20:19 - 3. Spielminute

Foulelfmeter
Ronny
verschossen
Hertha

20:18 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Sippel
K'lautern

20:43 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Hertha

20:49 - 33. Spielminute

Rote Karte (K'lautern)
Baumjohann
K'lautern

20:51 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Löwe
K'lautern

20:57 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
N. Schulz
Hertha

21:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lasogga
für Pekarik
Hertha

21:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Borysiuk
für B. Köhler
K'lautern

21:36 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Brooks
Hertha

21:42 - 68. Spielminute

Tor 1:0
Kluge
Linksschuss
Vorbereitung Lasogga
Hertha

21:52 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Fortounis
K'lautern

21:53 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kobiashvili
für Ronny
Hertha

21:59 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Azaouagh
für Karl
K'lautern

BSC

FCK

Kluge Kluge
Linksschuss, Lasogga
68'
1
:
0
Hertha BSC schlägt Kaiserslautern im Top-Spiel mit 1:0 (0:0). Die Berliner waren die bessere Mannschaft und gehen verdient als Sieger vom Platz. Damit erobern die Hauptstädter die Tabellenführung der Zweiten Liga.
Abpfiff
90' +2
Destroff hält aus der zweiten Reihe drauf - weit vorbei!
90'
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
88'
Auf dem Platz passiert nur noch wenig. Beide Mannschaften scheinen sich mit dem 1:0 abgefunden zu haben.
85'
Wagner verlängert einen Ndjeng-Freistoß gefährlich in Richtung Tor und verfehlt das Kreuzeck nur knapp.
84'
Mimoun Azaouagh
Markus Karl
Spielerwechsel (K'lautern)
Azaouagh kommt für Karl
Fodas letzter Wechsel: Azaouagh kommt für Karl.
83'
Nach einer Schulz-Ecke von links kommt Niemeyer zum Kopfball. Sippel wird von Wagner die Sicht versperrt und baggert den Ball nach oben. Dabei stand der Berliner aber im Abseits. Freistoß FCK.
81'
Die Schlussphase ist angebrochen und das große Aufbäumen der Roten Teufel bleibt noch aus. Hertha behält die Kontrolle, spielt aber nicht zielstrebig genug. So plätschert die Partie so langsam dem Ende entgegen.
79'
Levan Kobiashvili
Ronny
Spielerwechsel (Hertha)
Kobiashvili kommt für Ronny
Luhukay macht von seinem letzten Wechsel Gebrauch, nimmt Ronny herunter und schickt dafür Kobiashvili aufs Feld.
78'
Julian Derstroff
Konstantinos Fortounis
Spielerwechsel (K'lautern)
Derstroff kommt für Fortounis
Foda bringt frisches Blut für die rechte Außenbahn: Fortounis macht Platz für Derstroff.
75'
Nach einer Flanke von rechts kommt Wagner zum Kopfball - Sippel rettet mit einer tollen Parade.
74'
Ronny zieht einen Freistoß am linken Flügel direkt auf den zweiten Pfosten. Dabei verfehlt er sowohl das Tor als auch den in der Luft stehenden Lasogga nur knapp.
73'
Sippel sucht den schnellen Hoffer mit einem weiten Abschlag aus der Hand. Das Leder springt einmal auf und landet dann in den Armen von Kraft, der sich bereits an der Strafraumgrenze in Stellung gebracht hat.
71'
Wie reagiert Lautern auf den Rückstand? In Unterzahl ist es natürlich schwer, hier noch zurück zu kommen. Die Hertha macht indes weiter Druck.
68'
Peer Kluge 1:0 Tor für Hertha
Kluge (
Linksschuss, Lasogga)
Niemeyer spielt einen Pass nach vorne, den Lasogga direkt in den Lauf von Kluge prallen lässt. Der Mittelfeldmann läuft frei aus spitzem Winkel auf Sippel zu und trifft mit einem Linksschuss ins Torwarteck.
