Bundesliga Liveticker

15:37 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Hertha

15:54 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Piatek
Rechtsschuss
Hertha

16:04 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Samardzic
für Skjelbred
Hertha

16:15 - 45. Spielminute

Gelb-Rot annulliert
Boyata
Hertha

16:18 - 45. + 2 Spielminute

Rote Karte (Hertha)
Boyata
Hertha

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Ibisevic
Hertha

16:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Torro
Frankfurt

16:43 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Dost
Rechtsschuss
Vorbereitung Silva
Frankfurt

16:46 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Klünter
für Samardzic
Hertha

16:47 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Maier
Hertha

16:53 - 62. Spielminute

Tor 1:2
Silva
Linksschuss
Vorbereitung Kamada
Frankfurt

17:00 - 69. Spielminute

Tor 1:3
Ndicka
Linksschuss
Vorbereitung da Costa
Frankfurt

17:06 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kostic
Frankfurt

17:08 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Plattenhardt
Hertha

17:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Piatek
Hertha

17:08 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
de Guzman
für Dost
Frankfurt

17:10 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Kohr
Frankfurt

17:14 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Ilsanker
Frankfurt

17:18 - 86. Spielminute

Tor 1:4
Silva
Rechtsschuss
Vorbereitung Ilsanker
Frankfurt

17:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Sow
Frankfurt

17:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für da Costa
Frankfurt

BSC

SGE

1
:
4
86'
Silva Silva
Rechtsschuss, Ilsanker
1
:
3
69'
Ndicka Ndicka
Linksschuss, da Costa
1
:
2
62'
Silva Silva
Linksschuss, Kamada
1
:
1
51'
Dost Dost
Rechtsschuss, Silva
Piatek Piatek
Rechtsschuss
24'
1
:
0
Schluss in Berlin! Hertha BSC verspielt einen 1:0-Pausenvorsprung in Unterzahl und geht am Ende mit 1:4 baden. Eintracht Frankfurt drehte auf. Vor allem Silva (zwei Tore, ein Assist) war am SGE-Comeback maßgeblich beteiligt.
Abpfiff
90'
Hertha BSC startet noch einmal Entlastungsangriffe, kommt aber nicht zum Abschluss.
89'
Die letzten Minuten ticken runter. Es dürfte nicht viele Gründe geben, hier lange nachspielen zu lassen. Die Entscheidung ist längst gefallen.
87'
Mijat Gacinovic
Djibril Sow
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gacinovic kommt für Sow
...und Gacinovic für Sow.
87'
Timothy Chandler
Danny da Costa
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für da Costa
Die Eintracht lanciert noch einen Doppelwechsel: Chandler kommt für den starken da Costa...
86'
André Silva 1:4 Tor für Frankfurt
Silva (
Rechtsschuss, Ilsanker)
Ilsanker hat zu viel Platz im Mittelfeld und spielt einen Steckpass in den Lauf von Silva, der frei vor Jarstein auftaucht und zum 4:1 einschießt.
85'
Die SGE ist hier längst im Schongang und spart Kräfte für die nächste englische Woche.
84'
Cunha ziekelt einen 25-Meter-Freistoß über die Vier-Mann-Mauer. Trapp hat den Ball im Nachfassen.
83'
Stefan Ilsanker Gelbe Karte (Frankfurt)
Ilsanker
Ilsanker grätscht gegen Cunha und holt sich die Gelbe Karte ab.
80'
Der nächste Steckpass: Silva wird Richtung Tor geschickt, kann den Ball aber nicht verarbeiten. Zudem stand der Stürmer im Abseits.
79'
Stefan Ilsanker
Dominik Kohr
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Kohr
Der starke Kohr macht Platz für Ilsanker.
78'
Die Eintracht hat mittlerweile einen Gang zurückgeschaltet.
76'
Marvin Plattenhardt Gelbe Karte (Hertha)
Plattenhardt
