15:34 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Matmour
Kopfball
Vorbereitung Oczipka
Frankfurt

15:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Huszti
Hannover

15:48 - 18. Spielminute

Tor 2:0
S. Jung
Rechtsschuss
Vorbereitung Aigner
Frankfurt

16:00 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Sobiech
für Schlaudraff
Hannover

16:12 - 43. Spielminute

Tor 2:1
Abdellaoue
Linksschuss
Vorbereitung Stindl
Hannover

16:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
da Silva Pinto
Hannover

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Diouf
für Abdellaoue
Hannover

16:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Schwegler
Frankfurt

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Celozzi
für Inui
Frankfurt

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pander
für da Silva Pinto
Hannover

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Frankfurt

17:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Diouf
Hannover

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Lanig
für Aigner
Frankfurt

17:10 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Meier
Kopfball
Vorbereitung Celozzi
Frankfurt

17:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Stindl
Hannover

17:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Ya Konan
Hannover

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Matmour
Frankfurt

SGE

H96

Bundesliga

Matmour braucht keine Eingewöhnungszeit

Frankfurt feiert vierten Heimsieg

Matmour braucht keine Eingewöhnungszeit

Startelf-Rückkehr geglückt: Karim Matmour (li.) bringt die Eintracht in Führung.

Startelf-Rückkehr geglückt: Karim Matmour (li.) bringt die Eintracht in Führung. getty images

Eintracht-Trainer Armin Veh musste nach der ersten Saisonniederlage, dem 0:2 in Mönchengladbach, zweimal wechseln: Occean konnte wegen einem Magen-Darm-Grippe nicht mitspielen und wurde durch Matmour ersetzt. Zudem verteidigte Anderson für Demidov. Bei den Gästen nahm 96-Coach Mirko Slomka nach dem 1:1 gegen Dortmund eine Veränderung vor: Abdellaoue stürmte anstelle von Sobiech.

Blitzstart durch Matmour

Beide Mannschaften gehören zu den offensiv stärkeren der Liga und das zeigten sie auch in den Anfangsminuten. Nach 40 Sekunden schloss Ya Konan erstmals ab, auf der Gegenseite durfte Meier aus der Drehung abziehen (3.). Momente später kam die Eintracht mit der zweiten Möglichkeit zum Erfolg. Oczipkas Hereingabe vom linken Flügel gelangte zu Matmour, der seinen Startelfeinsatz per Kopf aus kurzer Distanz rechtfertigte (5.).

Der 8. Spieltag

Spieler des Spiels

Sebastian Jung Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Furioser Start der Eintracht mit tollem Offensivfußball, durch Hannovers Aufbäumen bis zum 3:1 spannend.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Matmour (5')

2:0 S. Jung (18')

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Trapp2,5 - S. Jung2 , Zambrano3 , Anderson3,5, Oczipka3 - Schwegler2,5 , Rode3,5, Aigner3,5 , Meier2 , Inui3 - Matmour2,5

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Zieler4 - Cherundolo4,5, Eggimann5, Haggui4,5, Rausch5 - Stindl4 , da Silva Pinto4,5 , Schlaudraff5 , Huszti3,5 - Ya Konan4,5 , Abdellaoue3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Commerzbank-Arena
Zuschauer 50.500
mehr Infos

Das Tor gab Frankfurt deutlich Oberwasser. Hannover war dagegen komplett von der Rolle. Bestes Beispiel: ein katastrophaler Fehlpass von Cherundolo, der einen Frankfurter Konter einleitete. Aigner verspielte letztlich (8.). Die Hessen blieben das bessere Team und erhöhten nach einer sehenswerten Kombination auf 2:0. Vom linken Flügel wanderte der Ball über Oczipka, Inui und Aigner zu Jung, der von rechts veredelte (18.).

96 wird stärker: Abdellaoue verkürzt

Die Adlerträger hatten richtig Spaß an der Partie, doch nach der Zwei-Tore-Führung fuhr die Veh-Elf ihre Offensivbemühungen etwas zurück und lauerte fortan vermehrt auf Konter. Hannover brauchte eine knappe halbe Stunde um sich seinerseits wieder vor dem gegnerischen Gehäuse zu zeigen. Slomka reagierte zu diesem Zeitpunkt bereits und brachte Sobiech für Schlaudraff.

Die Niedersachsen näherten sich von Minute zu Minute mehr und mehr dem Frankfurter Tor. Nach Chancen von da Silva Pinto (31.), Ya Konan (38.) und Eggimann (41.) sorgte Abdeallaoue nach einer Stindl-Hereingabe von links für den Anschlusstreffer (43.).

Ohne weitere personelle Veränderungen ging es weiter. Die Niedersachsen hatten zwar nach einem Huszti-Freistoß die erste Chance nach dem Wiederbeginn (47.), doch ansonsten verpasste es die Slomka-Elf den Schwung aus den Schlussminuten im ersten Durchgang in die zweite Hälfte zu transportieren.

Trapp pariert gegen Ya Konan

Alex Meier (re.) gegen Mario Eggimann

Kopfballspiel: Frankfurts Alex Meier behauptet den Ball gegen 96-Verteidiger Mario Eggimann. getty images

Frankfurt kontrollierte das Geschehen und hatte die besseren Möglichkeiten: Mamour zog aus 20 Metern ab (52.), sechs Minuten später stand Aigner frei vor Zieler, aber auch im Abseits. In einer Phase, als die Eintracht die Schlagzahl etwas erhöhte, hätten sich die Hessen beinahe den Ausgleich gefangen. Ya Konan stand urplötzlich frei vor Trapp, doch der Frankfurter Schlussmann reagierte glänzend und hielt seine Mannschaft auf Kurs Heimsieg (71.).

Celozzis Einwechslung lohnt sich

Beide Trainer brachten in der Folge nochmal frisches Personal. Bei den Gastgebern kam unter anderem Celozzi ins Spiel, der auch gleich im Zentrum des Geschehens stand. Bei einem Konter flankte der 23-Jährige butterweich in die Mitte, wo Meier per Kopf die Entscheidung herbeiführte. Anschließend war bei den „Roten“ der Widerstand gebrochen und Frankfurt feierte die Punkte 17, 18 und 19.

Frankfurt reist am Sonntag (15.30 Uhr) zum VfB Stuttgart. Hannover schlägt am Donnerstag (19 Uhr) bei Helsingborgs IF auf, in der Bundesliga kommt am Sonntag (17.30 Uhr) Mönchengladbach.