18:41 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kerschbaumer
Heidenheim

18:51 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Fürth

18:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Föhrenbach
Heidenheim

19:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Dorsch
Heidenheim

19:10 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Meyerhöfer
Fürth

19:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Kerschbaumer
Heidenheim

19:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für D. Otto
Heidenheim

19:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ernst
für Raum
Fürth

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Sarpei
Fürth

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Keita-Ruel
Fürth

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

19:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Heidenheim

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Dorsch
Heidenheim

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Leipertz
Heidenheim

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
T. Tillman
für Hrgota
Fürth

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Green
Fürth

20:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Busch
Heidenheim

SGF

FCH

Schluss im Ronhof! Zwischen Fürth und Heidenheim gibt es keine Tore und keinen Sieger.
Abpfiff
90' +4
Der FCH drängt die SpVgg noch einmal tief hinten rein.
90' +3
Riesenchance für Heidenheim: Ein Querpass von Schimmer erreicht Thomalla an der Fünfmetergrenze. Der Joker lenkt den Ball Richtung Tor, doch Funk rettet stark per Fußabwehr.
90' +2
Marnon Busch Gelbe Karte (Heidenheim)
Busch
Busch grätscht Tillman von der Seite um. Gelb!
90' +1
Mohr schießt aus 17 Metern aus der Drehung drüber.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
...Mohr macht den ruhenden Ball scharf, doch Mavraj klärt per Kopf.
89'
Freistoß für den FCH aus 25 Metern halbrechter Position...
88'
Aktuell läuft nicht wirklich etwas zusammen.
87'
Wer geht hier noch ins Risiko? Nach wie vor ist das Mittelfeld kaum zu überwinden.
84'
Pfosten! Mohr zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss klatscht an den linken Pfosten.
83'
Timothy Tillman
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
T. Tillman kommt für Hrgota
...und Tillman für den unsichtbaren Hrgota.
83'
Paul Jaeckel
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Jaeckel kommt für Green
Doppelwechsel beim Kleeblatt: Jaeckel kommt für Green...
82'
Nielsen flankt scharf und flach von rechts. Müller rauscht an der Hereingabe vorbei, doch dahinter ist kein Fürther.
82'
Die zwischenzeitliche Drangphase der Heidenheimer scheint komplett abgeebbt zu sein.
81'
Green bleibt mit einem Schuss von linken Strafraumeck an Busch hängen.
80'
Nach einer Ecke von links kommt Ernst am zweiten Pfosten zum Abschluss, trifft aber den Ball nicht richtig.
79'
Die SpVgg lauert auf Kontermöglichkeiten.
77'
Die Schwaben erhöhen den Druck.
76'
Der FCH ist jetzt sehr offensiv aufgestellt.
74'
Gute Nachrichten für Heidenheim aus Hamburg, wo der HSV gegen den VfL Osnabrück das 1:1 kassiert hat.
72'
Stefan Schimmer
Niklas Dorsch
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Dorsch
Außerdem kommt Multhaup für den Gelb-vorbelasteten Dorsch.
72'
Maurice Multhaup
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Multhaup kommt für Leipertz
Schmidt wechselt offensiv: Stürmer Schimmer kommt für Leipertz.
71'
Gute Chance für das Kleeblatt: Erst bleibt Leweling mit einem 16-Meter-Schuss an Beermann hängen, dann will Nielsen abstauben, schießt aber aus zwölf Metern knapp drüber.
70'
Green mit einer Flanke von rechts, doch am zweiten Pfosten klärt Föhrenbach.
67'
Spielerisch gelingt aktuell gar nichts mehr.
66'
Robert Leipertz Gelbe Karte (Heidenheim)
Leipertz
Leipertz grätscht Leweling von hinten um und sieht Gelb.
64'
Mainka schießt an der Strafraumgrenze in Rücklage weit über das Tor.
64'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Green umklammert Leipertz und sieht die Gelbe Karte.
63'
Havard Nielsen
Daniel Keita-Ruel
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Keita-Ruel
Zudem gibt es einen Stürmerwechsel bei der SpVgg: Nielsen löst Keita-Ruel ab.
63'
Jamie Leweling
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für Sarpei
Bei Sarpei geht es nicht weiter, der Mittelfeldabräumer muss verletzt ausgewechselt werden und macht Platz für Leweling.
62'
Bei Sarpei sieht es nicht gut aus.
61'
Sarpei bleibt nach einem Zweikampf mit Thomalla verletzt auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden.
60'
Sebastian Ernst
David Raum
Spielerwechsel (Fürth)
S. Ernst kommt für Raum
Beim Kleeblatt kommt Ernst für Derby-Held Raum.
59'
Schimmer flankt von rechts vors Tor, wo Funk den Ball abklatschen lässt. Meyerhöfer aber schirmt das Spielgerät gut ab, sodass der Torwart nachgreifen kann.
58'
Denis Thomalla
David Otto
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für D. Otto
Doppelwechsel bei Heidenheim: Thomalla kommt für Otto...
58'
Tobias Mohr
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Heidenheim)
T. Mohr kommt für Kerschbaumer
...und Ex-Fürther Mohr für Kerschbaumer.
57'
Nach einer Kerze im Fürther Strafraum muss Funk ran. Kleindienst springt in den Torwart hinein, kommt aber nochmal ohne Karte davon.
56'
Die Partie flacht leider immer mehr ab.
54'
Müller wird am Sechzehnereck angespielt und daraufhin aggressiv von Keita-Ruel angelaufen. Der Torwart lässt den Stürmer gekonnt ins Leere laufen.
54'
Wieder kombiniert die SpVgg bis zum Sechzehner gut, dann aber bleibt Meyerhöfer mit einer Flanke an Föhrenbach hängen.
53'
Ausgerechnet von den jeweiligen Top-Stürmern Hrgota (Fürth) und Kleindienst (Heidenheim) ist bislang nichts zu sehen.
51'
Gute Möglichkeit für Fürth: Seguin steckt für Keita-Ruel durch, der aus acht Metern rechter Position rechts vorbei schießt.
50'
Bei einem Klärungsversuch schießt Wittek Leipertz ab. Der Abpraller saust knapp neben das Tor. Funk wäre aber wohl da gewesen.
49'
Heidenheim ordnet sich weiterhin in einem 4-4-2-System. Mitte der ersten Hälfte wurde aus der Raute eine flache Vier.
46'
Personell unverändert geht es in die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schlechte Nachrichten für den FCH gibt es aus Hamburg, wo der HSV seit der 35. Minute durch ein Harnik-Tor mit 1:0 führt.
45'
Halbzeit im Sportpark Ronhof! Fürth ist spielerisch besser und ist besser in den Zweikämpfen. Allerdings macht die SpVgg noch zu wenig aus ihrem Ballbesitz. Heidenheim kommt bislang kaum auf, hatte durch Otto aber die bislang beste Möglichkeit in diesem Spiel (7.).
Halbzeitpfiff
45'
Noch ist keine Nachspielzeit angezeigt.
44'
Auch Heidenheim kann nicht zufrieden sein. Der Aufstiegsaspirant kommt spielerisch kaum zur Geltung.
43'
Weiterhin hat die Spielvereinigung hier mehr Ballbesitz (65 Prozent) und eine starke Zweikampfquote (71 Prozent). Doch es fehlt in Spitze weiterhin an Bewegung ohne Ball, klugen Laufwegen und kreativen Ideen.
42'
Marco Meyerhöfer Gelbe Karte (Fürth)
Meyerhöfer
Meyerhöfer hebt gegen den Gelb-vorbelasteten Dorsch ab und sieht Gelb wegen einer Schwalbe.
40'
Die Partie bewegt sich mittlerweile wieder auf Augenhöhe. Allerdings: Es fehlt hüben wie drüben an Torraumszenen. Kein Team kommt bislang in gute Abschlusssituationen.
38'
Funk stoppt einen langen Ball lässig mit der Brust runter und verarbeitet diesen dann mit dem Fuß weiter. In seinem ersten Ligaspiel in der laufenden Saison zeigt der Torwart bislang keine Anlaufschwierigkeiten.
37'
Fürths Spiel ist in dieser Phase zu eindimensional. Es fehlt an Ideen, Läufen in die Tiefe, Seitenwechseln und kreativen Lösungen im Vorwärtsgang.
36'
Otto flankt von links vors Tor, wo Sarpei klärt.
35'
Das Kleeblatt kann aus den Standards bislang keinerlei Kapital schlagen.
34'
Niklas Dorsch Gelbe Karte (Heidenheim)
Dorsch
Dorsch steigt mit gestrecktem Bein gegen Sarpei ein und grätscht seinen Gegenspieler von vorne um. Gelb!
33'
Beermann hat den Fuß gegen Green sehr weit oben, trifft erst den Ball und dann den Rücken seines Gegenspielers. Freistoß für die SpVgg.
32'
Heidenheim wird besser und konnte sich schon in den letzten Minuten merklich steigern. Die Frequenz der Angriffe nimmt zu. Von Fürth kommt dagegen nur wenig momentan.
31'
Föhrenbach flankt von links vors Tor. Funk pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
30'
Busch kommt aus 20 Metern halbrechter Position zum Schuss. Links vorbei.
28'
Die Brenzstädter haben auf ein 4-4-2-Sytem umgestellt.
27'
Föhrenbach schlägt einen Freistoß aus dem Zentrum an die Strafraumgrenze, wo sich gleich mehrere Fürther verschätzen. So kommt Beermann zum Schuss, doch Funk pariert sicher.
25'
Jonas Föhrenbach Gelbe Karte (Heidenheim)
Föhrenbach
Föhrenbach sieht nach einem Foul gegen Hrgota die Gelbe Karte.
24'
Nach der folgenden Ecke von rechts brennt es lichterloh im Kleeblatt-Strafraum. Die Kugel flippert hin und her, doch kein FCH-Spieler kommt zum Abschluss. Mit Mühe kann Fürth am Ende klären.
23'
Föhrenbach flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Wittek per Kopf klärt.
22'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Sarpei und Otto liefern sich einen Ringkampf im Mittelfeld. Daraufhin gibt es Freistoß für Heidenheim. Mavraj ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und holt sich Gelb wegen Meckerns ab. Bitter: Es ist seine Fünfte und ist somit am Wochenende gesperrt.
22'
Hrgota kommt aus 20 Metern halblinker Position zum Schuss. Vorbei.
19'
Keita-Ruel tankt sich nach feinem Seguin-Zuspiel in den Strafraum, bleibt dann aber an Mainka hängen, von dem der Ball zu Müller springt, der sicher zupackt.
18'
Fürth bekommt Übergewicht und dominiert mittlerweile das Geschehen auf dem Rasen. Doch Heidenheims Defensive steht kompakt und sicher.
16'
Pass, Pass, Pass. Das Kleeblatt arbeitet sich mit vielen Kurzpässen bis kurz vor den FCH-Sechzehner, kommt aber nicht zum Abschluss.
14'
Laut unseren LIVE!-Daten hat die Spielvereinigung hier bislang mehr vom Spiel. Die Weiß-Grünen führen die Statistik in Sachen Torschüsse (3:2), Ballbesitz (59 Prozent) und Zweikampfquote (75 Prozent) an.
13'
Beim Freistoß tippt Green die Kugel an, bekommt sie von Wittek zurück und probiert es mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss aufs kurze Eck. Busch wirft sich dazwischen und klärt.
13'
Konstantin Kerschbaumer Gelbe Karte (Heidenheim)
Kerschbaumer
Kerschbaumer sieht nach einem Foul am Strafraumeck die Gelbe Karte.
12'
Fürth löst sich jetzt mit vielen Kurzpässen aus dem gegnerischen Pressing. Am Ende gibt es einen Freistoß vom linken Flügel.
11'
Das frühe Anlaufen der Schwaben schmeckt den Mittelfranken gar nicht. In dieser Szene schlägt Sarpei den Ball aus dem zentralen Mittelfeld links ins Seitenaus. Souverän sieht anders aus.
10'
Beim FCH ist es ein 4-4-2-System mit Mittelfeldraute.
9'
Das Kleeblatt setzt heute wieder auf das 4-3-3-System.
8'
Bislang ist es eine unterhaltsame Partie: Beide Teams sind gut in den Zweikämpfen und spielen offensiv nach vorne.
7'
Riesenchance für Heidenheim! Mainka spielt gefühlvoll einen langen Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Otto, der frei vor Funk auftaucht. Der Stürmer aber schießt knapp links vorbei.
7'
Fürth führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, doch dann kommt die Wittek-Flanke auf Hrgota nicht an.
6'
Die folgende Wittek-Ecke von links köpft Mainka aus dem Gefahrenbereich.
5'
Nach einem Ballverlust von Mainka dringt Raum in den Sechzehner ein und schießt. Beermann wirft sich gerade noch in den Schuss und blockt zur Ecke ab.
5'
Kleindienst zieht aus 22 Metern zentraler Position ab Funk hält sicher.
4'
Beide Teams laufen sich gegenseitig schon früh an und versuchen, den gegnerischen Spielaufbau zu stören.
3'
Der erste Abschluss gehört der Spielvereinigung: Green gibt einen Flachschuss aus der zweiten Reihe ab. Kein Problem für Müller.
2'
Föhrenbach flankt flach von links ins Zentrum, wo Caligiuri klärt.
1'
Der Ball rollt! Fürth spielt in weiß-grünen Trikots mit weißen Hosen und Stutzen. Heidenheim läuft ganz in Rot auf.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Caligiuri und Griesbeck bei der Platzwahl.
18:00 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Michael Bacher aus Amerang-Kirchensur.
17:40 Uhr
Heidenheim tauscht einmal Personal: Griesbeck rückt für Thomalla (Bank) in die Aufstellung.
17:38 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bei Fürth gibt es drei personelle Wechsel in der Startelf: Funk, Raum und Sarpei spielen für Burchert (Rückenprobleme, nicht im Kader), Ernst und Redondo (beide Bank).
17:33 Uhr
Im Hinspiel auf dem Schlossberg siegte der FCH mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Kleindienst. Der Stürmer ist auch aktuell in Top-Form: Beim jüngsten 3:1-Heimsieg gegen Regensburg schnürte er einen Doppelpack.
17:28 Uhr
Heidenheims Erfolgstrainer Frank Schmidt, der bereits seit 2007 im Amt ist, hat auch eine Vergangenheit bei den Franken: Von 1994 bis 1996 spielte er beim TSV Vestenbergsgreuth sowie nach der Fusion mit der SpVgg Fürth auch noch in der Saison 1996/97 für die SpVgg Greuther Fürth.
17:26 Uhr
Mit erst 32 Gegentoren stellen die Schwaben die zweitbeste Defensive in der 2. Liga. Torwart Müller spielte schon 14-mal zu null und hat damit mehr Weiße Westen als jeder andere Keeper im deutschen Fußball-Unterhaus.
17:24 Uhr
Heidenheim holte seit dem Re-Start zehn von 18 möglichen Punkten (3/1/2) und spricht so weiterhin ein Wörtchen mit im Aufstiegsrennen. Der viertplatzierte FCH hat nur einen Zähler Rückstand auf den Relegationsrang (Stuttgart) und zwei auf einen direkten Aufstiegsplatz (HSV).
17:19 Uhr
Bei einer erfolgreichen Rest-Saison könnte Fürth noch bis auf Rang fünf springen. Das wäre gerade im Hinblick auf das TV-Ranking auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. Etwa, um Spieler zu halten. Mit Offensiv-Allrounder Green hat das bereits geklappt: Gestern verlängerte der 25-Jährige um ein Jahr plus Option.
17:17 Uhr
Mit nun 42 Zählern auf dem Punktekonto hat Fürth sein Zwischenziel erreicht, möchte in der Tabelle aber weiter klettern. "Die Saison ist noch nicht zu Ende", mahnt Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi. "Wir wollen alle drei Spiele gewinnen." Auch heute gegen das "Spitzenteam aus Heidenheim".
17:15 Uhr
Die Spielvereinigung bestand den Charaktertest und fuhr am Samstag im prestigeträchtigen Frankenderby mit einem 1:0-Auswärtssieg in Nürnberg den ersten Dreier seit dem Re-Start ein. "Es war sehr, sehr wichtig, dass wir in der Phase, in der wir uns befinden, dieses Spiel für uns entschieden haben", freute sich Kleeblatt-Coach Stefan Leitl.
17:11 Uhr
Die SpVgg Greuther Fürth (7.) bekommt es heute mit dem 1. FC Heidenheim (4.) zu tun.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hamburger SV HSV 32 21 54
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 32 11 52
5 SV Darmstadt 98 Darmstadt 32 1 46
6 Hannover 96 Hannover 32 4 45
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 32 2 43
9 Holstein Kiel Kiel 32 0 42
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
11
509
gespielte Pässe
361
85%
Passquote
73%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten