Grand Prix von Italien 3. Training

2022

Endstand

1 Max Verstappen 2 Charles Leclerc 3 Sergio Perez 4 Carlos Sainz jr. 5 Fernando Alonso 6 Lando Norris 7 George Russell 8 Yuki Tsunoda 9 Esteban Ocon 10 Lewis Hamilton 11 Guanyu Zhou 12 Pierre Gasly 13 Nicholas Latifi 14 Nyck de Vries 15 Daniel Ricciardo 16 Valtteri Bottas 17 Sebastian Vettel 18 Kevin Magnussen 19 Mick Schumacher 20 Lance Stroll
1:21,252 1:21,599 1:21,848 1:21,897 1:22,306 1:22,319 1:22,357 1:22,430 1:22,506 1:22,567 1:22,657 1:22,755 1:22,776 1:22,869 1:22,871 1:22,950 1:23,104 1:23,203 1:23,392 1:23,739
Bericht 3. Training - Grand Prix von Italien 2022
Max Verstappen dominiert weiter den Formel-1-Zirkus.

Rennereignisse


14:12

Das war es dann mit den Trainings-Sessions aus Monza. Im Qualifying um 16:00 Uhr, das natürlich auch wieder hier im Live-Ticker verfolgt werden kann, wird es dann endlich erst. Ciao und auf Wiedersehen!

14:07

Die Trainingszeit ist abgelaufen und in den letzten Minuten kam es zu keinen großen Positionsverschiebungen mehr. Nur Magnussen konnte Schumacher doch noch kassieren und beendet FP3 so vor dem Teamkollegen auf P18.

14:03

Fernando Alonso sollte an diesem Samstag auf keinen Fall übersehen werden. Der Spanier hält sich hartnäckig innerhalb der Top-5. Der Alpine-Pilot könnte bei all den Strafversetzungen am Sonntag weit vorne starten.

14:01

Mick Schumacher gelingt es auf Anhieb, seinen Teamkollegen, Kevin Magnussen, hinter sich zu lassen. Der Deutsche zwar aktuell nur auf P18, aber immerhin vor dem Dänen.

13:59

Leclerc glaubt das Problem bereits erkannt zu haben. In Kurve 6 hat sein Ferrari zu viel Untersteuern. Die anderen Kurven sind seiner Meinung nach ganz in Ordnung. Die Basis scheint beim Ferrari-Heimspiel also zumindest schon einmal ganz gut zu sein.

13:56

Leclerc im Moment also auf der 2 mit 0,35 Sekunden Rückstand auf Verstappen, Perez auf der 3 mit 0,6 Sekunden und Sainz auf der 4 mit 0,65 Sekunden Abstand. Der Holländer erneut in einer eigenen Liga.

13:54

Jetzt konnte auch Mick Schumacher endlich die Box verlassen. Bei Haas haben alle zusammengeholfen und das Auto schneller repariert als gedacht. Nun dürfte sich für den Deutschen doch noch die ein oder andere schnelle Runde ausgehen.

13:52

Die Top-5 bei 8 verbleibenden Minuten auf der Uhr: Verstappen, Leclerc, Perez, Sainz und Alonso. Dahinter: Norris, Russell, Ocon, Hamilton und Zhou.

13:51

Auch De Vries kann nachlegen und seine Zeit verbessern. Drei persönlich beste Sektoren spülen in direkt hinter Latifi auf P13. Nur 0,1 Sekunden trennen die beiden.

13:49

Jetzt aber auch Max Verstappen auf Softs auf der Strecke. Direkt schnellster erster, zweiter und dritter Sektor. Der Holländer setzt eine neue Benchmark - 1:21.252! 6 Zehntel schneller als zuvor auf den Mediums.

13:47

Max Verstappens Bestzeit wurde auf einem Medium aufgestellt. Obwohl beide Ferraris es bereits mit Softs versucht haben, konnten sie sich nicht an die Spitze setzen.

13:45

Nicholas Latifi mit Bestzeit in Sektor 1. Der Williams ist aber auch als topspeed-stark bekannt. Am Ende zeigt die Uhr 1:22.786 für den Williams-Mann. Das würde aktuell für P8 reichen.

13:43

Mehr als die Hälfte der Piloten ist jetzt wieder auf der Strecke. Die Outlaps werden absolviert. Noch 17 Minuten verbleiben in FP3.

13:41

Max Verstappen wird sich hingegen vor allem auf die Longrun-Pace konzentrieren. Denn der Holländer muss sich ohnehin im Rennen nach vorne kämpfen.

13:39

Obwohl Verstappen momentan schneller scheint, dürfte im Qualifying trotzdem Leclerc die Nase vorn haben. Der Monegasse wird morgen nicht strafversetzt, weshalb er sich auf eine schnelle Runde einschießen kann.

13:38

Jetzt nur noch de Vries und Tsunoda auf der Strecke. Alle anderen Piloten an der Box.

