Bundesliga Liveticker

18:43 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Tousart
Hertha

19:05 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Guendouzi
Rechtsschuss
Vorbereitung Matheus Cunha
Hertha

19:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Hoppe
Schalke

19:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Guendouzi
Hertha

19:40 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Cordoba
Rechtsschuss
Vorbereitung Darida
Hertha

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
T. Becker
für Mascarell
Schalke

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Harit
Schalke

19:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Mascarell
Schalke

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Bozdogan
für Skrzybski
Schalke

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Piatek
für Cordoba
Hertha

20:08 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Piatek
Rechtsschuss
Vorbereitung Darida
Hertha

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Hoppe
Schalke

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Zeefuik
für Pekarik
Hertha

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ngankam
für Matheus Cunha
Hertha

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Plattenhardt
Hertha

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Lukebakio
Hertha

BSC

S04

Piatek Piatek
Rechtsschuss, Darida
80'
3
:
0
Cordoba Cordoba
Rechtsschuss, Darida
52'
2
:
0
Guendouzi Guendouzi
Rechtsschuss, Matheus Cunha
36'
1
:
0
90'
Am Ende standen für S04 ein 0:3 und das 30. Ligaspiel ohne Sieg in Serie zu Buche. Die Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können, wären die Berliner konsequenter im Abschluss gewesen.
90'
Auch unter dem neuen Trainer Christian Gross setzt sich Schalkes Misere fort. Bei Hertha BSC zeigten die Knappen zwar zu Beginn durchaus vielversprechende Aktionen, doch dann fiel der Ball einem Berliner vor die Füße - und Schalke zerfiel in seine Einzelteile.
Abpfiff
90' +1
Es wird nur eine Minute nachgespielt.
90'
Darida hat die Chance aufs 4:0, der Tscheche schießt jedoch aus 15 Metern am Kasten vorbei - da war mehr drin.
88'
Wieder überwindet Piatek Fährmann, diesmal mit einem flachen Schuss aus 16 Metern ins rechte Eck. Jubeln darf der Pole aber nicht, es war hauchdünnes Abseits.
86'
Luca Netz
Marvin Plattenhardt
Spielerwechsel (Hertha)
Netz kommt für Plattenhardt
Der 17-jährige Netz feiert damit sein Bundesliga-Debüt.
86'
Maximilian Mittelstädt
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für Lukebakio
84'
Uth hat Frust im Bauch, hämmert den Ball nach einer Ecke von links eher lustlos aus 17 Metern in den dritten Stock.
83'
Uths 16-Meter-Schuss saust knapp rechts vorbei.
82'
Jessic Ngankam
Matheus Cunha
Spielerwechsel (Hertha)
Ngankam kommt für Matheus Cunha
82'
Deyovaisio Zeefuik
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Zeefuik kommt für Pekarik
81'
Ahmed Kutucu
Matthew Hoppe
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Hoppe
80'
Krzysztof Piatek 3:0 Tor für Hertha
Piatek (
Rechtsschuss, Darida)
Starker Ball von Darida in den Lauf von Piatek, der nur noch Fährmann vor sich hat und diesem mit einem flachen Rechtschuss keine Chance lässt.
79'
Vielversprechender Kontergelegenheit für die Hertha, aber Lukabakios Außenristlupfer von linken Strafraumeck landet locker in den Armen von Fährmann.
79'
Alderete grätscht Beckers Hereingabe zur Ecke weg, die bringt dann nichts ein.
78'
Krzysztof Piatek
Jhon Cordoba
Spielerwechsel (Hertha)
Piatek kommt für Cordoba
Stürmer für Stürmer.
77'
Fährmann pflückt Plattenhardts Ecke von links locker aus der Luft.
75'
Die Partie plätschert jetzt ein wenig vor sich hin. Die Berliner verwalten, Schalke reagiert nur noch - mehr nicht.
71'
Die Knappen lassen die Köpfe hängen, die Hertha ist dem dritten Treffer viel näher als Schalke dem Anschluss.
70'
Nastasic tritt über den Ball und dürfte dann heilfroh sein, dass Lukebakio die Einladung nicht annimmt und das Leder vertändelt.
69'
Alderete prüft Fährmann mit einem Schuss aus 14 Metern.
68'
Can Bozdogan
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Schalke)
Bozdogan kommt für Skrzybski
Bitter für Skrzybski, der sich am rechten Knie verletzt hat und nach nur wenigen Spielminuten wieder raus muss.
66'
Nastasics riskanter Klärungsversuch per Grätsche landet fast im eigenen Netz, aber eben nur fast, der Ball rollt links vorbei. Ein Treffer hätte wohl aber eh nicht gezählt, da die Abseitsfahne bereits oben war.
63'
Darida braucht zu lange, um bei einem Konter zu passen. Er spielt dann den Ball zurück, Tousart probiert es wieder einmal aus der Ferne - klar daneben.
62'
Kabak köpft Plattenhardts Freistoßflanke von links aus der Gefahrenzone.
60'
Seit dem 2:0 scheint der Schalker Wille gebrochen, aktuell laufen die Knappen meist nur hinterher, während die Hertha klar den Takt vorgibt.
58'
Timo Becker
Omar Mascarell
Spielerwechsel (Schalke)
T. Becker kommt für Mascarell
Gross wechselt erstmals, Becker geht in die Viererkette, Stambouli auf die Doppel-Sechs.
58'
Steven Skrzybski
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
Skrzybski kommt für Harit
58'
Omar Mascarell Gelbe Karte (Schalke)
Mascarell
52'
Jhon Cordoba 2:0 Tor für Hertha
Cordoba (
Rechtsschuss, Darida)
Matheus Cunha spielt seinen Tempovorteil gegen Serdar aus und nimmt Darida auf rechts mit. Der läuft ein Stück und flankt flach und scharf ins Zentrum zu Cordoba, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss.
51'
Matteo Guendouzi Gelbe Karte (Hertha)
Guendouzi
Im Gerangel mit Schöpf trifft Guendouzi seinen Gegenspieler ungewollt mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht dafür völlig zu recht die Gelbe Karte.
48'
Flotter Beginn der Hertha: Lukebakio holt einen Ball nach Ecke von rechts stark und bedient Matheus Cunha, der zum Dribbling ansetzt und die nächste Ecke erzwingt. Die bringt dann nichts ein.
47'
Die Schalker klären eine Plattenhardt-Flanke nur halbherzig, der Ball fällt Tousart vor die Füße. Der Franzose zieht umgehend aus 17 Metern zentraler Position ab - geblockt.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schalke begann gut und spielte auch gut mit, allerdings ging die Hertha nach anfänglich mauer Vorstellung durch Guendouzis Schlenzer in Führung - und hat nun alle Trümpfe auf der Hand. Was machen die Knappen in Hälfte zwei?
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
43'
Die Schalker lassen sich von dem Rückstand nicht verunsichern, sie spielen weiter mutig und suchen den Weg nach vorne. Nur fehlt inzwischen das letzte Quäntchen, Hertha ist defensiv stabiler.
39'
Guendouzi muss behandelt werden, kann aber wohl weitermachen. Der Franzose nimmt dann auch Hoppes Entschuldigung an.
38'
Matthew Hoppe Gelbe Karte (Schalke)
Hoppe
Foul an Guendouzi.
36'
Matteo Guendouzi 1:0 Tor für Hertha
Guendouzi (
Rechtsschuss, Matheus Cunha)
Die Chancen hatten sich gehäuft - und nun schlägt es ein: Matheus Cunha läuft von links quer nach innen, zieht ab und trifft den im Weg stehenden Nastasic. Der Abpraller landet dann aber bei Guendouzi, der Maß nimmt und aus 16 Metern sehenswert ins rechte Eck schlenzt.
35'
Hoppe leitet eine Fährmann-Abstoß per Kopf weiter zu Schöpf, der Fahrt aufnimmt und letzten Endes aus spitzem Winkel und vollem Lauf das rechte Außennetz trifft.
33'
Corodoba tankt sich gegen Kabak durch und flankt scharf nach innen zu Lukebakio, der technisch versiert zum Abschluss kommt. Oczipka steht im Weg und klärt gerade noch so vor der Linie.
32'
Bei einer Ecke von rechts wird der Ball nur unzulänglich geklärt und landet vor den Füßen von Plattenhardt, der aus dem Hinterhalt den Hammer auspackt. Der Ball saust knapp links vorbei.
31'
Bei einer Flanke von links geht Uth dem Ball entgegen, kann sich gegen Stark letztlich aber nicht durchsetzen.
30'
Drei-gegen-zwei-Konterchance für die Hertha, Daridas Pass auf Cordoba misslingt jedoch - Chance vertan.
28'
Guendozi steht zu weit vorne und prompt kommt der Ball in die Lücke und den Lauf von Uth, der freie Bahn hat und das 1:0 eigentlich machen muss. Uth schießt aber aus 13 Metern knapp links vorbei - und Schwolow, der noch ganz leicht mit den Fingerspitzen dran war, nimmt sich Guendozi mal zur Brust.
23'
Matheus Cunha marschiert nach vorne, zieht zwei Mann auf sich und spielt dann den feinen Pass in die Tiefe zu Lukebakio. Der hat nur noch Fährmann vor sich, zieht gegen diesen dann aber aus neun Metern den Kürzeren. Die bisher beste Chance des Spiels.
21'
Ozcipkas Flanke landet am Elfer bei Hoppe, der zur Direktabnahme ansetzt. Dabei rutsch ihm der Ball über den Spann und fällt dann als ganz krummes Ding in hohem Bogen in Richtung Tor. Schwolow rettet in Volleyballmanier, indem er das Leder pritscht.
18'
Das Schalker Zweikampfverhalten ist gut, während die Berliner noch ein wenig nach dem roten Faden suchen. Viele Ungenauigkeiten und damit auch Ballverluste der Gastgeber.
15'
Bei einer Ecke von rechts wird es unruhig im Hertha-Strafraum, auch weil Cordoba per Kopf nicht gut klären kann. Am Ende wird es nicht gefährlich - und Schwolow schnappt sich das Leder.
14'
Lucas Tousart Gelbe Karte (Hertha)
Tousart
Tousart ist zu spät dran und foult dann Harit klar. Der Franzose holt sich die erste Gelbe des Spiels ab.
12'
Das Schalker Abwehr- und Anlaufverhalten ist prima, sowohl die Kontersicherung als auch das Stören des regulären Spielaufbaus funktionieren bisher gut. Die Hertha hat Mühe, kann sich nicht entfalten.
11'
Uth prüft Schwolow mit einem relativ ungefährlichen Flachschuss aus der zweiten Reihe.
8'
Mit großem Einsatz verhindert Pekarik bei Serdars abgefälschtem Fernschuss die Ecke und klärt auf Kosten eines Einwurfes.
7'
Die Schalker Bank springt auf, weil Hoppe im Sechzehner zu Boden ging. War es ein Foul von Plattenhardt? Es war keines, der Yuungster ist ausgerutscht. Das hatte der Unparteiische auch gesehen.
6'
Alederete verursacht einen unnötigen Freistoß für Schalke, weil er Hoppe an der Außenlinie ohne große Not wegcheckt. Am Ende alles halb so wild aus Berliner Sicht, auch weil Uth folgender Freistoß wirkungslos verpufft.
5'
Schalke startet abwartend, schaut sich erstmal an, was die Hertha mit dem Ball anstellt. Die Hertha investiert etwas mehr.
3'
Bei dieser klärt Nastasic den Ball im Zentrum.
2'
Plattenhardt setzt mit einem direkten Freistoß aus 30 Metern von rechts ein erstes Ausrufezeichen, Fährmann schmeißt sich und klärt zur Ecke.
1'
Der Ball rollt. Hertha spielt in blau-weißen, die Schalker in aschgrünen Trikots.
Anpfiff
18:01 Uhr
Schiedsrichter Sven Jablonksi wird die Partie leiten.
17:54 Uhr
Im Vergleich zum 3:1-Pokalsieg gegen Ulm sind aus auch vier Änderungen: Kabak, Mascarell, Uth und Hoppe ersetzen Becker, Ludewig, Raman und Skrzybski.
17:48 Uhr
Und Schalke? Da tauscht Trainer Christian Gross gegenüber dem 0:1 gegen Bielefeld viermal - allerdings auch gezwungenermaßen: Sané (Knie), Boujellab (Verletzung am Kiefer) und Raman (Knöchelprobleme) stehen nicht zur Verfügung, lediglich Mendyl muss auf die Bank. Neu dabei sind Nastasic, Uth, Harit und Hoppe.
17:42 Uhr
Der verletzte Boyata sowie Torunarigha, Mittelstädt und Piatek rotieren raus, Alderete, Plattenhardt, Tousart und Cordoba rotieren rein. Stark geht in die Viererkette, Tousart auf die Sechs.
17:40 Uhr
Ein Blick auf die Personalien: Herthas Coach Bruno Labbadia wirbelt seine Startelf nach dem enttäuschenden 1:4 in Freiburg gehörig durcheinander und bringt gleich vier Neue - vor allem im Defensivverbund gibt es teils große Änderungen.
17:38 Uhr
Und auch hierbei scheint die Hertha ein guter Gegner zu sein, denn gegen die Berliner verbuchten die Knappen in 36 Heimduellen schon 26 Mal Weiße Westen. Kein anderer Verein spielte in der Ligahistorie daheim so oft gegen einen Gegner zu null.
17:37 Uhr
Ob das in den Köpfen der Spieler steckt? Wohl eher nicht, viel größer ist die Chance, dass die S04-Profis wissen, dass sie schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr zu null gespielt haben. 25 Ligaspiele, um genau zu sein.
17:33 Uhr
Heute Abend geht es gegen die Berliner Hertha, ein Gegner, auf den Schalker in der Vergangenheit durchaus gerne trafen. Nur drei der letzten 23 Ligaspiele gegen die Alte Dame gingen verloren - keine schlechte Ausbeute.
17:30 Uhr
S04 ist sicher nicht erpicht darauf, diese Marke zu knacken. Und hat sich dafür von Trainer Manuel Baum getrennt. Christian Gross ist der Neue und soll getrost dem Motto "Neue Besen kehren gut" das Ruder herumreißen.
17:26 Uhr
Schalke ist das Sorgenkind der Liga. Seit mittlerweile 29 Ligaspielen sind die Knappen sieglos. Der Allzeit-Rekord liegt übrigens bei 31 - aufgestellt von Tasmania Berlin in der Saison 1965/66.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 VfB Stuttgart Stuttgart 14 5 18
12 Hertha BSC Hertha 14 -1 16
13 TSG Hoffenheim Hoffenheim 14 -4 15
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 14 -15 10
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 14 -17 6
18 FC Schalke 04 Schalke 14 -31 4
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
11
454
gespielte Pässe
275
85%
Passquote
76%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten