Bundesliga Liveticker

20:44 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Schuster
Rechtsschuss
Vorbereitung Darida
Freiburg

20:55 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

21:39 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Klaus
Rechtsschuss
Vorbereitung Mehmedi
Freiburg

21:45 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Mehmedi
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaus
Freiburg

21:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Gebre Selassie
für Obraniak
Bremen

21:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Di Santo
Bremen

21:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Klaus
Freiburg

21:56 - 70. Spielminute

Tor 3:1
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Hunt
Bremen

22:00 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Hunt
Bremen

22:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kerk
für Klaus
Freiburg

22:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Elia
für Bargfrede
Bremen

22:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Zulechner
für Mehmedi
Freiburg

22:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Günter
für Guedé
Freiburg

SCF

SVW

3
:
1
70'
Petersen Petersen
Rechtsschuss, Hunt
Mehmedi Mehmedi
Rechtsschuss, Klaus
59'
3
:
0
Klaus Klaus
Rechtsschuss, Mehmedi
53'
2
:
0
Schuster Schuster
Rechtsschuss, Darida
15'
1
:
0
Werder verliert in Freiburg absolut verdient mit 1:3. Der Sportclub gewinnt damit zum zweiten Mal in Folge und besiegte zudem den Heimfluch gegen die Norddeutschen. Der letzte Sieg zu Hause gegen den SVW war nämlich zuvor am 28. Juli 2001 (3:0).
Abpfiff
90' +2
Das dürfte es gewesen sein.
90' +1
Caldirola müht sich noch einmal über links, kann aber final nicht einmal eine Ecke herausholen.
90'
Petersen schickt Elia über rechts, doch der Niederländer lässt den Ball zu weit abtropfen. So kann Krmas zum Einwurf klären.
90'
Christian Günter
Karim Guedé
Spielerwechsel (Freiburg)
Günter kommt für Guedé
Streich lässt noch einmal etwas die Uhr herunterlaufen, bringt Günter für Guedé.
89'
Letzter Blick auf die LIVE!-Daten: In der Torschussbilanz steht es 12:7 für den Sportclub.
88'
Diese kommt von Schmid und findet Krmas, der das Rund über das Tor setzt.
87'
Räume sind jetzt da, doch einen neuen der zahlreichen Konter kann Kerk wieder nicht verwerten, weil dieses Mal Prödl zur Ecke klärt.
87'
Die Ecke kommt von Kerk, der mit seiner Flanke allerdings bereits die Torauslinie überquert.
86'
Gebre Selassie macht nach einem Konter der Hausherren mit, kann letztlich vor Kerk zur Ecke klären.
86'
Makiadi nimmt mit einem scharfen Pass Petersen im Zentrum mit, der den Ball jedoch nicht kontrollieren kann.
85'
Noch knapp fünf Minuten bleiben.
84'
Guedé kommt über rechts an den Ball, probiert's aber fälschlicherweise alleine und nicht mit dem direkten Pass in die Mitte - so geht das Spielgerät schnell verloren.
83'
Hunt führt den Ball am Fuß, will zwar nach vorne passen, muss letztlich allerdings den Weg nach hinten einschlagen. Warum? Weil der SCF die Räume jetzt sehr eng macht.
83'
..., im Zentrum kann Torhüter Wolf per Faustabwehr klären.
83'
Schmid steht bereit und flankt, ...
82'
Eckball für den Sportclub.
82'
Philipp Zulechner
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Freiburg)
Zulechner kommt für Mehmedi
SCF-Coach Streich gewährt Mehmedi den verdienten Applaus, nun ist dafür Zulechner im Spiel.
80'
Eljero Elia
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
Elia kommt für Bargfrede
SVW-Coach Dutt bringt den pfeilschnellen Elia für seinen Abräumer Bargfrede.
80'
Krmas leitet den Konter ein, legt rechts für Mehmedi ab. Der lässt zwei Gegenspieler stehen, feuert dann aber völlig übermotiviert ab. Das Leder schnellt weit über die Querlatte hinfort.
80'
Noch etwas mehr als zehn Minuten bleiben.
79'
Nun wackelt Krmas, der zu Baumann zurücklegt. Fast spritzt Petersen dazwischen, doch den hoch aufhupfenden Ball weiß der Torhüter trocken zu entschärfen.
78'
Sorg lässt sich bei einem Einwurf etwas mehr Zeit, um den eigenen Kollegen etwas Luft zu schenken.
77'
Petersen bringt etwas mehr Schwung ins Bremer Spiel, das dennoch noch klar ausbaufähig wirkt.
76'
Mehmedi zieht ganz trocken in den Strafraum, kann dabei nicht vom Ball getrennt werden. Sein Querpass auf Guedé kommt aber nicht an, weil Makiadi gerade noch klären kann.
75'
Ginter wirkt verunsichert, begeht fast den nächsten eklatanten Fehlpass.
75'
Sebastian Kerk
Felix Klaus
Spielerwechsel (Freiburg)
Kerk kommt für Klaus
Streich reagiert und bringt Kerk für den ausgelaugten Klaus.
74'
Aaron Hunt Gelbe Karte (Bremen)
Hunt
Hunt läuft im Mittelfeld Darida in die Hacken.
73'
Einen Pass ins Zentrum kann der agile Linksaußen der Freiburger aber nicht anbringen.
73'
Schmid lässt Ignjovski einfach stehen, der trotz aller Mühe den Kürzeren zieht.
72'
Plötzlich ist es still im Mage-Solar-Stadion - die Angst geht etwas um.
70'
Nils Petersen 3:1 Tor für Bremen
Petersen (
Rechtsschuss, Hunt)
Und wie! Aber auch nur, weil Ginter einen riesigen Fehler begeht. Der Innenverteidiger nämlich schießt Hunt den Ball an die Brust, der folglich frei auf Baumann zueilen kann. Am Ende legt der Kapitän ab für Petersen, der nur noch einschieben braucht.
69'
Glaubt Werder überhaupt noch an eine Chance hier und heute?
68'
Auf der anderen Seite hat Schmid auf links einmal mehr zu viel Raum, kann sich für seine Flanke schier endlos Zeit lassen. Guedé kommt am Ende gar per Kopf heran, hebt das Leder allerdings am langen Pfosten vorbei.
68'
Ignjovski und Gebre Selassie mühen sich über rechts, am Ende kommt Torwart Baumann heraus und nimmt das Spielgerät humorlos auf.
67'
Werder wirkt angefressen, will zurückschlagen - doch alleine fehlt es an Mitteln.
66'
Felix Klaus Gelbe Karte (Freiburg)
Klaus
Der Freiburger Express rollt weiter: Klaus startet über rechts durch, zieht in den Strafraum gegen Bargfrede, lässt sich dann zu leicht fallen. Schiedsrichter Weiner reagiert sofort und zeigt Gelb.
64'
Theodor Gebre Selassie
Ludovic Obraniak
Spielerwechsel (Bremen)
Gebre Selassie kommt für Obraniak
Dutt reagiert mit einem Doppelwechsel.
64'
Nils Petersen
Franco Di Santo
Spielerwechsel (Bremen)
Petersen kommt für Di Santo
62'
Die Norddeutschen können derzeit kaum die Mittellinie passieren.
62'
Und der Sportclub macht weiter Druck.
61'
Das dürfte es wohl gewesen sein, Bremen scheint K.O.
59'
Admir Mehmedi 3:0 Tor für Freiburg
Mehmedi (
Rechtsschuss, Klaus)
Eiskaltes Freiburg: Klaus startet durch die Mitte einen neuerlichen Gegenzug, zieht am Ende aus rund 20 Meter ab. Lukimya hockt sich dabei auf den Hosenboden, kann so immerhin noch den Schuss abblocken. Doch Mehmedi, der den ganzen Gegenschlag links blank durchläuft, kommt heran und vollendet knochentrocken.
58'
Ein Bild mit Symbolcharakter: Die Bremer halten den Ball auf der rechten Seite. Anstatt den Weg in den Strafraum zu suchen, geht es hinter herum über Lukimya. Am Ende kommt noch ein Fehlpass heraus, den Schmid allerdings nicht nutzen kann.
57'
Freiburg macht jetzt Druck, steht extrem hoch. Davon können sich die Gäste kaum erholen, der Ball geht stets verloren.
55'
Der Anfang in den zweiten Durchgang ist nämlich ordentlich verlaufen.
55'
Dieser Stich dürfte tief sitzen, Bremen wirkt geschockt.
53'
Felix Klaus 2:0 Tor für Freiburg
Klaus (
Rechtsschuss, Mehmedi)
Mehmedi wird mit einem starken Pass auf die linke Außenbahn geschickt, nimmt das Leder sehenswert an. Dann zieht der Angreifer in den Strafraum und legt letztlich klug in den Rückraum für Klaus ab, der nur noch zu vollstrecken braucht.
52'
Guedé räumt Lukimya aus dem Weg - Foul.
51'
Beide Teams wirken hochmotiviert, Freiburg will schnell das 2:0, Bremen natürlich das 1:1.
50'
Schuster will mit einem langen Ball tief aus der eigenen Hälfte Mehmedi über links schicken, doch erstens spielt Ignjovski gut mit, zweitens kommt Torwart Wolf heraus und nimmt das Rund sicher auf.
49'
Eckball Obraniak, doch im Zentrum steigt Baumann hoch und fängt das Leder ab.
48'
Gleich Zunder hier in den zweiten 45 Minuten, beide Teams wollen sich und den Zuschauern scheinbar mehr bieten.
47'
Im Gegenzug hat Darida Raum und Zeit, kann den guten Konter starten. Sein Querpass ins Zentrum ist allerdings zu ungenau - Chance vertan.
47'
Diese kommt von Obraniak und erreicht keinen Mitspieler.
46'
Junuzovic schlägt den Ball klug auf den langen Pfosten, Prödl touchiert letztlich noch leicht, sodass Torwart Baumann zur Ecke retten muss.
46'
Werder zieht direkt mal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld.
46'
Ohne Wechsel starten beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Freiburg führt in der extrem schwachen Partie verdient mit 1:0. Das Tor immerhin war sehenswert, da Schuster gekonnt aus der Distanz zu vollstrecken wusste. Während der Sportclub durch eine gute Zweikampfquote besticht, wirken die Norddeutschen müde und ideenarm.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute gibt's extra, in der nichts mehr passieren wird.
45'
Di Santo lauert im Zentrum, bewegt sich hin und her. Am Ende bekommt der Bremer Angreifer den Pass von rechts außen und schließt wie kurz zuvor Guedé aus der Drehung ab - Außennetz.
45'
Obraniak zeigt Probleme bei der Ballannahme, Freiburg hält das Spielgerät fortan.
44'
Noch eine Minute.
43'
Am Ende wirft sich Caldirola noch gerade rein und entschärft den wuchtigen Abschluss.
42'
Plötzlich wird's noch einmal spannend. Eine Flanke von links (Mehmedi) verlängert Schmid per Kopf auf Guedé, der klug den Körper dazwischen stellt und aus der Drehung abschließt.
42'
Noch knapp drei Minuten, dann sind die Zuschauer von der schwachen ersten Hälfte befreit.
41'
Die Foulspiele nehmen derzeit ebenfalls zu, das hilft dem ohnehin schwachen Spielfluss natürlich noch weniger.
40'
Hunt wechselt mit einem starken langen Ball die Seite auf Caldirola, der das Spielgerät einmal mitnimmt und zur Flanke ansetzt. Diese mutiert jedoch zum wirren Geschoss, das ins Toraus segelt.
39'
Diese kommt von Junuzovic aber zu schwach - außerdem pfeift Schiedsrichter Weiner noch ein Foul.
39'
Zudem schenkt Ginter den Gästen eine Ecke.
39'
Die Freiburger ziehen sich derzeit sogar mit allen elf Akteuren in die eigene Hälfte zurück.
38'
Traurige Statistik: Die Begegnung bietet bislang nur fünf (!) Torschüsse.
37'
Doch nun rollt der Ball wieder gut auf Seiten der Freiburger. Schuster verlagert mit Mehmedi den Angriff clever von links nach rechts, am Ende wird dort Klaus stark bedient. Dessen halbhoher Querpass stellt für Torhüter Wolf allerdings kein Problem dar.
36'
Die Bremer können das eigene Spiel demnach wieder etwas ruhiger aufziehen.
35'
Der Winterneuzugang der Norddeutschen nimmt derzeit etwas Fahrt auf, das tut dem SVW sichtlich gut. Außerdem bezweckt es, dass sich der Sportclub etwas weiter nach hinten zurückzieht.
35'
Wenig später lauert Obraniak im Strafraum an der Abseitslinie, wird dort auch perfekt bedient. Doch sein direkter Querpass kann geklärt werden.
34'
Endlich mal wieder etwas Vorzeigbares: Obraniak und Caldirola kommen über die rechte Bahn, Letzterer schlägt eine scharfe Flanke nach innen. Dort jedoch reicht kein Akteur mit dem Kopf heran.
33'
Die Grün-Weißen kommen derzeit etwas besser rein, doch sobald die Mittellinie überquert ist, fehlen die Einfälle.
32'
Mehmedi will über rechts mit einem schönen Trick durchkommen, doch Bargfrede hat was dagegen, zieht außerdem noch ein Foul.
31'
Obraniak läuft auf der rechten Seite Krmas in die Hacken - Offensivfoul.
30'
Di Santo schiebt mal wieder etwas weiter vor, setzt die Viererkette unter Druck. Die reagiert besonnen, nimmt Schlussmann Baumann mit, der das Spiel direkt über rechts nach vorne verlagert.
29'
Direkt danach zeigt Ginter Stärken in der Zweikampfführung, schnappt sich das Leder wieder vom Mittelfeldspieler der Bremer.
29'
Ginter zeigt Schwächen bei der Balleroberung, verliert das Rund an Obraniak.
27'
Hunt kann den Konter starten, hat Raum und Zeit. Am Ende schlägt der Ideengeber und heutige Stürmer der Bremer allerdings einen uninspirierten hohen Ball auf die andere Seite. Dort steht kein Mitspieler, das Leder trudelt ins Seitenaus.
26'
Philipp Bargfrede Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Lukimya grätscht zu heftig gegen Darida, am Ende meldet sich Bargfrede lautstark zu Wort, wird sofort verwarnt.
25'
Lukimya hat den Ball am Fuß, bleibt einige Sekunden auf der Stelle stehen, weil er keinen anspielbaren Kollegen sieht. Am Ende folgt der Rückpass zum eigenen Torwart.
24'
Obraniak steht bereit und zirkelt das Spielgerät hoch und weit in Richtung des zweiten Pfostens. Dort schraubt sich Torhüter Baumann hoch und fängt souverän.
24'
Klaus und Caldirola behaken sich erneut, dieses Mal gibt es Freistoß für die Grün-Weißen.
23'
Noch einmal kurz zurück auf die Daten: Der Sportclub gewinnt rund 60 Prozent aller Zweikämpfe - das wohl deutlichste Zeichen in dieser Partie bisher.
22'
Klaus gewinnt das Luftduell gegen Caldirola, der am Ende am Boden liegen bleibt. Schiedsrichter Weiner entscheidet auf Weiterspielen, unterbricht dann aber doch. Es wird mit einem obligatorischen Ball aus der Hand weiter gehen.
21'
Auch bei den Torschüssen liegen die Hausherren mit 3:1 vorne.
21'
Blick auf die LIVE!-Daten: Der SCF hat 62 Prozent Ballbesitz, der SVW 38.
20'
Insgesamt bleibt die Partie zäh, es passiert wenig.
18'
Die Norddeutschen wollen sich schnell revanchieren, wirken leicht angesäuert. Doch die Breisgauer stehen gut, pressen und erobern schnell den Ball zurück.
17'
Die Führung geht absolut in Ordnung.
15'
Julian Schuster 1:0 Tor für Freiburg
Schuster (
Rechtsschuss, Darida)
Guedé stochert sich mit dem Ball am Fuß in den Strafraum, die vier Gegenspieler können nicht entscheidend klären. Am Ende fliegt das Spielgerät doch noch aus dem Strafraum, wo Darida leicht herankommt und das Leder etwas abstoppt. Kapitän Schuster fasst sich letztlich ein Herz und knallt das Rund oben perfekt ins lange Eck.
14'
Freiburg ist bislang das bessere Team. Es werden mehr Zweikämpfe gewonnen und der Ballbesitz spricht ebenfalls für den SCF.
13'
Dieses Mal bringt Schmid einen langen Ball von rechts herein, den Klaus am langen Pfosten noch im Spiel hält. Ein Torabschluss springt dabei aber nicht heraus.
13'
Schuster und Schmid stehen bereit, ausführen darf allerdings Letzterer. Der Außenbahnläufer jagt das Leder jedoch direkt in die Mauer.
12'
Klaus zieht clever einen guten Freistoß aus zentraler Position.
11'
Wolf führt das Spielgerät einige Zeit am Fuß, schlägt es dann lang und weit. Obraniak kommt final ran und hebt das Leder über die Abwehr, doch keiner seiner Mitspieler reicht heran.
10'
Der Gastgeber kommt derzeit etwas besser rein, die Bremer üben sich derweil in ungenauen Zuspielen.
9'
Mehmedi startet über rechts durch, verlagert das Geschehen geschickt mit einem weiten Ball ans andere Strafraumeck. Dort kommt Schmid heran, der sich jedoch nicht traut, abzuschließen. Sein Querpass in die Mitte wird letztlich gut verteidigt.
8'
Die Freiburger befreien sich aus der Umklammerung mit einem halbhohen Ball raus auf Sorg. Am Ende kommt Mehmedi an der Strafraumkante gar zum Abschluss, jagt das Rund allerdings weit in die Lüfte.
8'
Die Bremer greifen extrem früh an, lassen den Breisgauern kaum Freiraum in der eigenen Hälfte.
7'
Keine Chance bislang zu verzeichnen.
7'
Doch auch dieser Ansatz verpufft schnell.
6'
Hunt lässt Klaus stehen, nimmt dann Makiadi per Doppelpass mit. Doch das Zuspiel des Letzteren kommt zu ungenau, sodass die Hausherren kontern können.
5'
Prödl rechts raus zu Ignjovski, der sich gegen zwei Gegenspieler enorm müht. Letztlich siegt Schmid und es gibt Abstoß für den SCF.
4'
Viele Unterbrechungen hier in den ersten Minuten. Prödl sorgt zudem für eine weitere, weil er sich noch einmal die Schuhe binden muss.
3'
..., die final in ein Offensivfoul mündet.
3'
Schmid bringt die erste Freiburger Ecke, ...
2'
Guedé ackert sich über die rechte Bahn durch, wird von Lukimya hart, aber fair gestoppt.
1'
Prödl verlagert das Spiel über die rechte Seite, schlägt dann selbst einen weiten Ball auf Hunts Kopf. Letztlich ist die Aktion schnell unterbunden, weil Makiadi im Luftduell zu beherzt einsteigt.
1'
Klaus zieht tief in der eigenen Hälfte das erste Foul, Caldirola agierte hier zu heftig.
1'
Das Leder rollt, Bremen schlägt direkt mal einen ersten langen Ball.
Anpfiff
20:27 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld, gleich kann's losgehen.
20:21 Uhr
Nicht mal mehr zehn Minuten, dann rollt der Ball im Mage-Solar-Stadion, das für die heutige Partie einen frisch verlegten und neuen Untergrund zu bieten hat.
20:06 Uhr
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Michael Weiner.
19:53 Uhr
Bei den Bremern fehlt Garcia mit einer Innenbandverletzung im Knie.
19:53 Uhr
SCF-Übungsleiter Streich tauscht zwei Mal: Günter (Bank) und Fernandes (5. Gelbe Karte) werden durch Mujdza und Klaus ersetzt. Gänzlich vermisst werden außerdem noch Höfler (Wadenverhärtung), Pilar (Außenbandriss im Sprunggelenk) und Freis (Bauchmuskelzerrung).
19:51 Uhr
Blick aufs Personal: Gäste-Coach Dutt reagiert mit einem personellen Wechsel, bringt den Ex-Freiburger Makiadi für den formschwachen Petersen (fünf Tore in 20 Spielen).
19:42 Uhr
Für den letzten Heimsieg der Freiburger müssen die Fans schon die besonders alten Kalender hervor karren und entstauben. Es war nämlich der 28. Juli 2001, als den Akteuren von der Dreisam ein 3:0 gegen die Grün-Weißen gelang.
19:40 Uhr
Die heutige Devise deswegen: einen Dreier nachlegen. Doch das wird definitiv nicht einfach, zumal Bremen so etwas wie der Angstgegner der Breisgauer ist. In der Bundesliga-Geschichte fing sich der Sportclub bislang 73 Gegentreffer ein, verlor dabei 19 Partien (sechs Siege, 4 Remis).
19:38 Uhr
Ausgleichende Gerechtigkeit - so der gemeinsame Ton des Sportclubs. Denn bis dato gewann der SCF sechs Spiele lang nicht mehr, darunter bittere Pleiten wie das 0:1 gegen Dortmund oder das 2:4 nach einer 2:1-Führung gegen Augsburg.
19:35 Uhr
Die Freiburger konnten ihrerseits vergangenes Wochenende endlich den so ersehnte Dreier einfahren - in Frankfurt gewann die Truppe von Trainer Christian Streich mit 4:1. Und dies, obwohl die Eintracht im Grund die bessere Mannschaft war.
19:30 Uhr
Bargfrede selbst äußerte sich natürlich auch: "Ich möchte dazu beitragen, dass wir wieder nach oben kommen."
19:28 Uhr
Diese neu gewonnene Zuversicht konnten die Bremer Offiziellen direkt in einer Personalie verankern - und zwar in Bargfrede. Der Mittelfeldmann verlängerte seinen Kontrakt bis 2017. Dutt, der heute an seine alte Wirkungsstätte Freiburg zurückkehrt, zeigte sich ob dieses Vollzugs rundum zufrieden: "Er ist ein Vorzeigeprofi. Ich bin mehr als froh darüber, dass er hier bleibt."
19:24 Uhr
Gerade die oft kritisierte Defensive um Abwehrturm Prödl sorgte in der jüngsten Vergangenheit für ein Ausrufezeichen: Bis zum Gegentreffer vergangene Woche gegen Stuttgart (1:1) blieb der SVW satte 409 Minuten ohne Gegentreffer.
19:23 Uhr
Die Grün-Weißen praktizieren zwar keinen furiosen Offensivfußball oder dominieren die jeweiligen Gegner, doch die Zähler werden eiskalt eingetütet. Demzufolge zeigt sich auch Trainer Robin Dutt befriedigt: "Jetzt ist es schon so, dass wir auch in schlechten Spielen punkten."
19:20 Uhr
Wobei - ein direktes Kellerduell ist es nicht direkt. Die Norddeutschen nämlich sind seit fünf Partien ohne Niederlage (zwei Siege, drei Remis) und haben deswegen mit 29 Punkten ein solides Polster auf den Relegationsrang, auf eben dem die Breisgauer (22) rangieren.
19:20 Uhr
Auf ein Neues! Zum 26. Mal startet in dieser Spielzeit ein Spieltag der Bundesliga. Während am Samstag der FC Bayern München bereits zum Meister (!) gekrönt werden könnte, beginnt die Runde am Freitagabend (20.30 Uhr) mit dem Kellerduell zwischen dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 Hannover 96 Hannover 26 -12 29
12 Eintracht Frankfurt Frankfurt 26 -13 29
13 Werder Bremen Bremen 26 -20 29
14 SC Freiburg Freiburg 26 -18 25
15 VfB Stuttgart Stuttgart 26 -12 24
16 Hamburger SV HSV 26 -14 23
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
7
382
gespielte Pässe
377
72%
Passquote
73%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Baumann - Mujdza, Krmas, Ginter, Sorg - Schuster , Darida, Klaus , J. Schmid - Guedé , Mehmedi

Einwechslungen:
75. Kerk für Klaus
82. Zulechner für Mehmedi
90. Günter für Guedé

Reservebank:
Schwolow (Tor), Höhn, Coquelin, Stanko

Trainer:
Streich

Wolf - Ignjovski, Prödl, Lukimya, Caldirola - Bargfrede , Junuzovic, Makiadi, Obraniak - Di Santo , Hunt

Einwechslungen:
64. Gebre Selassie für Obraniak
64. Petersen für Di Santo
80. Elia für Bargfrede

Reservebank:
Mielitz (Tor), Aycicek, Fritz, Kroos

Trainer:
Dutt

Taktische Aufstellung