13:36

De Vries konnte den Abstand auf den zweiten Williams-Pilot etwas verkürzen. Im Moment trennen ihn noch 1,2 Sekunden von Latifi. Der war aber, wie gesagt, auf weichen Reifen und wahrscheinlich auch mit etwas weniger Benzin unterwegs.

13:34

Bis auf 4 Piloten befinden sich jetzt alle wieder in der Box. Etwas Setuparbeit, neue Reifen, kurze Strategiebesprechung und dann sollte es schon wieder raus gehen.

13:33

Nyck de Vries verschätzt sich in Kurve 6. Der Ersatzmann ist im Scheitelpunkt zu schnell und wird in den Kies getragen. Kurz kommt es zu einer gelben Flagge. Er kann aber wieder auf die Strecke zurückkehren und das Training fortsetzen.

13:31

In der Zwischenzeit konnte sich Mercedes-Pilot Lewis Hamilton in die Top-10 schieben. Der Brite aktuell auf P7 - 1,5 Sekunden hinter Verstappen.

13:28

Sein erster schneller Umlauf dauert 1:25.367. Damit ist de Vries 1,8 Sekunden langsamer als Latifi. Der Kanadier allerdings auf Softs unterwegs, während der Holländer Mediums aufgeschnallt hat.

13:26

Jetzt auch Nyck de Vries im Williams auf der Strecke. Was wird der junge Pilot abliefern, der vor 2 Stunden noch nicht einmal wusste, dass er heute fahren wird.

13:25

Mick Schumacher wird in FP3 wohl nicht zum Fahren kommen. Mittlerweile wurde bei Haas ein Problem mit dem Kupplungssystem identifiziert. Bitter für den Deutschen, der bereits gestern nur drei repräsentative Runden fahren konnte.

13:24

Die Top-5 aktuell: Verstappen, Leclerc, Perez, Sainz und Alonso. Dahinter: Norris, Tsunoda, Vettel, Gasly und Ricciardo. Noch 35 Minuten verbleiben in dieser Session.

13:22

Carlos Sainz muss derweil wegen eines Problems mit dem Benzinsystem zurück an die Box. "So lerne ich gar nichts...", beschwert sich der Spanier, der zunächst davon ausgeht, dass er routinemäßig rein soll.

13:21

Charles Leclerc zeigt auf! Bestzeit Sektor 1 und 2, persönlich bester Sektor 3. Der Ferrari-Pilot jetzt auf P2. 1:21.944 dauerte seinUmlauf.

13:20

Auch Teamkollege Carlos Sainz bringt eine schnelle Runde zu Ende, nachdem er zuvor eine wegen eines Fahrfehlers abbrechen musste. Der Spanier jetzt auf P4 - 1:22.653. Knappe 8 Zehntel hinter Max Verstappen.

13:18

Im Ziel zeigt die Uhr 1:22.470 für den Monegassen. Das reicht im Moment für P3 - hinter den beiden Red Bulls.

13:17

Inzwischen haben es viele Fahrer dem amtierenden Weltmeister nachgemacht und sich ebenfalls auf die Strecke begeben. Leclerc gerade auf einer schnellen Runde.

13:16

Jetzt aber! Verstappen mit Bestzeit in Sektor 1, Sektor 2 und Sektor 3. 1:21.872 lautet die neue schnellste Zeit des Wochenendes.

13:15

In der Wiederholung ist zu sehen, dass George Russell Max Verstappens schnelle Runde zunichte gemacht hat. Auf der Geraden macht er keinen Platz.

13:14

Bestzeit Sektor 1 und guter Sektor 2. In Sektor geht er aber vom Gas und hakt die Runde ab. Der Holländer fährt jetzt eine weitere Vorbereitungsrunde, bevor er wohl in eine weitere schnelle Runde startet.

13:11

Jetzt startet aber auch Max Verstappen in eine schnelle Runde.

13:10

Das gilt insbesondere für die Piloten, die bereits gestern mit ihrem Auto und dem Setup zufrieden waren.

13:10

Viele Piloten befinden sich noch nicht einmal in ihren Cockpits. Da es morgen Strafversetzungen hageln wird, versucht man wohl, die PU-Komponenten der Boliden möglichst zu schonen.

13:07

Sergio Perez legt noch einmal nach. Mit 1:22.611 schon einmal ein klein wenig schneller als Sainz gestern.

13:05

Alle Piloten außer Bottas und Perez aktuell in der Box. Die meisten sind noch gar nicht ausgerückt und der Rest ist nach einer Outlap wieder abgebogen.

13:04

Perez setzt im Red Bull eine erste Zeit. 1:23.448. Zum Vergleich: Die schnellste Runde gestern war eine 1:21.664 von Carlos Sainz.

13:03

Die ersten Outlaps sind beendet und die Piloten begeben sich auf ihre fliegende Runde.

13:01

Bottas, Stroll, Vettel und Tsunoda begeben sich zuerst auf die Strecke. Bottas auf Softs, die anderen drei auf Hards.

