18:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Sarpei
Rechtsschuss
Vorbereitung Seguin
Fürth

19:06 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Keita-Ruel
Rechtsschuss
Vorbereitung Kister
Sandhausen

19:19 - 45. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Burchert
Fürth

19:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Biada
Sandhausen

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ernst
für Raum
Fürth

19:41 - 52. Spielminute

Tor 1:2
Keita-Ruel
Rechtsschuss
Vorbereitung Diekmeier
Sandhausen

19:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Bachmann
Sandhausen

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Green
Fürth

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Röseler
für Kister
Sandhausen

19:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Zenga
für E. Taffertshofer
Sandhausen

19:52 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Hrgota
Fürth

19:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Tillman
für Sarpei
Fürth

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Linsmayer
für Bachmann
Sandhausen

20:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

20:05 - 77. Spielminute

Tor 2:2
Zhirov
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Nielsen
Fürth

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Paurevic
für Nauber
Sandhausen

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Biada
Sandhausen

20:15 - 86. Spielminute

Tor 3:2
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Seguin
Fürth

20:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Hrgota
Fürth

SGF

SVS

Hrgota Hrgota
Linksschuss, Seguin
86'
3
:
2
Zhirov Zhirov (Eigentor)
Rechtsschuss, Nielsen
77'
2
:
2
1
:
2
52'
Keita-Ruel Keita-Ruel
Rechtsschuss, Diekmeier
1
:
1
36'
Keita-Ruel Keita-Ruel
Rechtsschuss, Kister
Sarpei Sarpei
Rechtsschuss, Seguin
6'
1
:
0
Aus. Das Spiel ist aus. Ein kurioser Kick endet mit 3:2 für Fürth. Sandhausen ging kurz nach Wiederbeginn durch Doppelpacker Keita-Ruel in Führung, dann aber brachte ein Eigentor von Zhirov sowie ein Super-Solo von Hrgota das Kleeblatt auf die Siegerstraße.
Abpfiff
90' +5
Nach einem weiten SVS-Schlag nach vorne schießt Keita-Ruel Mitspieler Behrens an den Kopf. Der Ball rauscht am Tor vorbei.
90' +4
Die Spielvereinigung entlastet weiter gut. Kommt da noch was von Sandhausen?
90' +3
Das Kleeblatt nistet sich an der linken Eckfahne ein. Der SVS kommt nicht an den Ball.
90' +1
Fürth hält den Ball tief in der gegnerischen Hälfte und nimmt so Zeit von der Uhr.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: fünf Minuten.
90'
Abdourahmane Barry
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Barry kommt für Hrgota
88'
Sandhausen wirft alles nach vorne.
87'
Unfassbar: Fürth führt wieder.
86'
Branimir Hrgota 3:2 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Seguin)
Was für eine Einzelaktion von Hrgota: Der Kapitän lässt mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler stehen, dribbelt bis zur Strafraumgrenze und donnert den Ball aus halblinker Position in den linken Winkel. Ein toller Treffer!
86'
Der SVS spielt weiter munter mit. In dieser Phase kommt die SpVgg kaum hinten raus.
84'
Es wäre beinahe das nächste Kapitel eines kuriosen Kicks geworden: Keita-Ruel tankt sich irgendwie in den Strafraum und stolpert dann den Ball beinahe noch ins Tor. Knapp links vorbei.
