18:52 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Magyar
Fürth

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Seguin
für Reese
Fürth

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dorsch
für Dovedan
Heidenheim

19:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Andrich
Heidenheim

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Schnatterer
Heidenheim

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Redondo
Fürth

20:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Thomalla
Heidenheim

20:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Fürth

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für S. Ernst
Fürth

SGF

FCH

Die Partie ist abgepfiffen, Fürth und Heidenheim trennen sich mit einem leistungsgerechten Remis. Das Kleeblatt kontrollierte das Spiel über weite Strecken, konnte sich an der Abwehr des FCH aber nicht durchsetzen.
Abpfiff
90'
Steininger kommt am zweiten Pfosten nochmal zur Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht genau.
90' +2
Nach einem Freistoß kriegt Griesbeck den Ball an den Fuß, trifft das Leder aber nicht. Das hätte es gewesen seien können.
90'
Daniel Steininger
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für S. Ernst
Der letzte Wechsel bei den Fürthern: Steininger ersetzt Ernst. Kann das Eigengewächs der Fürther noch für Offensivakzente sorgen?
89'
Griesbeck legt den Ball ins Zentrum, Caligiuri schreitet mit einer Grätsche ein.
87'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Jaeckel grätscht seitlich in den Mann und wird verwarnt.
85'
Glatzel nimmt den Ball mit der Brust mit und zieht aus etwa 20 Metern mit rechts ab. Der Ball rauscht in den Himmel.
84'
David Atanga
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Fürth)
Atanga kommt für Redondo
Bei den Fürthern kommt Atanga für Redondo rein.
84'
Maximilian Thiel
Denis Thomalla
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thiel kommt für Thomalla
Thiel kommt für Thomalla rein.
81'
Auch im zweiten Durchgang hat sich wenig getan. Caligiuri will im Mittelfeld einen Freistoß ausführen, findet aber keinen Abnehmer.
76'
Ein starker Freistoß von Andrich, der mit einer besseren Antwort von Caligiuri gekontert wird: Andrich zirkelt die Kugel über die Mauer aufs linke freie Toreck. Caliguiri hat das geahnt und rettet auf der Linie. Burchert wäre chancenlos gewesen.
74'
Glatzel wird von Caligiuri vor der Strafraumgrenze gefoult. Es gibt Freistoß für Heidenheim.
73'
Maurice Multhaup
Marc Schnatterer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Multhaup kommt für Schnatterer
... und Multhaup kommt für Schnatterer in die Partie hinein.
72'
Niklas Dorsch
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Heidenheim)
Dorsch kommt für Dovedan
Doppelwechsel beim FCH: Dorsch ersetzt Dovedan...
72'
Robert Andrich Gelbe Karte (Heidenheim)
Andrich
Nach einem späten Tackling gegen Redondo sieht Andrich Gelb
71'
Was ist in Halbzeit zwei noch möglich?
71'
Sauer schläft eine lange Flanke in den Sechzehner - ohne Erfolg.
69'
Dorsch wird wohl kommen.
68'
Fürth presst, kommt aber an Heidenheim nicht vorbei. Redondo holt die nächste Ecke raus.
67'
Redondo versucht von links den Ball ins Zentrum zu bringen und holt eine Ecke raus.
66'
Wittek mit einer guten Hereingabe von links auf Redondo. Sein Kopfball segelt über die Latte.
65'
Dovedan will Thomalla schicken - zu unpräzise. Burchert nimmt den Ball auf.
64'
Dovedan wird von Wittek zu Fall gebracht. Freistoß für den FCH vom rechten Mittelfeld.
62'
Schnatterer schießt und verzieht - da wäre mehr drin gewesen.
61'
Green und Wittek können den Ball am rechten Flügel nicht behaupten. Die Zuschauer sehen weiterhin ein highlightarmes Spiel.
58'
Nach einer Ecke kommt Redondo fast zum Abschluss, wird aber gestört. Es gibt Abstoß für Heidenheim.
