15:40 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Peterson
Düsseldorf

15:55 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Peterson
Rechtsschuss
Vorbereitung Appelkamp
Düsseldorf

16:12 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Krajnc
Düsseldorf

16:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Stach
Fürth

16:17 - 45. + 3 Spielminute

Rote Karte (Fürth)
Stach
Fürth

16:42 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Hrgota
Handelfmeter,
Linksschuss
Fürth

16:45 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Appelkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Sobottka
Düsseldorf

16:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
M. Zimmermann
Düsseldorf

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Karaman
für Appelkamp
Düsseldorf

16:58 - 69. Spielminute

Tor 2:2
Green
Rechtsschuss
Vorbereitung Meyerhöfer
Fürth

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Prib
für Bodzek
Düsseldorf

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Borrello
für Peterson
Düsseldorf

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kownacki
für Hennings
Düsseldorf

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Koutris
für Krajnc
Düsseldorf

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Hrgota
Fürth

17:12 - 83. Spielminute

Tor 3:2
Abiama
Rechtsschuss
Vorbereitung Meyerhöfer
Fürth

17:13 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
Fürth

17:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Seguin
Fürth

17:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

17:23 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Asta
für Green
Fürth

SGF

F95

Abiama Abiama
Rechtsschuss, Meyerhöfer
83'
3
:
2
Green Green
Rechtsschuss, Meyerhöfer
69'
2
:
2
1
:
2
56'
Appelkamp Appelkamp
Rechtsschuss, Sobottka
Hrgota Hrgota (Elfmeter)
Linksschuss
53'
1
:
1
0
:
1
26'
Peterson Peterson
Rechtsschuss, Appelkamp
90'
Die Spielvereinigung kommt in Unterzahl auf einen 0:1- und 1:2-Rückstand zurück, gewinnt gegen Fortuna Düsseldorf und steigt verdient in die 1. Liga auf.
90'
Fürth steigt direkt in die Bundesliga auf!
Abpfiff
90' +4
Simon Asta
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Asta kommt für Green
90' +3
+++ Schluss in Kiel +++ Fürth wird aufsteigen! +++
90' +3
Die Fortuna rennt nochmal an.
90' +2
Abiama kommt nochmal im Strafraum zum Schuss, stand zuvor aber knapp im Abseits.
90' +2
Nielsen macht vorne als einziger Druck auf den ballführenden Spieler und hindert diesen am Spielaufbau.
90' +1
Auch die komplette Fürther Bank steht und fiebert dem Ende entgegen.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Gelb in der ersten Aktion von Sarpei.
90'
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit ticken. Stand jetzt ist Fürth in der Bundesliga!
89'
Hans Nunoo Sarpei
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Seguin
Seguin ist ausgepumpt, angeschlagen und macht Platz für Sarpei.
88'
+++ Tor in Bochum +++ Der VfL erhöht auf 3:1 und kann die Meisterfeier planen +++
88'
Seguin hat Krämpfe und muss behandelt werden.
87'
Zimmermann flankt von rechts, doch Raum wirft sich dazwischen.
87'
Düsseldorf rennt jetzt an und drängt auf den Ausgleich.
86'
+++ Tor in Kiel +++ Holstein verkürzt auf 2:3 +++
85'
Die Fürther feiern jetzt jeden gewonnenen Zweikampf ab.
85'
Abiama erzielt mit seinem zweiten Ballkontakt hier das 3:2. Unfassbar!
84'
Dickson Abiama Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
Abiama zieht beim Jubeln das Trikot aus und sieht Gelb.
83'
Dickson Abiama 3:2 Tor für Fürth
Abiama (
Rechtsschuss, Meyerhöfer)
Borello verliert den Ball an Meyerhöfer. Der Rechtsverteidiger schaltet gedankenschnell um und schickt Abiama steil. Frei vor Kastenmeier trifft der Joker zum 3:2. Kastenmeier ist zwar noch dran, kann den Rückstand aber nicht verhindern.
82'
Dickson Abiama
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Hrgota
80'
Dawid Kownacki
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Kownacki kommt für Hennings
80'
Leonardo Koutris
Luka Krajnc
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Koutris kommt für Krajnc
79'
+++ Tor in Bochum +++ Der VfL führt mit 2:1 +++
78'
Der VAR scheint sich nicht einzuschalten. Es gab einen Kontakt zwischen Karaman und Nielsen. Doch war es ein Offensiv- oder ein Defensivfoul?
78'
Nach einer Klaus-Ecke reklamiert die Fortuna auf Foulelfmeter. Karaman bleibt auf dem Rasen liegen. Das Spiel läuft zunächst weiter.
78'
Klaus holt auf rechts eine Ecke für F95 heraus.
76'
Rösler wechselt also offensiv. Mit Prib kommt ein Ex-Fürther.
76'
Edgar Prib
Adam Bodzek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Prib kommt für Bodzek
76'
Brandon Borrello
Kristoffer Peterson
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Borrello kommt für Peterson
74'
Das Ergebnis dürfte sich auch auf dem Rasen am Laubenweg schnell herumsprechen. Wie reagiert das Kleeblatt?
73'
+++ Tor in Kiel +++ Darmstadt erhöht auf 3:1! +++
71'
Die Fortuna ist jetzt wieder aktiver.
70'
Stand jetzt wäre Fürth aufgestiegen!
69'
Julian Green 2:2 Tor für Fürth
Green (
Rechtsschuss, Meyerhöfer)
Raum flankt von links und findet am zweiten Pfosten Meyerhöfer, der noch einmal für Green ablegt. Green trifft aus vier Metern zum 2:2.
68'
Bauer ist zurück. Fürth rennt weiter mutig in Unterzahl an. Draußen macht sich mit Abiama ein schneller Angreifer als Joker bereit.
67'
Das Kleeblatt ist gerade nur zu Neunt.
66'
Bauer blutet an der Stirn und muss behandelt werden.
65'
Kenan Karaman
Shinta Appelkamp
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Karaman kommt für Appelkamp
64'
Matthias Zimmermann Gelbe Karte (Düsseldorf)
M. Zimmermann
64'
Düsseldorf lauert nur noch auf Konter.
63'
Die SpVgg führt eine Ecke kurz aus. Daraufhin flankt Green auf den zweiten Pfosten, wo Kastenmeier vorbeifliegt. Das kann aber niemand nutzen.
62'
Appelkamp schubst Bauer von hinten um, kommt aber ohne Karte davon.
61'
Fürth rennt an.
61'
+++ Tor in Bochum +++ Sandhausen gleicht aus +++
59'
Dreierchance für Fürth! Nacheinander kommen Ernst, Nielsen und Hrgota im Strafraum zum Schuss, doch irgendetwas ist immer im Weg.
58'
Ist das bitter für das Kleeblatt: Sollte Kiel verlieren, würde der SpVgg ein Unentschieden zum Aufstieg reichen.
57'
+++ Tor in Kiel +++ Darmstadt führt! +++
56'
Shinta Appelkamp 1:2 Tor für Düsseldorf
Appelkamp (
Rechtsschuss, Sobottka)
Die Fortuna kombiniert stark auf rechts: Sobottka wird tief geschickt und legt flach nach innen in den Strafraum, wo Appelkamp völlig frei steht und zum 2:1 trifft. Burchert ist dran, kann aber nicht abwehren. Kein Torwartfehler, aber unhaltbar schien dieser Schuss nicht.
55'
Seguin will weitermachen.
54'
Seguin hält sich den Hinterkopf und muss behandelt werden.
54'
Stand jetzt: Ein Tor für Fürth und die SpVgg würde aufsteigen!
53'
Branimir Hrgota 1:1 Tor für Fürth
Hrgota (Handelfmeter,
Linksschuss)
Hrgota bleibt ganz cool und verlädt Kastenmeier mit einem Flachschuss ins linke Eck.
53'
Handelfmeter für Fürth
Nach dem VAR-Eingriff steht fest: Elfmeter für Fürth!
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schwer zu sehen, aber Klarer wischt den Ball mit der Hand weg. Elfmeter!
52'
VAR-Prüfung
Wieder muss der VAR ran. Es geht um ein Handspiel von Klarer.
52'
+++ Tor in Kiel +++ Darmstadt gleicht aus +++
51'
Wieder reklamiert Fürth nach einer Szene im Strafraum. Warum war nicht zu erkennen.
50'
Noch ist nichts von einer Fürther Unterzahl zu spüren. Das Kleeblatt macht das Spiel und treibt offensiv an.
50'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Bestätigung: kein Handspiel.
49'
VAR-Prüfung
Der VAR überprüft.
49'
Nach einer Fürther Ecke springt der Ball an den angelegten Arm von Danso.
48'
Nach einer Raum-Flanke von links kommt Meyerhöfer aus rechter Position zum Schuss, doch Appelkamp blockt mit dem Rücken ab.
47'
Die Spielvereinigung spielt einfach ohne Sechser in der Mittelfeldraute weiter, bzw. werden Seguin, Green und Ernst immer wieder die Positionen durchwechseln und situativ rotieren.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aus den anderen Stadien: Bochum (1., 1:0 gegen Sandhausen) und Kiel (2., 1:0 gegen Darmstadt) führen jeweils. Damit würde dem Kleeblatt - Stand jetzt - auch kein Sieg gegen F95 reichen, um in der Tabelle noch zu klettern.
45'
Halbzeit im Ronhof! Es sieht nicht gut aus für Fürth, das durch einen Konter mit 0:1 in Rückstand liegt und nach VAR-Eingriff nun auch noch zu zehnt weiterspielen muss. Die Spielvereinigung gibt zwar den Ton an, entwickelt aber zu wenig Durchschlagskraft. Die Fortuna lauert auf Umschaltmomente.
Halbzeitpfiff
45' +5
Hrgota will im Strafraum abziehen und wird von Klarer gehalten. Für einen Elfmeter reicht das dem Schiedsrichtergespann aber nicht, auch wenn ein klarer Griff an die Schulter zu erkennen war.
45' +3
Anton Stach Rote Karte (Fürth)
Stach (grobes Foulspiel)
Stach sieht Rot für das Einsteigen gegen Appelkamp. Er wäre damit mindestens im Relegations-Hinspiel gesperrt.
45' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Osmers sieht sich die Szene selbst an und entscheidet auf glatt Rot! Eine vertretbare Entscheidung.
45' +2
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein. War das eine Rote Karte?
45' +1
Stach tritt Appelkamp mit offener Sohle auf den Knöchel. Schiedsrichter Osmers lässt weiterlaufen.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45'
Ein Klaus-Freistoß von rechts bringt nichts ein.
44'
Anton Stach Gelbe Karte (Fürth)
Stach
Stach steigt im Kopfballduell mit Hennings hoch und erwischt seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen am Kopf - Gelb!
43'
Den fälligen Freistoß rechts neben dem Sechzehner bringt Seguin auf den kurzen Pfosten. In der Spielertraube wird der Ball am Ende ins Toraus abgelenkt. Es gibt Abstoß.
43'
Luka Krajnc Gelbe Karte (Düsseldorf)
Krajnc
Krajnc umklammert Seguin und holt sich die Gelbe Karte ab.
41'
Düsseldorf lauert auf Konter. Meist über die Peterson-Seite auf links. Ansonsten stockt Fortuna in der Rückwärtsbewegung auf den Außen auf, um die offensiven Fürther Außenverteidiger zu bremsen.
40'
Nielsen kommt auf links nicht an Klarer vorbei. Der Innenverteidiger liefert bislang eine ganz starke Vorstellung ab.
40'
Fürth hat mittlerweile deutlich mehr vom Spiel, doch Flanken scheinen heute nicht zum Erfolg zu führen.
39'
Meyerhöfer flankt von rechts. Green bekommt aus elf Metern aber kaum Druck hinter die Pille. Kastenmeier hat damit keinerlei Probleme.
38'
Gute Chance für Fürth: Meyerhöfer flankt von rechts vors Tor, wo Ernst aus 13 Metern zum Kopfball kommt. Knapp rechts vorbei.
36'
Immer wieder Klarer: Der Düsseldorfer Innenverteidiger beherrscht den Luftraum im F95-Sechzehner und köpft die nächste Raum-Flanke vor Nielsen weg.
35'
Wieder kontert die Fortuna: Peterson spielt Hennings am Elfmeterpunkt frei. Der Stürmer zieht direkt ab. Burchert pariert gut.
34'
Das Kleeblatt wirkt heute nicht so gedankenschnell wie sonst. Oftmals verstreichen ein, zwei Sekunden, bevor die nächste Aktion durchgeführt wird. Dann aber ist es meist schon zu spät.
33'
Nach einem Seguin-Freistoß von links klärt Klarer per Kopf und wird danach von Stach weggecheckt. Eine Karte bleibt stecken.
32'
Damit sprechen bislang alle Zwischenstände gegen die Spielvereinigung.
32'
+++ Tor in Bochum +++ Der VfL führt mit 1:0 +++
31'
Gegen den Ball verteidigt die Fortuna in einem 4-4-2. Zwei engmaschige Viererketten haben bislang einen Staubsauger-Effekt.
31'
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld köpft Krajnc in den Sechzehner, doch dort steht nur Burchert.
30'
Nielsen presst am rechten Strafraumeck den Ball gegen Danso frei und geht sofort hinterher. Doch Kastenmeier spielt gut mit und stürzt sich einen Tick vor dem norwegischen Angreifer auf die Kugel.
29'
Meyerhöfer spielt einen Steilpass auf der rechten Außenbahn für Ernst, der nach innen Flankt. Kastenmeier pflückt die Kirsche erneut sicher aus der Luft.
27'
Fürth antwortet sofort: Hrgota taucht im Strafraum auf und kommt im Fallen zum Schuss aufs Torwarteck. Kastenmeier dreht die Kugel um den Pfosten.
26'
Kristoffer Peterson 0:1 Tor für Düsseldorf
Peterson (
Rechtsschuss, Appelkamp)
Düsseldorf kontert erfolgreich: Appelkamp schickt Peterson mit einem Pass über den linken Flügel. Der Schwede dribbelt nach innen und trifft aus 17 Metern präzise ins rechte Eck.
26'
Raum flankt von links an die Strafraumgrenze auf Green, doch der hat Probleme bei der Ballannahme.
25'
Fürth spielt noch zu unsaubere Pässe im letzten Spieldrittel. So wird es schwer, das Düsseldorfer Bollwerk aus den Angeln zu heben.
24'
Die Fortuna setzt auf kompaktes Verteidigen und stellt die Räume in der eigenen Hälfte zu. Noch kommt die Spielvereinigung nicht durch.
22'
Meyerhöfer flankt von rechts vors Tor, wo Hrgota und Klarer zum Kopfball hochsteigen. Dabei kann Klarer die Szene entschärfen, bleibt danach aber verletzt auf dem Rasen liegen.
21'
Peterson zieht mit viel Tempo an Jaeckel vorbei, doch sein Gegenspieler holt im Laufduell schnell auf und trennt ihn im Strafraum doch noch vom Ball.
19'
Die folgende Klaus-Ecke bringt nichts ein.
19'
+++ Tor in Kiel +++ Die Störche gehen mit 1:0 in Führung +++
18'
Appelkamp lässt Meyerhöfer stehen und flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Raum auf Nummer sicher geht und ins Toraus klärt.
17'
Düsseldorf überwindet die erste Pressingwelle der Fürther, doch dann verschleppt Krajnc auf dem linken Flügel das Tempo. Die SpVgg kann sich ordnen und der Konter verpufft.
16'
Fürth spielt Kombinationsfußball am rechten Strafraumeck. Hrgota hebt das Spielgerät am Ende in den Strafraum, wo Seguin seinen Fuß zu weit oben hat. Freistoß F95.
15'
Die folgende Seguin-Ecke klärt Klarer per Kopf.
15'
Im Vollsprint holt Meyerhöfer einen verloren geglaubten Ball noch vor der Grundlinie und daraufhin eine Ecke heraus.
15'
Düsseldorf presst erst ab dem letzten Spieldrittel.
14'
Hennings läuft Jaeckel an holt den Innenverteidiger mit einem Foul von den Beinen. Da war der Angreifer nur einen Wimpernschlag zu spät dran.
13'
Feiner langer Ball von Jaeckel auf die linke Außenbahn zu Raum, der früh vors F95-Tor flankt. Kastenmeier kommuniziert klar, taucht ab und fängt diese Hereingabe sicher ab.
12'
Die Spielvereinigung erarbeitet sich nun mehr Ballbesitz und drängt die Fortuna in die gegnerische Hälfte zurück.
11'
Freistoß für Fürth rechts neben dem Sechzehner. Raum führt kurz auf Green aus, der den Ball für den Linksverteidiger stoppt. Raum dreht den Ball draufhin direkt aufs Tor. Kastenmeier ist schnell unten und pariert. Danach klärt Zimmermann.
11'
Kristoffer Peterson Gelbe Karte (Düsseldorf)
Peterson
Meyerhöfer überholt Peterson auf dem rechten Flügel. Peterson fährt Meyerhöfer daraufhin von hinten in die Parade und holt sich die Gelbe Karte ab.
10'
Nielsen spielt Hrgota vor dem Strafraum frei. Der Kleeblatt-Kapitän zögert ein paar Sekunden und schießt dann einen Block gegen zwei Gegenspieler.
9'
Ernst kommt in einen Zweikampf mit Appelkamp zu spät und tritt seinem Gegenspieler auf den Spann.
8'
Missverständnis zwischen Bauer und Burchert. Daraus resultiert eine Ecke für die Fortuna. Klaus führt aus und findet Krajnc, dessen Kopfball weit über das Tor saust.
7'
Nach einem weitem Danso-Einwurf verlängert Klarer im Strafraum per Kopf. Am zweiten Pfosten verpasst Hennings knapp.
6'
Im Aufbau probiert es Düsseldorf mit Flankenwechseln. Gegen diese flinke Fürther Mannschaft ist dieses Stilmittel aber zu träge.
5'
Das Kleeblatt kommt mehr und mehr ins Pressing. Das schmeckt F95 überhaupt nicht.
4'
Der erste Angriff der Spielvereinigung: Raum flankt von links, doch vor Zielspieler Nielsen kann Klarer klären.
3'
Torwart Kastenmeier will das Spiel eröffnen, schlägt den Ball aber ins Seitenaus. Das geht besser.
2'
Peterson flankt von links auf den ersten Pfosten, wo Stach klärt.
2'
Die Fortuna hat die Kugel und lässt diese durch die eigenen Reihen laufen. Noch tut sich keine Lücke auf.
1'
Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitäne Hrgota und Bodzek bei der Platzwahl.
15:27 Uhr
Die Spielvereinigung spielt in weiß-grün-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen. Die Fortuna läuft ganz in Rot auf.
14:25 Uhr
Drei personelle Wechsel dagegen bei Düsseldorf: Hennings, Kranj und Peterson beginnen für Iyoha, Karaman und Koutris (alle Bank).
14:24 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bei Fürth gibt es keine Veränderungen in der Startelf.
14:19 Uhr
Fürth sah gegen Düsseldorf zuletzt gut aus und ist seit sechs Aufeinandertreffen ungeschlagen (3/3/0). In der Hinrunde trennten sich beide Teams in einem Offensivspektakel 3:3.
14:14 Uhr
Rösler möchte mit Düsseldorf heute also auf Sieg spielen, warnt aber auch vor den Franken: "Im Positionsspiel sind sie die beste Mannschaft der Liga."
14:12 Uhr
Die Fortuna will derweil eine mögliche weiß-grüne Aufstiegsfeier crashen. "Wir wissen um Fürths Qualitäten und müssen über uns hinauswachsen, um dort zu gewinnen. Doch das ist unser Ziel. Wir wollen mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen, weil sich auch unsere Fans in den nächsten Wochen daran erinnern werden", sagte F95-Trainer Uwe Rösler.
14:07 Uhr
Der Aufstieg wäre für die Spielvereinigung "eine Sensation" und ein "ein Fußballwunder", wie es Leitl nannte: "Dann geht für alle im Verein ein Traum in Erfüllung." Über Zwischenstände möchte der Trainer erst in der zweiten Hälfte informiert werden, "um noch reagieren zu können".
14:05 Uhr
Für Fürth heißt das heute so oder so: Vollgas geben. "Es liegt in unserem Naturell, dass wir eine Mannschaft sind, die von der ersten Minute nach vorne spielen möchte", bestätigte Kleeblatt-Coach Stefan Leitl. "Es wird wichtig sein, nicht in Rückstand zu geraten. Wir müssen das Spiel unter Kontrolle haben."
14:01 Uhr
Hier kommen die Rechenspiele: Verliert Fürth heute, bleibt es auf dem Relegationsrang. Ein direkter Aufstieg ist möglich, wenn die SpVgg siegt und Kiel gegen Darmstadt nicht gewinnt und/oder Bochum gegen Sandhausen verliert. Sogar ein Unentschieden würde für das Kleeblatt reichen, wenn die KSV Holstein parallel verliert.
14:00 Uhr
Steht die SpVgg Greuther Fürth in knapp vier Stunden in der Bundesliga? Um 15.30 Uhr startet die 34. und letzte Etappe im Aufstiegsrennen. Das Kleeblatt empfängt Fortuna Düsseldorf.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Bochum Bochum 34 27 67
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 25 64
3 Holstein Kiel Kiel 34 22 62
4 Hamburger SV HSV 34 27 58
5 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 34 9 56
6 Karlsruher SC Karlsruhe 34 7 52
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
5
417
gespielte Pässe
393
83%
Passquote
80%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Burchert - Meyerhöfer, Jaeckel, M. Bauer, Raum - Stach , Seguin , Green , S. Ernst - Hrgota , Nielsen

Einwechslungen:
82. Abiama für Hrgota
89. Sarpei für Seguin
90. +4Asta für Green

Reservebank:
M. Funk (Tor), Barry, L. Itter, Tillman, Berggreen, Leweling

Trainer:
Leitl

Kastenmeier - M. Zimmermann , Klarer, Danso, Krajnc - Bodzek , Sobottka, Appelkamp , Klaus, Peterson - Hennings

Einwechslungen:
65. Karaman für Appelkamp
76. Prib für Bodzek
76. Borrello für Peterson
80. Kownacki für Hennings
80. Koutris für Krajnc

Reservebank:
Wolf (Tor), Hartherz, Piotrowski, Iyoha

Trainer:
Rösler

Taktische Aufstellung