66'
Lautern hatte gleich zwei Freistoß-Möglichkeiten aus der Distanz, konnten mit diesen aber für keinerlei Gefahr sorgen.
63'
Ramos ist auf dem rechten Flügel nicht zu halten und flankt halbhoch nach innen. Lasogga geht volles Risiko und nimmt aus acht Metern direkt ab. Knapp am Kasten vorbei!
62'
Ronny tritt den Standard von links und findet am ersten Pfosten Lasogga, der knapp links vorbei köpft.
62'
Sandro Wagner
John Anthony Brooks
Spielerwechsel (Hertha)
Wagner kommt für Brooks
Jetzt geht Luhukay Risiko: Innenverteidiger Brooks macht Platz für Stürmer Wagner.
61'
Kluge zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
60'
Kaiserslautern kann sogar hin und wieder für Entlastung sorgen und sich ein wenig aus der eigenen Hälfte befreien. Am Ende hapert es aber immer wieder am entscheidenden letzten Pass.
59'
Ramos steckt für Ndjeng in den Strafraum durch. Der Rechtsfuß zieht sofort ab und zielt nur knapp links am Pfosten vorbei.
56'
Ronny tritt eine Ecke von links und sucht Ramos, der die Kugel allerdings nicht drücken kann. Abstoß FCK.
55'
Ronny spielt einen öffnenden Pass auf den linken Flügel zu Holland, der flach nach innen flankt. Dort können die Gäste aber klären.
52'
Weiterhin spielt hier nur die Hertha. Kaiserslautern igelt sich in der eigenen Hälfte ein und stellt die Räume zu. So kommen die Hauptstädter noch nicht wirklich zu gefährlichen Torraumszenen.
50'
Ramos probiert es mit einem Aufsetzer aus 17 Metern. Sippel packt sicher zu.
49'
Kaiserslautern spielt mit zwei Viererketten und Hoffer als einziger Spitze.
48'
Lasogga rückt ins Sturmzentrum und Ramos lässt sich ins rechte Mittelfeld fallen. Ndjeng gibt jetzt den Rechtsverteidiger. Das taktische System bleibt also das 4-2-3-1.
46'
Pierre-Michel Lasogga
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Lasogga kommt für Pekarik
Luhukay bringt mit Lasogga einen zusätzlichen Stürmer und lässt Rechtsverteidiger Pekarik in der Kabine.
46'
Ariel Borysiuk
Benjamin Köhler
Spielerwechsel (K'lautern)
Borysiuk kommt für B. Köhler
Köhler bleibt in der Kabine dafür kommt mit Borysiuk ein defensiver Abräumer für das Mittelfeld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Von Kaiserslautern kam bislang noch kein nennenswerter Torschuss. Die Roten Teufel sind in der Defensive gebunden und können das Mittelfeld nicht überbrücken. Die Rote Karte für Baumjohann schwächt den FCK zusätzlich.
45'
Halbzeit in der Hauptstadt! In einem eher mäßigen Top-Spiel zeigte sich Berlin als bessere Mannschaft. Die Hertha hatte die große Chance, schon früh durch einen Elfmeter in Führung zu gehen, doch Sippel parierte den Ronny-Strafstoß.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Viele kleine Fouls im Mittelfeld unterbinden immer wieder den Spielfluss.
43'
Niemeyer schickt Ramos auf die Reise. Der wird von Torrejon leicht nach außen abgedrängt und muss flanken. Seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
42'
Nico Schulz Gelbe Karte (Hertha)
N. Schulz
Schulz hält gegen Karl die Sohle drüber und sieht Gelb.
40'
Lautern stellt schon jetzt das taktische System um. Foda hat Bunjaku aus dem Sturmzentrum auf die verwaiste linke Außenbahn gestellt. Hoffer ist jetzt die einzige Spitze.
38'
