13:37 - 7. Spielminute

Handelfmeter
Wittek
verschossen
Fürth

13:58 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Caligiuri
Fürth

14:18 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

14:37 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Heidenheim

14:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Kerschbaumer
Heidenheim

14:52 - 63. Spielminute

Tor 1:0
Kleindienst
Kopfball
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

14:59 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

15:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Stefaniak
Fürth

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Föhrenbach
für Leipertz
Heidenheim

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Schnatterer
Heidenheim

15:15 - 86. Spielminute

Rot annulliert
T. Mohr
Fürth

15:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für S. Ernst
Fürth

15:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
T. Mohr
Fürth

15:20 - 90. + 1 Spielminute

Tor annulliert
Föhrenbach
Heidenheim

FCH

SGF

Kleindienst Kleindienst
Kopfball, Schnatterer
63'
1
:
0
Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab, Heidenheim bringt die 1:0-Führung über die Zeit und fährt den dritten Heimsieg in Serie ein. Den Fürthern fehlte schlichtweg die letzte Konsequenz im Offensivspiel. Heidenheim hatte die deutlich besseren Abschlüsse und sicherte sich verdient die drei Zähler.
Abpfiff
90' +3
Der Unparteiische bedient sich zum dritten Mal des Videobeweises und gibt das Tor nicht.
90' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
90' +3
VAR-Prüfung
90' +1
Jonas Föhrenbach 2:0 Tor für Heidenheim annulliert
Kleindienst bringt einen Theuerkauf-Freistoß auf das Tor von Burchert, der die Kugel nicht unter Kontrolle bringt. Das Spielgerät kullert entlang der Linie, Föhrenbach lauert am langen Pfosten und staubt zur Vorentscheidung ab.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Jamie Leweling
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für S. Ernst
88'
Tobias Mohr Gelbe Karte (Fürth)
T. Mohr
Nach Betrachten einiger Wiederholungen nimmt der Referee den Platzverweis zurück und zeigt Mohr Gelb.
88'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
87'
VAR-Prüfung
Der Unparteiische schaut sich die Szene noch einmal auf dem Monitor an.
86'
Tobias Mohr Rot annulliert
T. Mohr
Mohr kommt von der Seite, hat keine Chance auf den Ball und grätscht Busch um.
80'
In letzter Sekunde geklärt. Mainka kommt am kurzen Pfosten vor Keita-Ruel an eine Ernst-Hereingabe - und schießt diese fast ins eigene Tor.
79'
Jonas Föhrenbach
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Föhrenbach kommt für Leipertz
79'
Maurice Multhaup
Marc Schnatterer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Multhaup kommt für Schnatterer
77'
Fürth steht mit dem Rücken zur Wand. Es ist aber noch genug Zeit für einen Treffer.
74'
Tobias Mohr
Marvin Stefaniak
Spielerwechsel (Fürth)
T. Mohr kommt für Stefaniak
73'
Starker Versuch der Gäste. Nielsen legt die Kugel auf die linke Außenbahn, zieht zum Tor und bekommt den Ball zurück. Den Schuss aus vielversprechender Situation setzt Nielsen neben den linken Pfosten.
72'
Schnatterer erarbeitet sich eine gute Schussposition, Mavraj ist aber aufmerksam, rückt etwas aus der Kette heraus und blockt den Abschluss.
70'
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Griesbeck zieht an Ernst vorbei. Der Fürther umklammert seinen Gegenspieler und ringt ihn zu Boden.
68'
Der Treffer kommt Heidenheim gelegen. Fürth ist nun zu einer Reaktion gezwungen und muss Räume öffnen. Das beflügelt das Umschaltspiel des FCH.
63'
Tim Kleindienst 1:0 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Kopfball, Schnatterer)
Da ist die durchaus verdiente Führung für die Hausherren! Kleindienst hat vor dem Tor zu viel Platz, Jaeckel ist zu weit weg, und köpft eine Schnatterer-Ecke in die Maschen - 1:0.
62'
Schnatterer schlägt nach einer Ecke eine Flanke ins Zentrum. Keita-Ruel springt schwungvoll dazwischen und wird am Arm erwischt. Heidenheim reklamiert, der Unparteiische winkt ab.
60'
Die ist ihm etwas misslungen. Schnatterer hat auf der linken Seite nach einer Balleroberung ordentlich Platz, bringt die Flanke aber nicht an den Mann.
57'
Stefan Schimmer
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Kerschbaumer
54'
Jaeckel vertändelt den Ball am eigenen Strafraum. Kleindienst bekommt die Kugel auf den Fuß und versucht sich einfach mal aus 18 Metern. Der Schuss fliegt in Richtung Latte, Burchert geht auf Nummer sicher und lenkt ihn drüber.
50'
Gefährliche Flanke von Ernst, doch vor dem Tor steht nur Heidenheims Busch, der problemlos klärt.
48'
Robert Leipertz Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Leipertz rammt Stefaniak an der Mittellinie um, nachdem er zuvor von einem anderen Heidenheimer gehalten worden war.
46'
Hrgota zieht auf der rechten Seite in Richtung Torlinie, lässt sich allerdings etwas zu viel Zeit und bringt den Pass nicht mehr durch.
46'
Es geht weiter in Heidenheim! Werden wir nun Tore sehen? Chancen gab es bis dato genug.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Heidenheim. Eine sehr unterhaltsame und abwechslungsreiche Partie geht trotz zahlreicher Höhepunkte torlos in die Pause. Fürth übernahm zu Beginn das Spielgeschehen, Heidenheim kam aber immer besser rein und erarbeitete sich die - unter dem Strich - besseren Möglichkeiten. Die beste Gelegenheit ergab sich jedoch für Wittek, der vom Elfmeterpunkt scheiterte.
Halbzeitpfiff
45' +3
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin holt sich noch die Gelbe Karte ab. Der Fürther hatte Kerschbaumer zu Boden gezogen.
45' +2
Und plötzlich ist Heidenheim nach einem Fehler von Seguin an der Mittellinie durch, aber Dorsch leistet sich am Strafraum einen technischen Fehler und scheitert an Burchert. Die Kugel springt hoch, Kleindienst versucht es per Fallrückzieher, trifft den Ball aber nicht ganz.
45'
Etwas. Keita-Ruel erwischt die Hereingabe von Stefaniak aber nur leicht mit dem Hinterkopf. Die Kugel fliegt einige Meter am Gehäuse vorbei.
45'
Siebter Eckstoß für die Gäste. Wird es gefährlich?
42'
Nur noch wenige Minuten bis zur Halbzeit. Beide Teams gehen jetzt kein großes Risiko mehr ein.
37'
Fürth stemmt sich dagegen. Leipertz bleibt zunächst mit der Flanke an Jaeckel hängen. Im zweiten Versuch kommt die Hereingabe durch, doch Meyerhöfer gewinnt den Zweikampf vor dem Kasten. Am langen Pfosten kommt Kleindienst zum Abschluss, sorgt mit diesem aber nicht für Gefahr.
35'
Heidenheim lässt Fürth nicht mehr kommen, gestaltet nun aktiv das Spiel.
32'
Kleindienst legt die Kugel links neben dem Tor per Hacke auf Schnatterer. Der FCH-Kapitän sucht nicht hektisch den Abschluss, sondern sieht den Mitspieler am Elfmeterpunkt und spielt den Pass. Kerschbaumer wirkt etwas überrascht und vergibt die Riesenchance.
31'
Gute Chance für Heidenheim: Kerschbaumer scheitert nach starker Vorarbeit von Schnatterer an Burchert.
29'
Paul Jaeckel
Marco Caligiuri
Spielerwechsel (Fürth)
Jaeckel kommt für Caligiuri
Der Kapitän kann nicht weitermachen. Jaeckel wird ihn ersetzen.
28'
Caligiuri hält sich nun den Oberschenkel - es wird einen Wechsel geben.
26'
Im Zuge eines Konters lässt Hrgota seinen direkten Gegenspieler Hüsing ein weiteres Mal alt aussehen, wird dann aber von Theuerkauf an der Strafraumkante gestoppt.
24'
Heidenheim nähert sich dem Treffer. Leipertz wird stark mit einem Pass in die Schnittstelle in Szene gesetzt und lässt einen platzierten Schuss auf die linke Ecke ab. Burchert macht sich lang und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen neben den Pfosten.
22'
Kleindienst wird von Meyerhöfer stark abgedrängt und kann sich deshalb nur aus spitzem Winkel versuchen. Burchert sichert die Kugel im Nachfassen.
21'
Es scheitert noch am finalen Pass. Eine Flanke von Ernst kommt gut vor das Tor, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
16'
Vorsicht! Hrgota setzt Müller unter Druck, kann eine Flanke auf Hüsing innerhalb des Strafraums fast unterbinden und zum Torschuss machen. Der Stürmer der SpVgg kommt aber nicht richtig mit dem Kopf dran.
16'
Hrgota zieht mit Tempo über die rechte Seite in den Strafraum, lässt Hüsing gekonnt aussteigen und versucht es mit dem Zuspiel. Das wird allerdings von Theuerkauf verhindert.
15'
Die Gäste aus Franken sind in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft, gestalten das Spiel.
12'
Kleindienst trifft Caligiuri im Zweikampf auf den Fuß. Der Fürther Kapitän muss abseits des Platzes behandelt werden.
11'
Dorsch verliert die Kugel am eigenen Strafraum, bekommt aber Unterstützung von Griesbeck, der den Ball zurückerobert.
9'
Da klirrt der Pfosten auf der anderen Seite! Leipertz zimmert das Spielgerät nach Querpass von Kerschbaumer ans Aluminium.
7'
Maximilian Wittek Handelfmeter verschossen
Wittek
Wittek tritt an den Punkt und vergibt den Elfmeter. Das Leder schnellt knapp am rechten Pfosten vorbei.
6'
Handelfmeter für Fürth
6'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Frank Willenborg revidiert seine Entscheidung und zeigt auf den Elfmeterpunkt.
5'
VAR-Prüfung
Der Unparteiische sieht sich die Situation noch einmal an. Hüsing hat den Arm deutlich ausgefahren und wird aus kurzer Distanz angeschossen.
4'
Die darauffolgende Ecke wird von Heidenheim ohne Probleme aus der Gefahrenzone befördert. Die Fürther reklamieren ein Handspiel.
3'
Die Franken kombinieren sich mit Nielsen und Hrgota stark am Strafraum durch. Letztlich schnellt Stefaniak auf der linken Seite in die Box und bleibt mit der Hereingabe hängen.
2'
Der erste Standard der Partie. Schnatterer bringt einen Freistoß von nahe der Mittellinie in den Strafraum, Wittek klärt mit artistischer Einlage.
1'
Meyerhöfer mit leichten Problemen. Der Verteidiger rutscht beim Dribbling nahe der rechten Seitenlinie weg, kann aber noch einen Einwurf rausholen.
1'
Und los geht's in Heidenheim!
Anpfiff
13:28 Uhr
Die Mannschaften sind bereit für das Duell. Fürth im grünen Dress, Heidenheim in Rot-Weiß.
13:20 Uhr
Torflaute. Zehnmal trafen Heidenheim und Fürth bis dato aufeinander. In sechs Partien blieben die Franken ohne Treffer.
13:18 Uhr
Heidenheim und Fürth stehen vor allem aufgrund ihrer Heimbilanz da, wo sie aktuell sind. Beide Teams holten vor heimischer Kulisse 13 von 21 möglichen Punkten (4/1/2). In der Ferne gelang beiden erst ein Sieg.
13:15 Uhr
Nicht nur tabellarisch gesehen sind sich beide Mannschaften sehr ähnlich. Kleeblatt-Coach Stefan Leitl sieht auch Parallelen in der Spielanlage: "Beide Teams haben einen ähnlichen Spielansatz. Es wird ein sehr dynamisches und temporeiches Spiel werden und viel von der Tagesform abhängen."
13:12 Uhr
Auf dem Konto der Gastgeber stehen derzeit 20 Punkte (5/5/4) zu Buche, gleichbedeutend mit Platz sechs. Die Gäste aus Franken sind mit einem Zähler weniger (5/4/5) auf Rang zehn angesiedelt. Somit könnten die Franken mit einem Drei-Punkte-Erfolg an Heidenheim vorbeiziehen und auf Platz fünf klettern. Wenn der FCH die Punkte zuhause behält, winkt Rang vier.
13:08 Uhr
Kampf um jeden Zentimeter. Sowohl Heidenheim als auch Fürth befinden sich inmitten der hart umkämpften Ränge zwischen Auf- und Abstiegsrelegationsplatz. Lediglich vier Punkte trennen Holstein Kiel (Platz fünf, 21 Punkte) von Hannover, das Rang 14 belegt.
12:59 Uhr
Fürths Trainer Stefan Leitl verändert seine Startelf nach dem 0:0 gegen den Club an einer Stelle: Stefaniak ersetzt Mohr, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
12:49 Uhr
Werfen wir nun einen Blick auf die Startformationen. Heidenheims Coach Frank Schmidt wechselt nach dem 1:3 in Regensburg auf einer Position: Leipertz geht anstatt Otto (Bank) auf Torejagd.
12:42 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg. Der 40-Jährige leitete bereits unter anderem 36 Bundesligaspiele sowie 94 Partien im Unterhaus und 16 im DFB-Pokal.
12:36 Uhr
Zum Abschluss des 15. Spieltages in der 2. Bundesliga tritt die SpVgg Greuther Fürth beim 1. FC Heidenheim an. Um 13.30 Uhr rollt der Ball in der Voith-Arena.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfB Stuttgart Stuttgart 15 4 26
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 15 6 23
5 Erzgebirge Aue Aue 15 1 23
10 Karlsruher SC Karlsruhe 15 -2 19
11 SpVgg Greuther Fürth Fürth 15 -3 19
12 SV Darmstadt 98 Darmstadt 15 -5 18
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
20
315
gespielte Pässe
438
66%
Passquote
80%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten