Bundesliga Liveticker

15:42 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Hummels
Kopfball
Vorbereitung J. Boateng
Bayern

16:41 - 49. Spielminute

Tor 0:2
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung Tolisso
Bayern

16:42 - 51. Spielminute

Tor 1:2
Duda
Rechtsschuss
Vorbereitung Haraguchi
Hertha

16:43 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Tolisso
Bayern

16:48 - 56. Spielminute

Tor 2:2
Kalou
Linksschuss
Vorbereitung K. Rekik
Hertha

16:51 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Thiago
für Robben
Bayern

16:54 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Ribery
Bayern

17:03 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

17:07 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lazaro
für Duda
Hertha

17:10 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Süle
für J. Boateng
Bayern

17:11 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Lustenberger
für Darida
Hertha

17:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Haraguchi
Hertha

BSC

FCB

Kalou Kalou
Linksschuss, K. Rekik
56'
2
:
2
Duda Duda
Rechtsschuss, Haraguchi
51'
1
:
2
0
:
2
49'
Lewandowski Lewandowski
Linksschuss, Tolisso
0
:
1
10'
Hummels Hummels
Kopfball, J. Boateng
Zum 13. Mal in Folge blieb Hertha BSC gegen den FC Bayern ohne Sieg - und dennoch dürften sich die Berliner als Gewinner fühlen, kamen sie doch nach einem 0:2 noch einmal zurück und ergatterten einen Punkt.
Abpfiff
90' +4
Lewandowski sucht noch einmal den Abschluss. Drüber.
90' +2
Coman sucht das Dribbling und legt sich den Ball im gegnerischen Strafraum den Ball zu weit vor. Es gibt Abstoß.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89'
Der FCB bleibt bemüht, aber auch ungefährlich. Der letzte Pass kommt nicht an.
87'
Kimmichs Ecke von links findet keinen Abnehmer.
87'
Alexander Esswein
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Hertha)
Esswein kommt für Haraguchi
Der Japaner lief nicht mehr rund, hatte keine Kraft mehr und darf nun runter.
85'
Den Bayern fehlen die Ideen. Keine Abschlüsse trotz größerer Spielanteile. Fünf Minuten gibt es noch in der regulären Spielzeit.
83'
Die Alte Dame steht gut gestaffelt und will den Punkt jetzt wohl nur noch über die Zeit bringen.
81'
Die Berliner scheinen mit dem Unentschieden leben zu können. Nicht alle Herthaner marschieren mehr mit nach vorne.
80'
Fabian Lustenberger
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
Lustenberger kommt für Darida
Lustenberger kommt für die Schlussminuten.
79'
Niklas Süle
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Süle kommt für J. Boateng
Ein positionsgebundener Wechsel von Sagnol.
76'
Die Bayern sind wieder stärker, spielen wieder kontrollierter nach vorne und üben durchaus Druck aus.
75'
Valentino Lazaro
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Hertha)
Lazaro kommt für Duda
Duda erzielte sein erstes Bundesliga-Tor und macht nun Platz für Lazaro.
72'
Joshua Kimmich Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Kimmich ist unzufrieden und reklamiert zu stark beim Assistenten. Als Konsequenz gibt es Gelb.
70'
Tolisso schickt Coman steil, dessen anschließende flache Hereingabe von der linken Grundlinie landet in den Armen von Jarstein.
69'
Lewandowski bleibt nach einem äußerst intensiven Zweikampf mit Rekik - beide hatten die Arme draußen - am Boden liegen. Für den Polen geht es jedoch schon bald wieder weiter.
68'
Die Partie ist inzwischen völlig offen, auch weil die Bayern hinten zu viel zulassen.
65'
Coman kommt über links und passt steil in den Lauf des startenden Alaba. Der Österreicher wird im Strafraum jedoch von Stark abgekocht.
62'
Kingsley Coman
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Coman kommt für Ribery
61'
Ribery tritt zuerst auf den Ball und bleibt dann im Rasen hängen. Der Franzose bleibt liegen und braucht medizinische Hilfe. Das linke Knie schmerzt. Coman macht sich bereit, während Ribery vom Platz gebracht wird. Auftreten kann er nicht.
59'
Thiago
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
Thiago kommt für Robben
Nach dem Seitenwechsel war der Niederländer nicht aufgefallen und hat nun Feierabend.
58'
Jetzt wackeln die Bayern bedenklich: Kalou kommt aus 17 Metern zentraler Position zum Abschluss, Ulreich begräbt die Kugel schließlich unter sich.
56'
Salomon Kalou 2:2 Tor für Hertha
Kalou (
Linksschuss, K. Rekik)
Rekik nimmt Plattenhardts Freistoß aus dem Halbfeld zuerst an und legt dann wohl ein wenig unfreiwillig für Kalou auf. Der Ivorer bedankt sich und schiebt die Kugel freistehend aus acht Metern in die Maschen zum 2:2.
53'
Den folgenden Freistoß aus rund 25 Metern zentraler Position zimmert Plattenhardt drüber.
52'
Corentin Tolisso Gelbe Karte (Bayern)
Tolisso
Tolisso sieht wegen eines harten Einsteigens gegen Leckie die erste Gelbe des Spiels.
51'
Ondrej Duda 1:2 Tor für Hertha
Duda (
Rechtsschuss, Haraguchi)
Haraguchi wird auf links angespielt und wird von Robben einfach ignoriert. Der Japaner nimmt dann Fahrt auf, dribbelt an Boateng, Kimmich sowie Hummels vorbei und schlägt den Ball schließlich im Sechzehner halbhoch vors Tor. Dort verpasst Kalou zuerst, ehe Duda die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
49'
Robert Lewandowski 0:2 Tor für Bayern
Lewandowski (
Linksschuss, Tolisso)
Tolisso spielt den Ball hoch und weit an die Strafraumgrenze. Dort verliert Stark das Kopfballduell gegen Lewandowski, der schnell schaltet, sich blitzartig dreht und anschließend ins kurze Eck vollendet.
48'
Hertha scheint selbst nun mehr investieren zu wollen, die Berliner tragen den Ball nach vorne, bringen den finalen Pass jedoch nicht an.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern sind die bessere Mannschaft, haben mehr Spielanteile und strahlen mehr Torgefahr aus und führen nicht unverdient zur Pause. Dennoch wirkten die Gäste hinten nicht immer sattelfest. Auch deshalb könnte es spannend bleiben.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Wieder geht's über links: Ribery nimmt Alaba mit, der auf Lewandowski passt. Dieser zieht ab, doch es gibt Ecke. Und bei dieser wird's erneut gefährlich: Boateng und Hummels verfehlen die Kugel im Fünfer jedoch um Haaresbreite.
44'
Boateng spielt einen feinen Ball in die Spitze, wo Lewandowski nach Zusammenspiel mit Ribery zum Abschluss kommt. Der Pole jagt das Leder unter Starks Bedrängnis aus fünf Metern knapp links vorbei.
40'
Erneut hat Weiser auf rechts Raum. Diesen nutzt er für eine Hereingabe auf Kalou, der aus vollem Lauf direkt abzieht. Sein Versuch aus etwa 13 Metern rauscht klar drüber.
39'
Ecke für die Berliner: Weiser schlägt diese von links hoch vors Tor, findet dort jedoch nur Boateng.
37'
Ribery nimmt Alaba auf links mit. Der Österreicher spielt die Kugel scharf und flach quer nach innen. Weiser fälscht unglücklich ab und zwingt Jarstein damit zu einer Parade.
35'
Guter Ball in die Gasse auf Lewandowski, der den herauseilenden Jarstein aussteigen lässt und den Ball dann aus spitzem Winkel von rechts in Richtung Tor hebt. Stark ist auf der Linie zur Stelle und rettet in allerletzter Sekunde.
33'
Kalou dribbelt in den bayerischen Sechzehner und sucht dort das Eins-gegen-eins gegen Alaba. Der Ivorer geht zu Boden, Alaba war jedoch klar am Ball. Dieser landet wiederum bei Darida, der umgehend aus sechs Metern abschließt. Ulreich ist reflexartig unten und pariert den Flachschuss stark.
31'
Wieder werden die Bayern nach einem ruhenden Ball gefährlich: Ribery zieht eine Ecke von links nach innen, wo sich Martinez freiläuft und dann knapp neben den linken Pfosten köpft.
27'
Müller, Lewandowski und Kimmich kombinieren auf rechts. Letztlich springt ein Eckball heraus. Diesen bringt Kimmich von rechts gefühlvoll an den ersten Pfosten. Am rechten Fünfereck geht Boateng dem Ball entgegen und köpft ihn dann neben den Kasten.
23'
Die Gäste kombinieren flüssig und haben viel mehr Ballbesitz (67 Prozent) und gewinnen auch mehr Zweikämpfe (62 Prozent). Ganz klare Chancen der Münchner sind trotz dieser Werte dennoch rar.
20'
Ulreich fischt Plattenhardts Hereingabe von links locker aus der Luft.
19'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Unparteiische schaut sich die Szene selbst an der Außenlinie am Bildschirm genau an - und entscheidet dann, dass es keinen Strafstoß geben wird.
18'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Harm Osmers entscheidet auf Strafstoß, nachdem Darida im Bayern-Strafraum während eines Duells mit Javi Martinez zu Boden gegangen war.
16'
Weiser kommt über rechts und spielt den etwas überraschenden Querpass zu Darida, der sich dann mit einer kleinen Körpertäuschung viel Platz verschafft und im bayerischen Sechzehner eine Schussposition verschafft. Vorbei.
15'
Hertha läuft nur hinterher. Bislang hat der FC Bayern alles ganz fest im Griff.
13'
Robben läuft quer und zieht außerhalb des Strafraum in typischer Manier ab - drüber.
10'
Mats Hummels 0:1 Tor für Bayern
Hummels (
Kopfball, J. Boateng)
Das hatte sich ein wenig abgezeichnet: Robben passt zurück auf Boateng, der diesen einfach mal hoch in den Strafraum schlägt. Dort steht Hummels mutterseelenallein und köpft aus knapp elf Metern in die Maschen zum 1:0 ein.
10'
Ribery gewinnt auf links ein Sprintduell gegen Leckie und wird vom Herthaner nur per Foul gestoppt.
8'
Rekik köpft Kimmichs Ecke von rechts aus dem Gefahrenbereich.
6'
Lewandowski spurtet in den gegnerischen Sechzehner, lässt dort dann Stark aussteigen und legt von links quer nach innen. Dort ist Müller zwei Schritte zu früh dran - und verpasst die Kugel deshalb.
5'
Bei einer Freistoßflanke von rechts kommt Hummels im Zentrum zum Kopfball. Der Weltmeister erwischt den Ball jedoch nicht richtig, sodass dieser gut eineinhalb Meter rechts vorbeigeht.
2'
Robben führt den Ball und chipt ihn aus dem Halbfeld in den Sechzehner zu Ribery, der zum Kopfball kommt, die Kugel jedoch nicht drücken kann. Sichere Beute für Jarstein.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:07 Uhr
Schiedsrichter Harm Osmers wird die Partie leiten.
15:03 Uhr
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass sich die Bayern einen Patzer kaum erlauben dürfen. Aktuell beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Dortmund satte sechs Punkte. Für das Selbstverständnis der Münchner eindeutig zu viel. Hinzu kommt, dass die Fans nach dem Ancelotti-Aus eine Reaktion erwarten.
15:00 Uhr
Robben, der in Startelf steht, braucht noch ein Tor, um der treffsicherste ausländische Profi in der Geschichte der Bayern in der Bundesliga zu werden. Aktuell liegt der Niederländer bei 92 Toren - gleichauf mit Giovane Elber.
14:57 Uhr
Seit zwölf Duellen warten die Hauptstädter auf einen Dreier gegen den FCB, dessen letzte Niederlage gegen die Hertha vom 14. Februar 2009 datiert (1:2). Danach gab es elf Siege in Serie, ehe in der vergangenen Saison die Hertha beim 1:1 mal wieder einen Punkt ergatterte.
14:56 Uhr
Allerdings ist der FC Bayern ein anderes Kaliber - und so etwas wie ein Angstgegner der Berliner. Nur magere neun Siege konnte die Hertha in der Bundesliga gegen die Münchner erringen, bei 17 Unentschieden und 38 Niederlagen.
14:52 Uhr
Die Hertha hofft auch heute auf die eigene Heimstärke. Zu Hause ist die Alte Dame noch ungeschlagen. Aus drei Spielen in der Bundesliga gab es zwei Siege (Stuttgart und Leverkusen) und ein Remis (Bremen).
14:47 Uhr
So ganz unerwartet ist die Rotation bei der Hertha nicht, zumal das Quartett Jarstein, Rekik, Plattenhardt und Leckie in Schweden geschont und Darida nur eingewechselt worden war.
14:46 Uhr
Trainer Pal Dardai wechselt nach dem 0:1 in Schweden fast seine komplette Elf aus. Gleich acht Neue bei der Hertha: Jarstein (Tor), Rekik, Plattenhardt, Darida, Lecki, Duda, Haraguchi und Kalou ersetzen Kraft (Tor), Pekarik, Langkamp (Wadenprobleme), Torunarigha, Lustenberger, Lazaro, Esswein und Ibisevic (Rot-Sperre).
14:41 Uhr
Beide Mannschaften warten übrigens seit zwei Spielen auf einen Sieg. Während die Bayern zuletzt remis spielten (2:2 gegen Wolfsburg) und in Paris 0:3 untergingen, setzte es für Hertha zwei Auswärtsniederlagen (jeweils 0:1 in Mainz und in der Europa League in Österdund).
14:39 Uhr
Im Vergleich zum PSG-Spiel wechselt der Franzose viermal: Boateng, Hummels, Robben und Ribery spielen für Vidal (muskuläre Probleme), Süle, Thiago und James (alle Bank).
14:36 Uhr
Rückwärtsbewegung, Tempo, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit – alles Dinge, in denen zuletzt bei den Bayern Mängel sichtbar waren. Kommt es unter Interimscoach Willy Sagnol zu einer Wende?
14:36 Uhr
Für den FC Bayern steht Spiel eins nach der Ära von Carlo Ancelotti an. Ausschlaggebend für die Freistellung des Italieners war der Auftritt beim 0:3 in der Champions League bei PSG. Und in der Bundesliga legte der FCB den schlechtesten Saisonstart seit sieben Jahren hin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 7 19 19
2 Bayern München Bayern 7 9 14
3 TSG Hoffenheim Hoffenheim 7 5 14
9 FC Schalke 04 Schalke 7 -1 10
10 Hertha BSC Hertha 7 0 9
11 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 7 2 8
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
17
308
gespielte Pässe
625
69%
Passquote
87%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Jarstein - Weiser, Stark, K. Rekik, Plattenhardt - Skjelbred, Darida , Leckie, Duda , Haraguchi - Kalou

Einwechslungen:
75. Lazaro für Duda
80. Lustenberger für Darida
87. Esswein für Haraguchi

Reservebank:
Kraft (Tor), Pekarik, Torunarigha, Stocker

Trainer:
Dardai

Ulreich - Kimmich , J. Boateng , Hummels , Alaba - Javi Martinez, Tolisso , Robben , T. Müller, Ribery - Lewandowski

Einwechslungen:
59. Thiago für Robben
62. Coman für Ribery
79. Süle für J. Boateng

Reservebank:
Starke (Tor), Rafinha, Rudy, James

Trainer:
Sagnol

Taktische Aufstellung