13:50 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für Jensen
Karlsruhe

13:58 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

14:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Karlsruhe

14:14 - 43. Spielminute

Foulelfmeter
Nielsen
verschossen
Hannover

14:48 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Weydandt
Kopfball
Vorbereitung Köhn
Hannover

14:53 - 62. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Choi
Karlsruhe

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Schleusener
Karlsruhe

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Beier
Hannover

15:06 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Tresoldi
für Weydandt
Hannover

15:14 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Nebel
Karlsruhe

15:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Ambrosius
Karlsruhe

15:03 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Zieler
Hannover

H96

KSC

Weydandt Weydandt
Kopfball, Köhn
56'
1
:
0
Abpfiff in Hannover! Leitl und sein Team bejubeln das 1:0 gegen zweitweise bessere Karlsruher, die sich im zweiten Durchgang aber mit der Gelb-Roten-Karte selbst schwächten. So hielt Weydandts Führung bis zum Schluss, trotz aller Last-Minute-Versuche des KSC.
Abpfiff
90' +5
Rapp nochmal mit dem Kopf - daneben.
90' +3
Karlsruhe versucht hier nochmal alles und bringt den Ball immer wieder hoch nach vorne.
90' +1
Schaub wird links stark angespielt, marschiert direkt auf das Tor und legt das Leder dann an den rechten Pfosten. Jetzt geht es hin und her!
90'
Vier Minuten hat der KSC hier noch, um das 1:1 zu erzielen.
89'
Auf der anderen Seite stört Heise Nielsen im letzten Moment. Der Norweger wäre sonst frei vor Gersbeck gewesen.
87'
Doppelchance KSC! Nach einer Kopfballverlängerung kommt Rapp ebenfalls mit dem Kopf zum Ball, doch Zieler pariert bärenstark. Den Nachschuss bekommt Cueto nur an den Pfosten gestochert, dann ist wieder Zieler da. Hannover zittert hier nochmal.
84'
Tresoldi wird zentral an der Strafraumkante bedient, schließt direkt ab und scheitert wieder am starken Gersbeck. Der KSC-Tormann hält die Baden im Spiel.
83'
Neumann nickt das Leder nach einer Ecke knapp über das Tor von Gersbeck. 96 nähert sich dem 2:0.
83'
Florian Ballas
Stephan Ambrosius
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Ballas kommt für Ambrosius
Eichner bringt zwei lange Kerle für die Schlussminuten.
82'
Simone Rapp
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rapp kommt für Nebel
82'
Kunzes Abschluss aus 18 Metern wird direkt geblockt. Währenddessen machen sich beim KSC noch frische Kräfte an der Seitenlinie bereit.
80'
Besuschkows Schüsschen ist keine Herausforderung für Gersbeck.
75'
Nicolo Tresoldi
Hendrik Weydandt
Spielerwechsel (Hannover)
Tresoldi kommt für Weydandt
Noch ein Wechsel bei 96: Tresoldi kommt für den Torschützen zum 1:0.
73'
Cueto spielt rechts raus auf Jung, der die Kugel allerdings nicht richtig kontrollieren kann. Wanitzek kommt angerauscht und flankt in die Mitte, wo Schleusener jetzt natürlich nicht mehr steht.
90' +3
Ron-Robert Zieler Gelbe Karte (Hannover)
Zieler
70'
Lucas Cueto
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Schleusener
Auf der anderen Seite gehen beide Spitzen, Choi und Schleusener, runter und werden durch Rossmann und Cueto ersetzt.
70'
Tim Rossmann
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rossmann kommt für Choi
70'
Louis Schaub
Maximilian Beier
Spielerwechsel (Hannover)
Schaub kommt für Beier
Schaub ersetzt bei den Hausherren den etwas glücklosen Beier.
68'
Hannover presst jetzt natürlich hoch. Der KSC kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
65'
Gute Ausgangslase für 96, das jetzt die letzten 25 Minuten mit einem Mann mehr und einer Führung angeht.
62'
Jerome Gondorf Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf steigt Kunze im Mittelfeld auf den Fuß und sieht dann die zweite Gelbe beziehungsweise die Gelb-Rote-Karte. Der KSC-Kapitän regt sich mächtig auf.
59'
Wie reagiert der KSC auf den Rückstand? Die Badener waren eigentlich gut im Spiel und standen hinten auch bis dato sicher.
56'
Hendrik Weydandt 1:0 Tor für Hannover
Weydandt (
Kopfball, Köhn)
Der Treffer kommt ein wenig aus dem Nichts, doch Weydandt nickt zum 1:0 ein. Drei Karlsruher bekommen auf der linken Seite keinen Zugriff auf Köhn, der dann wunderbar vor den Fünfer flankt, wo Weydandt das Duell gegen Franke gewinnt und per Kopf trifft. Es ist sein erster Saisontreffer.
52'
Nielsen geht im Zuge einer Ecke auf Höhe des Elfmeter-Punktes zu Boden. Doch das ist ganz klar kein Strafstoß, sondern ein Stürmer-Foul.
51'
Auf der anderen Seite setzt Beier das Leder nach Weydandt-Zuspiel im Fallen knapp drüber.
50'
Der KSC beißt sich gut am gegnerischen Sechzehner fest, doch auch Jungs scharf Hereingabe findet im Getümmel keinen badischen Abnehmer.
49'
Muroya rutscht an der Seitenlinie aus. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
46'
Ohne Wechsel zur Pause geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Hannover! Der erste Durchgang hatte besonders zum Ende hin einige unterhaltsame Momente. Der KSC kann sich bei Gersbeck bedanken, der erst einen Strafstoß und dann einen Weydandt-Kopfball stark parierte. Bis zum Elfmeter war allerdings der KSC die bessere Mannschaft.
Halbzeitpfiff
45' +4
Gersbeck hält wieder die Null! Nach einer Ecke von Besuschkow nickt Weydandt das Leder unten links aufs Tor, doch Gersbeck taucht blitzschnell ab und verhindert den Einschlag.
45' +2
Nielsen geht rechts im Strafraum bis an die Grundlinie, um dann quer zu legen auf Weydandt. Der will die Kugel ins Netz spitzeln, doch Ambrosuis steht bereit und stört erfolgreich.
45'
Es gibt nach der Verletzungsunterbrechung und dem Elfmeter ganze fünf Minuten oben drauf.
43'
Havard Nielsen Foulelfmeter verschossen
Gersbeck hält Elfmeter von Nielsen
Und der KSC-Keeper hält! Nielsen will das Leder wuchtig in die Mitte schießen, doch Gersbeck kann die Kugel mit den Füßen noch abwehren. Starke Aktion.
43'
Foulelfmeter für Hannover
Nielsen wird ausführen, Gersbeck steht zwischen den Pfosten bereit.
43'
Marcel Franke Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Der Karlsruher wird noch verwarnt.
43'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter. Mit dem Wissen der Bilder auch eine klare Sache. Franke trifft nur den Knöchel von Beier.
42'
VAR-Prüfung
Der Unparteiische Sven Waschitzki-Günther geht an den Monitor und schaut sich die Sache an.
41'
Beier bleibt rechts am Strafraum hartnäckig und erobert auch die Kugel. Im Sechzehner fährt Franke sein Bein aus und trifft den Hannoveraner, der zu Boden geht.
39'
Bis zum Strafraum läuft es bei beiden Teams in den letzten Minuten recht gut. Dann aber fehlt die letzte Konzentration.
36'
Köhn geht nach einem Block von Ambrosius im Strafraum zu Boden. Der Unparteiische lässt weiterlaufen und das zu Recht.
33'
Riesending für Schleusener, der auf die Reise geschickt wird und mit einem Dropkick am stark reagierenden Zieler scheitert! Nebel braucht im Anschluss zu lange.
32'
Muroya scheitert aus 17 Metern an Gersbeck, der mit dem flachen Schuss keine allzu großen Probleme hat.
31'
Die nächste gute Chance geht wieder an Hannover und auch wieder an Besuschkow, der diesmal nach cleverem Zuspiel von Muroya an Gondorf scheitert. Der KSC-Kapitän wirft sich in den Schuss.
27'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf zieht Köhn in der Vorwärtsbewegung an der Schulter. Klares taktisches Foul, klar Gelbe Karte.
26'
Gut gesehen von Heise, der die Kugel vom linken Seiten-Aus an die Strafraumkante zu Nebel spielt. Dem eingewechselten Karlsruher verspringt die Kugel.
22'
Schleusener gewinnt links gegen Börner die Kugel und spielt dann clever in die Mitte, wo Nebel die Kugel verpasst. Wenig später setzt Breithaupt die Kugel daneben.
19'
Paul Nebel
Leon Jensen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nebel kommt für Jensen
Nebel kommt nun aufs Feld und ersetzt Jensen, der für ihn heute in die Anfangsformation gerückt war.
18'
Jensen sitzt wieder auf dem Boden. Nach dem Zusammenstoß scheint der Karlsruher angeschlagen. Unglücklicher Tag für den Startelf-Debütanten.
17'
Besuschkow mit der ersten guten Chance des Spiels, weil Franke unglücklich zum Hannoveraner klärt. Der Mittelfeldmann verzieht ohne Gegnerdruck.
16'
Jensen ist jetzt mit Turban wieder auf dem Feld.
14'
Währenddessen verpasst sein Kollege Schleusener im Sechzehner eine Hereingabe.
13'
Besuschkow steht schon wieder an der Seitenlinie, Jensen dagegen muss noch behandelt werden. Sein Trikot ist blutverschmiert.
11'
Das Spiel ist unterbrochen, während der KSC die Kugel nach vorne treibt. Jensen und Besuschkow waren im Mittelfeld mit den Köpfen zusammengestoßen.
9'
Der KSC geht die Partie in Hannover äußerst körperlich an.
7'
Gondorf bleibt nach einem Zweikampf mit Nielsen liegen, kann aber weitermachen.
5'
Wenig später köpft der 96-Stürmer die Kugel dann vorbei.
5'
Ambrosuis stört Weydandt geschickt. So kann Jung die Kugel zurück spielen.
2'
Super herausgespielt vom KSC, der hier von Anfang an Dampf macht. Nach tollen Kombinationen im Strafraum schlenzt Wanitzek das Leder vorbei.
1'
Der Ball rollt und das direkt um den gegnerischen Strafraum der Hausherren. Jungs Schuss geht dann aber deutlich drüber.
Anpfiff
13:04 Uhr
Unparteiischer der heutigen Partie ist Sven Waschitzki-Günther aus Bremen. Als Video-Assistent fungiert Günter Perl. Erstgenannter wird in ca. 25 Minuten den Ball freigeben.
12:44 Uhr
Beide Mannschaften ließen in der Liga zuletzt ein paar Punkte liegen (zwei Niederlagen in den letzten vier Spielen) und auch im Pokal flogen beide Teams im Achtelfinale raus. Während sich die Rothosen gegen den BVB beim 0:2 wehrhaft zeigten und dem Bundesligisten die Stirn boten, verlor der KSC im Elfmeterschießen beim Ligakonkurrenten aus Sandhausen. Die Badener holten zwar noch ein 0:2 auf, den entscheidenden Strafstoß konnte Franke aber nicht verwandeln.
12:40 Uhr
Auch sein Gegenüber Christian Eichner wechselt doppelt. Während Schleusener, wie beim 0:2 gegen Düsseldorf, wieder von Beginn an stürmt, kommt Choi für Arase (Bank) neben ihm zum Einsatz. Eine Reihe weiter hinten ersetzt Jensen bei seinem Startelf-Debüt für den KSC Nebel (Bank) im Zentrum.
12:40 Uhr
Schauen wir direkt auf die Aufstellungen, bei denen beide Trainer hinten alles beim Alten belassen und in der Offensive ein wenig rotieren. Bei den Hausherren bringt Stefan Leitl im Vergleich zum torlosen Remis in Nürnberg mit Weyandt und Beier zwei frische Kräfte. Schaub und Stolze nehmen dafür erstmal auf der Bank Platz.
12:34 Uhr
Es ist das Duell des Tabellensechsten gegen den Tabellenzehnten. Während der KSC hier heute die eigene Position im Mittelfeld des Tableaus festigen kann, schauen die 96er nach oben. Nur vier Pünktchen trennen die Niedersachsen von rang drei und dem HSV, der zeitgleich beim Tabellenzweiten in Paderborn zu Gast ist.
12:30 Uhr
Strahlender Sonnenschein und ein blauer Himmel erwarten heute die Heimmannschaft aus Hannover und die Gäste aus Karlsruhe zum 14. Spieltag der 2. Bundesliga. Ab 13.30 Uhr rollt der Ball in der Heinz von Heiden Arena.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 14 8 24
5 Hannover 96 Hannover 14 6 24
6 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 14 8 23
9 Jahn Regensburg Regensburg 14 -7 18
10 Karlsruher SC Karlsruhe 14 1 17
11 Eintracht Braunschweig Braunschweig 14 -6 17
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
17
385
gespielte Pässe
407
71%
Passquote
67%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zieler - Neumann, Börner, Arrey-Mbi - F. Kunze, Besuschkow, Muroya, Köhn, Nielsen - Weydandt , Beier

Einwechslungen:
70. Schaub für Beier
75. Tresoldi für Weydandt

Reservebank:
Weinkauf (Tor), Dehm, S. Ernst, Foti, Kerk, Leopold, Stolze

Trainer:
Leitl

Gersbeck - S. Jung, Ambrosius , M. Franke , Heise - Breithaupt, Wanitzek, Gondorf , Jensen - Schleusener , Choi

Einwechslungen:
19. Nebel für Jensen
70. Rossmann für Choi
70. Cueto für Schleusener
82. Rapp für Nebel
83. Ballas für Ambrosius

Reservebank:
Eisele (Tor), Kobald, Thiede, Arase

Trainer:
Eichner

Taktische Aufstellung