57'
Green bringt die Hereingabe vors Tor und Magyar köpft in Richtung Müller. Der Keeper entschärft die Situation.
56'
Mainka kommt im Strafraum der Fürther zum Seitfallzieher, Caligiuri kann das Leder aber mit der Brust abwehren.
54'
Müller schlägt einen schlampigen Abstoß, der im Ballbesitz der Fürther landet. Das Kleeblatt kann daraus aber nichts machen.
52'
Ernst wird auf dem rechten flügel freigespielt und versucht Keita-Ruel in die Spitze zu schicken. Unsauberer Pass des Stürmers.
51'
Die Fürther spielen sich in ihrer eigenen Hälfte fast aus dem Stand den Ball zu.
49'
Ruhiger Beginn der zweiten Halbzeit. Strafraumaktionen sind Mangelware.
46'
Weiter geht's! Leitl setzt im zweiten Durchgang auf Seguin.
46'
Paul Seguin
Fabian Reese
Spielerwechsel (Fürth)
Seguin kommt für Reese
Seguin ersetzt in Halbzeit zwei Reese.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die erste Hälfte ist abgepfiffen. Nach 45 Minuten steht es aufgrund fehlender Präzision auf beiden Seiten 0:0. Die Zuschauer sahen bislang ein Spiel, dass sich oft im Mittelfeld abspielte und wenige Torchancen bot.
Halbzeitpfiff
45' +1
Keita-Ruel trifft den Ball nicht, kann aber noch auf den durchstartenden Green passen, der auf Höhe der Strafraumgrenze verzieht.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43'
Der Schuss von Green wird abgefälscht, Keita-Ruel wäre unmittelbar vor Müllers Tor fast an das Leder gekommen.
41'
Wittek schlägt einen langen Freistoß auf Jaeckel, dessen Flanke von der rechten Seite keinen Mitspieler findet.
38'
Jetzt die beste Chance der Partie: Dovedan kann nach einem groben Ballverlust der Fürther auf der linken Seite frei auf Burcherts Kasten zulaufen. Der 24-Jährige verliert aber das Eins-gegen-eins gegen den Fürther Keeper.
38'
Jaeckel nutzt die passivität der Gäste aus und zieht aus etwa 25 Metern mit rechts ab - Müller ist da.
36'
Aktuell steht Heidenheim tief und Fürth presst. Eine zwingende Torchance für die Fürther fehlt bislang.
32'
Wittek fasst sich ein Herz und prüft aus etwa 30 Metern Müller mit einem strammen Schuss. Der Keeper entschärft den Ball problemlos.
31'
Immer wieder Fehler im Spielaufbau der Fürther. Jetzt hat Redondo auf der linken Seite viel Zeit und Platz für eine Flanke, die aber keinen Abnehmer findet.
29'
Das Geschehen findet aktuell hauptsächlich im Mittelfeld statt.
27'
Dovedan startet durch und kommt im Sechzehner fast an den Ball. Burchert ist aufmerksam.
25'
Die Gastgeber schaffen es nicht für Strafraumszenen zu sorgen und agieren zu harmlos.
24'
Heidenheims Viererkette steht hinten gut. Im Spielaufbau passieren ihnen bislang noch zu viele Fehler.
23'
Richard Magyar Gelbe Karte (Fürth)
Magyar
Magyar steigt zu hart in den Zweikampf gegen Andrich ein und sieht dafür Gelb.
22'
Dovedan hält auf der linken Seite den Ball im Spiel und findet Schnatterer, der versucht das Spiel schnell zu machen. Er verliert aber den Ball und Fürth kontert - zu inkonsequent.
21'
Wittek will links auf Keita-Ruel ablegen, aber der Pass kommt nicht an und landet im Toraus.
18'
Im Rückraum der Fürther Abwehr kriegt Andrich den Ball und kommt zum Abschluss. Sein Rechtsschuss segelt am linken Aluminium vorbei.
15'
Glatzel scheitert am rechten Flügel an zwei Mann. Es gibt Einwurf für den FCH.
14'
Heidenheim kriegt nach einem Foul im linken Halbfeld einen Freistoß.
12'
Glatzel verwertet eine Flanke von rechts in Richtung langes Eck. Der Ball geht am linken Pfosten vorbei.
11'
Schnatterer versucht Dovedan im Zentrum zu schicken, der Stürmer wird aber gut verteidigt und kommt nicht an den Ball.
10'
Munterer Beginn im Sportpark Ronhof. Man sieht, dass beide Teams lust auf offensiven Fußball haben.
8'
Glatzel bringt auf der rechten Seite seine Hereingabe ins Zentrum an Caligiuri vorbei, der Ball findet aber keinen Abnehmer.
7'
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kommt Green an den Ball, verliert aber den Zweikampf.
6'
Fürth führt den Ball in den eigenen Reihen und bemüht sich um einen kontrollierten Spielaufbau.
3'
Jetzt wird es auf der anderen Seite gefährlich: Reese bringt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Redondo frei zum Kopfball kommt. Der 24-Jährige kriegt aber nicht genug Druck auf die Kugel.
2'
Theuerkauf schlägt den ersten Standard von der linken Seite. Der Ball fliegt an mehreren Stationen vorbei und wird im Fünfmeterraum noch gefährlich. Die Fürther können den Ball klären.
18:31 Uhr
Es geht los im Sportpark Ronhof. Heidenheim läuft von rechts nach links in roter Montur auf. Die Fürhter tragen grün-weiße Kleidung.
Anpfiff
18:27 Uhr
Robert Schröder ist der Schiedsrichter der Partie. Die Spieler stehen im Tunnel parat, bald geht es los.
18:26 Uhr
Greuther Fürth und der 1. FC Heidenheim trafen insgesamt neunmal aufeinander. Dabei gewann der FCH viermal, dreimal gewannen die Fürther. Zweimal trennten sich beide Mannschaften mit einem Remis.
18:23 Uhr
„Fürth hat eine ganz schwere Phase hinter sich, letztendlich gab es den Trainerwechsel. Sie spielen ein hohes aggressives Pressing, gehen immer wieder ins Gegenpressing und viel auf zweite Bälle. Im Spielaufbau sind immer wieder viele lange Bälle auf Keita-Ruel dabei. Das wird uns einiges abverlangen", schätzte Heidenheims-Coach Frank Schmidt seinen heutigen Gegner ein.
18:21 Uhr
Die SpVgg bewegt sich mit 28 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und befindet sich aktuell auf dem zehnten Platz.
18:16 Uhr
Heidenheim steht mit 39 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und bleibt den Spitzenmannschaften der 2. Liga weiterhin auf den Versen. Zudem warfen sie zuletzt sogar Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal-Achtelfinale.
18:12 Uhr
Trotz der vier Punkte aus den letzten zwei Spielen, bleibt Leitl zurücknehmend: "Wir müssen weiterhin vorsichtig sein. So stabil sind wir noch nicht."
18:11 Uhr
Es scheint als wäre mit Stefan Leitl der Spaß in Fürth ein Stück weit zurückgekehrt: "Wir versuchen jetzt dem Gegner unser Spiel aufzudrücken und nicht nur zu agieren", sagte Maximilian Wittek.
18:07 Uhr
Der neue Cheftrainer der Fürther Stefan Leitl gab vor zwei Spieltagen sein Debüt und ist mit seiner Mannschaft seitdem ungeschlagen. Zuletzt kassierten sie in letzter Minute (90+4) den Ausgleich in der Partie gegen Holstein Kiel (2:2). Davor setzten sie sich mit einem 1:0 gegen den MSV Duisburg durch.
18:07 Uhr
Zu den Fakten: Heidenheim ist seit acht Spielen ungeschlagen. Damit haben sie nicht nur die beste Serie in der Liga, sondern auch die beste ihrer Zweitligageschichte.
17:58 Uhr
Bei Heidenheim hat sich am gestrigen Tag Starke krank gemeldet. Dorsch beklagte sich zudem über muskuläre Probleme und wird heute von Thomalla ersetzt. Ansonsten kann Heidenheims Coach Frank Schmidt aus dem Vollen schöpfen.
17:55 Uhr
Zunächst einen Blick auf die personelle Situation: Bei den Fürthern werden Ideguchi (Meniskusschaden) und Sarpei (Schambeinentzündung) fehlen. Fürths Coach Stefan Leitl schickt dieselbe Startelf wie vergangene Woche ins Rennen.
17:55 Uhr
Am 23. Spieltag empfängt die SpVgg Greuther Fürth den 1. FC Heidenheim im Sportpark Ronhof. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Holstein Kiel Kiel 23 13 39
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 23 9 39
7 SC Paderborn 07 Paderborn 23 18 38
9 VfL Bochum Bochum 23 -1 30
10 SpVgg Greuther Fürth Fürth 23 -16 29
11 Arminia Bielefeld Bielefeld 23 -2 28
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
8
514
gespielte Pässe
399
74%
Passquote
66%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten