Bundesliga Liveticker

15:41 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Ndicka
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Kramaric
Hoffenheim

16:01 - 32. Spielminute

Tor 1:1
Ndicka
Kopfball
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nordtveit
für Akpoguma
Hoffenheim

16:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Borré
Frankfurt

16:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
Hoffenheim

16:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Stiller
Hoffenheim

16:54 - 66. Spielminute

Tor 2:1
Kamada
Rechtsschuss
Vorbereitung Ndicka
Frankfurt

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hauge
für Borré
Frankfurt

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hrustic
für Rode
Frankfurt

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Rutter
für Bruun Larsen
Hoffenheim

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Rudy
für Samassekou
Hoffenheim

17:05 - 78. Spielminute

Tor 2:2
Rutter
Kopfball
Vorbereitung Raum
Hoffenheim

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Kamada
Frankfurt

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ache
für Lindström
Frankfurt

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Knauff
Frankfurt

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Skov
für Dabbur
Hoffenheim

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
K. Adams
für Nordtveit
Hoffenheim

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Skov
Hoffenheim

SGE

TSG

2
:
2
78'
Rutter Rutter
Kopfball, Raum
Kamada Kamada
Rechtsschuss, Ndicka
66'
2
:
1
Ndicka Ndicka
Kopfball, Kostic
32'
1
:
1
0
:
1
12'
Ndicka Ndicka (Eigentor)
Kopfball, Kramaric
90'
Somit hat keines der beiden Teams einen Dreier einfahren können. Frankfurt wartet seit fünf Ligaspielen (drei Punkte), Hoffenheim gar seit sechs (zwei Zähler) auf ein Erfolgserlebnis.
90'
Die TSG Hoffenheim hat in Frankfurt Moral bewiesen und einen Punkt mitgenommen. Zwischenzeitlich drehte die SGE die Generalprobe vorm Europa-League-Halbfinale bei West Ham, am Ende stand es trotz der Treffer von Ndicka - der erste ging ins eigene Netz - aber 2:2.
Abpfiff
90' +2
Drei Minuten Nachspielzeit sind im Übrigen angezeigt worden. Kostics Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt in Baumanns Arme.
90' +1
Robert Skov Gelbe Karte (Hoffenheim)
Skov
Für ein taktisches Foul gegen Ache. Immerhin verhindert der Hoffenheimer so einen Konter Frankfurts.
90'
Trapp verhindert das nächste Tor! Kramaric kommt zentral im Strafraum frei zum Abschluss, doch der SGE-Keeper reißt seine rechte Hand hoch und lenkt den Ball reaktionsschnell über die Latte.
89'
Kasim Adams
Havard Nordtveit
Spielerwechsel (Hoffenheim)
K. Adams kommt für Nordtveit
Erneut muss Hoffenheim verletzungsbedingt wechseln.
87'
Nordtveit geht im Mittelfeld nach einem Bodycheck von Ache zu Boden und bleibt liegen, der Hoffenheimer wird behandelt.
87'
Robert Skov
Munas Dabbur
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Skov kommt für Dabbur
Beide Trainer versuchen es noch einmal mit frischen Offensivkräften.
86'
Goncalo Paciencia
Ansgar Knauff
Spielerwechsel (Frankfurt)
Paciencia kommt für Knauff
84'
Zu ungenau: Rudy hat rechts im Strafraum Platz und gibt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten. Die Kugel rauscht an Freund und Feind vorbei.
83'
Es geht gerade hin und her. Kann ein Team für die Entscheidung sorgen?
81'
Hrustic lässt die erneute Führung liegen: Hauge gibt den Ball stark nach links hinaus, wo Hrustic angelaufen kommt und im Strafraum abschließt. Jedoch zu lasch und unplatziert, Baumann hat keine Probleme.
80'
Der Ausgleich ist aufgrund der Spielanteile nicht unverdient.
79'
Djibril Sow
Daichi Kamada
Spielerwechsel (Frankfurt)
Sow kommt für Kamada
Der zuletzt angeschlagene Mittelfeldmann Sow ist neu im Spiel, während Lindström nicht weitermachen kann.
79'
Ragnar Ache
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ache kommt für Lindström
78'
Georginio Rutter 2:2 Tor für Hoffenheim
Rutter (
Kopfball, Raum)
Der Ausgleich! Raum flankt von links nach Balleroberung und folgendem Sprint stark ins Zentrum, Rutter hält den Kopf rein und nickt das Leder rechts unten ins Netz. Die Frankfurter haben hierbei zu passiv agiert, Ndicka ist nicht in den Zweikampf gegen den Torschützen gekommen.
76'
Lindström liegt am Boden und muss behandelt werden.
75'
Raum führt kurz aus und Lindström wirft sich dazwischen. Es gibt Einwurf für Hoffenheim.
75'
Rutter holt eine Ecke heraus, die TSG drückt.
75'
Die Schlussphase ist angebrochen. Bleibt es beim 2:1? Für die Eintracht wäre es der fünfte Saisonsieg nach einem Rückstand.
73'
Hoffenheim verpasst den Ausgleich: Bebou spielt einen Doppelpass mit Kramaric und zieht aus rund 18 Metern wuchtig ab. Trapp lässt den zentralen Schuss nach vorne klatschen, Dabbur kommt daraufhin völlig frei zum Abschluss, doch schießt aus nächster Nähe drüber. Zu seinem Glück stand er ohnehin im Abseits.
71'
Frankfurt hat wie schon nach seinem ersten Treffer Rückenwind und spielt munter nach vorne. Immerhin bekommt Hoffenheim die nächste SGE-Ecke ohne Probleme geklärt.
67'
Jens Petter Hauge
Rafael Santos Borré
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hauge kommt für Borré
67'
Ajdin Hrustic
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hrustic kommt für Rode
67'
Sebastian Rudy
Diadie Samassekou
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Rudy kommt für Samassekou
67'
Georginio Rutter
Jacob Bruun Larsen
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Rutter kommt für Bruun Larsen
Auf beiden Seiten wird doppelt gewechselt.
66'
Daichi Kamada 2:1 Tor für Frankfurt
Kamada (
Rechtsschuss, Ndicka)
Frankfurt dreht das Spiel! Bebou gibt die Kugel kurz vorm eigenen Strafraum leichtfertig her, weswegen die SGE schnell umschalten kann. Ndicka gibt die Kugel nach der Balleroberung von Jakic überlegt nach links hinaus, Kamada nimmt den Ball im Strafraum noch an und schlenzt ihn dann schön ins rechte Eck.
65'
Fast das nächste Eigentor! Kostic gibt eine Ecke von links auf den ersten Pfosten, Rode verlängert per Kopf ins Zentrum und Bruun Larsen bringt den Ball sehr gefährlich aufs eigene Tor. Die Kugel zischt über die Latte.
62'
Bruun Larsen ist zu überrascht: Bebou flankt von rechts ins Zentrum, dort verlängert Dabbur per Kopf auf den zweiten Pfosten. Der Däne bekommt noch irgendwie einen Fuß an den Ball, doch das ist eher ungewollt. Mit etwas mehr Glück wäre eine Topchance für Hoffenheim enstanden.
62'
Angelo Stiller Gelbe Karte (Hoffenheim)
Stiller
Nach einer Grätsche im Mittelfeld gegen Lindström.
61'
Kostic schließt halblinks im Strafraum nach kurzem Zögern ab, sein Versuch wird geblockt. Die Keeper sind beschäftigungslos.
60'
Nach der Hoffenheimer Drangphase übernimmt Frankfurt wieder das Kommando, jedoch ohne gefährlich zu werden. Die SGE sucht nach Lücken.
59'
Nahe der TSG-Bank ist im Übrigen Akpoguma zu sehen, der sich umgezogen hat und humpelt. Wie schon einmal erwähnt: Hoffenheim hat bereits einige Verletzungssorgen in der Abwehr und auch das sieht nicht gut aus.
56'
In Sachen Torschüssen steht es mittlerweile 10:4 für Frankfurt, ansonsten ist die Partie vollkommen ausgeglichen. Sowohl auf dem Feld als auch in den Statistiken. Erneut ist das Geschehen zerfahren.
53'
Hoffenheim kommt schon wieder über die linke Seite nach vorne. Bruun Larsen erhält auf der linken Seite die Kugel von Raum und gibt diese scharf ins Zentrum. Dabbur steht dort recht blank, doch verzieht klar.
52'
Rafael Santos Borré Gelbe Karte (Frankfurt)
Borré
Allen voran Borré und Posch haben sich nach der Szene eben in die Haare bekommen - beide sehen letztlich ihre 5. Gelbe Karte.
52'
Stefan Posch Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
52'
Kurze Aufregung zwischen den Spielern: Vogt wird von Kostic etwas in die Bande gedrückt und danach kriegt sich Borré kaum ein. Referee Sven Jablonski geht dazwischen.
51'
Raum tritt auch mal in Aktion: Der deutsche Nationalspieler, bis dato kaum vorne zu sehen, wird von Bruun Larsen steil geschickt. Die flache Hereingabe bekommt Frankfurt geklärt.
50'
Vogt hat etwas Glück: Der Verteidiger grätscht Borré im Mittelfeld um, da hätte er sich nicht über eine Gelbe Karte beschweren können.
48'
Wieder wird Ndicka von Lindström gesucht, im Zentrum kommt der SGE-Innenverteidiger diesmal aber nicht ran.
47'
Frankfurt macht sofort wieder Druck, natürlich über die Außen. Kostic bekommt die Kugel in den Lauf gespielt, mit seiner flachen Flanke aber nicht vorbei. Es gibt Ecke.
46'
Havard Nordtveit
Kevin Akpoguma
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Nordtveit kommt für Akpoguma
Einer der vielen angeschlagenen TSG-Akteure bleibt draußen. Nordtveit ist ab sofort für Akpoguma im Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es in Frankfurt 1:1, weil Ndicka einmal für Gegner Hoffenheim und einmal für die SGE ins Tor köpfte. Ansonsten ist die Partie recht zerfahren. Die Hessen haben seit dem Ausgleich aber Oberwasser und sind der Führung näher.
Halbzeitpfiff
45' +2
Als nächster Hoffenheimer geht Stiller kurz vorm eigenen Strafraum zu Boden und fasst sich das Sprunggelenk. Die SGE-Fans pfeifen erneut, und schon wieder geht es schnell doch weiter.
45' +1
Es geht immer wieder über die Außen: Kostic ist schneller als Akpoguma und flankt den Ball ins Zentrum - zu ungenau, Baumann fängt die Hereingabe von links.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43'
Knauff ist auf der rechten Seite mittlerweile gut im Spiel. Sein Zuspiel landet im Strafraum bei Kamada, der letztlich von Akpoguma abgedrängt wird. Trotz des Fouls von Posch an Knauff geht es weiter, Schiedsrichter Sven Jablonski hatte auf Vorteil entschieden.
42'
Die SGE-Fans pfeifen, denn Akpoguma bleibt nur kurz liegen, und macht dann direkt weiter.
41'
Frankfurt hat mittlerweile Oberwasser und ist dem 2:1 näher. Baumann steht dem noch im Weg.
40'
Nach der Ecke stehen sich Lindström und Jakic gegenseitig im Weg halblinks im Strafraum. Da hätte mehr draus werden können.
39'
Baumann pariert stark: Der TSG-Keeper macht sich lang und lenkt Lindströms Direktabnahme aus acht Metern über die Latte. Kostic hatte den Ball scharf auf seinen Mannschaftskameraden gegeben.
38'
Das war viel zu ungenau: Tuta treibt den Ball nach vorne, seine Seitenverlagerung misslingt aber vollkommen. Niemals kann Kostic da rankommen.
37'
Ndicka klärt hinten mit sehr großer Konsequenz gegen Dabbur. Spätestens mit dem Tor ist das Selbstvertrauen beim Innenverteidiger zurück.
35'
Die Eintracht hat hat Fahrt aufgenommen und agiert in der Offensive griffiger. Lindström will gegen Posch aber zu viel und foult den TSG-Verteidiger an der Strafraumgrenze.
34'
Hoffenheim hat somit das 100. Gegentor unter Coach Sebastian Hoeneß kassiert und Kostic zum achten Mal gegen die TSG ein Tor aufgelegt.
32'
Evan Ndicka 1:1 Tor für Frankfurt
Ndicka (
Kopfball, Kostic)
Der Ausgleich - und Ndicka trifft diesmal ins gegnerische Netz. Zunächst scheitert Kostic mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel an Baumann, doch die folgende Ecke bringt der Serbe gut ins Zentrum. Ndicka hat rund zehn Meter vorm Tor zu viel Platz und köpft den Ball an Baumann vorbei zum 1:1 rechts unten ins Eck. Akpoguma hatte seinen Gegenspieler aus den Augen verloren.
31'
Zu umständlich: Lindström kommt kurz vorm Strafraum an den Ball und dribbelt an einem Gegenspieler vorbei, danach will der Offensivmann zu viel.
29'
Vogt ist zurück auf dem Platz und direkt gefordert. Borré bedrängt Baumann im TSG-Strafraum stark und erwischt den Hoffenheimer Keeper dabei. Dieser kann zuvor noch gerade so zur Seite auf Vogt geben, doch es geht weiter mit einem Freistoß.
28'
Vogt wird von zwei Betreuern gestützt und humpelt vom Feld, das sieht nicht gut aus. Bei der TSG werden mit Richards und Hübner bereits zwei Innenverteidiger verletzungsbedingt kein Saisonspiel mehr bestreiten.
27'
Baumann spielt den Ball ins Seitenaus, denn Vogt liegt am Boden und krümmt sich. Der Innenverteidiger ist zuvor wohl im eigenen Strafraum umgeknickt.
25'
Baumann darf nach 25 Minuten erstmals zupacken: Knauff setzt sich auf der rechten Seite durch und gibt flach in die Mitte, dort klärt Vogt zunächst. Die Kugel landet im Anschluss genau bei Rode, der per Volley-Bogenlampe aufs Tor schießt, der TSG-Keeper fängt den Versuch locker.
23'
Hoffenheim hat ebenfalls eine gute Chance: Dabbur taucht kurz vorm Strafraum frei auf und schießt den Ball mit links aufs Tor der SGE, wo Trapp sich streckt und die Kugel stark zur Seite pariert.
22'
Erste gute Chance für Frankfurt: Vogt klärt per Kopf zur Ecke, Ndicka nickt den Ball nach Lindströms Hereingabe diesmal aufs gegnerische Tor. Der Versuch aus rund fünf Metern geht knapp drüber.
21'
Kostic versucht es auf seiner linken Seite: Der Serbe setzt zum Sprint an und flankt auf den zweiten Pfosten, dort kommt Knauff nicht so recht ran - es gibt Einwurf für Hoffenheim.
20'
Schauen wir mal eben auf die LIVE!-Daten. 62 Prozent Ballbesitz sprechen für die SGE, die jedoch noch nicht ernsthaft aufs Tor geschossen hat. Es muss mehr kommen von Frankfurt.
18'
Borré wird links im Strafraum fair von Akpoguma abgedrängt. Der Angreifer schaut kurz Richtung Schiedsrichter, verkneift sich dann aber, einen Elfmeter zu fordern.
17'
Rode chippt den Ball auf den zweiten Pfosten, Knauff kann die Hereingabe aber nicht ins Zentrum bringen. Es bleibt eine zerfahrene Partie, der die Abschlussszenen fehlen.
14'
Frankfurt hatte gerade eigentlich etwas mehr vom Spiel, hat aber die kalte Dusche verpasst bekommen - mit dem ersten Schuss auf ein Tor in diesem umkämpften Spiel.
12'
Evan Ndicka 0:1 Tor für Hoffenheim
Ndicka (
Eigentor, Kopfball, Kramaric)
Aus dem Nichts fällt der erste Treffer der Partie - und es ist ein Eigentor. Kramaric hat auf der linken Seite zu viel Platz und flankt auf den ersten Pfosten, wo er eigentlich Dabbur sucht. Doch Ndicka kommt vor dem TSG-Angreifer an die Kugel und nickt diese aus rund sieben Metern unhaltbar für Keeper Trapp links oben ins eigene Netz.
11'
Frankfurt wird auf der linken Seite aktiv. Weder Kostic noch wenig später Kamada kommen im Strafraum aber durch.
9'
Trapp irrt nach der Ecke durch den Fünfer, die Kugel landet am zweiten Pfosten bei Samassekou. Dessen Schuss geht klar über die Latte.
9'
Nun gibt es Ecke auf der Gegenseite, weil Tuta vor Bruun Larsen klärt. Bebou hatte die Kugel von rechts scharf in die Mitte gegeben.
8'
Der Serbe bringt den Standard auf den ersten Pfosten, wo Akpoguma zur Stelle ist. Rodes nächster Flankenversuch aus dem Halbfeld landet rechts im Strafraum bei Tuta, doch er steht im Abseits.
8'
Kostic holt auf der linken Seite gegen Bebou, der die Flanke blockt, die erste Ecke der Partie heraus.
5'
Noch hat es keinen Torschuss gegeben: Ndicka foult auf der Außenbahn Geburtstagskind Bebou, der seit heute 28-Jährige kommt nach dem Freistoß rechts im Strafraum an den Ball und legt zurück auf Stiller. Dessen Schuss aus der Distanz wird geblockt.
3'
Nun flankt Lindström von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, die Hereingabe gerät aber etwas zu lang. Kostic kommt nicht mehr ran.
3'
Beide Teams versuchen es zu Beginn vermehrt über die Außen, werden aber noch nicht gefährlich.
1'
Los geht's, Frankfurt in Schwarz hat angestoßen. Die TSG Hoffenheim tritt ganz in Weiß an.
Anpfiff
15:23 Uhr
Sven Jablonski aus Bremen wird das Spiel gleich anpfeifen. Der 32-jährige Schiedsrichter erhält Unterstützung aus dem Kölner Keller von VAR Günter Perl.
15:17 Uhr
Zaubert Kostic wieder? Der Matchwinner vom Barcelona-Rückspiel erzielte gegen Hoffenheim bereits fünf Tore - so viele wie sonst nur gegen Stuttgart. Außerdem gab er gegen die TSG schon sieben Assists, was ihm sonst gegen keinen anderen Verein gelang. Ebenso wie acht Siege (bei einem Remis und drei Niederlagen).
15:11 Uhr
Frankfurt empfängt die TSG gerne: Die jüngsten drei Heimspiele gegen Hoffenheim gewann die SGE allesamt. Hoffenheim wartet bei der SGE seit fünf Partien auf einen Dreier (zwei Remis, drei Niederlagen).
15:05 Uhr
Eine klare Botschaft von Sebastian Hoeneß, der von seiner Mannschaft eine Trotzreaktion erwartet. "Die Saison ist nicht vorbei. Natürlich hätten wir uns gerne eine andere Ausgangssituation erarbeitet. Aber wir nehmen die Situation an." Obwohl die Eintracht aufgrund ihrer intensiven Spielweise und Konterstärke "unangenehm zu bespielen" sei, "rechnen wir uns etwas aus".
14:58 Uhr
Bei Hoffenheim möchte Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Sturz aus den europäischen Rängen den Spieß umdrehen. Es herrsche zwar " keine Euphorie" mehr, "aber eine gewisse Angriffslust". "Wir sind jetzt Jäger", machte der 39-Jährige deutlich.
14:53 Uhr
"Ich erwarte, dass die Spieler zu 100 Prozent fokussiert sind", betonte Oliver Glasner. Ein Erfolgserlebnis gegen Hoffenheim wäre der Startschuss für mögliche "vier fantastische Wochen". Der 47-Jährige hofft auf den fußballerischen Ansatz der TSG. "Das ist eine tolle Mannschaft, die offensiv unglaublich variabel agiert und sehr gepflegten Fußball spielt. Das kam uns bisher in der Saison entgegen", erläuterte Glasner. "Es wird ein tolles Spiel."
14:49 Uhr
Eintracht Frankfurts Coach Oliver Glasner erinnerte vor der heutigen Begegnung an das 4:1 bei Hertha BSC am 5. März, das Frankfurt rechtzeitig vor den Duellen mit Real Betis zurück in die Erfolgsspur brachte. Dieser habe "uns viel Selbstvertrauen für die Europa League" gegeben. "Deswegen ist es ganz wichtig, endlich mal wieder einen Heimsieg zu landen und eine sehr gute Leistung abzuliefern." Der bis dato letzte Erfolg im Waldstadion datiert vom 13. März (2:1 gegen Bochum).
14:43 Uhr
Beide Teams haben in der Bundesliga schon lange nicht mehr gewonnen: Die SGE wartet seit vier Spielen (zwei Remis) auf ein Erfolgserlebnis. Noch schlechter schnitt die TSG mit nur einem Pünktchen ab - Hoffenheim hat erstmals in dieser Saison seit fünf Partien nicht mehr gewonnen (drei Niederlagen). Sowohl Frankfurt als auch Hoffenheim erzielten in ihren jüngsten vier Bundesliga-Spielen zudem nie mehr als einen Treffer.
14:39 Uhr
Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß nimmt nach dem torlosen Remis gegen Fürth drei personelle Änderungen vor: Akpoguma, Stiller und Bruun Larsen starten anstelle von Richards (Muskel-Sehnen-Verletzung im Oberschenkel, Saisonende), Baumgartner und Kaderabek (beide Gelbsperre).
14:32 Uhr
Kommen wir zu den Aufstellungen: Frankfurts Coach Oliver Glasner wechselt nach dem 0:2 bei Union Berlin fünfmal. Trapp kehrt nach seiner Bänderdehnung im Handgelenk ins Tor zurück und wird sein 250. Pflichtspiel für die Eintracht bestreiten. Außerdem rücken Knauff, Rode, Kamada und Borré in die Startelf. Grahl, Chandler, Hrustic, Hauge und Paciencia nehmen auf der Bank Platz.
14:27 Uhr
Eintracht Frankfurt empfängt vor dem Europa-League-Halbfinale bei West Ham in der Bundesliga die TSG Hoffenheim. Welches der beiden Teams kann sein Formtief in der Liga überwinden und im Kampf um die internationalen Plätze dranbleiben?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Union Berlin Union 31 2 50
7 1. FC Köln Köln 31 2 49
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 31 5 46
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 31 -2 40
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 31 2 39
11 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 31 -13 38
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
451
gespielte Pässe
460
81%
Passquote
80%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Rode , Jakic, Knauff , Kostic, Lindström , Kamada - Borré

Einwechslungen:
67. Hauge für Borré
67. Hrustic für Rode
79. Sow für Kamada
79. Ache für Lindström
86. Paciencia für Knauff

Reservebank:
Grahl (Tor), Chandler, Hasebe, Toure

Trainer:
Glasner

Baumann - Akpoguma , Vogt, Posch - Bebou, Samassekou , Stiller , Raum, Kramaric, Bruun Larsen - Dabbur

Einwechslungen:
46. Nordtveit für Akpoguma
67. Rutter für Bruun Larsen
67. Rudy für Samassekou
87. Skov für Dabbur
89. K. Adams für Nordtveit

Reservebank:
Philipp (Tor), Che, Asllani

Trainer:
Hoeneß

Taktische Aufstellung