82'
Itter flankt von links, Kapino pflückt die Hereingabe sicher aus der Luft.
81'
Doch auch Sandhausen ist nicht untätig und nähert sich mit Flanken und Ecken wieder an.
79'
Nach einem Zweikampf mit Ernst bleibt Doppelpacker Keita-Ruel verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden.
79'
Fürth bleibt aktiv und schiebt weiter an.
77'
Ivan Paurevic
Gerrit Nauber
Spielerwechsel (Sandhausen)
Paurevic kommt für Nauber
77'
Alexander Esswein
Julius Biada
Spielerwechsel (Sandhausen)
Esswein kommt für Biada
77'
Aleksandr Zhirov 2:2 Tor für Fürth
Zhirov (
Eigentor, Rechtsschuss, Nielsen)
Es bleibt verrückt: Meyerhöfer flankt von rechts vors Tor, wo Nielsen zum Kopfball kommt. Zhirov will klären, trifft aber den Ball nicht richt und befördert diesen so tragischerweise ins eigene Tor - 2:2.
75'
Nauber bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Innenverteidiger fasst sich an die linke Leiste.
74'
Nielsen kommt von der Strafraumgrenze zum Schuss. Kapino fängt sicher.
72'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin steigt gegen Röseler ein und holt sich Gelb ab.
72'
Abiama läuft sich am rechten Strafraumeck fest.
71'
Denis Linsmayer
Janik Bachmann
Spielerwechsel (Sandhausen)
Linsmayer kommt für Bachmann
70'
Immer wieder schafft der SVS Überzahlsituationen im letzten Spieldrittel und ist dort energisch in den Zweikämpfen. Das Kleeblatt kommt nicht in Schussposition.
68'
Timothy Tillman
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Fürth)
Tillman kommt für Sarpei
67'
Immer wieder nimmt Sandhausen mit Entlastungsangriffen Zeit von der Uhr. Fürth muss immer wieder hinten anfangen, rennt ab der Mittellinie aber gegen eine schwarze Mauer.
66'
Momentan läuft nicht wirklich viel zusammen. Die Spielvereinigung tut sich schwer.
63'
Branimir Hrgota Gelbe Karte (Fürth)
Hrgota
Hrgota hält gegen Röseler die Sohle drüber und sieht Gelb.
62'
Erik Zenga
Emanuel Taffertshofer
Spielerwechsel (Sandhausen)
Zenga kommt für E. Taffertshofer
62'
Nils Röseler
Tim Kister
Spielerwechsel (Sandhausen)
Röseler kommt für Kister
59'
Ein Seguin-Freistoß aus halbrechter Position fliegt in die Spielertraube, wo Hrgota über das Tor köpft.
59'
Immer wieder steht der SVS eng am Mann und geht hart in die Zweikämpfe. Das schmeckt dem Kleeblatt überhaupt nicht.
58'
Dickson Abiama
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Green
56'
Green spielt den fälligen Freistoß kurz aus und schickt Meyerhöfer damit rechts in den Strafraum. Dessen abgefälschte Flanke aber schnappt sich Kapino, bevor es gefährlich wird.
55'
Janik Bachmann Gelbe Karte (Sandhausen)
Bachmann
Nielsen dribbelt Richtung Strafraum und wird von Bachmann umgerissen. Gelb!
54'
Sandhausen führt plötzlich in einem bislang kuriosen Spiel.
52'
Daniel Keita-Ruel 1:2 Tor für Sandhausen
Keita-Ruel (
Rechtsschuss, Diekmeier)
Sandhausen kontert erfolgreich: Diekmeier flankt auf den zweiten Pfosten auf Keita-Ruel, der zum Kopfball kommt, aber an Burchert scheitert. Dem Abpraller nimmt sich der Ex-Fürther selbst an und staubt zum 2:1 ab.
51'
Green stoppt eine Meyerhöfer-Flanke von rechts mit der Brust runter und schießt aus der Drehung, doch Kister blockt das Geschoss erfolgreich ab.
50'
Das Kleeblatt macht das Spiel, findet gegen die Fünferketter der Sandhäuser aber noch kein Durchkommen. Es kündigt sich ein Geduldsspiel an.
47'
Hrgota kommt aus 20 Metern zentraler Position zum Schuss. Weit drüber.
46'
Sandhausen kommt personell unverändert aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
46'
Sebastian Ernst
David Raum
Spielerwechsel (Fürth)
S. Ernst kommt für Raum
Die SpVgg wechselt zur Pause: Ernst ersetzt den glücklosen Raum. Damit dürfte das Kleeblatt zum 4-1-2-1-2 zurückkehren.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit am Laubenweg! Sandhausen begann stark, geriet dann aber durch einen Torwartfehler in Rückstand. Fürth wurde besser, kassierte dann aber ein umstrittenes Tor zum 1:1-Pausenstand.
Halbzeitpfiff
45' +4
Sascha Burchert Gelbe Karte (Fürth)
Burchert
45' +3
Riesenchance für Sandhausen! Biada zieht aus 16 Metern ab und trifft den linken Pfosten. Danach flankt Keita-Ruel noch einmal vors Tor, wo Behrens knapp rechts vorbei köpft.
45' +3
Diekmeier flankt von rechts, findet aber keinen Abnehmer.
45' +1
Sandhausen kontert: Biada kommt aus 18 Metern zentraler Position zum Schuss. Burchert hat Probleme und krallt sich die Kugel erst im Nachfassen.
45' +1
Der SVS rührt jetzt hinten Beton an.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
45'
Julius Biada Gelbe Karte (Sandhausen)
Biada
Biada kommt im Mittelfeld gegen Hrgota zu spät, rutscht in seinen Gegenspieler hinein und sieht Gelb.
44'
Seguin flankt von rechts in die Gefahrenzone, wo Nielsen links vorbei köpft.
43'
Fürth drängt mit Wut im Bauch nach vorne.
42'
Seguin versucht einen Pass in die Tiefe des Strafraums auf Meyerhöfer, doch dieses Zuspiel ist nicht zu erreichen.
41'
Wieder wird Hrgota mit einem Steckpass in den Sechzehner geschickt, bekommt unter Bedrängnis aus spitzem Winkel aber keinen Druck mehr hinter den Ball. Kapino hat den Ball im Nachfassen.
40'
Hrgota wird in den Strafraum geschickt und geht nach einem Kontakt zu Boden. Zuvor lag allerdings schon eine Abseitsstellung vor.
39'
Kuriose Szene im Ronhof, doch Sandhausen gleicht aus. Eine strittige Entscheidung.
39'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der VAR gibt das Tor. Dabei hatte Kister Burcher klar weggeschubst und danach auch noch den Ball an die Hand bekommen. Eine klare Fehlentscheidung!
37'
VAR-Prüfung
Gab es ein Foul von Kister an Burchert? Oder gar ein Handspiel von Kister vor dem Tor? Der VAR schaltet sich ein.
36'
Daniel Keita-Ruel 1:1 Tor für Sandhausen
Keita-Ruel (
Rechtsschuss, Kister)
Behrens wird mit einem langen Ball geschickt und flankt von der Grundlinie von rechts vors Tor. Kister köpft aus drei Metern an die Latte. Der Ball springt zurück vors Tor, wo Keita-Ruel genau richtig steht und aus der Nahdistanz trifft.
35'
Sarpei zieht Behrens in einem Zweikampf die Füße weg. Auch hier bleibt eine Karte in der Tasche.
34'
Gute Chance für die Spielvereinigung: Seguin wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt, tritt auf die Bremse, lässt Bewacher Bachmann damit ins leere Laufen und zieht aus spitzem Winkel ab. Knapp am Ziel vorbei.
33'
Immer wieder versucht Fürth, Sandhausen mit Kurzpässen aus der Ordnung zu ziehen. Es fehlt aber an unterstützenden Läufen.
32'
Das Kleeblatt hat jetzt mehr Spielanteile, kommt gegen den Abwehrriegel des SVS aber nicht durch.
31'
Eine Hrgota-Flanke von links köpft Kister gerade noch vor Nielsen ins Toraus. Ecke.
30'
Wieder ein Abschluss von Sandhausen: Nach einer flachen Bachmann-Flanke von links kommt Behrens im Strafraum zum Schuss. Den flachen Versuch hat Burchert aber sicher.
28'
Nartey wird im Strafraum angespielt, geht gegen drei Gegenspieler ins Dribbling und dann zu Boden. Auch hier kein Strafstoß nach dem fairen Zweikampf von Jaeckel.
26'
Ein Green-Freistoß von rechts neben dem Strafraum rauscht Richtung zweiter Pfosten, wo der SVS klärt. Fürth reklamiert auf Handspiel, aber das Spiel läuft weiter.
25'
Sandhausen rumpelt weiter robust in die Zweikämpfe und ist so ein unangenehmer Gegner.
23'
Riesenchance für Fürth! Hrgota zieht nach innen und schießt. Kister will klären, lenkt den Ball dabei aber an den eigenen Querbalken. Nielsen will abstauben, verzieht aber und wird danach von Nauber umgeräumt. Ein Elfmeterpfiff bleibt aber aus, weil der Ball wohl schon weg war.
21'
Kapino spielt schlecht hinten raus und erlaubt sich beinahe den nächsten folgenschweren Fehler: Green spritzt dazwischen, sprintet in den Strafraum und schießt, doch Bachmann blockt gerade rechtzeitig ab.
20'
Fürth hat jetzt etwas mehr Ballbesitz gesammelt, bringt aber weder sein gefürchtetes Kurzpass- noch sein temporeiches Flügelspiel auf den Rasen.
19'
Wieder steigt Kister physisch ein, dieses Mal gegen Greeen. Wieder Freistoß für Weiß-Grün im Mittelfeld.
18'
Hrogota bleibt nach einem Luftkampf mit Kister liegen. Der Verteidiger war dem Angreifer mit dem Knie in den Oberschenkel gesprungen. Eine Karte aber bleibt stecken.
17'
Wie schon beim letzten Mal gegen Bochum fremdeln die Franken mit dem 3-4-1-2-System. Bislang kommen kaum offensive Impulse von der Spielvereinigung.
16'
Wieder macht Nauber den Ball mit einem weiten Einwurf von rechts scharf, doch Fürth kann klären.
13'
Unsere LIVE!-Daten zeigen: Sandhausen hat hier 58 Prozent Ballbesitz und gewinnt 69 Prozent der Zweikämpfe.
12'
Kurios: Wirklich im Spiel ist sind die Weiß-Grünen hier noch nicht. Sandhausen ist bislang die bessere Mannschaft.
11'
Sarpei will im eigenen Strafraum klären, trifft aber den Ball nicht richtig, sodass dieser in die falsche Richtung fliegt. Burchert aber packt sicher zu.
11'
Wieder Distanzschuss Fürth: Hrgota probiert es aus 25 Metern halblinker Position mit einem Flachschuss. Rechts vorbei.
10'
Die SpVgg kontert derweil über Green, der kurz vor dem linken Strafraumeck von Diekmeier abgekocht wird.
9'
Immer wieder jagt der SVS hohe Bälle in den Kleeblatt-Strafraum und sorgt dort für Alarmstufe Rot.
8'
Sandhausen sucht nach einer Antwort und drängt schon wieder nach vorne.
7'
Was für ein Torwartfehler! Fürth führt mit dem ersten Zweitliga-Tor im 50. -Spiel von Sarpei.
6'
Hans Nunoo Sarpei 1:0 Tor für Fürth
Sarpei (
Rechtsschuss, Seguin)
Sarpei zieht aus 25 Metern halbrechter Position einfach mal ab. Kapino schätzt den recht zentral platzierten Distanzschuss komplett falsch ein und lässt diesen passieren.
5'
Nartey flankt von links, Bauer verteidigt per Kopfball-Abwehr.
4'
Starker Start von Sandhausen bislang. Fürth wirkt überrascht.
3'
Nochmal Ecke für den SVS: Nartey flankt vor Tor, wo Kister zum Kopfball kommt. Wieder muss Burchert retten.
2'
Die folgende Ecke bringt Gefahr: Burchert rettet mit einem Reflex gegen einen Zhirov-Kopfball.
1'
Ein katapultartiger Einwurf von Nauber fliegt in die Spielertraube im Sechzehner, von wo Sarpei die Kugel ins Toraus lenkt.
1'
Der SVS wagt sich sofort nach vorne. Sarpei klärt eine halbhohe Hereingabe ins Seitenaus.
1'
Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart hat angepfiffen.
Anpfiff
18:30 Uhr
Die Kapitäne Hrgota und Diekmeier bei der Platzwahl.
18:28 Uhr
Die Spielvereinigung läuft in weiß-grün-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf. Sandhausen spielt ganz in Schwarz.
17:33 Uhr
Bei Sandhausen gibt es nur einen Wechsel: Bachmann beginnt im Mittelfeld für Zenga (Bank).
17:30 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bei Fürth gibt es zwei personelle Wechsel in der Startelf: Itter und Sarpei spielen für Ernst und Stach (5. Gelbe). Taktisch könnte das eine Umstellung von einem 4-1-2-1-2- auf ein 3-4-1-2-System zur Folge haben. Zuletzt spielte das Kleeblatt in dieser Grundordnung gegen Bochum (1:2).
17:26 Uhr
Das Hinspiel am Hardtwald konnte Fürth klar für sich entscheiden: Die Spielvereinigung gewann damals mit 3:0. Green (30.), Leweling (33.) und Abiama (88.) sorgten für die Kleeblatt-Tore. Allerdings konnten die Franken nur eines der letzten vier Aufeinandertreffen mit Sandhausen gewinnen (1/1/2).
17:22 Uhr
"Ich bin kein Freund von Rechenspielen", sagte SVS-Trainer Gerhard Kleppinger und fokussiert sich voll auf die eigene Mannschaft: "Wir sind selbstbewusst, das müssen wir beibehalten und weiter über den Kampf und die Mentalität ins Spiel kommen. Wir haben uns Pläne für das Duell erarbeitet und werden natürlich dagegenhalten."
17:20 Uhr
Sandhausen ist in der Tat erstaunlich stark aus der Corona-Zwangspause gekommen und hat sowohl dem HSV (2:1) als auch Hannover (4:2) ein Bein gestellt. Mit nun drei Siegen in Serie konnten sich die Kurpfälzer auf Rang 15 vorarbeiten. Der Traum vom Klassenerhalt lebt.
17:16 Uhr
Mit dem SVS empfängt die SpVgg heute eine "sehr robuste und zweikampfstarke Mannschaft", so Leitl, der ein "Mann gegen Mann über den ganzen Platz" erwartet. "Sie sind erstaunlicherweise super aus der Quarantäne gekommen, wirken unheimlich frisch und feuern alles raus, was sie haben."
17:14 Uhr
Am Wochenende kassierte Fürth einen Rückschlag im Aufstiegsrennen und musste auf St. Pauli mit 1:2 geschlagen geben. "Es geht darum, noch mal alles zu investieren, alles rauszuhauen, was wir noch an Körnern zur Verfügung haben und unser Herz auf dem Platz zu lassen", fordert Kleeblatt-Coach Stefan Leitl. "Wir können uns nicht ins Spiel hineintasten, sondern müssen von Anfang an das Tempo hochhalten."
17:11 Uhr
Aufstiegshoffung gegen Abstiegsangst: Die SpVgg Greuther Fürth (2.) empfängt in einem Nachholspiel heute den SV Sandhausen (15.). Anstoß ist um 18.30 Uhr im Sportpark Ronhof.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Bochum Bochum 31 21 60
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 22 57
3 Holstein Kiel Kiel 29 18 53
14 Jahn Regensburg Regensburg 30 -9 35
15 SV Sandhausen Sandhausen 31 -18 31
16 Eintracht Braunschweig Braunschweig 31 -24 30
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
12
418
gespielte Pässe
313
79%
Passquote
70%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten