedrückt. Das Schüsschen ist leichte Beute für Christensen.
12'
Wichtiger Einsatz von Rogel. Der Uruguayer grätscht einen druckvollen Pass von Ouwejan auf Bülter ab und unterbindet somit einen im Ansatz vielversprechenden Angriff der Schalker.
11'
Lukebakio zeigt, dass er aktuell Selbstvertrauen hat und geht gegen drei Gegenspieler ins Dribbling. Das ist jedoch etwas zu optimistisch. Am Ende ist es Yoshida, der einen Fuß dazwischen bekommt.
10'
Matriciani schlägt einen weiten Ball nach vorne in den Hertha-Sechzehner. Dort hat Christensen die Lufthoheit und pflückt das Ding herunter.
9'
Ouwejan findet mit seiner Eckball-Flanke an den zweiten Pfosten Drexler, der das Spielgerät im Fallen nicht richtig kontrollieren kann. Der Ball zischt ins Toraus.
8'
Krauß schickt Bülter, der Platz über rechts hat und den Ball in die Mitte flankt. Es gibt immerhin den Eckball für Königsblau.
6'
Es ist ein guter Beginn von beiden. Hertha will offenkundig eine Druckphase entwickeln, aber auch S04 versteckt sich nicht.
5'
Gute Chance für Hertha! Lukebakio bedient Kanga mit einer flachen Hereingabe in der Mitte. Der Angreifer schließt unter Bedrängnis von Yoshida sofort ab und zwingt Schwolow aus kürzester Distanz zu einer wichtigen Parade.
4'
Und auch Schalke probiert es! Drexler nimmt den Ball im Strafraum geschickt an und zieht dann schnörkellos mit rechts aus zwölf Metern ab. Sein Schuss geht knapp am Pfosten vorbei, Christensen wäre aber wohl auch da gewesen.
3'
Erste Annäherung. Kanga ist schneller als seine Gegenspieler und probiert es mit einem Schuss aus 18 Metern. Der Versuch ist jedoch zu unplatziert, um Schwolow aus der Reserve zu locken.
2'
Der Eckstoß bringt nichts ein. Stattdessen verspringt Serdar im Rückraum der Ball, weshalb auch die Gelegenheit auf einen Distanzschuss verpufft.
1'
Matriciani ist gleich mal im Laufduell gegen Lukebakio gefordert. Der Schalker setzt sich zwar durch, aber es gibt die Ecke für die Hausherren.
1'
Der Ball rollt. Schalke erzielte in dieser Saison noch kein Tor in der Anfangsviertelstunde, Hertha ließ in den ersten 15 Minuten noch kein Gegentor zu. Gibt es heute gleich zwei Neuheiten oder bleibt S04 wie zuletzt harmlos in der Offensive?
Anpfiff
17:30 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Martin Petersen. Der 37-jährige Unparteiische begleitet die Teams in diesem Moment auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's los.
17:19 Uhr
Der heutige S04-Coach, der selbst keine Ambitionen hegt, das Amt länger zu bekleiden, nimmt im Vergleich zum 1:5-Debakel im Pokal gegen Hoffenheim gleich fünf Veränderungen vor. Brunner und Krauß sind wieder fit, zudem dürfen Bülter, Drexler und Aydin von Beginn an ran.
17:14 Uhr
Die Schalker haben unter die kurze Amtszeit von Cheftrainer Frank Kramer am Mittwoch einen Schlussstrich gezogen. In der nächsten Woche will S04-Sportdirektor Rouven Schröder einen neuen Coach präsentieren. Heute steht interimsweise Assistenztrainer Matthias Kreutzer an der Seitenlinie.
17:07 Uhr
Hertha beginnt offensiver als zuletzt beim 2:3 in Leipzig. Während Ejuke auf dem linken Flügel Richter wohl positionsgetreu ersetzt, kommt mit Kanga für Sunjic ein zusätzlicher Stürmer. Boetius sitzt nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung erstmals wieder auf der Bank.
16:53 Uhr
Nur einmal hat das Team von Sandro Schwarz in dieser Spielzeit im eigenen Stadion verloren. Das Problem: Gewinnen konnte man im Olympiastadion auch noch nicht. Gegen die kriselnden Knappen will der Hauptstadtklub nun endlich drei Punkte einfahren.
16:29 Uhr
Hertha BSC will seinen ersten Heimsieg in dieser Saison landen. Schalke hofft dagegen nach dem Rauswurf von Frank Kramer auf neuen Elan. Anpfiff im Olympiastadion ist um 17.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 FC Augsburg Augsburg 11 -5 14
13 Hertha BSC Hertha 11 -2 11
14 VfL Wolfsburg Wolfsburg 11 -6 11
16 VfB Stuttgart Stuttgart 11 -7 8
17 VfL Bochum Bochum 11 -17 7
18 FC Schalke 04 Schalke 11 -15 6
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
9
409
gespielte Pässe
330
71%
Passquote
68%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

O. Christensen - Kenny, Rogel , Kempf, Plattenhardt - Tousart , S. Serdar , Lukebakio , Ejuke , Jovetic - Kanga

Einwechslungen:
46. Richter für Ejuke
73. Sunjic für S. Serdar
90. +1Boetius für Jovetic
90. +1M. Dardai für Lukebakio
90. +6Selke für Kanga

Reservebank:
Ernst (Tor), Mittelstädt, Pekarik, Maolida

Trainer:
Schwarz

Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani - Aydin , Kral, Ouwejan, Krauß , Drexler - Terodde, Bülter

Einwechslungen:
59. Latza für Krauß
59. Mollet für Drexler
73. Karaman für Aydin
83. Polter für Bülter

Reservebank:
Fährmann (Tor), Kolodziejczak, Flick, T. Mohr, J. Larsson

Trainer:
Kreutzer

Taktische Aufstellung