Plattenhardt sieht Gelb nach einem Foul an Silva.
76'
Jonathan de Guzman
Bas Dost
Spielerwechsel (Frankfurt)
de Guzman kommt für Dost
Bei Frankfurt löst de Guzman Dost ab.
76'
Matheus Cunha
Krzysztof Piatek
Spielerwechsel (Hertha)
Matheus Cunha kommt für Piatek
Bei Hertha kommt noch Cunha für den Torschützen Piatek.
75'
Filip Kostic Gelbe Karte (Frankfurt)
Kostic
Kostic trifft seinen Gegenspieler Pekarik mit dem Arm im Gesicht und sieht Gelb.
72'
Kostic wird in der Spitze gesucht, kann den Steilpass aber nicht verarbeiten.
71'
Die Würfel scheinen hier schon früh gefallen.
69'
Evan Ndicka 1:3 Tor für Frankfurt
Ndicka (
Linksschuss, da Costa)
Da Costa tanzt in den Strafraum und legt in die Mitte ab. Der abgefälschte Ball landet vor den Füßen von Ndicka, der von der Strafraumgrenze mit einem wuchtigen Schuss ins linke Eck trifft.
66'
Mal wieder was von Hertha: Klünter erreicht eine Flanke von links im Sechzehner gerade noch, kann den Ball aus vollem Lauf aber nicht entscheidend aufs Tor lenken.
65'
Die Eintracht bleibt am Drücker und drängt auf den dritten Treffer.
63'
Eine tolle Aktion von Kamada, der in diese Szene die Berliner Hintermannschaft schwindelig spielt und auch Silvas Leistung kann sich sehen lassen: Zur Halbzeit eingewechselt verbuchte der Joker schon eine Vorlage und ein Tor.
62'
André Silva 1:2 Tor für Frankfurt
Silva (
Linksschuss, Kamada)
Kamada dribbelt durch den Hertha-Strafraum, lässt dabei drei Gegenspieler stehen wie Slalomstangen und gibt dann flach nach innen, wo Silva aus drei Metern mit dem Absatz ins Tor trifft. 2:1 für Eintracht Frankfurt!
59'
Die SGE arbeitet sich geduldig nach vorne und sucht weiter nach Lücken. Von der Alten Dame kommt aktuell kaum aktive Entlastung.
56'
Kohr gibt einen Distanzschuss ab. Jarstein fängt sicher.
55'
Alexander Esswein
Arne Maier
Spielerwechsel (Hertha)
Esswein kommt für Maier
...außerdem kommt mit Esswein eine frische Offensivkraft für Maier.
55'
Lukas Klünter
Lazar Samardzic
Spielerwechsel (Hertha)
Klünter kommt für Samardzic
Doppelwechsel bei Berlin: Klünter löst Samardzic ab, der erst in der 34. Minute eingewechselt wurde...
53'
Da Costa flankt flach von rechts. Jarstein wirft sich auf den Ball und begräbt diesen unter sich.
51'
Bas Dost 1:1 Tor für Frankfurt
Dost (
Rechtsschuss, Silva)
Da Costa flankt von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Silva vor den rechten Pfosten köpft. Dort steht Dost, der akrobatisch aus spitzem Winkel zum 1:1 trifft. Jarstein ist zwar noch dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern.
51'
Jetzt lässt die SGE die Kugel laufen und sucht nach einer Lücke.
49'
Noch hält Hertha den Ball. Die Eintracht läuft erstmal hinterher.
46'
Zehn Berliner gegen elf Frankfurter. Weiter geht's!
46'
André Silva
Lucas Torro
Spielerwechsel (Frankfurt)
Silva kommt für Torro
...und bei Frankfurt löst Silva Torro ab.
46'
Niklas Stark
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Stark kommt für Ibisevic
Beide Teams wechseln zur Pause: Bei Hertha kommt Stark für Ibisevic...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Berlin! Hertha BSC hatte mehr Ballbesitz, Frankfurt war besser in den Zweikämpfen. Insgesamt ist es also eine recht ausgeglichene Partie. Den Unterschied machte bislang Piatek mit einer Einzelaktion. Kurz vor der Pause erhöhte die Eintracht nochmal die Schlagzahl und startet in Überzahl in den zweiten Durchgang.
Halbzeitpfiff
45' +4
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
45' +3
Die folgenden Freistoß schlägt Kostic in die Mauer. Auch mit dem Nachschuss bleibt er hängen.
45' +2
Dedryck Boyata Rote Karte (Hertha)
Boyata (Notbremse)
Durch die Änderung von Elfmeter auf Freistoß wurde die Gelb-Rote Karte gegen Boyata revidiert - der Innenverteidiger sieht glatt Rot.
45' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
45' +2
VAR-Prüfung
45' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Foul war knapp vor der Linie. Somit gibt es nur Freistoß.
45' +1
VAR-Prüfung
War das Foul vor dem Strafraum oder schon im Sechzehner? Der VAR überprüft das...
45'
Dedryck Boyata Gelb-Rot annulliert
Boyata
Boyata sieht die Ampelkarte.
44'
Foulelfmeter für Frankfurt
Ein Steilpass erreicht Dost, der eigentlich freie Bahn hat, doch Boyota fährt dem Stürmer von hinten in die Parade. Elfmeter!
42'
Kostic spielt im Sechzehner einen Steilpass auf Kamada, der genau vor Jarstein kaum Rektionszeit hat. Der Torwart rettet mit einem Reflex.
41'
Kostic kommt aus 20 Metern zum Schuss. Rechts vorbei.
39'
Diese Begegnung ist kein Leckerbissen. Das Mittelfeld ist hüben wie drüben kaum zu überbrücken. Viele Strafraumszenen gab es bislang nicht.
36'
Die folgende Ecke von rechts dreht Kostic auf den zweiten Pfosten, wo Boyata klärt.
35'
Kohr dringt über die rechte Strafraumkante in den Sechzehner ein und flankt nach innen. Torunarigha blockt ab.
34'
Lazar Samardzic
Per Ciljan Skjelbred
Spielerwechsel (Hertha)
Samardzic kommt für Skjelbred
Skjelbred hat sich verletzt und humpelt vom Rasen. Für ihn kommt Samardzic.
33'
Kostic wirkt ziemlich gefrustet. Bislang ist der Flügelflitzer kaum im Spiel.
31'
Ibisevic erobert das Spielgerät im Pressing, dann wird Piatek mit einem Steckpass auf die Reise geschickt, doch der Angreifer stand knapp im Abseits.
29'
Eine Kohr-Flanke von rechts sorgt kurz für Gefahr, doch Berlin kann klären.
26'
Nach einer Plattenhardt-Flanke von links klärt Hasebe vor dem Tor zur Ecke. Der Standard bringt aber nichts ein.
24'
Krzysztof Piatek 1:0 Tor für Hertha
Piatek (
Rechtsschuss)
Nach einem Fehlpass von Hasebe flippert die Kugel zu Piatek, der irgendwie durch drei Frankfurter durchkommt und dann aus der Nahdistanz zum 1:0 trifft.
24'
Ibisevic schießt aus spitzem Winkel. Trapp pariert.
23'
Sow wird mit einem Steckpass in die Tiefe geschickt und lässt dann kurz vor Jarstein den Ball einfach durch. Hertha kann die Situation verteidigen.
22'
Nach einem Plattenhardt-Freistoß aus dem Zentrum legt Boyata in die Mitte zu Ibisevic ab, der knapp drüber schießt. Ein Treffer hätte aufgrund einer Abseitsstellung aber ohnehin nicht gezählt.
21'
Die Eintracht ist gut in den Zweikämpfen und gewinnt bislang starke 75 Prozent der direkten Duelle.
18'
Berlin kommt nicht durch und leistet sich viele Ballverluste und Fehlpässe in der gegnerischen Hälfte.
15'
Torunarigha grätscht von hinten gegen Dost, doch ein Pfiff bleibt aus.
14'
Freistoß für die Eintracht aus 17 Metern rechter Position. Kostic probiert es direkt und zirkelt den ruhenden Ball knapp über das Tor.
13'
Bei Frankfurt sieht es nach einem 3-1-4-1-1-System aus (siehe "Taktische Aufstellung").
12'
Bei Hertha ist es heute ein 4-4-2-System mit einer Raute im Mittelfeld.
9'
Hertha hat gerade viel Ballbesitz, kommt aber nicht wirklich durch.
6'
Dedryck Boyata Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Boyata grätscht gegen Dost und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Gelb!
5'
Der erste Abschluss gehört der Eintracht: Da Costa kommt nach eine Flanke von links zum Kopfball. Jarstein fängt sicher.
4'
Die Alte Dame läuft die SGE schon früh an und setzt die Frankfurter im Spielaufbau so unter Druck.
3'
Berlin und die Eintracht tasten sich ab. Dabei kommt es zu ersten härteren Zweikämpfen.
1'
Der Ball rollt! Hertha BSC läuft in blau-weißen Trikots mit blauen Hosen und weißen Stutzen auf. Frankfurt spielt ganz in Schwarz.
Anpfiff
15:24 Uhr
Schiedsrichter Robert Hartmann aus Wangen wird das Spiel leiten.
14:51 Uhr
Frankfurts Trainer Adi Hütter rotiert nach dem DFB-Pokal-Halbfinalaus in München (1:2) zurück und nimmt sieben Wechsel vor: Hasebe, da Costa, Sow, Torro, Kostic, Kamada und Dost starten für Hinteregger, Toure, Ilsanker, Rode, Chandler, Gacinovic und Silva.
14:50 Uhr
Bei Hertha gibt es gegenüber dem 0:1 in Dortmund drei Wechsel, zwei davon erzwungen: Plattenhardt, Maier und Piatek beginnen für Mittelstädt (Pfeiffersches Drüsenfieber, Saisonaus), Dilrosun (Oberschenkelverletzung, Saisonaus) und Lukebakio (Bank).
14:38 Uhr
Mittelstädt fehlt heute - und auch für die restliche Saison: Beim Mittelfeldspieler wurde Pfeiffersches Drüsenfieber diagnostiziert.
14:34 Uhr
Im Hinspiel gab es ein 2:2 in Frankfurt: Lukebakio und Grujic brachten die Alte Dame mit 2:0 in Führung, dann antwortete die Eintracht durch Hinteregger und Rode.
14:29 Uhr
Nun richtet die Eintracht den Fokus voll auf die letzten drei Spieltage in der Bundesliga. Mit einem Sieg in der Hauptstadt heute, könnte Frankfurt Hertha sogar überholen. Ein einstelliger Tabellenplatz scheint möglich, zumal die SGE neben Berlin auch noch gegen Schalke und in Köln ran muss - alles direkte Konkurrenten im Mittelfeld des Tableaus.
14:27 Uhr
Die SGE war unter der Woche noch im DFB-Pokal gefordert und schied im Halbfinale gegen den FC Bayern aus (0:2). "Die zweite Hälfte war hervorragend, ich glaube, keiner hat die Bayern bislang so beschäftigt nach der Corona-Pause wie wir in der zweiten Hälfte", zog Sportvorstand Fredi Bobic das Positive aus der Niederlage.
14:22 Uhr
Aber auch der Hertha scheint die Eintracht zuliegen: Nur gegen den HSV (30 Siege) gab es mehr Siege als gegen die Frankfurter (29), gegen keinen Klub schoss Hertha in der Bundesliga so viele Tore wie gegen die Eintracht (111) und spielte so oft zu null (22-mal). Labbadia aber warnt vor der Eintracht: "Frankfurt ist eine Mannschaft, die sehr intensiv spielt und nie so richtig aufgibt."
14:20 Uhr
Berlins Trainer Bruno Labbadia trifft damit auf seinen Lieblingsgegner: Egal mit welcher Mannschaft, er hat in der Bundesliga noch keines von elf Begegnungen mit Frankfurt verloren (5/6/0). "Wenn man die Ergebnisse sieht, könnte man das denken", so Labbadia. "Ich bin gebürtiger Hesse, vielleicht liegt es daran, dass ich ganz in der Nähe aufgewachsen bin und der eine oder andere meiner Brüder schon in früher Kindheit Eintracht-Fan war."
14:14 Uhr
Hertha BSC (9.) bekommt es heute mit Eintracht Frankfurt (11.) zu tun. Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SC Freiburg Freiburg 31 -2 42
9 FC Schalke 04 Schalke 31 -12 39
10 Eintracht Frankfurt Frankfurt 31 -3 38
11 Hertha BSC Hertha 31 -11 38
12 1. FC Köln Köln 31 -11 35
13 FC Augsburg Augsburg 31 -15 35
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
18
355
gespielte Pässe
543
76%
Passquote
84%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Jarstein - Pekarik, Boyata , Torunarigha, Plattenhardt - Skjelbred , Grujic, Maier , Darida - Piatek , Ibisevic

Einwechslungen:
34. Samardzic für Skjelbred
46. Stark für Ibisevic
55. Klünter für Samardzic
55. Esswein für Maier
76. Matheus Cunha für Piatek

Reservebank:
Smarsch (Tor), M. Dardai, Lukebakio, Ngankam

Trainer:
Labbadia

Trapp - Abraham, Hasebe, Ndicka - Torro , da Costa , Kohr , Sow , Kostic , Kamada - Dost

Einwechslungen:
46. Silva für Torro
76. de Guzman für Dost
79. Ilsanker für Kohr
87. Gacinovic für Sow
87. Chandler für da Costa

Reservebank:
Rönnow (Tor), Durm, Hinteregger, Toure

Trainer:
Hütter

Taktische Aufstellung