Es deutet sich schon früh ein Wechsel bei den Hauptstädtern an: Luhukay reagiert wohl bald auf die Überzahl-Situation und lässt schonmal seine Stürmer Lasogga und Wagner hinter dem Tor intensiv warmlaufen.
37'
Berlin baut das Spiel jetzt geduldig auf und lauert auf Lücken.
35'
Chris Löwe Gelbe Karte (K'lautern)
Löwe
Löwe fährt Ndjeng im Mittelfeld von hinten in die Parade und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
33'
Alexander Baumjohann Rote Karte (K'lautern)
Baumjohann (grobes Foulspiel)
Baumjohann tritt Pekarik seitlich mit den Stollen voran gegen das Schienbein. Schiedsrichter Welz greift zur Roten Karte.
31'
Ronny flankt von rechts und sucht den baumlangen Ramos, doch Sippel ist schneller und begräbt die Kugel unter sich.
29'
Pekarik will einen hohen Ball zurück zu Torwart Kraft köpfen, doch sein Kopfball gerät ein wenig zu kurz, sodass Hoffer fast noch an den Ball kommt. Am Ende geht Kraft gerade rechtzeitig dazwischen.
27'
Peter Pekarik Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Pekarik räumt Baumjohann von hinten mit einer Grätsche um und sieht dafür die Gelbe Karte.
25'
Ndjeng sucht Ramos mit einem Laufpass. Schiedsrichter Welz sieht den Kolumbianer aber im Abseits. Eine Millimeter-Entscheidung.
22'
Beide Defensivreihen scheinen sich nun auf die jeweilige gegnerische Offensive eingestellt zu haben. Sowohl Herthas als auch Lauterns Viererkette lässt derzeit nichts zu.
19'
Die Hausherren kontern: Ronny wird steil am rechten Flügel geschickt, sprintet bis zum Strafraum und kommt dann nicht an Torrejon vorbei. Vielleicht wäre ein Querpass zum mitgelaufenen Ramos die bessere Alternative gewesen.
18'
Der Spielfluss geht mehr und mehr verloren. Auch die Drangphase der Berliner ist komplett abgeebbt. Torraumszenen gibt es momentan nicht zu sehen.
15'
Das Tempo hat jetzt ein wenig abgenommen und das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt. Hier sehen die knapp 40.000 Zuschauer im Olympiastadion derzeit viele Zweikämpfe und Fehlpässe.
12'
Die Roten Teufel sind noch nicht wirklich im Spiel angekommen. Hertha BSC steht aber auch gut sortiert und kompakt im Mittelfeld. Dort ist kaum ein Durchkommen möglich.
9'
Die Hausherren geben hier klar den Ton an und spielen durckvoll nach vorne.
7'
Gute Chance für die Hertha: Nach feinem Kombinationsspiel über Ramos und Kluge flankt Schulz von links gefährlich nach innen und findet Ramos am zweiten Pfosten. Der Stürmer nimmt direkt ab und schießt aus kurzer Distanz drüber.
6'
Was für ein Beginn in der Hauptstadt! Der FCK scheint die anfängliche Nervosität so langsam abgelegt zu haben und sucht jetzt ebenfalls den Weg nach vorne. Eine Köhler-Ecke kann die Berliner Hintermannschaft erfolgreich klären.
3'
Ronny Foulelfmeter verschossen
Sippel hält Elfmeter von Ronny
Ronny wartet lange, nimmt dann anlauf und entscheidet sich für das linke Eck. Das hat Sippel geahnt, taucht ab und pariert den Strafstoß.
3'
Tobias Sippel Gelbe Karte (K'lautern)
Sippel
Kaiserslauterns Torwart sieht für seine Sense die Gelbe Karte.
2'
Foulelfmeter für Hertha
Ronny schickt Schulz mit einem Steilpass durch die Nahtstelle der Viererkette in den Strafraum. Sippel kommt heraus und mäht den linken Mittelfeldspieler um. Ein klarer Elfmeter!
1'
Ronny zieht einen 30-Meter-Freistoß direkt auf das Tor. Sippel wirkt unsicher und faustet den zentral platzierten Ball mit beiden Fäusten weg.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden hat angepfiffen.
Anpfiff
20:15 Uhr
Angeführt von den Kapitänen Niemeyer und Bunjaku betreten die Mannschaften den Rasen. Berlin spielt in blau-weiß-gestreiften Trikots mit blauen Hosen und Stutzen. Lautern läuft ganz in Rot auf.
19:50 Uhr
Foda muss heute auf den Gelb-Rot-gesperrten Idrissou verzichten und bringt Hoffer für den Angriff. Außerdem rückt Fortounis für Weiser in die Startelf.
19:45 Uhr
Hertha-Coach Jos Luhukay nimmt heute zwei personelle Veränderungen vor: Kluge und Schulz beginnen für Morales und Knoll.
19:30 Uhr
Das Hinspiel in der Pfalz endete 1:1 (0:0). Auf einen verwandelten Foulelfmeter von Idrissou (66.) antwortete Ronny nur kurze Zeit später (69.).
19:25 Uhr
Von einer enormen Drucksituation beim heutigen Spiel will der FCK-Coach aber nichts wissen: "Wir haben vom ersten Tag an gesagt, dass wir aufsteigen wollen. Diesen Druck haben wir uns selbst auferlegt. Das ist kein Problem."
19:23 Uhr
"Wir müssen Punkte für den dritten Platz sammeln. Das Rennen um die Relegation wird bis zum Schluss spannend bleiben", so Trainer Franco Foda, der wohl den heißen Atem von Verfolger Köln im Nacken spürt.
19:20 Uhr
Anders ist die Situation bei Kaiserslautern. "Wir müssen in der Offensive zulegen", fordert FCK-Flügelflitzer Köhler. Ausgerechnet heute fehlt aber Top-Torjäger Idrissou (zehn Saisontore) Gelb-Rot gesperrt.
19:15 Uhr
Ohnehin ist die Offensive Trumpf in Berlin. Die Hauptstädter stellen die beste Offensive der Liga. Bester Schütze ist Ronny mit zwölf Treffern. Damit ist der Brasilianer Zweiter der Torjägerliste hinter Braunschweigs Kumbela (13).
19:12 Uhr
Wagner wird heute aber erneut nur von der Bank kommen. Ramos bleibt im Angriffszentrum gesetzt. Der Kolumbianer zeigte sich in Verbindung mit Brasilianer Ronny an 35 von 44 Treffern der Hertha verantwortlich.
19:10 Uhr
Gewinnen wir, ist der direkte Aufstiegsplatz für Lautern weg", orakelt Wagner. Der Hertha-Stürmer trug in der vergangenen Rückrunde selbst noch das FCK-Trikot. "Sportlich war Lautern der Tiefpunkt meiner Karriere."
19:05 Uhr
Berlin hat zehn Punkte Vorsprung auf den Aufstiegs-Relegationsplatz und könnte mit einem Sieg davonziehen. Die Roten Teufel hätten im Falle einer Niederlage aber nur noch drei Zähler Vorsprung auf Rang drei.
19:00 Uhr
Hertha (2.) gegen Kaiserslautern (3.) - das Top-Spiel am Montagabend ist ein echter Hochkaräter. Vor allem auch die Verfolger Köln (4.), 1860 München (5.) und FSV Frankfurt (6.) dürften heute gebannt in Richtung Hauptstadt blicken.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 23 27 52
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 23 21 51
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 23 11 39
4 1. FC Köln Köln 23 5 36
5 TSV 1860 München 1860 München 23 5 33
Tabelle 23. Spieltag

Aufstellung

Kraft - Pekarik , Lustenberger, Brooks , Holland - Niemeyer, Kluge , M. Ndjeng, Ronny , N. Schulz - Ramos

Einwechslungen:
46. Lasogga für Pekarik
62. Wagner für Brooks
79. Kobiashvili für Ronny

Reservebank:
Burchert (Tor), Franz, Knoll, Morales

Trainer:
Luhukay

Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Karl , B. Köhler , Fortounis , Baumjohann - Bunjaku, Hoffer

Einwechslungen:
46. Borysiuk für B. Köhler
78. Derstroff für Fortounis
84. Azaouagh für Karl

Reservebank:
Hohs (Tor), Orban, Riedel, Weiser

Trainer:
Foda

Taktische Aufstellung