Bundesliga Liveticker

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ebert
für Pantelic
Hertha

16:39 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Brzenska
Kopfball
Vorbereitung Kruska
Dortmund

16:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Kruska
Dortmund

17:05 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ede
für Dejagah
Hertha

17:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
J. Boateng
für van Burik
Hertha

17:10 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Mineiro
Hertha

17:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Pienaar
Dortmund

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Valdez
für A. Frei
Dortmund

17:20 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Tinga
Dortmund

BSC

BVB

0
:
1
50'
Brzenska Brzenska
Kopfball, Kruska
Abpfiff
90' +2
Nelson Valdez
Alexander Frei
Spielerwechsel (Dortmund)
Valdez kommt für A. Frei
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90'
Daniel Gordon
Tinga
Spielerwechsel (Dortmund)
Gordon kommt für Tinga
86'
Nuri Sahin
Steven Pienaar
Spielerwechsel (Dortmund)
Sahin kommt für Pienaar
Für die Schlussphase kommt nun Sahin für Pienaar und soll helfen, ganz wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt zu sichern.
85'
So überlegen die Berliner im ersten Durchgang waren, so einfallslos agieren sie nach der Pause.
84'
Erneut eine Riesenmöglichkeit für die Gäste, aber Frei und Tinge vergeben vor Fiedler.
80'
Mineiro Gelbe Karte (Hertha)
Mineiro
Minero rauscht am Rande des Fünfmeterraums mit Weidenfeller zusammen und sieht dafür das erste Mal Gelb in einem Bundesligaspiel.
73'
Chinedu Ede
Ashkan Dejagah
Spielerwechsel (Hertha)
Ede kommt für Dejagah
Karsten Heine wechselt gleich doppelt: van Burik ist angeschlagen und wird durch Jerome Boateng ersetzt. Ede soll an Stelle von Dejagah für neuen Schwung sorgen.
73'
Jerome Boateng
Dick van Burik
Spielerwechsel (Hertha)
J. Boateng kommt für van Burik
72'
Große Verwirrung: Der BVB bejubelt das 2:0 durch Frei, doch Schiri Sippel gibt den Treffer auf Hinweis seines Assistenten wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht. Eine ganz heikle Szene.
66'
Und schon rollt so ein schneller Gegenstoß: Frei legt in den Lauf von Tinga, der am Elfmeterpunkt in letzter Sekunde von van Burik gestoppt wird.
65'
Hertha BSC scheint jetzt den Schock des Rückstandes verdaut zu haben und marschiert verstärkt nach vorne. Das gibt dem BVB natürlich Raum zum Kontern...
62'
Marc Andre Kruska Gelbe Karte (Dortmund)
Kruska
Marc-André Kruska handelt sich durch ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie ein.
57'
Die Berliner kommen nach der Pause überhaupt nicht ins Spiel - komplett andere Vorzeichen als im ersten Durchgang.
55'
Die Borussia zeigt in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht, ist stärker in den Zweikämpfen und zeigt nun den nötigen Willen.
50'
Markus Brzenska 0:1 Tor für Dortmund
Brzenska (
Kopfball, Kruska)
Wenige Minuten machen die Gäste Druck und werden prompt belohnt: Kruska zieht die Ecke nach innen, wo Brzenska sich im Luftkampf gegen Simunic durchsetzt und zur Dortmunder Führung einköpft.
48'
Die Dortmunder setzen nach. Kringe hat eine weitere Schussmöglichkeit, Tinga scheitert aus wenigen Metern an Fiedler.
47'
Die erste Schusschance der zweiten Hälfte hat Frei, trifft den Ball aber nicht sauber, der weit neben das Tor fliegt.
46'
Patrick Ebert
Marko Pantelic
Spielerwechsel (Hertha)
Ebert kommt für Pantelic
Pantelic muss aufgrund einer Oberschenkelverletzung vom Platz, Ebert ersetzt den Serben und geht direkt auf seine angestammte Position im rechten Mittelfeld. Dejagah rückt neben Gimenez in die Spitze.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Hertha BSC präsentierte sich im ersten Durchgang überlegen, nutzte aber die wenigen Chancen nicht. Die Gäste beschränkten sich weitgehend auf Defensivarbeit und können mit dem torlosen Remis zur Pause zufrieden sein.
Halbzeitpfiff
45'
In der Schlussphase der ersten Hälfte schiebt sich der BVB noch einmal kompakt vor, eine Torchance ergibt sich jedoch nicht mehr.
42'
Kurz vor der Pause kommt auch der BVB mal gefährlich in den Strafraum der Hausherren, aber Simunic kann mit großem Einsatz gegen Smolarek klären.
35'
Nach Foul an Pantelic setzt Dejagah den fälligen Freistoß aus 22 Metern an die Latte. Die Berliner werden nun aus ihrer Feldüberlegenheit heraus auch torgefährlicher.
30'
100%-ige Chance für Bastürk! Dejagah setzt sich mit ganz viel Glück auf links gegen Metzelder durch und bedient den zentral 14 Meter vor dem Tor lauernden Bastürk. Der Türke hat alle Möglichkeiten - und schiebt den Ball links vorbei!
25'
Bastürk tritt zum Freistoß aus gut 20 Metern an, setzt das Leder aber weit drüber.
22'
Frei zieht sich aus der Spitze zurück und versucht es mal mit einem Versuch aus rund 25 Metern. Damit ist Fiedler aber nicht zu bezwingen, sicher hält der Schlussmann die Kugel fest.
18'
Auf der einen Seite jagt Dardai das Leder weit drüber, auf der anderen kann Fiedler einen Smolarek-Kopfball nach Kruskas Ecke locker aufnehmen.
16'
Auch nach einer Viertelstunde Spielzeit ist das Spiel noch nicht richtig in Fahrt gekommen: Hertha zwar bemüht, aber noch ohne Durchschlagskraft, der BVB mit defensivorientiertem, aber fehlerbehaftetem Spiel.
10'
Ein grober Schnitzer von Tinga bringt Dardai in Schussposition, doch Wörns kann zur Ecke abwehren. Kurz darauf leistet sich der Innenverteidiger einen Fehlpass auf Gilberto, dessen Schuss Weidenfeller sicher pariert.
7'
Erstmals nähert sich der BVB dem Tor an, aber die Kopfballverlängerung von Pienaar landet im hohen Bogen auf dem Tornetz.
1'
Tolles Wetter, gute Stimmung und Bastürk direkt mit einem Schussversuch - es ist angerichtet im Olympiastadion.
Anpfiff
15:29 Uhr
Thomas Doll muss den Ausfall von Dede verkraften. Für den Brasilianer rückt Brzenska in die Startelf, Melzelder rückt auf die linke Position der Viererkette. Ansonsten läuft erneut die Elf auf, die gegen Bremen 0:2 verlor.
15:24 Uhr
Karsten Heine nimmt gegenüber der Vorwoche zwei personelle Veränderungen vor: Simunic kehrt nach Gelb-Rot-Sperre zurück und verdrängt Chahed. Dejagah erhält den Vorzug vor Ebert.
15:18 Uhr
Richtungsweisende Partie im Berliner Olympiastadion: Hertha schielt nach Karsten Heines gutem Einstand auf der Bank und dank des Pokalendspiels Nürnberg - Stuttgart noch auf einen UEFA-Cup-Platz, der BVB steht mit dem Rücken zur Wand.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Nürnberg Nürnberg 30 11 44
7 Hertha BSC Hertha 30 -6 38
8 Energie Cottbus Cottbus 30 -6 38
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 30 -4 35
13 Borussia Dortmund Dortmund 30 -7 35
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 30 -14 34
Tabelle 30. Spieltag

Aufstellung

Fiedler - Simunic, van Burik , Fathi - Dardai, Mineiro , Dejagah , Bastürk, Gilberto - Gimenez, Pantelic

Einwechslungen:
46. Ebert für Pantelic
73. Ede für Dejagah
73. J. Boateng für van Burik

Reservebank:
Pellatz (Tor), Chahed, Cairo, Neuendorf

Trainer:
Heine

Weidenfeller - Degen, Brzenska , Wörns, Metzelder - Kruska , Kringe, Tinga , Pienaar - Smolarek, A. Frei

Einwechslungen:
86. Sahin für Pienaar
90. +2Valdez für A. Frei
90. Gordon für Tinga

Reservebank:
Pirson (Tor), Amedick, Saka, Amoah

Trainer:
Doll

Taktische Aufstellung