13:00

Und los geht's, die Zeit läuft. Jetzt gilt es, die verbleibenden 60 Minuten vor dem Qualifying optimal zu nutzen.

12:59

Nur noch wenige Augenblicke, bis das 3. Freie Training in Monza beginnt.

12:58

Noch eine Eilmeldung hat uns gerade erreicht: Da es Probleme mit dem Anfeuern des Haas-Boliden von Mick Schumacher gibt, wird er an FP3 nicht von Anfang an teilnehmen können. Das Team hofft aber, das noch innerhalb der Zeit in den Griff zu bekommen.

12:56

"Von diesen neun Runden habe ich nur auf drei gepusht, viel weniger als ich wollte", ärgerte sich der ehemalige Formel-2-Champion daher nach dem Training.

12:55

Laut Schumacher war es ein defekter Verbrennungsmotor, der dem Deutschen einen Strich durch die Rechnung machte. Besonders bitter: Der Haas-Pilot konnte nicht annähernd bei jeder dieser Runden wirklich Gas geben.

12:54

Mick Schumacher konnte gestern ebenfalls nicht an FP1 teilnehmen, da er seinen Sitz auf Wunsch von Ferrari an Antonio Giovinazzi abtreten musste. Und als er dann ins 2. Freie Training startete, war nach 9 Runden bereits wieder Schluss.

12:54

"(...) Wir hatten nur den Nachmittag. Jetzt bleibt uns also noch die Nacht, um uns etwas Cleveres für das Wochenende einfallen zu lassen." Ob das dem Team aus Silverstone wirklich geglückt ist, wird sich heute schnell zeigen.

12:53

Im Interview danach zeigte sich der vierfache Weltmeister aber dennoch vorsichtig optimistisch: "Das Auto ist ziemlich schwer zu fahren, aber das ist nicht das erste Mal in diesem Jahr. Wir können uns immer noch verbessern. (...)"

12:52

Ein Blick auf die beiden Deutschen im Feld: Sebastian Vettel konnte gestern nur FP2 absolvieren, da er sein Cockpit in FP1 dem Rookie Nyck de Vries überlassen musste. Am Ende der Zeit stand der Heppenheimer auf P17.

12:51

Dieses Ergebnis trügt aber etwas, da Max Verstappen auf seinen schnellen Runden gleich mehrfach ausgebremst wurde. Wäre das nicht passiert, hätte sich höchstwahrscheinlich der Holländer an die Spitze der Liste gesetzt.

12:50

Am gestrigen Trainingsfreitag hatte zweimal Ferrari die Nase vorne. Im 1. Freien Training konnte sich Charles Leclerc die Bestzeit sichern, im 2. Freien Training war es Carlos Sainz, der in der Zeitenliste ganz oben stand.

12:49

"(...) Negativ: 1. Ich verpasse ein Wochenende, an dem wir stark ausgesehen haben. 2. Schmerzen. Positiv: 1. Ich werde in Singapur leichter sein. 2. Coole Narben!"

12:48

Der britisch-thailändische Automobilrennfahrer hat wohl eine Blinddarmentzündung. Auf Twitter gibt er sich dennoch gut gelaunt: "Eine Blinddarmentzündung, eine Operation und einen Ausfall habe ich für dieses Wochenende nicht erwartet. (...)"

12:47

Eine Eilmeldung vorweg: Nyck de Vries wird Alexander Albon für den Rest des Monza-Wochenendes ersetzen. Nachdem es dem Williams-Piloten bereits im gestrigen Training nicht allzu gut gegangen ist, fühlte er sich heute Morgen noch unwohler.

12:46

Die Asphalttemperatur ist mit 38 Grad ähnlich hoch wie gestern.

12:46

Ein Blick in Richtung Himmel: Die Sonne lacht und die Lufttemperatur beträgt 25 Grad. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt nahezu 0 %. Und auch der Wind hält sich mit 6 km/h vornehm zurück. Mehr als ein leichtes Lüftchen ist nicht zu spüren.

12:44

Das Rennwochenende rund um den Highspeed-Tempel markiert das Ende des Tripple-Headers nach der Sommerpause. Der nächste Grand Prix findet dann vom 30.9.2022 bis zum 2.10.2022 in Singapur statt.

12:41

Hallo und herzlich willkommen zum 3. Freien Training der Formel 1 an der Traditionsrennstrecke in Monza. Die Session startet um 13:00 Uhr!

Endstand

1 Max
Verstappen
1:21,252
2
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:21,599
3
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:21,848
4
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:21,897
5
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:22,306
6
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:22,319
7
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:22,357
8
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:22,430
9
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:22,506
10
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:22,567
11
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:22,657
12
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:22,755
13
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:22,776
14
Nyck de Vries
N. de Vries
Williams Racing
1:22,869
15
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:22,871
16
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:22,950
17
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:23,104
18
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:23,203
19
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:23,392
20
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:23,739
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Monza